Peter Pander

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Schreibt mal bitte alle hierein, was ihr von unserem Manager haltet. Sorry, musste mich schwer zusammennehmen, dass ich den Titel neutral gewählt habe und nicht gleich Möchtegernmanager geschrieben habe. Viel gehalten hab ich von dem ja noch nie, aber seit diesem völlig durchgeknallten Schlaudrafftransfer im Nov. 2005 - noch dazu ohne jeden Zeitdruck - ist der für mich ein tiefrotes Tuch.

Zitat Pander: Ich lese gerade „Russland im Zangengriff“ von Peter Scholl-Latour. Ich bin aber noch nicht weit gekommen, da ich mich nicht so sehr darauf konzentrieren kann."

Anm. Bökelberger: Der sollte mal lieber mal ein Buch zur Hand nehmen mit dem Titel: "Wie werde ich Manager"
 
G

GGBorusse

Guest
Ach Herr Pander, die Katastrophe ist nur optisch? Da haben wir ja nochmal Glück gehabt! :prost:
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Das sagt ihr was. Als ich heute dieses etwas längere Interview in der rheinischen Post gelesen habe, ist mir echt der Kaffee aus der Hand gefallen. Ich sags ja schon sehr lange Zeit. Der Mann merkt nichts mehr. Noch nicht mal, dass er sich ohne Not selbst zum Kasper macht. Dieses Interview ist wieder mal ein schlagkräftiger Beweis zu dieser These. Anstatt lieber gar nichts zu sagen, disqualifiziert er sich wieder mal ohne Ende selbst. Hätte ich nicht genau gewusst, dass der Karneval vorbei ist, hätte ich felsenfest an eine Büttenrede geglaubt.

Abstieg - für mich kein Thema | RP Online
 

U w e

Moderator
Ich weis nicht was Ihr gegen PP habt - der tut doch nix!

"Optisch sieht TP 18 nicht gut aus" - perfekte Analyse, kompetent und punktgenau.

Wäre er nach dieser Methode auch bei Trainer- und Spielerverpflichtungen vorgegangen, wir würden da stehen wo uns der Präsi gerne sehen würde - zumindest fast.


Seit knapp 2 Jahren ist Herr Pander nun bei Borussia. In dieser Zeit sind einige Dinge negativ verlaufen.
Ob und mit wem Herr Pander hier über Spielerverpflichtungen redet oder auch nicht, kann wohl die Mehrheit, nicht nachvollziehen.
Also was bleibt – wir können uns nur über die „offensichtlichen“ Dinge austauschen und diskutieren.
Picke ich mir also nur mal eine Sparte raus – in diesem Fall den Sturm.

Als Pander kam standen mit Elber, van Hout, Neuville, Sonck und Sverkos, 5 Stürmer zur Verfügung. Elber war in der Aufbauphase, van Hout wurde am Ende der Saison verkauft.

Blieben Neuville, Sonck, Sverkos und die Hoffnung auf Elber. Sverkos befand sich da schon im Formtief. Sonck verletzte sich in der Vorbereitung. Die Hoffnung auf Elber zerschlug sich zusehends. Da stand auf einmal plötzlich Neuville alleine da. Aus 5 mach 1 sozusagen.
Kurz bevor das Transferfenster geschlossen wurde, präsentierte man uns den lang erhofften Stürmer aus Brasilien – Kahe. Herr Pander und auch Herr Köppel beobachteten Ihn in Brasilien live vor Ort. Nachdem Köppel zurück war musste Herr Pander noch die Vertragsbedingungen aushandeln. Kahe – den bis dahin wohl nur die wenigsten kannten geschweige den spielen gesehen haben, zumindest ich nicht – wurde uns als kopfballstarker Stossstürmer, angepriesen. Auch die Aussage von Kahe:“Ich warte auf Fehler meiner Gegenspieler und werde sie dann ausnützen.“ (sinngemäss), hörte sich sehr vielversprechend an. Im ersten Spiel gegen Duisburg direkt eine Torvorlage sonst aber harmlos. Man sah er braucht Zeit sich an das neue Umfeld zu gewöhnen – weiter nicht verwunderlich. Im Laufe der Zeit musste man sich aber eingestehen, dass Kahe von einem Stossstürmer ziemlich weit entfernt war. Einsatz- und Laufbereitschaft waren eindeutig zu spüren, ebenso die Torungefährlichkeit.
Das Thema Elber erledigte sich zusehends von selber und auch Sonck kam so richtig nicht mehr an die Elf heran.
Zur Winterpause dann der Tausch Sverkos/Rafael – vom Papier her ganz ok, 70 Spiele für Berlin immerhin 16 Tore. Aber auch hier musste man, wenn man sich die Spiele der Nachwuchsnationalmannscht und auch von Hertha genauer betrachtete eingestehen, dass da ein Nachwuchsspieler eingetauscht wurde.
Auch Sonck konnte uns nicht wirklich weiterhelfen, verletzungsanfällig und auch manchmal scheinbar nicht bereit Leistung zu zeigen.
Man versuchte es sogar mit einem Oberligaspieler - Kastrati.

Zur dieser Saison kam Sverkos zurück, dazu wurde Rafael verpflichtet. Zwei Spieler die in Schema von Herrn Heynckes passten – jung und talentiert. Dazu Sonck, Neuville und Kahe.

Leider reicht jung und talentiert nicht aus um den Bundesligaverteiligern zu imponieren.
Das Sonck und Heynckes irgendwann anecken war eigentlich auch zu erwarten. Blieben wieder nur Neuville und Kahe – siehe Vorjahr. Sowas sollte ein Sportdirektor eigentlich sehen – sollte, nein er muss sowas sehen.
Neuville konnte nach der WM auch nicht so richtig fit an den Start gehen – was blieb unser Brasilianer. Immer Lauf - und Einsatzbereit aber dass wissen wir ja schon.
Neuville verletzte sich dann mal so richtig und man wusste dass man eigentlich niemanden hat der das Sturmproblem lösen kann. Jetzt wurde Sverkos nach Wien ausgeliehen.
Nun kam die Aussage von Herrn Pander: „Wir werden uns im Sturm versuchen zu verstärken!“
Bance (?) sollte es werden – wieder so jemand der Marke unbekannt, wieder für mich gesprochen.
Dann lass man das Aachen sich mit einem Thygesen einig wäre, einem dänischen Jungtalent vom FC Midtyland (Skoubo lässt grüssen). Plötzlich stand dieser Thygesen bei uns unter Vertrag. Mit Bance oder dessen abgebenden Verein konnte man sich nicht einigen.
Ein neuer dänischer Stürmer, na endlich – aber was muss man in seinem ersten Interview lesen? Er sieht sich eher als Mann hinter den Spitzen oder von aussen kommend. Ja genau sowas hat uns gefehlt.

Also wie ich bereits oben geschildert habe, ich weiss nicht mit wem oder ob überhaupt Herr Pander sich mit dem gesamten Problem Sturm, abgesprochen hat. Ich sage nur hier muss man Ihm ein glattes minus zu Gute kommen lassen.

In diesem Zusammenhang kommen mir immer wieder 2 Aussagen von Herrn Heynckes ins Gedächnis.
1. Auch ein Trainerwechsel bringt Borussia nicht weiter – die Ursachen liegen woanders.
2. Die einzigen die im Verein was zu sagen haben sind der Präsident und ich.

Aber auch dieser Gedanke gefällt mir keineswegs – eine springende Marionette ist auf dem Posten des Sportdirektors, fehl am Platz.

Das zum Thema Stürmer.


PS: :floet:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Klasse Beitrag, 12 : 0, der exakt die seit langem existierende Baustelle "Sturm" beschreibt und die dieser Möchtegernmanager nie geschlossen bekam. Im Gegenteil, den Stürmer mit Qualität hatte er ohne Not für Kleingeld nach Aachen verscherbelt.

Pander ist im April 2005 bei uns angetreten. Obwohl ich schon damals keine besonders grossen Stücke auf ihn hielt, bekommt von mir jeder 100 Tage. Anfänglich war seine Arbeit auch noch ertragbar. Immerhin kam mit Ze Antonio ein brauchbarer Innenverteidiger und Marek Heinz wurde zum Einkaufspreis weitertransferiert. Ab dann ging es aber steil nach unten.

Erst dieses ständige Rumnörgeln an Köppel, dann die durchgebrannte Schlaudraffnúmmer, die später in billigster und dreistester Manier auf den ungeliebten Köppel geschoben wurde. In der Winterpause dann sein durchgeknallter, an selbstüberheblichkeit kaum mehr zu überbietender Spruch von wegen 10. Platz (siehe Signatur), um die Meßlatte für Köppel weiter zu erhöhen. In der Folge dieses sich monatelang hinziehende respektlose, unehrliche Schauspiel von wegen Saisonschlußanalyse, von dem sowieso ab April jeder wusste, was da drin stehen würde und womit ein Haufen und seit zehn Jahren nie dagewesener frühzeitiger Planungssicherheit aus reiner Anmaßung und Unehrlichkeit heraus einfach mal sozusagen im Vorbeigehen kurz und klein geschlagen wurde. Es folgte sein rückgratloses Abnicken des Präsidententraumes hinsichtlich Europa namens Heynckes. Viele hatten Schlimmes befürchtet. Die wenigstens von denen hatten jedoch wohl kaum geglaubt, dass es am Ende wirklich so schlimm kommen würde. Es gibt in der Bundesliga wohl kaum einen Manager, der auf der einen Seite so kontur, rückgrad- und konzeptlos agiert und der sich auf der anderen Seite so unzählige Male selbst zum Narren gemacht hat. Anstatt bsw. in der JS-Sache - wenn man schon keinen eigenen Hintern in der Hose hat und eigene Fehler eingestehen kann - wenigstens lieber einfach mal die Klappe hält, erklärte dieser Mann ohne Not und und somit völlig freiwillig der staunenden Öffentlichkeit, von den Topspielern der 2. Liga - in dem Fall auch noch der eigene - keine Ahnung gehabt zu haben. Wenn das nicht reif für die Bütt ist, dann weiss ich es auch nicht mehr.

sei herzlichst gegrüsst

Bökelberger
 

U w e

Moderator
Danke BB, ich grüsse Dich auch herzlich.

GGBorusse, ich leih mir mal Deinen Link aus.:zwinker:
>>PPs Traumwelten <<

Daraus 2 Antworten.

Pander: ... aber den &#8222;Elfmeter&#8220; gegen Aachen haben sie nicht verwandelt. Und in Dortmund weiß Torwart Roman Weidenfeller noch immer nicht, wie er den Kopfball von Zé Antonio gehalten hat. Wir haben in dieser Saison einfach noch nicht das Erlebnis, wie in der vergangenen gegen Frankfurt, als wir nach 0:2 noch 4:3 gewonnen haben.

Pander: Man darf nicht nur den Tabellenplatz sehen. Nach einer hervorragenden Hinrunde waren wir nach 16 Rückrundenspielen Letzter der Rückrundentabelle. Zudem gab es Signale aus der Mannschaft und dem Trainerstab, die uns zum Nachdenken bewogen haben.

Also wenn ich mich richtig erinnere, war das Spiel gegen Frankfurt der 17.Spieltag - woraus man nach dieser Aussage ja das nötige Selbstvertrauen gezogen hat.

Wie soll ich mir dann die zweite Aussage erklären? :gruebel:

Das ganze Interview muss man als eher mau beschreiben.

Aussagen wie, frei wiedergeben: "Wir haben Topspieler in der Mannschaft!" und: "Mit der 2.Liga befasse ich mich nur wegen des Lizenzierungsverfahrens", sprechen dafür, dass er sich immer noch nicht der Lage bewusst ist.
 

Lexanie

Nordborusse
Pander selbst war nie Fußballer, insofern fehlt ihm der nötige Fachverstand im sportlichen Bereich und das merkt man an all seinen Äußerungen und Handlungen. Zudem hat er keine Eier in der Hose um auch einmal selber Fehler einzugestehen. Wenn er nämlich einmal eine selbstkritische Analyse durchführen würde, dann müsste er sich eingestehen, dass er in Gladbach versagt hat. Allerdings hat er das Versagen fortgeführt das unter Hochstätter begann. Wie viele Trainer hatten wir seit Hans Meyer? Lienen, Fach, den Holländer, Köppel,Heynckes und jetzt Luhukay? Pander hat es einfach nicht hingekriegt Kontinuität zu schaffen, für jeden Trainer wurden Spieler verpflichtet, die wohl in das Konzept des jeweilig amtierenden Trainers passten (warum auch immer?), mit denen die anderen dann aber wieder nix anfangen konnten. Leider wurden die Spieler immer lustig mit langfristigen Verträgen ausgestattet und der Folgetrainer hatte die dann an der Backe kleben. Man braucht doch nur nach Bremen oder auch nach Stuttgart schauen, da sagt der Schaaf oder Veh auch nicht einfach "kauf mir mal den, ich glaub der ist ganz gut", da herrscht ein reger Austausch der sportlichen Führung, da werden Spieler verpflichtet, die von der Art her zur Vereinsphilosophie passen, und bei uns? Da wird nur lustig Mittelmaß gekauft. Borussia stand immer für eine ganz besondere Art Fußball zu spielen. Ich bin zwar über meinen Vater Gladbachfan geworden, war aber schon als Kind begeistert von dem tollen offensiven Spiel, gerade wegen dieser Spielphilosophie hat Borussia doch Fans im ganzen Land. Diese Spielphilosophie existiert nur leider nicht mehr, die wurde über Jahre hinweg durch sportliches Mißmanagement verraten und verkauft. Wenn ich sehe wie wir offensiv aufgestellt sind, da wird mir ganz anders.
Pander hat den Karren noch ne ganze Ecke tiefer in den Dreck gefahren und er
wird es garantiert nicht schaffen ihn da wieder rauszuholen.
 
G

GGBorusse

Guest
Beitrag stand im Thread: "Fanprojekt bezieht Stellung gegen Pander!" Hierhin verschoben...

Ich weiß nicht, obs schon irgendwo stand. Trotzdem zur Sicherheit:

>>PPs Traumwelten <<

Als ich den Artikel gelesen habe hätte ich fast mein Essen wieder ausgek****. Woher nimmt der Mann die Dreistigkeit für ein solches Interview? Er sollte lieber:
mix20.gif


Eine vorsichtige Frage: "Nimmt der Mann Drogen?"
uh.gif
 
Das ist ja sehr informativ BB, aber leider völlig offtopic.

:floet:

kleiner witz.

das interview ist in der tat sehr lustig. der arme kerl sollte mal mehr urlaub machen, vielleicht würde er dann einen stürmer finden.

ich kann mir lebhaft vorstellen wie die ungenannten nun HK zur Hölle wünschen.

seltsamerweise ist alles was ein mitglied des vorstandes von borussia sagt, für bare münze zu nehmen, und unbezweifelbar wahr, wenn sie diesen status aber verlieren dann ist alles gesagte natürlich erstunken und erlogen.

Vielleicht ist es einfach ein Zeichen unserer Zeit, das die Leute die Verantwortung tragen, und auch dafür bezahlt werden, nicht mehr bereit diese zu übernehmen wenn es hart auf hart geht. Das ist in der Wirtschaft ja auch nicht anders, und seid RK da ist sind wir im grunde ja nichts anderes mehr.
 
Leute. der erste Beitrag und direkt was zu Pander?

Ich habe heute das Express Interview mit ihm gelesen. Eine Schande und gleichzeitig eine Selbstbeweihräuscherung par exellence.
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
ich kann mir lebhaft vorstellen wie die ungenannten nun HK zur Hölle wünschen.

seltsamerweise ist alles was ein mitglied des vorstandes von borussia sagt, für bare münze zu nehmen, und unbezweifelbar wahr, wenn sie diesen status aber verlieren dann ist alles gesagte natürlich erstunken und erlogen.
Ja morred, genauso könnte man die Situation beschreiben. Da hast du heute neben Köppel richtig auf den Punkt getroffen. Bin schon gespannt, was verschiedene Herrschaften da wohl über Pander und Königs schreiben, wenn diese erstmal Geschichte sind.
 

Predi

Neuer Benutzer
Hab noch nie wirklich viel von Köppel gehalten...aber ich glaube hier hat er mal recht.


Horst Köppel rechnet mit seinem ehemaligen Club ab. Besonders der Sportdirektor bekommt sein Fett weg.

Hamburg - Knapp neun Monate nach seiner Entlassung als Trainer von Borussia Mönchengladbach rechnet Horst Köppel mit der Vereinsführung des Bundesliga-Schlusslichts ab. "So hart das klingt: Borussia muss absteigen, damit sich da oben was ändert", sagte der 58-Jährige in Bezug auf Präsident Rolf Königs und Sportdirektor Peter Pander im Interview mit dem "Express".


Trainer Köppel: "Borussia muss absteigen"
"Pander wollte mich nie wirklich haben, hat mir immer Knüppel zwischen die Beine geworfen, wo er nur konnte", sagte Köppel und fügte hinzu: "In den Strukturen wird sich wohl leider nur was ändern, wenn sie absteigen." Köppel hatte bei der Borussia in der Endphase der Saison 2004/05 die Nachfolge von Dick Advocaat angetreten und Gladbach vor dem Abstieg bewahrt. Anschließend erreichte er mit Platz zehn die beste Platzierung seit der Bundesliga-Rückkehr 2001. Trotzdem musste Köppel für Jupp Heynckes Platz machen.

Pander reagierte entrüstet auf die Aussagen des ehemaligen Borussen-Trainers: "Das ist eine bodenlose Frechheit. Da sieht man, wie es um das Herz für die Borussia bestellt ist. Das führt dazu, dass der Verein beschädigt wird.":gruebel:

Hier das ganze nochmal als Link:
Kurzpässe: Köppel wünscht Gladbach den Abstieg, Kaiserslautern leidet - Sport - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Leute. der erste Beitrag und direkt was zu Pander?

Ich habe heute das Express Interview mit ihm gelesen. Eine Schande und gleichzeitig eine Selbstbeweihräuscherung par exellence.

Hallo Kning. Erstmal ein dickes und herzliches Welcome!
Muß dich aber gleich verbesser. Wenn dieses Panderinterview im Express gestanden hätte, würde man den Schönsehern gleich wieder ein "Argument" in die Hand geben. Bei Köppel zählt das aber nicht. LOL. Also um es kurz zu machen. Dieses seltsame Interview von einem Möchtegernmanager stand nicht im Boulevard, sondern in der Rheinischen Post und ist daher vertrauenswürdig.

Herzlichst...
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Pander reagierte entrüstet auf die Aussagen des ehemaligen Borussen-Trainers: "Das ist eine bodenlose Frechheit. Da sieht man, wie es um das Herz für die Borussia bestellt ist. Das führt dazu, dass der Verein beschädigt wird."
Na fabelhaft. Danke Predi. Aus welcher Meldung stammt dieses Zitat? Na ja, sei's drum, für mich wieder ein weiterer Beweis, dass dieser Mann einfach nicht weiss, wann es besser wäre einfach mal die Klappe zu halten. Diese Witzfigur sollte erstmal leisten, was Köppel in seinem Leben schon für Borussia geleistet hat. Na ja, er strampelt jetzt einfach nur noch panisch rum. Auch das wird ihm nicht mehr helfen.
 

U w e

Moderator
Der böse Herr Köppel, nennt er doch tatsächlich die Dinge beim Namen, dieser hinterlistige Amateurtrainer, will doch nur seine Unfähigkeit und die sich dadurch ergebene jetzige Situation, mit schamlosen Unterstellung gegen unsere Fachkompeten Verantwortlichen, kaschieren. Pfui!

Dabei läuft es doch so gut bei Borussia, fehlerfrei - besonders in der Führungsetage!

Und auch dieser, na wie heisst er jetzt dieser nigerianische Nationaltrainer, meint sich doch tatsächlich auch bei Borussia einmischen zu müssen!

Aber dass sind sowieso nur alles Psyeudoborussen! :motz:
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Genau 12 : 0. Was sind so kleine ehemalige Borussen denn schon gegen so eine Sportmanager-Koryphäe wie Peter Pander?

Da bin ich voll auf deiner Seite.:prost:


Becker Heinz würd sagen: Geh fott!

BB
 
G

GGBorusse

Guest
@Predi: Danke für den Link!

@Kning: Schön, auch dich hier zu treffen!

Zum Interview:

PeterPander schrieb:
"Das ist eine bodenlose Frechheit. Da sieht man, wie es um das Herz für die Borussia bestellt ist. Das führt dazu, dass der Verein beschädigt wird."
Sorry Herr Pander, sie führen sich ja gerade auf wie ein liebeskranker Pavian! Wer hat denn die Karre "Borussia" mit 300 Sachen gegen die Wand gefahren? Sie und Königs, oder Opa Horst? Wie kommen sie darauf, ihm die Liebe zu Borussia abzusprechen, die sie selbst nie besessen haben?

Sie leiden jeden Tag mehr unter Realitätsverlust! Wer schadet denn hier gerade der Borussia? Der, der ständig extreme Missstände unter den Teppich kehrt bzw. vor der Öffentlichkeit verschweigt, um sich wie ein Geisteskranker an seinen Job zu krallen, oder der, der endlich mal den Mut hat, mit dem Finger auf genau diese Missstände zu zeigen?

Sie kleben doch nur noch auf ihrem Stuhl, genau wie unser größenwahnsinniger Sonnenkönigs. Wann erkennt ihr endlich, dass es Zeit ist, zu gehen? Wann hört ihr endlich auf, die Schuld für diese ganze Misere bei Unschuldigen zu suchen und nie euch selber zu hinterfragen? Ich fürchte nie, denn Männer mit Eiern in der Hose verhalten sich anders. Ich sehe nur noch zwei panische Waschweiber, denen so langsam alles aus den Fingern gleitet... Und wir Fans haben darunter zu leiden... :heul: :heul: :heul:
 
@GGBorusse

Danke für den Willkommensgruss. Nachdem ich hier Bökelberger, Kalle und Deine Wenigkeit bemerkt habe fühle ich mich schon heimelig :spitze:

@ Bökelberger

Danke für die Korrektur :bmgsmilie:

Selbst die RP wird doch als Schmierblatt abgetan wenn sie nicht König´s Liedtext nutzt. Da macht es auch nichts, dass Interviews in aller Regel genehmigt und vor Veröffentlichung dem Interviewpartner vorgelegt werden.

Deshalb gehe ich selbst auch bei Express oder Bild Interviews erstmal von der Glaubwürdigkeit aus.
 
Hallo zusammen,
habe auch dieses "wunderbare" Interview von Pander gelesen und - es hat mich in keinster weise enttäuscht!:hammer: So wie er denkt, so redet er auch!:vogel:
Die Einzige, die in der Familie Pander wohl einen wirklichen Fußballverstand beweißt, scheint Frau Pander zu sein.

Zitat aus dem Interview.
Wie sind Sie damit umgegangen?

Pander Wenn das der Sport ist, muss man sich Gedanken machen. Meine Frau hat mich gefragt, was eigentlich los ist, was ich hier eigentlich mache. Super Frau Pander! Sie bringen es auf den Punkt!!!:zahnluec:

Pander weiter:Ich habe das Gefühl, dass ich hier für alles verantwortlich gemacht werde. Dabei hat der Verein eine Geschichte, die schon vor meiner Zeit im April 2005 stattgefunden hat.

Zum ersten Satz. Natürlich - wer denn sonst!!!
Zum zweiten Satz. Unser Verein hat eine super Geschichte!!! Mehrmals Deutscher Meister usw. Nur wird diese Geschichte durch solche "Manager" wie ihn, Geschichte bleiben!!!

Warum haben Sie keinen richtigen Vollstrecker geholt?

Pander
Wir dachten, dass wir mit damals fünf Stürmern genügend Alternativen hätten. Wir haben uns deshalb für einen variablen jungen Offensiv-Mann entschieden, der noch entwicklungsfähig ist.

Nur mit entwicklungsfähigen Spielern kann man im Bundesliga-Abstiegskampf aber nicht bestehen... Tja, Junge - das fällt dir aber früh auf. Alles Andere wäre ja auch Sachverstand gewesen.

Und trotzdem bin ich mir sicher - gegen Bremen am Sonntag - 3 Punkte!:troet: Nur - die Anderen werden wahrscheinlich auch die Punkte einfahren!:weißnich:

Schönen Abend noch,

Spatzerl:pferd:
 
Zitat von PeterPander
"Das ist eine bodenlose Frechheit. Da sieht man, wie es um das Herz für die Borussia bestellt ist. Das führt dazu, dass der Verein beschädigt wird."
Schon lustig, Herz und Borussia in einem Satz aus dem Mund von Pander!
An diesem Kommentar merkt man mal wieder das der Mann komplett neben der Realtät lebt und absolut uneinsichtig für eigene Fehler ist! Dachte der Mann sein ein Pfosten, scheint aber eher ein Vollpfosten zu sein!:floet:
 

Schröder

Problembär
Erstmal Willkommen an Board! :huhu:

Dann: Hast du den "Brief!" auch an Pander geschickt, wenn du ihn schon persönlich ansprichst? Hier hilft er nicht wirklich weiter... :zwinker:
 

Bökelberger

Gladbach-Gepeinigter
Hallo Spatzerl & Kning & GGBorusse & 12:0 & Morred & Becks usw.

Wisst ihr was? Irgendwie ist das hier ziemlich langweilig. Alle sind sich einig. Ich plädiere dafür, mal so User wie bsw. jener mit einem Namen aus der Karibik hier einzuladen mitzudiskutieren. Irgendwie fehlt hier der Pfeffer. Aber mal ehrlich, für meine Begriffe trefft ihr alle und jder für sich den Punkt. Dieser profillose, von zweiter Liga ahnungslose, vermeindliche Manager mus schnellstens weg. Und mit ihm sein jetziger und von Selbstdarstellertum zerfressener Chef.

Meine Meinung.

BB
 

Turtur

Borusse
Bei Pander sind wir uns scheinbar alle einig: Der muss weg!
Bei Königs bin ich mir nicht so sicher. Wirtschaftlich gesehen scheint er seine Job perfekt zu erledigen. Aber ich (wir) wissen nicht in wie weit er sich auch ins Sportliche einmischt und seinen Willen durch drückt. Der Panderersatz muss sich auf jeden Fall gegen Königs behaupten können sonst wird das wieder nichts.:warn:
 
Hallo Bökelberger,
damit hier keine Routine eintritt.

Pander ist der beste Manager den Gladbach bis dato hatte!!!:vogel: :auslach: :taetschel: :banane: :aetsch2: :aua: :aua: :aua:

Wünsche dir und allen Anderen ein schönes Wochenende und einen hoffentlich erfolgreichen Sonntagnachmittag.

Spatzerl
P.S. das wir uns hier alle einig sind, zeugt doch davon, dass wir bei Willkommen bei Borussia Mönchengladbach! immer Recht hatten, oder??? Es wurde nur nicht gerne gesehen!
 

André

Admin
Bei Pander sind wir uns scheinbar alle einig: Der muss weg!
Bei Königs bin ich mir nicht so sicher. Wirtschaftlich gesehen scheint er seine Job perfekt zu erledigen. Aber ich (wir) wissen nicht in wie weit er sich auch ins Sportliche einmischt und seinen Willen durch drückt. Der Panderersatz muss sich auf jeden Fall gegen Königs behaupten können sonst wird das wieder nichts.:warn:

Womit ich leben könnte: Ein Manager der eine starke Persönlichkeit und ein gutes Standing hat und der es dann auch schafft dem Königs klar zu machen das er sich aus dem Sportlichen Bereich komplett rauszuhalten hat!

Die andere Möglichkeit: Pander und Königs weg

Alles andere würde es nur noch schlimmer machen.
 
Oben