Probleme mit USB-Anschlüssen

eckham

Mit Herzblut zurück
Seit einiger Zeit kann ich auf meinem PC nicht mehr drucken. Ich dachte immer, das läge am Drucker. Neulich wollte ich mir dann was mit dem USB-Stick rüberziehen, den hat der PC aber gar nicht bemerkt, als ich ihn eingesteckt habe. Da dürfte also was mit den Schnittstellen nicht in Ordnung sein.

Habt ihr Vermutungen, woran das liegen und was man dagegen machen könnte? Vielen Dank schon mal im Voraus.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Schon probiert. Er sagt, er findet keine "geeignetere" Software als die, die drauf ist.
 
Ich würde mal in den Hardware Manager gehen, und alle USB Ports entfernen. Anschliessend 'nach neuer Hardware suchen' lassen, dann sollte er sie alle wieder finden.
Wenn du Geräte mit Ausrufezeichen hast, dann schmeiß die auch raus, wenn auch nur der kleinste Verdacht besteht, es könnte sich dabei um einen USB Port handeln.

Vor der ganzen Aktion aber unbedingt sicher stellen, dass der richtige USB Treiber und auch die MB-Chipsatztreiber richtig installiert sind.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Habe ich auch schon gemacht. Ein Gerät mit Frage/Ausrufezeichen gibt es (PCI-Modem), das findet er nach der Deinstallation auch wieder. Unter Gerätestatus steht aber
Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)

Klicken Sie auf "Treiber erneut installieren", um die Treiber für dieses Gerät neu zu installieren.

Wenn ich das mache, sagt er "Die Hardware wurde nicht installiert, weil die erforderliche Software nicht gefunden wurde".
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Habe ich auch schon gemacht. Ein Gerät mit Frage/Ausrufezeichen gibt es (PCI-Modem), das findet er nach der Deinstallation auch wieder. Unter Gerätestatus steht aber


Wenn ich das mache, sagt er "Die Hardware wurde nicht installiert, weil die erforderliche Software nicht gefunden wurde".

Dieses Problem habe ich auch. Mein Laptop mit alten USB-Anschlüssen erkennt meinen USB-Stick und MP3-Player nicht richtig. Ich habe schon alles probiert und stundenlang im Internet gesucht. Ich habe aufgegeben.
Andere (neue) USB-Sachen laufen komischerweise.
 
@Markus:

Also hat der (vermutlich) USB 1.1 Port Probleme mit USB 2.0 Geräten? Dann wären die Geräte schuld, da sie eigentlich komplett abwärts kompatibel zu sein hätten...

Für den Laptop würde dann vermutlich ein USB Cardbus Adapter für ca. 20 Eur Abhilfe schaffen.

@Eckham: das klingt nach einem nicht korrekt installiertem Treiber. Bei einem PCI Modem ist das aber eigentlich irrelevant, so lange du das nicht verwenden willst. Vermutlich ist das so'n bescheuertes Soft-Modem, das über den AC97 Codec läuft. Treiber dafür gibt's ggf. beim Mainboard Hersteller.
Wenn du das Ding aber nicht brauchst, dann stell's am besten gleich im BIOS ab.
 
in das Bios rein gehen, dort im Abschnitt Peripheral dann den Punkt "AC97 Modem" auf disabled stellen.
Wie genau das funktioniert, hängt von deinem BIOS bzw. vom MAinboard ab. Beim Booten kommt aber normalerweise eine Meldung, welche Taste man drücken muss, um ins BIOS Setup zu gelangen. Üblich ist aber F2 oder Del - eben je anch Hersteller.
 
Oben