Polizei beim Fußball - Irgendwas stimmt nicht mehr

André

Admin

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Union gegen Leverkusen

Nach Abpfiff kam es auf dem Rückweg vom Gästeblock zum Bahnhof noch zu einem umstrittenen Polizeieinsatz gegen Bayer 04-Fans. Laut Angaben der Kurvenhilfe Leverkusen wurden bei diesem überharten Einsatz Bayer Leverkusen-Fans durch die Polizei verletzt. Auf dem Bahnsteig soll es dann noch zu einem weiteren Polizeieinsatz gekommen sein, bevor die Gästefans ihren Sonderzug bestiegen und zurück Richtung Rheinland fuhren. Die Kurvenhilfe Leverkusen will die Polizeieinsätze von Berlin noch aufarbeiten und sich ausführlicher zum Thema zu Wort melden. (Faszination Fankurve, 16.02.2020)

Sonderzug, Pyroshows, Spielunterbrechungen & Polizeieinsätze
 

fabsi1977

Theoretiker
Nu ja, er lebt zwar in Köln (oder bei?? weiß ich gar nicht.....) aber nicht hinterm Mond. Und während eben der ruhmreiche FC zu ner Fahrstuhlmannschaft verkommen ist, gehört Bayer 04 ben zu denen, die auch mal aus Versehen CL oder EL spielen. Das kann er fast nicht ignorieren.......
 
Leverkusen ist der größte Parkplatz von Köln! :D
Was die Fans der Vereine angeht; die Bayer-Fans sind ruhiger als die vom FC Köln.
Nach meiner Erfahrung als Stadiongänger ist die BayArena gegenüber dem Rheinenergiestadion ............der reinste Schlafsaal. ;)Die BayerFans sind eigentlich recht ruhige Zeitgenossen. Vielleicht hat sich das ja geändert.
Ich war seit einigen Jahren nicht mehr in der BayArena. Hat sich nicht mehr ergeben.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Kommentar von Christoph Ruf zum Kessel in Stuttgart im November 2019. Ist jetzt nicht verwunderlich, dass da nix weiter bei rauskam, aber der Vorgang ist wenigstens nochmal festgehalten.

Und die letzten 3 Sätze finde ich ja mal recht treffend.
 

André

Admin
Monika Lazar von den Grünen:

"Die andauernden Speicherungen machen erneut deutlich, dass die Datei intransparent ist. Wir brauchen dringend eine Reform: Betroffene Fans müssen über die Speicherung ihrer Daten von den Behörden proaktiv informiert werden, um sich dagegen juristisch wehren zu können."

 

HoratioTroche

Zuwanderer
Der Deutsche Bundestag wird am kommenden Donnerstag das neue Bundespolizeigesetz beschließen. Nicht vorgesehen ist dabei u. a. die Einführung einer Kennzeichnungspflicht für die Bundespolizei, obwohl diese in einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte eingefordert wird.

(Das Bundesverwaltungsgericht hielt) in einem Urteil aus dem Jahr 2019 die Kennzeichnung als Eingriff in das Recht zur informationellen Selbstbestimmung der Beamten für gerechtfertigt. In den meisten Mitgliedsstaaten der EU ist die individuelle Kennzeichnungspflicht längst umgesetzt, ohne dass damit ein Anstieg ungerechtfertigter Anschuldigungen gegen Polizeibeamte verbunden gewesen wäre oder es gar zu persönlichen Übergriffen gekommen ist. Auch sind diesbezüglich bisher keinerlei Erfahrungen aus den Bundesländern mit schon existierender Kennzeichnungspflicht bekannt.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Schlimm genug, dass von der Polizei häufig nur die halbe, wenn nicht sogar die Unwahrheit verbreitet wird, das zuerst gelesene setzt sich ja meistens durch.
Immerhin muss es jetzt korrigiert werden, wie der Wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages feststellte.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das Schlimme dabei ist ja, dass das selbstverständlich sein sollte; kriegen sie aber halt in vielen Fällen nicht hin, weil sie halt auch ihre private Agenda verfolgen und auch die Instanz der Justiz da kaum was machen kann, wenn sich die ausführende Gewalt nicht darum schert. In dem Falle war’s ja nicht mal ein Gericht.
 

André

Admin
Das anlasslose Filmen von Fußballfans in Stadien durch Polizeibeamte ist rechtswidrig, so das LG Köln. Der Beschluss könnte die Praxis polizeilicher Überwachungsmaßnahmen in Sportstätten nachhaltig verändern.

 

HoratioTroche

Zuwanderer
Interessant daran ist, dass nicht etwa die Fans geklagt hatten (ich vermute mal, dann wäre das anders ausgegangen), sondern dass dem Gericht die Beweise des Klägers, hier der Polizei, bei weitem nicht ausreichend und rechtmässig schienen.
 
Das mit der ganzen Filmerei geht mir so uns so auf die Nerven. Das hat ja nichts damit zu tun, Straftaten erst gar nicht stattfinden zu lassen.
Ich geh nicht oft ins Stadion und auch nicht auf Demos oder dergleichen. Mir reichen aber auch schon die ganzen Überwachungskameras.
Über China regt man sich auf und wenn man dann in London ist, ist es nichts anderes. Hier will man es sich nur so leicht wie möglich machen. Sorry, aber so kann es eben nicht immer laufen.
 

André

Admin
Das geilste war mal im Schalker Gästeblock. Da wurde schön mit Bauzäunen ein Trichter aufgebaut wo dann am Ende noch gerade 2 Fans nebeneinander passten, und dann an der engsten Stelle saß ein Polizist mit Videokamera auf so nem Turm hinter dem Zaun und hat schön jeden in Nahaufnahme gefilmt.

Wer dann an der engsten Stelle noch was gesagt hat, der durfte dann gleich ins Zelt und sich auf die Unterhose nackig machen, da wurde man dann von netten Beamten untersucht ob man Pyro dabei habe.

Komplette Narrenfreiheit, schön in Stasi-Manier. Ohne jeden Grund (Sippenhaft), gegen jede Achtung.
 

Schröder

Problembär
Big Brother ist watching you. Und wehe, du hast mal im Stadion neben jemandem gestanden, der danach seine leere Bierflasche einfach an den Straßenrand gestellt hat. Bist sofort im "täterorientierten Umfeld" angesiedelt.

Die haben sie doch nimmer alle. :vogel:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Big Brother ist watching you. Und wehe, du hast mal im Stadion neben jemandem gestanden, der danach seine leere Bierflasche einfach an den Straßenrand gestellt hat. Bist sofort im "täterorientierten Umfeld" angesiedelt.

Die haben sie doch nimmer alle. :vogel:
Ja klar, weil wenn da schon eine Flasche steht, stellst du deine ja wahrscheinlich daneben.
"Individualprognose" ist tatsächlich ein schöner Begriff.
Ist diese "Datei Gewalttäter Sport" nicht schon länger als rechtswidrig erkannt?
Die erwähnte "gesetzliche Speicherungsfrist" ist übrigens auch nur theoretisch, wie man weiss. Selbst ein Freispruch hat nicht notwendigerweise eine Löschung zur Folge, schon gar nicht automatisch, wie man ebenfalls weiss. Das muss getrennt eingeklagt werden. Kostet wieder, zahlst du selber. Ist aber eh sinnlos, weil man wird ja sofort wieder individuell prognostiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Dann müsste man den Kollegen in Bayern aber mal kräftig auf die Finger klopfen.
Hier gilt ja so ein "Polizeiaufgabengesetz", gegen das in den letzten Jahren etliche Demonstrationen stattfanden, das aber in Kraft trat und in dem u.a. folgendes steht: PAG: Art. 33 Offene Bild- und Tonaufnahmen - Bürgerservice

Sprich: Für Bayern stellt dieses Urteil vielleicht einen ungefähren Anhaltspunkt dar aber ändern wird sich da wohl nichts in nächster Zeit, solange sich kein Gericht mit dem PAG beschäftigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schröder

Problembär
Die ist mir in diesem Fall aber ziemlich latte. Da gehe ich nicht zum Fussball.

Komischer whataboutism.
Das war auch eher ironisch gemeint, weil sich hier einige (ich auch) über deren "Präventivmaßnahmen" mokiert haben.

Ich frag mich nur, wie kommen die an die Namen? Müssten ja von jedem einzelnen im Block die Personalien aufnehmen, ein Foto machen und es dann mit den Videoaufnahmen abgleichen.
 
Oben