Premiere verliert Bundesliga Rechte!

André

Admin
kompletter Artikel bei www.spiegel.de

Premiere verliert Bundesliga-Rechte

Schock für Mitarbeiter und Kunden des TV-Senders Premiere: Die DFL erteilte dem Konkurrenzanbieter Kabel Deutschland die Übertragungsrechte im Bereich "Pay-TV". Die ARD darf weiterhin die Spiele samstags im Free-TV ausstrahlen.

Frankfurt am Main - Auch das ZDF-Sportstudio wird weiterhin am Samstagabend zu gewohnter Zeit ausgestrahlt. Premiere hat zwar die höchste Summe für alle Rechte, inklusive Internet, geboten. Der Unterschied sei aber nicht so groß gewesen.

Die DFL soll bei ihrer Entscheidung die Bedenken der Bundesliga-Vereine berücksichtigt haben. Diese hatten davor gewarnt, dass spätere Anstoßzeiten - wie sie vom bisherigen Pay-TV-Partner Premiere bevorzugt wurden - zu verminderten Sponsoreneinnahmen führen würden. Der von Premiere als Ausgleich für den Ausfall gebotene Betrag soll den DFL-Verantwortlichen zu gering gewesen sein. Der Aktienkurs von Premiere fiel anschließend auf ein Jahrestief.

Premiere hätte es dagegen am liebsten gehabt, wenn die ersten Bilder im Free-TV erst nach 22.00 Uhr im Aktuellen Sportstudio des ZDF zu sehen sein würden. In diesem Fall wäre der Pay-TV-Sender, der auch die Champions-League-Rechte für Abo- und Free-TV ab 2006 erworben hatte, zu einer deutlichen Aufstockung seiner Zuwendungen bereit. Angeblich hatte Premiere mehr als 250 Millionen Euro pro Jahr angeboten. Doch dieses Modell lehnte die DFL "aufgrund von mehreren Kriterien wie Fanverträglichkeit ab", so DFL-Boss Werner Hackmann. "Dieses Angebot war nur finanziell das Beste", so Hackmann weiter.

Die ARD, die bislang 60 Millionen Euro zahlte, hatte ihr Angebot auf rund 80 Millionen aufgestockt. "Ein dreistelliger Millionenbetrag wäre politisch nicht darstellbar", sagte ein Insider. Neu im Spielplan ist die Wiedereinführung eines Spiels der Ersten Fußball-Bundesliga am Freitag. Das bestätigte DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder.

Die Zusammenfassung im Free-TV der beiden Sonntagspartien strahlt wie bisher das DSF aus, allerdings statt um 19 Uhr erst drei Stunden später. Das Gesamtvolumen des TV-Vertrages für drei Jahre beläuft sich auf 1,26 Milliarden Euro, pro Saison sind 420 Millionen Euro fällig. Zuletzt hatte der Ligaverband 300 Millionen Euro per annum kassiert. Die Internet-Rechte gingen an die Deutsche Telekom, die offenbar plant, künftig komplette Spiele im Web zu übertragen. Die Auslandsrechte sicherte sich der Wettanbieter "betandwin".

Also ich finds gut, Fußball muss frei empfangbar sein und nicht erst am nächsten Tag!

Ist das das Ende von Premiere? :hm:
 

schlappe

Ogamefreier Bierliebhaber
André schrieb:
Also ich finds gut, Fußball muss frei empfangbar sein und nicht erst am nächsten Tag!

Ist das das Ende von Premiere? :hm:

Premiere wird fertig haben. Denn ohne die BL ist das bezahlfernsehn in D nicht überlebensfähig.
Ich habe Kabel und werde natürlich für die max. 20 Euronen das BL-Paket kaufen.

Sensationell übrigens, wie innerhalb kürzester zeit 800 Mio Euro den bach runtergehen, als der Kurs von Premiere um 42 % fiel!!! Mich freut es für diesen Sender !!!
Und als nächstes sollte das DSF zumachen...:top:
 

André

Admin
schlappe schrieb:
Premiere wird fertig haben. Denn ohne die BL ist das bezahlfernsehn in D nicht überlebensfähig.
Ja sehe ich genauso! Man kann jetzt kaum noch einen hohen Preis für ein Abo fordern, denn ich behaupte mal, der großteil der Kunden war wegen der Buli da!:zwinker:

schlappe schrieb:
Sensationell übrigens, wie innerhalb kürzester zeit 800 Mio Euro den bach runtergehen, als der Kurs von Premiere um 42 % fiel!!! Mich freut es für diesen Sender !!!
Und als nächstes sollte das DSF zumachen...:top:
Jo das DSF ist auch so ein :arg: Sender.... :nene:
Ist schon krass mit welchen Summen da jongliert wird!

Hm jetzt frage ich mich nur, wo ich als Mensch ohne Kabelempfang im nächsten jahr die Buli live sehen kann? :hm:

Steht schon was fest, bezüglich Empfang über Satelit?:hm:
 

schlappe

Ogamefreier Bierliebhaber
André schrieb:
Steht schon was fest, bezüglich Empfang über Satelit?:hm:
Wie ich es gelesen habe, muß der Anbieter auch via Satelit ausstrahlen.
Ob dies dann kostenlos sein wird, wage ich aber zu bezweifeln. Da wird wohl auch verschlüsselt gesendet werden.:ka:
 

André

Admin
schlappe schrieb:
Wie ich es gelesen habe, muß der Anbieter auch via Satelit ausstrahlen.
Ob dies dann kostenlos sein wird, wage ich aber zu bezweifeln. Da wird wohl auch verschlüsselt gesendet werden.:ka:
Okay mit kostenlos hab ich auch nicht unbedingt gerechnet, hauptsache es funzt! :zwinker:

Ob ich jetzt an Premiere zahle, oder an einen anderen ist vom Prinzip egal! Ich hoffe nur mal das die im Gegensatz zu Premiere ein günstiges Fußball Paket anbieten! :top:
 

schlappe

Ogamefreier Bierliebhaber
André schrieb:
Okay mit kostenlos hab ich auch nicht unbedingt gerechnet, hauptsache es funzt! :zwinker:

Ob ich jetzt an Premiere zahle, oder an einen anderen ist vom Prinzip egal! Ich hoffe nur mal das die im Gegensatz zu Premiere ein günstiges Fußball Paket anbieten! :top:

Es soll im Vertrag stehen, daß die BuLi max. 20 Euronen kosten darf !
 

DavidAUFTEchno

Canada4ever
Naja ich versteh das eh nich..... premiere is zwar ein bezahl dingen ! Aber fuer den national sport zu sehen muss man geld bezahlen ( ich meine nur fernsehen und keine gez gebuehren oder weiss der geier was)
wenigstens hab ihr noch die champions league usw !

Wenn man sich canada anschaut..... In knapp 1std sehe ich das Spiel vancouver Canucks vs. Edmonton Oilers ! Kann man sagen is wie Schalke gegen Dortmund ! und ich bezahle nichts und muss auch nichts bestellen ;)

Aber das is man von dem deutschen tv ja gewoehnt ^^ was da am tag ausgestrahlt wird ! Aber das is ein anderes Thema wert mit etwa 100seiten ;)
 

Pascal12

______
Ich denk auch ,dass das das Ende von Premiere bedeutet...

Ich habe Kabel und werde natürlich für die max. 20 Euronen das BL-Paket kaufen.

Das ist n echt genialer Preis für 20€ die ganze BuLi :) werd mir mal überlgen ob ich mir das dann nich auch hol :)
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
also ich find das klasse...jetzt wird Premiere aufhören, denn da wird dann nich mehr viel sein an Premiere zuschauern...
 

Achim

Moderator
Das wird in der nächsten Zeit richtig intressant, sollte Premiere nich seine Preise für das Sport Abo drastisch senken werden die Kunden in scharen den Vertrag kündigen. Ich bin da nämlich anderer Meinung wie der nette Herr Kofler der wohl sagt nur 10% der Abonnenten wären wegen der Bulli Premierre Kunden. Ich denke die meisten Leute haben Premiere wegen Fussball!

Mal sehen was die Bulli bei Arena so heisst wohl der neue Sender kosten wird:floet:
 

André

Admin
Achim schrieb:
Ich bin da nämlich anderer Meinung wie der nette Herr Kofler der wohl sagt nur 10% der Abonnenten wären wegen der Bulli Premiere Kunden.
Naja der Herr Kofler ist wohl ein Berufsoptimist!:zwinker:

Ne ich denke auch das er da ein wenig daneben liegt mit seinen 10 %! :floet:

Auf der anderen Seite kann ich verstehen das er versucht das ganze in der öffentlichkeit runterzuspielen, es geht schließlich um seine Firma!

Aber mir fällt noch was ein, ich glaube es war der Premiere Sportchef, der vor nicht allzu langer zeit mal ws sagte wie: Wer es sich Premiere nicht leisten kann, der guckt halt in die Röhre!

Ich frage mich, wer jetzt in die Röhre guckt! :fress:
 

André

Admin
Premiere: Kündigungen liegen im Rahmen

Nach dem Verlust der Pay-TV-Rechte an der Fußballbundesliga hält sich die Zahl der Premiere-Abonnenten, die von einem eingeräumten Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, in Grenzen. Wie Unternehmenssprecher Dirk Heerdegen gegenüber "Dow Jones Newswires" erklärte, hätten die Rücknahmeanträge im Weihnachtsgeschäft im üblichen Rahmen gelegen. Dies sei einerseits damit zu begründen, dass die Abonnenten zunächst die weitere Entwicklung abwarten wollten. Andererseits hätten die auch über die Feiertage besetzten Call-Center die Fragen der Kunden gut beantwortet. Letztlich sei es aber laut Heerdegen noch zu früh, darüber zu spekulieren, wie viele Premiere-Kunden von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen würden. Dazu müsste zunächst der Ausgang der Verhandlungen mit dem Rechteinhaber Arena Sportrechte und Marketing GmbH über eine mögliche Sublizenzierung von Rechten abgewartet werden.

http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=197039&Biz=cinebiz&Premium=N&Navi=00000000&T=1
 

Keeper

Erfahrener Benutzer
Das geschiet dann wirklich recht, erst die Preise total erhöhen ohne richtige Ankündikung.
Darauf hat mein Vater das gleich gekündigt und wollte glaube ich den neuen Preis nich mehr bezahlen und dann drohen die gleich bei Premiere....aber hab was hier bei uns mit Premiere abgeht hab ich nich so mitbekommen, da es mich nicht direkt interessiert.
 
Oben