Ähh... ja.

Und das hat jetzt was genau mit unserer Verletztenmisere zu tun? Sollen wir in Zukunft mit 9 Mann spielen, weil wir auch so 80 % der Punkte einfahren können?
Mit euch hat das nichts zu tun.
Bei euch kann man einfach Mannschaften betrachten, die den gleichen sportlichen Erfolg haben und anhand dessen feststellen, dass ihr mit zu viel Resourcen zu wenig Erfolg habt. Ihr arbeitet ineffektiv. Aber das ist für dich sicher keine Überraschung.
Es geht um folgendes: Holgys Interpretation unterstellt, dass sportlicher Erfolg linear mit den eingesetzten Resourcen verbunden ist. Dies ist aber nicht richtig. Der Zusammenhang ist eindeutig nicht linear. Wenn der FC Augsburg sein Etat verdoppeln würde, würde er nicht doppelt so viele Punkte pro Spiel holen.
Wir wissen nicht wie der Zusammenhang Erfolg/Resourcen genau verläuft, deshalb können wir auch nicht sagen: Um 2,x Punkte pro Spiel zu holen braucht man xx Mio. euro Etat. Schlüsse ziehen könnte man nur wenn es Mannschaften gebe die ebenfalls 2,x Punkte pro Spiel holen. Bis dahin gilt: Das Etat von xx Mio. Euro ist notwendig um 2,x Punkte pro Spiel zu holen.
Ich habe das mit dem Pareto-Prinzip verbalisiert. Das hat eine unsinnige Nebendiskussion über fiese BWLer und Manager ausgelöst.
Wenn man überprüfen will ob der FC Bayern ineffektiv arbeitet, was Holgys Tabelle suggeriert, müsste man den Etat mit Mannschaften vergleichen, die vergleichbaren Erfolg haben. Und zwar bitte auch längerfristig und nicht eine Momentaufnahme einer Saison. Diese Mannschaften gibt es in Deutschland aber nicht.