Probleme mit ext. Festplatte

Hi Leute,

ich brauch mal die Kompetenz in Sachen Computer hier auf dem Board.

Hab ne externe Festplatte gekauft (USB), die auch einwandfrei funktioniert.

Allerdings hab ich damit 2 Probleme:

1. Computer bootet nicht bei angeschlossener Festplatte
Wenn ich die FP ständig am Port angeschlossen hab fährt der Rechner nicht hoch. Er zählt den RAm, erkennt die Peripherie (auch die USB-Festplatte), versucht dann von CD zu booten und macht nicht weiter. ohne ext. FP gibt's keine Probleme. Hab im BIOS die Boot-Reihenfolge festgelegt (und da gar kein CD-bzw. DVD-Laufwerk ausgewählt), hilft aber nix.

2. Wenn ich um das Problem oben zu umgehen die ext. FP erst später anschließe funzt mein WLAN USB Stick nicht mehr, d.h. ich komm nicht mehr ins Netzwerk.

Woran kann das liegen?
Ich geh mal spülen, vielleicht fällt euch in der nächsten halben Stunde ja schon was ein. :zwinker:

Greetz
keek
 
Das gleiche Problem mit dem Booten hab ich bei meinem USB-Stick.
Sobald der drinsteckt, gilt auch das Motte "Rien ne va plus"...

Hat mich bisher nicht sonderlich beschäftigt... Ich lass ihn halt einfach draußen. :floet:
Bei ner ganzen Festplatte ist das natürlich etwas ungünstiger... :weißnich:
 
Im BIOS war eine Funktion "Boot other Device", die hab ich mal deaktiviert, und schon gings.

Gleich beide Probleme behoben. Vielleicht hilft's dir ja auch.

Greetz
keek
 
Im BIOS war eine Funktion "Boot other Device", die hab ich mal deaktiviert, und schon gings.

Gleich beide Probleme behoben. Vielleicht hilft's dir ja auch.

Greetz
keek

So eine Funktion gibt's bei mir übrigens nicht :weißnich:
Ist aber auch nicht so wichtig. Wenn ich den USB-Stick nur dann reinstecke, wenn der PC läuft, klappt ja alles problemlos. Und das reicht ja eigentlich auch bei einem Datenträger wir diesem...

musicload nervt da schon etwas mehr :floet:
 
Oben