Pressemitteilungen

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Im "alten Foros" hatten wir einen derartigen Thread und ich fand ihn eigentlich ganz witzig. Wenn keine Einwände bestehen, können wir ihn ja mal wieder starten.

Hier kommen also alle Nachrichten Eurer Manschaften rein, die Ihr den Soccer-HT´lern mitteilen möchtet :zwinker:


Klassenerhalt perfekt und 7 Spieler auf Transferliste

Es kam zwar nicht mehr unbedingt überraschend, aber seit gestern abend ist der angestrebte Klassenerhalt auch rechnerisch perfekt. Durch den 3:2-Sieg gegen Schlusslicht Dynamo Rissen hat Coach Bichler die Vorgaben des Präsidiums erfült und kann sich von den Fans feiern lassen.

Nichts desto trotz reißen kritische Stimmen an der Arbeit des Erfolgstrainers aus der Vorstandsetage nicht ab. Ein Vorstandsmitglied, dass namentlich nicht genannt werden möchte sagte: "Ich verstehe gar nicht, wie sich diese Gurkentrppe in der 6. Liga halten kann. Kein Team hat unattraktiver gespielt als wir. Es wird Zeit, dass wir den Zuschauern mal wieder mehr Spektakel zeigen."
Da sich derartige Aussagen in den vergangenen Wochen mehrfach wiederholten, ist wohl davon auszugehen, dass sich die Wege von Bichler und Lokomotive am Saisonende trennen werden.

Da der Klassenerhalt sicher ist, hat Manager Fönte bereits reagiert und zu kommendem Mittwoch gleich 7 Spielern die Freigabe erteilt!

Quelle: Lokomotive Häger :zahnluec:
 

Spitze

Draußen is er
15.07.2006 Unentschieden stinken
Klasse, so macht HT richtig spass!

Meine Aktuelle ist nicht ganz so ausführlich! :zahnluec: :hammer2:
 

Kamel

www.hattrick.org
16.07.2006 Der Star machte Stimmung!
David JFK H. machte aus dem Stadion der Kamele einen Hexenkessel! Die Fans waren den Tränen nahe :)

Manager Kamel lies verlauten David einen unbefristeten Vertrag anzubieten aber der lehnte ab weil er sein Comeback starten will.. Dreharbeiten zu verschiedenen Filmen und Serien seien jetzt angelaufen und Musik wird er weiter machen :)

YouTube - Hooked on a feeling

Für die nächste Woche wäre David himself aber nochmal bereit im Stadion Stimmung zu machen :eek:)

:floet:
 

Mauwie

schwach (hoch)
1.Spiel verloren - Schlechte Stimmung

"Sollte das schon der Bruch zwischen Trainer und Spieler gewesen sein?"
, dachten sich die Journalisten nach dem unglaublich schlechten Spiel der Safri Stylerz im 1.Saisonspiel in der neuen Heimat. Die Heimmannschaft und Mitaufsteiger aus Ulm besiegten die Stylerz ohne größere Probleme mit 6:1 und sorgten dafür, dass die Mannen rund um Alex B. nun den 8.Platz belegen.

"Das war eine Riesensauerei, was meine Jungs in den letzten 10 Minuten gezeigt haben. So darf man sich einfach nicht präsentieren - weder gegenüber seinen Fans noch den Sponsoren. Das kann einfach nicht sein, dass man sich in der 89. Minute und in der 90. Minute noch insgesamt 3 Dinger fängt. Da werd ich fuchsteufelswild", erklärte der Trainer nach dem Spiel auf der Pressekonferenz.

Man wolle schauen, ob man am Samstag seine ersten Punkte gegen gelbe gefahr einfahren könne. Dann werde die Stimmung wohl wieder nach oben gehen...


Spanien zu Gast bei Freunden

Alimañas del infierno hat sich auf den Weg gemacht, am heutigen Dienstag ein Freundschaftsspiel gegen die Stylerz zu absolvieren. Man wolle sich - laut Stylerz Manager - auf keinen Fall wieder abschießen lassen. Man sei sich zwar im klaren, dass man außer im Mittelfeld eigentlich überall unterlegen sei, doch mit etwas Glück könne man etwas reißen.
"Ich denke heute bekommt mein A-Team eine zweite Chance, sich bei den Fans zu entschuldigen, außer den Stammstürmern Ivan Dinkelmann und Tim Olbert, dem einzig guten Spieler vom Samstag, Nathan Trüschel, wird sich auch Stammverteidiger Bob Perneel auf der Bank ausruhen dürfen.

Die Stylerz spielen vorraussichtlich in folgender Aufstellung:

----------Hausner----------

--Stoffel--Mandahl--Bagóly--
(AV def) (IV off) (IV off)
-Gary-Verrips-Wiedermann-Nicotra
(off) (normal) (normal) (zus. MF)
--Paget--Eötvös--Auberson--
(normal) (zus. S.) (normal)
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
1. Spiel verloren und schon steht der Trainer mit dem Rücken zur Wand
So schnell kann es gehen, wenn der Verein oben mitspielen will: Da verliert Lokomotive das erste Meisterschaftsspiel gegen die Kleinen Pandas sang- und klanglos mit 2:4 und schon fordern angeblich einige Präsidiumsmitglieder den Kopf des Trainers. Dies ist um so überraschender, als das es Baßlers erstes Meisterschaftsspiel als Trainer überhaupt war (er löste in der Saisonpause Jan-Peer Bichler ab).

"Die Art und Weise und vor allem, dass wir 4 Gegentore kassiert haben, kann uns nicht gefallen", wird ein Präsidiumsmitglied, dessen Name unbekannt bleiben soll, zitiert. "Im Pokal müssen wir jetzt mindestens eine Runde weiterkommen."

Dies wird gegen den niedersächsichen VI.-Ligisten SC Elite Emsland allerdings kein Selbstläufer. Zwar legten die Niedersachsen beim 0:5 Debakel am ersten Spieltag einen noch schlechteren Saisonstart hin, aber die Klasse der Emsländer ist allgemein bekannt.

Man darf gespannt, sein, wer heute abend im Park der Elite als Sieger vom Platz gehen wird.
 

Mauwie

schwach (hoch)
Sieg muss her

Alle andere wäre eine herbe Enttäuschung, erzählte der 44-jährige Coach der Safri Stylerz dem Grefenbreucher Tageblatt in einem Interview. Hier einige kurze Ausschnitte.


Horst Schlemmer: "Hallo Herr Baumann, vielen Dank, dass sie sich Zeit genommen haben, um uns etwas über die Lage ihres Teames zu erzählen."

Alex Baumann: "Ja, kein Problem."

Horst Schlemmer: "Welche Taktik versuchen sie heute, 3 Pukte aus dem Heimspiel gegen das Team von gelbe gefahr einzusacken?"

Alex Baumann: "Naja gut eh, sicherlich eh, wir werden so spielen, wie wir es eingespielt haben, d.h mit 2 offensiven Innenverteidigern - wahrscheinlich Bagoly und Mandahl - mit einem zusätzlichen Mittelfeldspieler - Davide Nicotra, welchem ich ein riesen Lob aussprechen möchte, er ist seit 1 Woche im Team, hat sich klasse eingefügt und mit seinen Standards immer für ein Tor gefährlich - und einem Flügelspieler zur Mitte, was wohl der etwas niedrig in Form spielende Emile Verrips sein wird..."

Horst Schlemmer: "Das hört sich ganz nach Schweinetaktik im 3-4-3 an, kann man das so sagen?"

Alex Baumann: "Wenn sie so möchten..."

Horst Schlemmer: "Natürlich interessieren sich die Fans für den Sturm, welche Spieler werden von Anfang an spielen? Geben sie Imre Eötvös eine Chance? Oder wird es doch wieder Matthieu Paget packen?"

Alex Baumann: "Mit hoher Wahrscheinlichkeit, werdern Olbert, Dinkelmann und Eötvös von Beginn an stürmen. Alle drei sind gut in Form, was der Vorteil gegenüber zu Paget ist."

Horst Schlemmer: "Gut, dann bedanke ich mich bei Ihnen für ihr ausführliches Interview und wünsche ihnen viel Glück für das heutige Spiel gegen gelbe gefahr, welches um 18.15 beginnen wird!"

Alex Baumann: "Danke, werden wir brauchen!!!"

Die Stylerz werden vorraussichtlich in folgender Aufstellung spielen


Im Tor mit der Nummer 1: Jean Luc Hausner
Als defensiver Außenverteidiger: Bob Perneel
Die zwei offensiven Innenverteidiger: Akos Bagóly und Peter Mandahl
Zusätzlicher Mittelfeldspieler: David Nicotra
Winger zur Mitte: Emile Verrips
Die zwei IM's: Moritz Wiedermann und Nathan Trüschel
Der zusätzliche Stürmer: Imre Eötvös
Die 2 Stürmer: Tim Olbert und Ivan Dinkelmann
 

DaKar

Mainzelbabe
Lepo Kalimullin - Fußballgott

Der Chaosclub hat sein erstes Mitglied in die Hall of Fame aufgenommen.

Lepo Kalimullin, 74-facher Spieler, 40-facher Torschütze und Ex-Trainer des Hochhemmer Chaosclubs, ist von nun an als technischer Leiter tätig, desweiteren ist er nun Ehrenmitglied beim Chaosclub.

Nach insgesamt zehn Skilldowns in diversen Skills reichte er am heutigen Tage sein Rücktrittsgesuch bei Manager DaKar ein, der diesem sofort nachkam.

DaKar zum Rücktrittsgesuch:

"Wenn er selbst der Ansicht ist, dass er nicht mehr gut genug für den Profifußball ist und dass seine Zeit endgültig abgelaufen ist, dann will ich ihm nicht im Wege stehen.

Glücklicherweise will er dem Verein weiterhin verbunden sein. Wir danken ihm für seinen Einsatz als Spieler und als Trainer beim Chaosclub."

Der Este, der vor sieben Saisons für 603.000 € aus direkter Nachbarschaft (Rüsselsheim) verpflichtet wurde, war als "Mann für alle Fälle" bekannt.

Während seiner Zeit beim Chaosclub war er als Stürmer, als Flügelspieler, als Mittelfeldspieler und als Verteidiger tätig. Die einzige Position, die er nie spielen durfte, war die des Torhüters.

Auch am ersten Sieg des Chaosclubs in der III. Liga war Lepo direkt beteiligt. Beim Spiel gegen den Bechlinghoven am 06.05.06 wurde er in der 23. Minute als Mittelfeldspieler eingewechselt und trotz mangelnder Spielaufbaufähigkeiten leistete er bravouröse Arbeit.

We will never forget you, Lepo!
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
05.09.2006 2 Jahre SG Waldhessen- Fangt schon mal mit dem feiern an
-Bei Hattrick dabei seit: 05.09.2004 um 13:42-

Es ist also an der Zeit den vielen Managern zu Danken, die sich um die SG Waldhessen verdient gemacht haben. DANKE JUNGS!

Besonderer Dank gilt meinem Newbiehelfer DynamoRob, der diesen Job wohl auf Lebzeit übernommen hat, und meinem treuen Spamm-Kollegen Wodkabenni, der irgendwann u.a. auch auf die wunderbare Idee kam die "Achse des Bösen" ins Leben zu rufen!

"DREI VEREINE SEIT' AN SEIT', FREUNDSCHAFT FÜR DIE EWIGKEIT"



Herzlichen Glückwunsch Spitze :top: :prost:
 

Mauwie

schwach (hoch)
Ein weiterer großer Schritt in Richtung Klassenerhalt

Alle waren zufrieden mit dem gestrigen Ergebnis. Kein Wunder die Stylerz gewannen nach einem atemberuabenden Spiel 4-3 in Dessau. "as war ein sehr wichtiger Sieg, des weiteren, da es auswärts war und wir letztes Jahr dort immer unsere Schwächen hatten. Jetzt haben wir unser Selbstvertrauen wieder gefunden und hoffen nächste Woche gegen Schwedt auf viele Zuschauer!", erklärte der Coach nach dem Spiel auf der Pressekonferenz. Des Weiteren habe sich die wirtschaftliche Situation erheblichst gebessert, konnte man aus dem Vereinsmanagement entnehmen. Nun werde man höchstwahrscheinlich Harro Hadl wieder verkaufen, da dieser einen miserablen Eindruck im Training hinterlassen habe. Damit sollte man wieder ins positive kommen.
Aber dann braucht man wieder einen WzM und wird wahrscheinlich im Rahmen von 10.000€ noch passable Spieler verpflichten, denn man wolle die Verletzungsgefahr in Friendlies herabsetzen. Der Transferscout der Stylerz Patrick L. hat sich schon auf die Suche begeben. Er habe auch schon 3-4 Spieler im Blickfang.

Freundschaftsspiel gegen Büdingen-West

Am Dienstag kommt es zum Freundschaftsspiel gegen einen X. Ligisten. Dort wird der Trainer der Stylerz versuchen 4-3-3 einspielen zu lassen.
 

Rooney

göttlich (max)
07.09.2006 um 12:08 Welcome to the town
Fränkische Landeszeitung, Donnerstag den 7.September 2006

Nun ist es endlich soweit, die Jokers sind Supporter bei HT geworden."Dies war schon lange nötig denn wir wollen alle Features nutzen", so der Teammanager Mario B.

Na dann Herzlich Willkommen und viel Glück für den durchmarsch in Liga VIII!

-----------------------------------

07.09.2006 um 12:14 Spitzenspiel gegen Schlappe; auch herzlichen Dank an die Stylerz
Nun kommt es zum großen Showdown in unserer Liga. Der zweitplazierte Schlappe reißt zum Tabellenführer ins fränkische, genauer gesagt in den Jokers-pokerdome."Wir wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen und werden alles daür geben!", so der bisherige Spitzenreiter des Torschützenklassmentes Uwe Wettig.

-

Wir möchten uns auch recht herzlich bei den Safri Stylerz bedanken die in kürze auch Supp. werden. Unsere beiden Teams stehen immer zueinander!!

Zwei Vereine - Ein Ziel - Oberklassigkeit
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Reisen nach Niederbayern künftig nicht mehr erforderlich?

"Die Reisekosten können wir uns auch sparen", war ein sichtlich erzürnter Manager Fönte nach der 0:2 Pleite beim SV Niederbayern nicht gut auf seine Mannschaft zu sprechen. "Es ist doch jedesmal das gleiche: Keine Chancen gegen Niederbayern!"

In der Tat spricht die Bilanz nicht für Lokomotive:
In der Saison 28 gab es eine 2:3 Heimniederlage und einen 4:3 Auswärtssieg. In der darauffolgenden Spielzeit 29 setzte es gar 2 Niederlagen (1:4 auswärts und 1:2 daheim).
Die jetzige Niederlage macht wenig Hoffnung auf Besserung. Zwar setzte Trainer Baßler wohlweislich auf die Konterstärke seiner Mannen, aber dann müssen die wenigen sich bietenden Chancen auch konsequent genutzt werden. Zu allem Überfluss ließ sich Geert Rühl zu einem brutalen Foul verleiten, was ihm die rote Karte und eine vereinsinterne Geldstrafe einbrachte.

"In 5 Spielen 4 Niederlagen. Ich werde beim Ligaverband beantragen, die Reisekosten gering zu halten und wir schicken die Punkte demnächst in einem portofreien Briefumschlag nach Niederbayern", so Fönte.

Das Porto würden die Niederbayern wohl gerne bezahlen.
 

bvbfanberlin

Moderator
17.09.2006 Kluge tritt auf die Euphoriebremse

Grundlage für den erfolgreichen Saisonbeginn ist einfach unsere starke Abwehr, so der Trainer von Neubaublock. Trotz der 10 Punkte nach 5 Spielen bleibt der Klassenerhalt unser primäres Saisonziel. Die aktuelle Serie soll am besten am Samstag fortgesetzt werden. Jedoch haben die Derby-Spiele gegen Tempelhof ihren eigenen Charakter. Also auf gehts! :prost: :prost:
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Lokomotive zieht schon vor der Saisonhälfte Zwischenbilanz:

Nach einem langen Gespräch zwischen Präsident Horst Langen, Manager Master Fönte und Coach Felix Baßler rauchten gestern abend die Köpfe bei allen Beteiligten.

Einigkeit herrschte darüber, dass man mit dem bisherigen Saisonverlauf alles andere als zufrieden sein kann. "Es muss dringend was passieren", so der einstimmige Konsens.
Voraussichtlich wird es 2-3 personelle Veränderungen in der Stammelf geben und sehr wahrscheinlich auch 3-4 Akteure aus der B-Elf treffen.

So ist jetzt schon klar, dass man sich von dem erfahrenen griechischem Flügelspieler Lazaros Grigoriadis (ID: 15885688) trennen wird, der bis heute abend auf der Transferliste steht.
Zum Saisonende werden mit Jesper Boklius, Geert Rühl, Hannes Heller und Domenic Troschak weitere Akteure einen neuen Klub suchen können. Bereits in naher Zukunft könnte es den bislang nur in der B-Elf spielenden Kai Ettis treffen, der an das Niveau eines VI.-Ligisten einfach nicht heranzukommen scheint.

Möglicherweise wird der Standardspezialist Karl-Dietrich Krenski zukünftig in der B-Elf zum Einsatz kommen. "Auf jeden Fall halten wir nach einem hochkarärtigem Stürmer Ausschau", so Manger Fönte. "Des weiteren werden wir uns 100%ig auf den Außenpositionen verstärken." Ob damit auch ein Verkauf oder eine Versetzung in den B-Kader für Aris Rokkas bevorsteht, ließ Fönte noch offen.

Unabhängig von dem bevorstehendem personellen Umbruch warnt Präsident Langen davor, die Gefahr eines möglichen Abstieges zu unterschätzen.
"Ich erwarten am kommenden Samstag gegen den Aufsteiger Germania 04 einen klaren Sieg!", gab der schwergewichtige Chef der Hägeraner die Marschrichtung vor.

Sollte es nicht zum anvisierten Dreier langen, könnte Lokomotive eine schwere Krise ins Haus stehen.
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Manager Fönte stinksauer auf seine Jungs:

Nach dem Schlusspfiiff flogen in der Gästekabine die Fetzen. Da hatte sich der Manager nach einer anstrengenden Hochzeitsnacht auf den weiten Weg nach Dresden gemacht, um seiner Truppe beim Auswärtsspiel bei Germania beizustehen und wurde mächtig enttäuscht.
Zu leichtfertig wurden hochkarätige Chancen vergeben. "Wenn Schiefner, Salmann und Krenski 100%ige Torchancen nicht nutzen können, müssen sie sich fragen lassen, ob sie überhaupt 6.-Ligatauglich sind", so der Manager vielsagend.
Ob dieses Spiel personelle Konsequenzen haben wird, ließ Fönte zunächst offen.

"Fakt ist, dass wir tiefer denn je im Abstiegskampf stecken. Ich weiß nicht, wie wir am kommenden Samstag dem Toppfavoriten Steinzeitkicker Hamburg Punkte abnehmen wollen, aber wenn Thondorf gleichzeitig gegen die Pandas punktet, dürften wir auf einem Abstiegsplatz landen."

Die kommenden Wochen wird Coach Baßler jedenfalls eine Menge Arbeit vor sich haben, um das Abstiegsgespenst auf Distanz halten zu könen.
 

bvbfanberlin

Moderator
09.10.2006 Wer will denn überhaupt aufsteigen?

Nach dem überragenden 5:0 gegen SV Meppen gab es nun im Rückspiel eine absehbare 2:0 Niederlage. Sportlich geht sie voll in Ordnung, denn die Mannschaft war nach einer schweren Trainingswoche platt und hatte die Vorgabe im Spiel Kraft zu sparen. Aber leider haben wir durch mysteriöse Schiedsrichterentscheidungen mit Zigic und Saxl die Stützen der Defensive verloren. Diese werden uns im Derby gegen Tempelhof fehlen! Die Devise für die nächsten Spiele heißt ganz klar: Aufstieg verhindern!
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
High-Noon in Thondorf:

Morgen abend um 18:00 Uhr werden die unmittelbaren Abstiegskandidaten 1 FC Groß-Thondorf und Lokomotive Häger im Stadion "Auf dem Gaisberg" die Klingen kreuzen.
Die große Frage: "Wird es eine Vorentscheidung um den Klassenerhalt geben?"
Lokomotive könnte mit einem Auswärtssieg die Thondorfer vorzeitig in die VII. Liga schicken. Aber das Abwehrbollwerk der konterstarken Thondorfer ist über die Grenzen der Liga VI.112 bekannt.
Es stellt sich also für Coach Felix Baßler die große Frage, wie die Betonmauer überwunden werden kann. Wird vielleicht eine Standardsituation von Freistoßgott Karl-Dietrich Krenski das Spiel entscheiden können oder sollte sich der Coach gar selbst von Anfang an aufstellen? Im Testspiel am vergangenen Dienstag hat Baßler mit einem Hattrick eindrucksvoll bewiesen, dass er es noch kann.
Auf jeden Fall wird Baßler nicht alles in die Waagschale werfen. "Wir haben selbst bei einem unentschieden noch nächste Woche zu Hause gegen die Kleinen Pandas die Chance mit einem Heimsieg den Klassenerhalt aus eigener Kraft zu schaffen. Es wäre also töricht, jetzt alles auf eine Karte zu setzen um in Thondorf zu gewinnen. Eine starke Defensive muss der Grundstein sein, um zumindest nicht zu verlieren."
Denn dann wäre der Abstieg der Hägeraner wohl unausweichlich, weil Thondorf am letzten Spieltag beim mit 0 Punkten abgeschlagenen Tabellenschlusslicht FC Weizenbär 3 Punkte sicher einplanen kann.

Für Spannung ist also gesorgt und im Hägertal zählt man bereits die Stunden, bis morgen abend um 18:00 Uhr der Schiri die Partie anpfeift.
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Riesige Erleichterung im Hägertal

Samstag abend, 19:45 Uhr im Stadion "Unter der Eichenquelle": Der Tross von Lokomotive liegt sich erleichtert in den Armen und die gut 7.000 mitgereisten Fans unter den insgesamt 32.874 Zuschauern bejubeln den 3:0 Auswärtserfolg beim hartnäckigen Konkurrenten 1 FC Groß-Thondorf, der nun den bitteren Gang in die VII. Liga antreten muss.
Cafer Salman (40.) kurz vor der Halbzeit sowie Jakob Johannes Prems (85.) und Ole Schiefner (88.) in der Schlussphase machten den Klassenerhalt perfekt. Bei nunmehr 4 Punkten Vorsprung vor dem letzten Spieltag kann nix mehr anbrennen und die Planungen für eine weitere Spielzeit in Liga VI. können in Angriff genommen werden.

Es war kein Spiel für schwache Nerven. Große Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware, aber Lokomotive nutzte aus den wenigen sich bietenden Gelegenheiten 2 mal die Möglichkeit über rechts und dazu einen Kopfball nach einer Standardsituation.

"Nach einer solchen Seuchensaison heißt es Mund abputzen und nach vorne schauen", so ein zwar sichtlich erleichterter, aber auch kritischer Manager Fönte. "Wir hatten ursprünglich das Saisonziel möglichst lange um die ersten 3 Plätze mitzuspielen, aber nach unserem katastrophalen Start müssen wir am Ende froh sein, mit einem blauen Auge davon zu kommen."

Von möglichen Saisonzielen für die kommende Spielzeit wollte der Manager dann auch nichts hören: "Ich gehe mir jetzt erst mal ordentlich einen trinken und dann werden wir uns in den nächsten Tagen mit Vereinsführung, Trainerstab und Management zusammensetzen. Erst mal muss nächsten Samstag ein versöhnlicher Abschied im letzten Meisterschaftsspiel gegen die Kleinen Pandas her und dann sehen wir mal weiter."
 

Mauwie

schwach (hoch)
Ich bin aus Franken...

...und nicht aus Bayern,
ich bin der Fan,
der immer wieder feiert,
ich hasse Hattrick,
das Spiel olé,

und bin ein Fan vom VfB!

Olé olé, olé olé


:lachweg: :suspekt:
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Hitzkopf überwarf sich mit Coach Baßler

Nach dem ersten Saisonsieg am vergangenen Samstag sah alles so rosig aus im Hägertal, doch am Donnerstag abend kam es beim Training zum Eklat zwischen Abwehrspieler Renan Pürşan und Trainer Felix Baßler.

Nachdem der Coach dem hitzköpfigen Manndecker vorwarf nicht mit genügend Einsatz in die Übungseinheiten zu gehen, beleidigte dieser das Hägeraner Urgestein mit abfälligen Worten über dessen Mutter. Da Pürşan auch des öfteren durch Disziplinlosigkeiten auf dem Platz auffällt und dieses nicht der erste negative Zwischenfall beim Training war, zitierte Präsident Horst Langen den Spieler unverzüglich zu sich in sein Büro.
Dort sollen nach Augenzeugenberichten die Fetzen geflogen sein, worauf sich Pürşan nach gut 20 Minuten mit hochrotem Kopf ohne sich zu duschen und umzuziehen in sein Auto setzte und vom Trainingsgelände brauste.

Manager Fönte kündigte für Sonntag morgen nach dem Spiel beim Tabellenzweiten Blau-Weiß Weingarten ein Gespräch zwischen Pürşan und Baßler bei sich in seinem Büro an. "Wir wollen die Vorbereitung auf das sehr schwierige Spiel bei Weingarten nicht durch Nebenkriegsschauplätze stören."
Ob Pürşan, der ansonsten als Stammspieler gesetzt schien bei Weingarten aufläuft, überlässt Fönte dem Trainer: "Felix weiß, auf welche Jungs er morgen abend bauen kann. Wenn Renan Profi genug ist und heute am Abschlusstraining teilnimmt, denke ich nicht, dass der Coach auf ihn verzichten wird. Aber das liegt in erster Linie an Renan selbst."

Wird sich zu 99% ab morgen abend auf der Transferliste wiederfinden :fress: :zwinker:
 

Mauwie

schwach (hoch)
Nach dem 5-0 Auswärtssieg über die Frankfurter Frauenfußballerinnen herrschte allgemein Erleichterung.
Steen Rud Lauersen war überglücklich sein Versprechen gehalten und das 8.Saisontor markiert zu haben.

Auch sei man erleichtert, dss Philip August nur kleinere Blessuren davon getragen habe und nächste Woche wieder spielen kann.

Man hoffe auch, dass sich Hermis Obendergas bis nächste Woche von seinem Muskelfaserriss erholt hat, um gegen Straß zum Einsatz zu kommen
 

DaKar

Mainzelbabe
30.12.2006 "Zickig und verwöhnt"
So titulierte Manager DaKar die Fans des Chaosclubs nach der ärgerlichen und zu hoch ausgefallenen 3:6-Pleite gegen Bechlinghoven.

"Da verliert man das erste Mal nach 11 Pflichtspielsiegen und schon gehen die Fans auf die Barrikaden. Was wollen die überhaupt? Da bekommen sie ein großartiges Fußballspiel mit 9 Toren geboten - letzte Saison gab es gegen Bechlinghoven in 2 Spielen gerade mal 2 Tore - und dennoch jammern sie rum. Ich versteh's nicht...", so die Äußerung DaKars nach dem Spiel.

:zahnluec:
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Überraschungssieg bei Blau-Weiß Weingarten

Kaum einer hatte vor der Partie einen Pfifferling auf die Hägeraner gesetzt, aber mit einem herrlichen Freistoßtor in der 72. Minute erlöste Freistoßgott Karl-Dietrich Krenski alle Lokomotive-Anhänger, die zumindest klammheimlich auf eine Sensation gehofft haben.

"Mit Sicherheit haben wir auch vom verletzungsbedingten Ausfall des Spielmachers von Weingarten profitiert, aber ausschlaggebend für den letztendlich nicht unverdienten Sieg war vor allem die kämpferische Einstellung meines Teams", so ein sichtlich zufriedener Coach Felix Baßler. "Auch wenn wir jetzt eine kleine Serie von 2 Siegen hingelegt haben, sollten unsere Fans am kommenden Samstag von uns keine Wunderdinge erwarten. Schließlich kommt mit den Steinzeitkickern aus Hamburg der Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit ins Hägertal", warnte Baßler vor zu großer Euphorie im Umfeld.

Renan Pürşan auf Transferliste:
Unterdessen gab Manager Fönte bekannt, dass sich der Verein einvernehmlich mit dem 20-jährigen Verteidiger Renan Pürşan geeinigt habe, die Zusammenarbeit zu beenden.
Pürşan (ID: 92379756), der über ein fantastisches Verteidigungsspiel verfügt, steht bis zum Freitag, 05.01.2007 um 15:37 Uhr auf der Transferliste.
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Nächster Überraschungserfolg für die Hägeraner:
Letzte Woche der Sensationssieg bei Blau-Weiß Weingarten, heute der überraschende Punkt gegen Tabellenführer und Meisterschaftsfavorit Steinzeitkicker Hamburg. Lokomotive scheint sich gegen die vermeintlichen Großen der Liga leichter zu tun, als gegen die kleineren oder ebenbürtigen Teams.

Und mal wieder war es nach einer Ecke von Karl-Dietrich Krenski ein Kopfball, der zum letztendlich verdienten Ausgleich und Punktgewinn für Lokomotive führte. Doch diesmal war es nicht, wie so oft in der Vergangenheit ein Zusammenspiel der terrible twins Krenski und Schiefner, sondern der für den suspendierten Renan Pürşan neu in die A-Alf gerückte Erwin Artner traf zum 2:2. "Es ist ein fantastisches Gefühl, gleich im ersten Profimatch einen solch wichtigen Treffer zu markieren", so der erst 19-jährige Shootingstar.

Nächste Woche geht´s schon wieder gegen den Tabellenführer:
"Der neue Tabellenführer Wermelskirchen kann sich schon mal warm anziehen", ertönt die vollmundige Ansage von Manager Fönte. "Zum einen stürzen wir sehr gerne amtierende Tabellenführer und zum anderen liegen uns Auswärtssiege bei blau-weißen Mannschaften."

Dieses umso mehr, als dass der Wermelskirchener Manager Bottle bekennender Sch***er ist. Allein aus diesem Grund ist es für die Hägeraner eine verdammte Pflicht mindestens einen Punkt aus dem Derby am kommenden Samstag über die A1 mit nach Hause zu nehmen!
 

Kamel

www.hattrick.org
09.01.2007 Krieg gegen die Engine
Der erste Schritt:

Ein Zeichen setzen:

Die Aufstellung von Kamikaze ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen.



Der Verein existiert seit 1503 Tagen und konnte es bisher vermeiden.


Da kommt noch mehr :floet:
 

bvbfanberlin

Moderator
12.01.2007 Spitzenspiel gegen Wiedenbrück

Am Samstag empfangen wir den Tabellenführer aus Wiedenbrück in unserem Schmuckkästchen! Das Stadion ist bereits restlos ausverkauft.Einige Äußerungen des Managers der Gastmannschaft sorgten in der Vorwoche für etwas Unruhe in der Liga. Jedoch wollen wir uns von den Aussagen nicht provozieren lassen und wissen um unsere eigene Stärke. Vielleicht kann er dem ein oder anderen etwas vormachen, jedoch nicht uns! Meine Spieler sind hoch motiviert für das Spiel des Jahres! Schlachten fordern Opfer! :finger:
 
Oben