Gerolsteiner
Dr. Football Boot
Hi Jungs und Mädels,
ich hoffe ihr schickt uns mal ein paar Bilder beim Einsatz in euren neuen Pelé Boots
ich hoffe ihr schickt uns mal ein paar Bilder beim Einsatz in euren neuen Pelé Boots

Hi Jungs und Mädels,
ich hoffe ihr schickt uns mal ein paar Bilder beim Einsatz in euren neuen Pelé Boots![]()
Hmm...
Dann muss ich mal gucken, ob ich den 1970 vielleicht mal irgendwo testen kann.
Vielleicht gibt es ja noch mal so eine Aktion.... Oder ein netter Mensch sendet sie mir in Größe 40.5 zu ^^
Mfg
Edit: Übrigens hab ich gerade einen Test vom 1970 gefunden. Ist zwar Englisch, aber der Tester berichtet auch von einem deutlichen Unterschied beim Leder/Grip zwischen dem 1962 und 1970. Bei dem 1962 dagegen fand er zwar das Ballgefühl gut, aber der Grip vom Predator soll für ihn besser sein als der des 1962.
"The 150 step processing of the one-piece of kangaroo leather used to form the upper is immediately noticeable. The leather is sticky, shiny, and stitched to perfection. There is a noticeable difference between the bovine leather in the 1962 that we tested and the kangaroo leather used in the 1970. The first time I turned on the ball with the 1970 boots, I nearly fell simply because I got too much grip on the ball. It's probably not a good thing to experience proper grip for the first time after testing Tiempo's, Adipures, and Predators, amongst others, but the 1970′s have something extra to give."
Pelé Sports 1970 Boots Review
Pelé Sports 1962 Boots Performance Review
Ich hätte noch eine Frage: Wenn der Grip zwischen den 2 Modellen so unterschiedlich ist, aber die Bearbeitung die gleiche ist, woher kommt dann der Unterschied?
Hmm...
Dann muss ich mal gucken, ob ich den 1970 vielleicht mal irgendwo testen kann.
Vielleicht gibt es ja noch mal so eine Aktion.... Oder ein netter Mensch sendet sie mir in Größe 40.5 zu ^^
Ich hab ja den 1962 gewonnen, den ich auch jedes Training und Spiel trage. Da er auch häufig auf Kunstrasen benutzt wird, nutzt er sich zwar etwas schneller ab, aber ich kann fast nur positives berichten (bis auf den nich vorhandenen Grip den man sich vorallem auf nassem Platz wünscht). Allerdings ist es immer so, dass auf dem Schuh nach einem Training bei nassen Verhältnissen grau-blaue Stellen sind wo das Gummi war und an anderen Stellen auch. Hat zwar nix mit dem Spielgefühl zutun, aber trotzdem sollte es ja nicht so sein denke ich. Hat schon wer anders die Erfahrungen gemacht? Fotos poste ich noch