GaviaoDaFiel
Tussi Wagon
Nach Pelés Verscheiden vor 2 Wochen bleibt immer noch diese Frage im Raum: Ist er nun der GOAT oder nicht? Insbesondere die Messi-Bettwäschebesitzer kriegen bei der Frage einen Kropf.
Das grösste Problem hier sind nicht unbedingt die unterschiedlichen Epochen, sondern das mangelnde Bildmaterial zu Pelé selbst. Hätte es in den 60er Jahren die heutige Medienpräsenz gegeben, würde sich diese Frage gar nicht erst stellen. Habe mal ein bisschen bei YT gestochert, um zu sehen, was man finden kann.
Diese Links hier zeigen es IMO noch am besten (Ton mit der unsäglichen Mucke würde ich abstellen):
Die Aufnahmen sprechen eigentlich für sich, aber zusammenfassend dazu:
- Gut 90% der Tricks, die heutzutage von den Internetkiddies als geniale Geistesblitze gefeiert werden, hat Pelé vor 50-60 selbst schon gespielt. Diese wurden von Messi & Co. wieder entdeckt.
- Zu bedenken, wenn man sich die Aufnahmen reinzieht: Vor 50-60 Jahren waren die Spielfelder Kartoffelacker, die Sportausrüstung beschissen, die Sportmedizin beschissen, die Bälle beschissen.
- Eine Menge der Tricks hängen nicht von Geschwindigkeit ab, sondern von Ballgeschick und Spielintelligenz. Selbiges gilt auch für so einige der Pässe, die er gespielt hat.
- Letztendlich muss ich meine Meinung vom Starfriedhof-Fred etwas abändern: Pelés Unterschied zu seinen Nachfolgern war hauptsächlich einer =>Als Spieler war er komplett: Beidfüssig, Dribbler, Knipser, Teamspieler, Einfädler, physisch extrem stark und schnell, Kopfballstark. Du musst da wirklich einen Messi, CR7, Ronaldinho Gaucho, Ibrahimovic, Ronaldo Hasenzahn, Adriano, Mbappé in einen *food mixer* packen, Dir aus diesem Mix einen Spieler klonen, in eine Zeitmaschine setzen und 60 Jahre zurück verfrachten - dann kommt es ungefähr hin.
Nuff said.
Das grösste Problem hier sind nicht unbedingt die unterschiedlichen Epochen, sondern das mangelnde Bildmaterial zu Pelé selbst. Hätte es in den 60er Jahren die heutige Medienpräsenz gegeben, würde sich diese Frage gar nicht erst stellen. Habe mal ein bisschen bei YT gestochert, um zu sehen, was man finden kann.
Diese Links hier zeigen es IMO noch am besten (Ton mit der unsäglichen Mucke würde ich abstellen):
Die Aufnahmen sprechen eigentlich für sich, aber zusammenfassend dazu:
- Gut 90% der Tricks, die heutzutage von den Internetkiddies als geniale Geistesblitze gefeiert werden, hat Pelé vor 50-60 selbst schon gespielt. Diese wurden von Messi & Co. wieder entdeckt.
- Zu bedenken, wenn man sich die Aufnahmen reinzieht: Vor 50-60 Jahren waren die Spielfelder Kartoffelacker, die Sportausrüstung beschissen, die Sportmedizin beschissen, die Bälle beschissen.
- Eine Menge der Tricks hängen nicht von Geschwindigkeit ab, sondern von Ballgeschick und Spielintelligenz. Selbiges gilt auch für so einige der Pässe, die er gespielt hat.
- Letztendlich muss ich meine Meinung vom Starfriedhof-Fred etwas abändern: Pelés Unterschied zu seinen Nachfolgern war hauptsächlich einer =>Als Spieler war er komplett: Beidfüssig, Dribbler, Knipser, Teamspieler, Einfädler, physisch extrem stark und schnell, Kopfballstark. Du musst da wirklich einen Messi, CR7, Ronaldinho Gaucho, Ibrahimovic, Ronaldo Hasenzahn, Adriano, Mbappé in einen *food mixer* packen, Dir aus diesem Mix einen Spieler klonen, in eine Zeitmaschine setzen und 60 Jahre zurück verfrachten - dann kommt es ungefähr hin.
Nuff said.