Personalien 2006/2007

Vanderbroek

Moderator
09.05.2006
Jan Schlaudraff bleibt Alemanne

Der nächste Baustein für die Erstliga-Mannschaft steht fest: Jan Schlaudraff spielt auch in der kommenden Saison für die Alemannia. Der 22-Jährige informierte den Verein darüber, dass er sich nach Abwägen der Angebote anderer Vereine zum Verbleib am Tivoli entschlossen habe: „Ich bleibe in Aachen.“

Während sein Weggang in manchen Medien schon als so gut wie perfekt vermeldet worden war, hat sich der Stürmer nach intensiven Gesprächen mit der sportlichen Leitung in den vergangenen Tagen für die Alemannia entschieden. „Ich habe mir meine Gedanken gemacht. Letztlich war die sportliche Perspektive ausschlaggebend“, so Schlaudraff. „Ich bin vom Umfeld in Aachen mit dem Trainerteam und dem ganzen Drumherum überzeugt“, so der schnelle Offensivmann, der in dieser Saison elf Treffer für die Schwarz-Gelben erzielte.

Quelle: www.alemannia-aachen.de
 

Spitze

Draußen is er
Bisherige Neuverpflichtungen:

Nico Herzig (genannt "Highlander") von Wacker Burghausen

14.jpg



Jeffrey Leiwakabessy (demnächst genannt "Schwuler Holländer" :zahnluec: ) von NEC Nijmegen

5607_2.g.jpg
 

R-Wum-E

**Aufsteiger 2006**
Was ist denn mit dem Erwin Koen ??
Haben wir Chancen, dass er zu uns zurückkommt ?? :gruebel:
 

Spitze

Draußen is er
Bist du jeck?! :motz:

Der Erwin hat gerade in den letzten Spiele bewiesen, dass er sehr großes Potential auf dem Flügel hat! Der bleibt..! :hammer2:
 

Spitze

Draußen is er
VfB: Sanogo auf der Wunschliste

Farnerud-Wechsel noch nicht perfekt - Frankfurt und Aachen wollen Tiffert

Stuttgart - So langsam kommt Bewegung in die Transferaktivitäten des VfB Stuttgart. Für Christian Tiffert gibt es konkrete Interessenten, im Gegenzug planen die Roten die Verpflichtung von Boubacar Sanogo (Kaiserslautern). Unerwartete Hindernisse gibt es beim Wechsel von Alexander Farnerud (Racing Straßburg).


Auch in den Fall Christian Tiffert kommt Bewegung. Der Mittelfeldspieler hat schon vor einigen Tagen gegenüber unserer Zeitung seinen Abschied aus Stuttgart angekündigt: "Ein Wechsel tut mir vielleicht ganz gut." Nun scheint auch klar, wohin es den 24-Jährigen zieht: entweder zu Eintracht Frankfurt oder zu Aufsteiger Alemannia Aachen. Der FC Middlesbrough soll dagegen kein Thema mehr sein.

Auszug aus der Stuttgarter Zeitung!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Keine Ahnung, ob ich es hier auch schon mal erwähnt habe, aber dem Vanderbroeck und dem Kuno sach ichs ja schon seit einigen Monaten:

Bernd Hölzenbein hat das, was man für kein Geld der Welt kaufen: Der Mann weiss einfach wie eine Mannschaft funktioniert, und hat ein unglaubliches Gespür für Neuverpflichtungen. Ich bin so froh, dass die SGE ihn wieder an Board geholt hat. So lang er kein Geld in die Hand nehmen darf, ist er das Beste was passieren konnte!

Warum ich das hier schreibe?! Ganz einfach: Jörg Schmadtke hat genau den gleichen unbezahlbaren Instinkt! Mich wundert es überhaupt nicht, dass jetzt nacvh Schlaudraff schon der 2. Spieler von beiden Clubs umworben wird!

Aber komm nach Aachen, Aue, hier wirst du noch mehr gebraucht! :zwinker:
 

André

Admin
Sportdirektor Schmadtke kündigte an, noch zwei oder drei Akteure zu verpflichten. "Wenn wir die Spieler kriegen, die wir im Auge haben, sind wir für unsere Möglichkeiten gut aufgestellt“, glaubt Hecking.

Kandidat Nummer eins im Sturm ist Vaclav Sverkos ( 22, Gladbach).

Das Problem beim Rangeln um den tschechischen U-21-Nationalspieler: Borussia will den Angreifer nur ausleihen. Ein nicht unerhebliches Hindernis, da Schmadtke kein Freund von Leihgeschäften (ohne Kaufoption) ist. Zudem sollen die finanziellen Vorstellungen auseinander klaffen.

Große Sprünge verbieten sich bei einem Gesamtetat von 20 Millionen Euro. "Für einen Spieler können wir für unsere Verhältnisse richtig Geld in die Hand nehmen“, erklärt Schmadtke. Für die Alemannia heißt dies wohl: ein kleiner siebenstelliger Betrag. Dieser wäre auch bei Christian Tiffert (24, VfB Stuttgart) nötig. Wegen des vielseitigen Mittelfeldspielers wurden erste Gespräche geführt. Der Rechtsfüßer darf gegen Ablöse gehen. Die wird der Knackpunkt: Tiffert soll etwa 1,5 Millionen Euro kosten.

kompletter Artikel: kicker online
 

Vanderbroek

Moderator
Aachen: Rauw und Sukalo dürfen gehen - 26.05.2006 10:02
Schmadtke: Erfolg mit Krontiris
Die Alemannia steht unmittelbar davor, ihren dritten Zugang für die kommende Saison zu verpflichten. Offensivspieler Emmanuel Krontiris von Zweitligist 1860 München soll in Kürze einen Zweijahresvertrag beim Aufsteiger unterzeichnen!
Der ehemalige U-21-Nationalspieler kehrt somit zwei Jahre nach seinem Abschied aus Aachen, wo er von Januar 2003 bis Juni 2004 als Leihgabe von Borussia Dortmund spielte, auf den Tivoli zurück.

Krontiris, der vergangene Saison bei den Löwen nur auf neun Zweitligaeinsätze kam, kann ablösefrei wechseln, da er eine Option auf Verlängerung seines Vertrages nicht wahrnahm. Insgesamt war für den schnellen Linksfüßer die Münchner Zeit eine verlorene: 26 Einsätze, drei Treffer, zwei Assists entsprachen auch nicht seinen Erwartungen.

Bei der Alemannia ist Krontiris, der als hängende Spitze oder Mann hinter zwei Angreifern eingeplant sein dürfte, in besserer Erinnerung: Dort bildete er 2003/ 2004 mit Erik Meijer, der seine Karriere beendet hat, ein gefährliches Sturmduo. In eineinhalb Jahren erzielte Krontiris in 47 Spielen 14 Treffer.

Krontiris' bevorstehende Verpflichtung ist eine Erfolgsmeldung, die Sportdirektor Jörg Schmadtke gut tun dürfte, denn der Transfer eines anderen Wunschkandidaten ist in weite Ferne gerückt. Stürmer Vaclav Sverkos (22), den Schmadtke in Mönchengladbach loseisen will, steht nicht mehr auf der Verhandlungsliste der Borussia. Neu*Borussen-Trainer Jupp Heynckes möchte mit dem Tschechen in die kommende Saison gehen.

Ebenfalls keine Fortschritte gibt es im Fall von Mittelfeldspieler Christian Tiffert (24, VfB Stuttgart). Die Verhandlungen seien "in der Schwebe", so Schmadtke. Offenbar gibt es potentere Konkurrenten. Bereits Profiverträge in Aachen unterschrieben haben der defensive Mittelfeldspieler Yunus Balaban (22) und Torhüter Marcus Hesse (22). Beide Akteure des Oberligateams, das sich am Mittwoch für die erste DFB-Pokal-Hauptrunde qualifizierte, wurden bis 2007 gebunden.

Trotz bestehender Verträge dürfen hingegen Defensiv-Allrounder Bernd Rauw (26) und der defensive Mittelfeldspieler Goran Sukalo (24) den Verein ablösefrei verlassen. Sie spielen in der Planung keine Rolle mehr.

Quelle: kicker online

Schade dat die Kölner nit mehr inner Liga sind. :zahnluec: *sing* Krontiris Ohoo :hammer2:
 

Spitze

Draußen is er
So, bin ich jetzt hier Alleinunterhalter, oder was? Is ja wie im alten foros zu alten Zeiten! :motz: :suspekt: :zahnluec:


Es gibt Neuigkeiten, denn Alemannia hat Interesse an folgenden Spieler:

Personalkarussell: Hunt, Lense, Krontiris

Aachen. 23 Spieler stehen bereits auf der Gehaltsliste, 25 sollten es nach Möglichkeit werden.


Vielleicht begrüßt Dieter Hecking aber auch 27 oder 28 Profis, wenn am 26. Juni Alemannia Aachens Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison beginnt.

«Könnte passieren», sagt Sportdirektor Jörg Schmadtke, denn: Die noch mit einem Vertrag ausgestatteten Bernd Rauw und Goran Sukalo haben noch keine neuen Abnehmer gefunden, während die nächsten Zugänge schon vor der Tür stehen.

Benjamin Lense (27), dem der 1. FC Nürnberg den vorzeitigen Abschied nahe gelegt hat, soll die rechte Abwehrseite stärken. Für den Angriff ist eine Ausleihe von Aaron Hunt (19/Werder Bremen) angedacht.

Einen Wunschkandidaten muss Schmadtke wahrscheinlich streichen - weil Jupp Henckes den Tschechen Vaclav Sverkos in Mönchengladbach halten will.

Den Transfer von Christian Tiffert kann der Manager definitiv abhaken. «Mit dem Spieler war alles ausgehandelt, er wäre zu uns gekommen. Aber der Wechsel ist kaputt, weil der Verein nicht bereit war, für einen Spieler ein solches Investment einzugehen.»

Tiffert hätte eine Ablösesumme von 800.000 Euro an den VfB Stuttgart gekostet, wäre damit zum teuersten Einkauf in Alemannias Klubgeschichte aufgestiegen. 400.000 Euro Nachschlag hätten die Schwaben in einem Jahr kassiert, wenn Aachen die Klasse hält, den Spieler mit Gewinn weiterverkauft oder Tiffert sich zum Nationalkicker entwickelt hätte. Das erschien dem Alemannia-Präsidium als zu viel Holz.

Die (ablösefreie) Rückkehr von Emmanuel Krontiris (1860 München), als «Back-up» für Sascha Rösler auf der 10-er-Position und offensive Allzweck-Kraft eingeplant, ist unterdessen nur noch Formsache. «Emu» verzichtete darauf, seine Option bei den «Löwen» zu ziehen und wird selbst als kommender Erstliga-Spieler in Aachen weniger verdienen.


Schade, dass Tiffert nicht kommt! Aber ich habe weiterhin volles Vertrauen in Schmaddi, der Jung macht dat schon! :top:

Ich denke Lense ist ne gute Verpflichtung! Zu Hunt kann ich nix weiter sagen....ist das der Sohn des Arbeitgeberpräsidenten? Da wird es ja bald Sponsorengelder regnen! :grins:
 

Spitze

Draußen is er
Jörg Schmadtke wie er leibt und lebt....



30.05.2006
Alemannia verpflichtet zwei neue Stürmer



Die Alemannia vermeldet zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison. Mit Vedad Ibisevic und Emmanuel Krontiris wird der aktuelle Kader um zwei Stürmer verstärkt. "Die Planungen für die kommende Spielzeit gehen weiter voran", so Sportdirektor Jörg Schmadtke.



Der 21jährige Bosnier Vedad Ibisevic zog 2000 mit seiner Familie in die Schweiz. Dort spielte er für kurze Zeit beim FC Basel. Im Anschluss ließ sich die Familie in St. Louis, Missouri, USA nieder. Ibisevic spielte für das dort ansässige College-Team der St. Louis University und erzielte in einer Saison 18 Tore in 22 Liga-Spielen.

Ibisevic geriet ins Blickfeld des Managers von Paris St. Germain während einer Länderspielreise mit der U21- Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina. Nach kurzem Probetraining erhielt er einen Lizenzspielervertrag bei PSG. Im Januar 2005 wurde Ibisevic an Dijon Football Cote d´Or (2. Liga Frankreich) ausgeliehen und unterschrieb nun einen Dreijahresvertrag bei Alemannia Aachen.

Steckbrief Vedad Ibisevic:
Geburtsdatum: 06. August 1984
Geburtsort: Tuzla, Bosnien-Herzegowina
Nationalität: BIH
Größe: 1,89 m
Gewicht: 80 Kg
Position: Angriff, Mittelstürmer
Bisherige Stationen: FC Basel 1893, St. Louis University, Paris St. Germain, Dijon FCO (Football Cote d´Or)


5903_2.g.jpg


Der zweite Stürmer kehrt nach zweijähriger Abwesenheit an den Tivoli zurück. Der 23jährige Emmanuel Krontiris debütierte bereits im Alter von 17 Jahren bei TeBe Berlin in der 2. Bundesliga. 2000 wechselte er zu Borussia Dortmund, kam dort jedoch hauptsächlich im Amateurteam zum Einsatz. Im Winter der Saison 2002/2003 wurde Krontiris an Alemannia Aachen ausgeliehen, hier gelang ihm die Rückkehr in den Profifußball. Gleich im ersten Spiel für Aachen schoss der Offensiv-Allrounder drei Tore in der Begegnung gegen den 1. FC Köln. Zum 1. Juli 2004 wechselte Krontiris zum TSV 1860 München und unterschrieb nun einen Zweijahresvertrag bei Alemannia Aachen.

Steckbrief Emmanuel Krontiris:
Geburtsdatum: 11. Februar 1983
Genurtsort: Hannover
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,80 m
Gewicht: 75 Kg
Position: Offensives Mittelfeld, Offensiv Allrounder
Bisherige Stationen: TeBe Berli, Borussia Dortmund, Alemannia Aachen, TSV 1860 München

060530_krontiris.jpg



Quelle: Alemannia Aachen



Herzlich Willkommen ihr Zwei, und alles Gute bei den Schwarz-Gelben! :top:
 

Spitze

Draußen is er
Hab ich auch schon gedacht! Oder Sukalo, der sich wie Rauw nen neuen Club suchen darf. Ich glaub Hecking mag gar keine Serbo-Kroaten! :suspekt:
 

Spitze

Draußen is er
Hier mal meine Einschätzung der Abwehrspielersituation aus dem anderen Forum:

(Stand: 01.05.2006)

Ich bin nicht sicher, ob sich alle darüber im klaren sind, dass die ZUgehörigeit zur höchsten deutschen Liga ein Quantensprung sein wird!

Wer bleibt also?

Klitze---> ich hoffe packt es und ich traue es ihm auch zu

Sichone---> Könnte es auch packen, aber mit Herzig kommt nen bärenstarker IV

Casper----> solide in der 2. Liga, aber ich denke der wirds gerade gegen Leiwakabessy (oder wie der heißt) richtig schwer haben.

Dum---> Ich denke "nur" 2. Wahl

Pinto---> Das Model als rechter AV hat in der 2. Liga gut funktioniert, aber in der 1. wirds aufgrund körperlicher Defizite nicht weiter funktionieren

Noll---> No way, keine Anbindung (mehr!) beim Spiel nach vorne, hinten immer wieder unsicher. Sorry Emil, ich denke du wirst nur noch 3./4. Wahl sein

Rauw---> Schade!

Herzig--> Hab ihn seit der Verpflichtung beobachtet! TOP MANN, körperlich absulot beeinruckend, technisch stark am Boden wie in der Luft. Evtl. kann der sogar auf als rechter AV auflaufen?!

Leiwakabessy---> Kann ich wenig zu sagen, aber wer in den Niederlanden ausgebildet wurde, und dann auch noch bis zur U21 alle Nationalteams durchlief MUSS ein Top Mann sein!! Also wahrscheinlich gesetzt!

Die sollen sich also ruhig noch auf dem Markt umsehen, denn in der nächsten Saison werden wir sehr oft ne konternde Alemannia erleben, und dafür brauchts nunmal starke Defensivleute, und auf den Aussen müssen die ZUSÄTZLICH auch noch Offensivstärke besitzen!! Wäre der Pinto etwas stabiler und noch nen Tick schneller, würde ich ihm das sogar zu trauen...!

Wird schon! :zwinker:


Rauw und Sukalo dürfen sich mittlerweile definitiv neue Vereine suchen!
 

Spitze

Draußen is er
Da sich noch etwas im Angriff getan hat, direkt mal meine Einschätzung der Offensive:

Ebbers ---> In der Form der Rückrunde sicher ein ganz heisser Kandidat für eine der beiden Sturmpositionen

Schlaudraff ---> Schneller spieler, der laut eigener Aussage noch nen paar Kilo zumnehmen will, um auch körperlich deutlich robuster zu werden. Dann hat er sicher Chance auf nen Platz ganz vorne, ansonsten für mich eher ein Mann auf dem offensiven Flügel. Könnte aber auch nur zweite Wahl sein?!

Rössler ---> ganz klar gesetzt auf seiner Position hinter den Spitzen. Bin großer Fan von ihm geworden. Sportlich wie auch menschlich TOP!

Krontiris ---> Der Rückkehrer muss sicherlich erstma wieder Fuss fassen. Ich denke er wird seine Jokereinsätze bekommen

Ibisevic ---> Von dem verspreche ich mir ne Menge! Schneller UND Robust. Dazu noch technisch sehr stark! Könnte zusammen mit Ebbers das Sturmduo bilden. Es sei denn die beiden sind sich zu ähnlich, was ich noch überhaupt nicht einschätzen kann, und ausserdem hat sowas auch bei Seeler und Müller, oder auch bei Ebbers und Meijer funktioniert! :zahnluec:

Koen ---> Auch ne absolute Alternative. Ebenfalls schnell, Schusstark, technisch gut dabei..! Wie Schlaudraff seh ich den natürlich eher als Aussenstümer bzw. offensiven Flügelmann!

Hab ich jemanden vergessen? Ich denke nicht, oder?

Die Jungs bieten ne Menge Möglichkeiten taktisch zu variieren, was sicher auch durch die Neuverpflichtungen forciert wurde!

Ich denke der ATSV ist gut aufgestellt, und es wird keine weiteren Stürmerverpflichtungen mehr geben...!? :gruebel:
 

Spitze

Draußen is er
Der hatte ja auch definitv keine Chance bekommen! :warn:
Zudem ist der Ibi nen anderes Kaliber! :hammer2: *hoff* :zwinker:
 

Spitze

Draußen is er
"Ihr" werdet es nicht glauben: Im "offi"-Forum wird aufrgrund eines Bildzeitungsartikel über Stefan Schnoor berichtet! Daniel, Bart....jetzt bestätigt hier bitte, dass ich von dem schon seit Ende letzter Saison erzähle! Dem Bart hab ichs auf dem Weg nach LEV extra noch mal gesagt! Los...ich will das jetzt von euch hören..! :hail:
 
Spitze schrieb:
"Ihr" werdet es nicht glauben: Im "offi"-Forum wird aufrgrund eines Bildzeitungsartikel über Stefan Schnoor berichtet! Daniel, Bart....jetzt bestätigt hier bitte, dass ich von dem schon seit Ende letzter Saison erzähle! Dem Bart hab ichs auf dem Weg nach LEV extra noch mal gesagt! Los...ich will das jetzt von euch hören..! :hail:

Jawohl, ich vereidige mich hier höchst offiziell und bestätige, dass Spitze den Wechsel von Schnoor zur Alemnnia schon seit längerer Zeit propagiert. Da haste einen guten Riecher bewiesen, Sascha! :top:
Zudem wäre Schnoor eine klasse Bereicherung für Alemannia, vor allem als Typ!
 

Spitze

Draußen is er
Kuno Killerkarpfen schrieb:
Jawohl, ich vereidige mich hier höchst offiziell und bestätige, dass Spitze den Wechsel von Schnoor zur Alemnnia schon seit längerer Zeit propagiert. Da haste einen guten Riecher bewiesen, Sascha! :top:
Zudem wäre Schnoor eine klasse Bereicherung für Alemannia, vor allem als Typ!

Aaaah VIELEN DANK! :hail:

Bin mal gespannt, denn der würde, wie du schon sagst gerade, gerade als Typ sehr gut zur Alemannia passen. Ich fänd' diese Verpflichtung genial! :top:

ps: Wenn wir das nächste Mal in der Stadt fussi gucken, und du dir was zu Essen holst, muss ich mir unbedingt auch was in den Magen werfen! Mein Güte, was war ich wieder dicht! :nene:

Bekommt eigentlich noch jemand Geld von mir? :gruebel:
 
Spitze schrieb:
ps: Wenn wir das nächste Mal in der Stadt fussi gucken, und du dir was zu Essen holst, muss ich mir unbedingt auch was in den Magen werfen! Mein Güte, was war ich wieder dicht! :nene:

Bekommt eigentlich noch jemand Geld von mir? :gruebel:

Och, für dein Alter hällst du aber immer noch lange durch und verträgst auch viel! :zahnluec: :zwinker: *duckundweg
Wie lange haste denn noch gemacht als wir wech warn?
Müssen uns aujefa ein paarf spielchen aufm Katschhof im Sommergarten angucken!!!! :top: :prost:
 

Spitze

Draußen is er
Und noch einer verlässt die Alemannia: Goran Sukalo wechselt zum 2. Liga-Aufsteiger TuS Koblenz!

Alles Gute! :jaja:
 

Spitze

Draußen is er
Laut ARD-Videotext und der Bildzeitung ist die Alemannia an U21-Nationalspieler Matthias Lehmann von 1860!

Wenn ich es richtig mitbekommen habe, steht der da auch wegen undiszipliniertem Verhalten vorm Abgang! Benni, soll sich mal dazu äußern! :weißnich:
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
Also mir tut es Leid das der Matze gehen wird.

Zum undisziplinierten Verhalten: Aaaalso, es war so das die Spieler von ihrem "Trainer" Schoko Schachner eine PulsUhr über die Pause mitbekamen. Und diese Uhr hat der Lehmann irgendwie nicht zurückgegeben. Daraufhin wurde er fürs Trainingslager gestrichen und musste in München trainieren. Auf einem Fanfest hat er dann etwas über den Wundertrainer aus Österreich gelästert. Den Rest kann man sich denken.

Wie schon bei Costa wurde ein klitzekleiner Vorwand gesucht um einen ungeliebten und wohl auch teuren Spieler vor die Tür zu setzen. :nene:

Wenn sich Lehmann wieder fängt ist er wahrlich kein Schlechter :top:
 
Oben