Das wichtigste ist doch ob der Bewerber den Sporttest erfüllt und 100 Meter unter xx Sekunden schwimmt.
Ob der Bewerber hingegen sozialkompetent ist, wird leider nur wenig überprüft und so muss man sich dann auch nicht wundern wenn dann am Ende sowas passiert.
Ich habe selbst schon Situationen erlebt: Die Polizei hätte die ganz einfach deeskalieren können, aber leider fehlt es da oft an Hirn (natürlich nicht generell), und so wollte man unbedingt zeigen wer der Herr im Haus ist, mit dem Kopf durch die Wand, und hat dafür auch die Eskaltion gerne und bewusst in Kauf genommen. Man ist ja schließlich bewaffnet. Vielleicht war es sogar auch Absicht.
Eine Story fällt mir immer wieder ein: Wir waren in Gladbach, haben außerhalb geparkt und wollten zu Fuß in die Stadt (damals noch Bökelberg), 3 junge Kerle in Gladbach Outfit, alle 3 noch nüchtern auf dem Weg zu Fuß in die Stadt. Wir haben weder gegröhlt, noch gesungen oder sonst was. Es war 10 Uhr, also 7 Stunden vor Anpfiff, keine Gästefans in der Stadt. Plötzlich kommt ne Polizistin auf uns zu, und fragte ob alles ok sei.
Dann zeigte sie auf meinen Kumpel und meinte, du kannst hier nicht vorbei gehen, die anderen beiden schon.
Wir dachten sie macht einen Joke, und haben zuerst noch gelacht, aber die Dame meinte das todernst. Es gab dazu keinen Anlass. Auf die Frage wieso er nicht die Straße entlang gehen dürfe, sagte sie dann, wir könnten das auch auf dem Revier klären, aber dann würden wir ganz sicher das Spiel verpassen.
Ihre beiden Kollegen lachten nur, vielleicht auch einfach nur Mitläufer die sich nicht getraut haben, das Spiel zu unterbinden.
Wegen diesem menschlichem Abschaum durften wir dann 2km Umweg laufen.

Wenn ich da heute drüber nachdenke, bekomme ich immer noch nen Hass. Die Tussi wäre besser Domina geworden, aber als Freund und Helfer war sie gänzlich ungeignet. Aber schnell schwimmen, dass konnte sie vermutlich.
Es gibt natürlich auch echt nette Poliztisten, aber diese Rambos versauen eben auch deren Ruf, vor allem, wenn die eben dabei zugucken und sich somit zu Mittätern machen. Gilt nämlich auch andersrum.