Darmsbach destroyed
Darmsbach Destroyers - Phoenix Pieschen 3 - 4
Datum: 06.06.2006 um 18:00
MatchID: 81570031
Stadion: Paul Matenaer Dome
Zuschauerzahl: 54531
Paul Matenaer Dome - 54531 Zuschauer genossen den strahlenden Sonnenschein an diesem Tag. Destroyers entschied sich für eine 3-4-3-Formation. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Rönnsjö - emys, Daems, Wennell - Melgarejo, Risnes, Tassati, Avnskjold - Macedo, Flores, Gräfe.
Die Aufstellung von Phoenix ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. Die Startformation umfasste folgende Spieler: De Santis - Shuldeshov, Savage, Egúsquiza - Lousma, Siener, Mallernee, Davidsson, Axelsen - Gullborg, Kretschmayer.
Mikael Gullborg bewies mit dem Treffer zum 0 - 1 für Phoenix wieder mal seine Routine. Im entscheidenden Moment blieb er in einer 1-gegen-1-Situation mit dem Torwart ganz ruhig und tunnelte ihn. 11 Minuten waren gespielt. Ein Freistoß für die Heimmannschaft war in der 12. Minute d i e Gelegenheit zum Ausgleich. Der Schuss von Henrik 'Öne' Wennell war aber eine sichere Beute des Gästetorwarts. Weiter 0 - 1. Nach 26 Minuten glich Jessie Daems nach einer schönen Kombination über rechts für Destroyers aus - neuer Spielstand: 1 - 1! Mikael Gullborg sah man förmlich an, wie viel Spaß er hatte, bei diesem großartigen Wetter Fußball zu spielen. Immer wieder nutzte er seine gute Technik für gelungene Aktionen aus. Ein spektakulärer Volleyschuss von Volkmar Tassati nach einer Hereingabe von rechts hätte Destroyers nach 28 Minuten fast in Führung gebracht, doch der Ball ging nur an den Außenpfosten. Wäre er im Netz gelandet - der Treffer wäre bestimmt zum "Tor des Monats" gekürt worden! Nach 37 Minuten ging Phoenix mit 1 - 2 in Führung. Rini Lousma vollendete einen Angriff von links mit einem knallharten Schuss, der vom Innenpfosten ins Tor sprang. Mikael Gullborg hätte in der 38. Minute nach einem Angriff über links ein weiteres Tor für sein Team erzielen können, aber sein Schuss traf nur den Pfosten. Destroyers hatte offensichtlich Probleme mit den taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war gut organisiert. Zur Halbzeit stand es 1 - 2. Phoenix war die dominante Mannschaft in dieser Halbzeit - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 51 Prozent.
Die Spieler von Destroyers hatten in der Pause eine Neubesprechung der taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war nun gut organisiert. In der 60. Minute bauten die Gäste ihre Führung zum 1 - 3 aus. Kevin Kretschmayer schloss einen Angriff über die linke Seite mit einem spektakulären Seitfallzieher ab. In der 65. Minute schien Rini Lousma außen eigentlich gut gedeckt, aber irgendwie schaffte er es, den Ball von der Eckfahne aus in den Rücken der Abwehr zu spielen. Dort zog Mikael Gullborg ab. Tor zum 1 - 4! Mit dieser Führung im Rücken entschloss sich Phoenix, auf Nummer sicher zu gehen und defensiver zu spielen. Die Stimmung der heimischen Fans besserte sich, als Hugo Macedo nach einer Flanke von rechts den Ball mit dem Kopf ins Tor befördern konnte. Neuer Spielstand nach 72 Minuten: 2 - 4. Theodor Gräfe von Destroyers sah in der 75. Minute wegen absichtlichen Handspiels die Gelbe Karte. Destroyers hatte offensichtlich Probleme mit den taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war gut organisiert. Fredi Siener von Phoenix sah nach 77 Minuten wegen eines Fouls die Gelbe Karte. Das Knie von Jessie Daems wird nach diesem fiesen Tritt noch tagelang grün und blau verfärbt sein - doch zum Glück für Destroyers spielte er - dick bandagiert - tapfer weiter. In der 80. Minute schoss Pablo Flores nach einem Pass durch die Mitte der Gästeverteidigung das Tor zum 3 - 4. Beide Teams hatten laut HT-Datenbank die gleichen Anteile am Spielgeschehen.
Kristian Risnes war heute bei Destroyers der herausragende Spieler. Dafür schlich Pablo Flores mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Der wichtigste Spieler von Phoenix war Fredi Siener. Dafür schlich Norberto Egúsquiza mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war nicht das Gelbe vom Ei gewesen. Die Begegnung endete 3 - 4.
ZUSAMMENFASSUNG
0-1 Mikael Gullborg (11)
1-1 Jessie Daems (26)
1-2 Rini Lousma (37)
1-3 Kevin Kretschmayer (60)
1-4 Mikael Gullborg (65)
2-4 Hugo Macedo (72)
3-4 Pablo Flores (80)
[#] Theodor Gräfe (75)
[#] Fredi Siener (77)
BALLBESITZ
49%
51%
50%
50%
Abwehr
Angriff
41%
R 5-
7-- L
59%
63%
M 9--
5++ M
37%
53%
L 6++
6-- R
47%
Angriff
Abwehr
44%
R 3++
4+ L
56%
55%
M 6++
5++ M
45%
30%
L 2++
5-- R
70%
BEWERTUNG
Darmsbach Destroyers
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: gut (hoch)
Abwehr rechts: durchschnittlich (tief)
Abwehr zentral: hervorragend (min.)
Abwehr links: passabel (max.)
Angriff rechts: armselig (max.)
Angriff zentral: passabel (max.)
Angriff links: erbärmlich (max.)
HatStats 200
LoddarStats 15.69
PStats 23.09
Phoenix Pieschen
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: gut (tief)
Abwehr rechts: durchschnittlich (min.)
Abwehr zentral: durchschnittlich (max.)
Abwehr links: schwach (hoch)
Angriff rechts: passabel (min.)
Angriff zentral: durchschnittlich (max.)
Angriff links: gut (min.)
HatStats 196
LoddarStats 15.52
PStats 22.81
Glückwunsch Rob
