Politiker fordert Funkel Rauswurf

Jetzt machen Politiker schon Vereinspolitik. Sehr geil was sich da ein Herr von der FDP rausnimmt: Eintracht Frankfurt sol Friedhelm Funkel entlassen wird da gefordert.
Geld regiert die Welt - das gilt auch in der Bundesliga. Das zumindest denkt ein FDP-Politiker, der auf die Entlassung von Frankfurts Trainer Friedhelm Funkel drängt. Der Liberale begründet seine Forderung mit einer Millionenbürgschaft aus längst vergangenen Tagen.

kompletter Artikel: Eintracht-Krise: Politiker fordert Funkel-Rauswurf - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Dieser Herr Nichtsundniemand, den selbst in Hessen keiner kennt, muss es ja ungeheuer nötig haben, ins Rampenlicht der Öffentlichkeit zu gelangen, wenn er seine ganz private, kleine, banale Meinung in seiner Eigenschaft als "Politiker" auf diese Weise hinausposaunt.

Wie hieß noch der letzte FDPler, der sich so gross in der Bundesliga profilieren wollte und dann den Boden unter den Füssen verlor?

:zahnluec:
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Recht hat er doch. Das Land Hessen ist der größte Geldgeber, also hat der Mäzen auch in der Vereinspolitik mitzuentscheiden. Ist doch überall so...:lachweg: :lachweg: :lachweg:

Fuuuuuuurunkel raus !!! :lachweg: :lachweg: :lachweg:
 

André

Admin
Ich würde eher sagen: Politiker raus.

Wie kann es sein das ein Fussballverein mit Landesmitteln finanziert wird? :vogel:

Sorry aber da fällt mir nichts mehr zu ein.
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Wir nehmen ihn gerne (also den Funkel). Endlich wieder Vetternwirtschaft hier :grins:
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Ich würde eher sagen: Politiker raus.

Wie kann es sein das ein Fussballverein mit Landesmitteln finanziert wird? :vogel:

Sorry aber da fällt mir nichts mehr zu ein.


Na ja, immerhin haben die Politiker NRW´s beim Neubau diverser Bundesligastadien ne Ausfallbürgschaft übernommen. Also nicht die Politiker selber, sondern das Land NRW. Ohne diese Bürgschaft gäbe es den eine oder anderen Neubau wohl nicht.

Zu Frankfurt: Gut so! Unruhe im Abstiegskampf ist sehr schön, gut für die anderen Klassenkämpfer. Sollen die sich mal schön die Köppe selber einschlagen. Mit Frankfurt als Absteiger kann ich mich übrigens sehr gut anfreunden!
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wie kann es sein das ein Fussballverein mit Landesmitteln finanziert wird? :vogel:
Spätestens wenn es um die lieben Stadien geht, wird da fleißig mitfinanziert. Und wenn es sein muss, geht die Liebe der Landesväter auch weiter, je nachdem wie die Präferenzen der Landesväter liegen :floet: Frag nach in Württemberg, der Pfalz, oder wo du sonst noch genauer hinsehen willst.
 

André

Admin
Ne Bürgschaft für ein Stadion sehe ich noch ein, denn damit werden Arbeitsplätze geschaffen und die regionale Wirtschaft angekurbelt, aber alles was darüber hinaus geht will mir dann nicht mehr in den Kopf. :suspekt:
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Alles Pillepalle. Diese seltsamen Statistiken werden immer vor Prestige-Großprojekten veröffentlicht, um sie nachher wieder kleinlaut zu beerdigen.

Die WM hat Deutschland auch nur gekostet, irgendwo in diesem Board gab es glaube ich dazu auch ne Statistik.
 

Kaka

Wahrer Experte & Formel 1 Teamweltmeister
Zu Frankfurt: Gut so! Unruhe im Abstiegskampf ist sehr schön, gut für die anderen Klassenkämpfer. Sollen die sich mal schön die Köppe selber einschlagen. Mit Frankfurt als Absteiger kann ich mich übrigens sehr gut anfreunden!

Ich auch, aber nur wenn Alber Streit dann zu uns wechselt :prost:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ne Bürgschaft für ein Stadion sehe ich noch ein, denn damit werden Arbeitsplätze geschaffen und die regionale Wirtschaft angekurbelt, (...)

Bitte was?

Das sind aber sauteuer erkaufte Arbeitsplätze für ein paar Saft-Verkaufsstände, Sicherheitspersonal und Hostessen in der VIP-Lounge (mal davon ab, daß die interessanten auch ohne Stadion ihren Job haben).

Wie sehr die regionale Wirtschaft am Arenenbau profitiert, sieht man auch daran, daß die Baufirmen HochTief, Alpine, etc. heißen und regionale Unternehmen wie die Schörghubergruppe oder Becks das Bier verscherbeln.
 

NK+F

Fleisch.
Frankfurt steigt nicht ab,Funkel bleibt und nächstes Jahr geht es um die Plätze 9-12 in Liga eins.Gladbach,Mainz und Aachen spielen um die Plätze 1-3 in Liga 2.Ende GUT ALLES GUT
 
Oben