Nano
Oenning_Love
Nach den Jahren beim VfB Stuttgart, wo er zuerst mit seinem linken Hammer die Leute verzauberte und dann in ein Tief mit Verletzungspech (Muskelfaserriss Dezember 2009)kam, ging er zu Lazio Rom.
In Deutschland hörte man nur wenig von ihm, da er sich dort nicht wirklich wieder aufbauen konnte.
Ergo spielte er auch bei der WM 2010 keine Rolle, obwohl Löw ihn auf dem Zettel hatte, was jetzt (Dänemarkspiel) bewiesen sein wird.
Nach der missglückten Saison geht es nun zu West Ham United, wo sich der Mittelfeldstar einen Neuanfang erhofft.
Genau dieser wird ihm jetzt auch in der Nationalmannschaft ermöglicht.
Gleich bei seinem ersten Come Back-Spiel läuft er als Kapitän auf. Zwar fehlen die meisten Stammkräfte, aber schon jetzt wird er als erster Gewinner dieser Saison gewertet (Meinung: Hitzlsperger ist der erste Gewinner der jungen Saison - Goal.com) und das anscheinend auch nicht zu unrecht, denn im ersten DFB-Training nach der WM scheint er wieder auf einem sehr guten Weg zu sein.
Hitzlsperger scheint ein Spieler zu sein, der in einer Mannschaft einer der Besten sein muss oder untergeht. Entweder Star oder Flop, das war bei Stuttgart und Lazio so und nun scheint es auch bei West Ham so zu sein. Der Klub, der letzte Saison nur knapp den Abstieg verhindern konnte, hat einen Star geholt, Thomas Hitzlsperger und nun startet er wieder durch.
Ich bin mir leider immer noch nicht sicher, ob Hitzlsperger nur ein vorübergehendes Formhoch hat oder ob er wirklich bei West Ham zu permanenter Top-Form findet.
Es ist zwar keine Not im deutschen defensiven Mittelfeld, aber so ein Spieler wie er würde immer, vorallem offensiv, das Spiel beleben.
Ich persönlich mag seinen Spielstil, aber neben Schweinsteiger, Khedira, Ballack, Träsch und Rolfes sieht er noch ein bisschen blass aus, vorallem weil er keine WM-Luft schnuppern durfte.
Vielleicht könnte auch genau das jetzt ein entscheidender Vorteil sein.
In Deutschland hörte man nur wenig von ihm, da er sich dort nicht wirklich wieder aufbauen konnte.
Ergo spielte er auch bei der WM 2010 keine Rolle, obwohl Löw ihn auf dem Zettel hatte, was jetzt (Dänemarkspiel) bewiesen sein wird.
Nach der missglückten Saison geht es nun zu West Ham United, wo sich der Mittelfeldstar einen Neuanfang erhofft.
Genau dieser wird ihm jetzt auch in der Nationalmannschaft ermöglicht.
Gleich bei seinem ersten Come Back-Spiel läuft er als Kapitän auf. Zwar fehlen die meisten Stammkräfte, aber schon jetzt wird er als erster Gewinner dieser Saison gewertet (Meinung: Hitzlsperger ist der erste Gewinner der jungen Saison - Goal.com) und das anscheinend auch nicht zu unrecht, denn im ersten DFB-Training nach der WM scheint er wieder auf einem sehr guten Weg zu sein.
Hitzlsperger scheint ein Spieler zu sein, der in einer Mannschaft einer der Besten sein muss oder untergeht. Entweder Star oder Flop, das war bei Stuttgart und Lazio so und nun scheint es auch bei West Ham so zu sein. Der Klub, der letzte Saison nur knapp den Abstieg verhindern konnte, hat einen Star geholt, Thomas Hitzlsperger und nun startet er wieder durch.
Ich bin mir leider immer noch nicht sicher, ob Hitzlsperger nur ein vorübergehendes Formhoch hat oder ob er wirklich bei West Ham zu permanenter Top-Form findet.
Es ist zwar keine Not im deutschen defensiven Mittelfeld, aber so ein Spieler wie er würde immer, vorallem offensiv, das Spiel beleben.
Ich persönlich mag seinen Spielstil, aber neben Schweinsteiger, Khedira, Ballack, Träsch und Rolfes sieht er noch ein bisschen blass aus, vorallem weil er keine WM-Luft schnuppern durfte.
Vielleicht könnte auch genau das jetzt ein entscheidender Vorteil sein.