Oder wie in Belgien...


2020/2021 27. Spieltag RB Leipzig - Bayern München 0:1 (0:1)
2020/2021 10. Spieltag Bayern München - RB Leipzig 3:3 (2:2)
2020/2021 24. Spieltag Bayern München - Borussia Dortmund 4:2 (2:2)
2020/2021 7. Spieltag Borussia Dortmund - Bayern München 2:3 (1:1)
2020/2021 29. Spieltag VfL Wolfsburg - Bayern München 2:3 (1:3)
2020/2021 12. Spieltag Bayern München - VfL Wolfsburg 2:1 (1:1)
2020/2021 32. Spieltag Borussia Dortmund - RB Leipzig 3:2 (1:0)
2020/2021 15. Spieltag RB Leipzig - Borussia Dortmund 1:3 (0:0)
2020/2021 33. Spieltag RB Leipzig - VfL Wolfsburg 2:2 (0:2)
2020/2021 16. Spieltag VfL Wolfsburg - RB Leipzig 2:2 (2:1)
2020/2021 31. Spieltag VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:2 (0:1)
2020/2021 14. Spieltag Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 2:0 (0:0)
Die andere Frage ist, ob das eine besonders spannende Verantstaltung wäre. Letzte Saison wäre der FCB, BVB, Rasenball und Wolfsburg in den Play-offs-gewesen. Sieht man sich die Ligaspiele aus der Saison an, die die 4 Teams gegeneinander gespielt haben, dann haben die folgende Punkte geholt (wenn ich mich nicht verzählt habe):
FCB 16
BVB 12
Rasenball 3
Wolfsburg 2
Klar, wenn man in KO-Spielen auf neutralem Boden austrägt, kann eher eine Überraschung passieren als im Ligaalltag, aber so viel anders wird das meiner Meinung nach auch nicht ausgehen.
Und Grundsätzlich: dann ist eine Mannschaft nach 34 Spieltagen - einem Fußballjahr - erster und dann: nix. Kein Meister. Nur Quali für die Play-offs. Das finde ich doch mehr als seltsam. Ich gucke aber auch keine anderen Sportarten, wo das immer schon so ist mit P-O's.