'Pizarro und der Auswärtsfluch'

D

Deets

Guest
Am Dienstag sind die Zeitungen voll mit der Berichterstattung über die Länderspiele, die während des Osterwochenendes ausgetragen wurden. Darüber hinaus beschäftigt sich der kicker mit einem angeblichen „Auswärtsfluch“ beim FC Bayern.



Der kicker beschäftigt sich mit einer angeblichen „Auswärtsschwäche“ beim FC Bayern im Jahr 2005 und titelt dazu: „Pizarro und der Auswärtsfluch“. Dazu berichtet das Fachmagazin: „Wo in fünf Heimspielen fünf Siege heraussprangen, da haben die Bayern von ihren vier Bundesligaspielen in der Fremde nur ein einziges gewonnen – 1:0 in Freiburg.“ Ein klares Manko, wenn man bedenkt: „In den ausstehenden acht Begegnungen darf der Tabellenführer nur drei Mal im Olympiastadion antreten und muss fünf Mal reisen.“



Für Bayern-Kapitän Oliver Kahn ist das aber kein Thema. „Man könne sich eine Auswärtsschwäche ‚auch einreden’, meint Oliver Kahn dazu nur. Er sei überzeugt, so der Kapitän, ’dass wir ab sofort auch auswärts souveräner auftreten und punkten.’“ Nach Meinung des kickers könnte vor allem Claudio Pizarro dabei besonders behilflich sein. Denn „Claudio Pizarro hat bislang neun Saisontore auf seinem Konto – allesamt erzielt vor eigenem Publikum.“ Und so hofft Trainer Felix Magath: „Dies sollte sich natürlich ändern.“



Die AZ befasst sich mit den Leistungen der deutschen Nationalspieler im Spiel gegen Slowenien. Unter der Überschrift: „Nur Kahn titelreif“ gibt es ein „Sonderlob“ für Oliver Kahn. Nach Meinung des Blattes hatte „der graue Abend von Celje auch sein Gutes.“ Die AZ schreibt über den Torwart des FC Bayern: „Gerade für Kahn, der mit zwei Weltklasse-Paraden nach der Halbzeit den deutschen Sieg festhielt, bester Akteur auf dem Platz war und damit im Torwart-Duell mit Lehmann weitere Pluspunkte sammeln konnte.“



In der tz wird über die Verletzung von Chelseas niederländischen Stürmer Arjen Robben berichtet. Unter dem Titel: „Robben fällt aus“ schreibt das Blatt: „Schwerer Schlag für den FC Chelsea: Der englische Vizemeister muss im Champions League-Viertelfinale gegen den FC Bayern am 6. und 12. April auf den holländischen Nationalspieler Arjen Robben verzichten.“ Der Grund: „Der Stürmer erlitt...eine Knöchelverletzung.“
 
B

bayernpauli

Guest
Ja so isser eben er hat wohl noch den Elber Fluch der traf ja auch kaum Auswärts :grübel:
Aber das war ja auch in den letzten Spielen auswärts unser Prob. wir treffen das Tor nicht.
Mal schauen ob Ulli und CO in der neuen Saison in Sachen Stürmer nochmal tätig werden!
Aber erst müssen wohl Hashemian,Zickler und viel.auch Santa Cruz verkauft werden,obwohl ich bei Roque die Hoffnund noch immer nicht afgegeben habe,sollte er mal 1 Saison ohne Verl. spielen.
 
Oben