Ist zwar Spekulatius, aber wenn der Abzug nicht durchgezogen wird, löst sich kein Schuss. Und vorher muss die Waffe entsichert werden, worden sein.
Offenbar alles völlig normal. Ich war jahrelang im Schützenverein, und jedes mal wenn eine Waffe unabsichtlich abgefeuert wurde, war das ein Mensch, der es eigentlich nicht wollte und einen Fehler gemacht hat, oder Bestimmungen / Regeln nicht befolgt hat. Wieso sollte eine Waffe sich von selbst abfeuern? Fährt ein Auto von selbst los und mit 150 kmh am Blitzer vorbei?
3 krasse Aktionen habe ich über die Jahre erlebt. Anschließend hieß es immer, der Schuss habe sich gelöst. 2 mal ist man damit auch wirklich durchgekommen, weil keiner zu Schaden kam und es quasi unmöglich ist, hinterher das Gegenteil zu beweisen.
Aber klar manche behaupten hinterher auch, sie wären nur mit 50 kmh am Blitzer vorbeigefahren, und der müsse kaputt sein. Versuchen kann man es ja mal. Und btw. was wirklich passiert ist wird man wohl vermutlich nicht erfahren. Siehe Baldwin. Die Polizisten werden sich wohl kaum selbst belasten.
Wie durch Geisterhand, hat sich ein Schuss gelöst, obwohl die Waffe gesichert war und ordnungsgemäß gelagert wurde. Akzeptanz und Verständnis für solche Geschichten ist ja vorhanden, wie man hier sieht.
Mir fehlt hier komplett die Phantasie wie das im Ansatz hätte passieren können. Der Schuss wurde aus einem Polizeibus abgegeben. Wäre die Waffe am Holster der Beamten gewesen, wäre der Schuss Richtung Fußraum gegangen, und nicht horizontal durch die Luft.
Wenn ein Polizist seine Waffe nicht beherrscht oder ordnungsgemäß führen kann und zu einem Sicherheitsrisiko für die Allgemeinheit wird, dann ist es mit der Toleranz bei mir schnell vorbei. Man kann ja wirklich froh sein, dass das hier glimpflich ausging. Aber das war wohl pures Glück.