wobei eure Einlagesohle ist die von allen Fußballschuhen bequemste und ortopädisch gesehen gesündest.
Hey ho.
Ja beim Powerswerve kann man das Lace cover nach innen verschwinden lassen, so dass man bei seinen Schuhen nicht rumschnibbeln muss. Dh man kann mal ohne und am anderen Tag wieder mit spielen, so wie man will.Ich selbst habs noch nie gemacht, weil ich mir eigl eh nie Schuhe mit lacecover hole, aber mehrere Mädels aus meinem Team-weil wir die Schuhe gesponsort bekommen haben und nicht "kaputt" machen durften
.
Hier YouTube - Adidas Predator Powerswerve Lace cover - less
kann man halt mit fast allen Schuhen machen bei dem die Sohle rausnehmbar und das Cover nich zu dick ist.
Liebe Grüße und gute Nacht
PS NR1: Auch wenn es im falschen Thread is, danke Dominik für das Foto/Video
PS NR2: Maria, stimmt es, dass ihr noch ein Foto von einem Padaborner Spieler braucht? Die spielen ja noch beim MSV und da ich da wohl im Stadion bin, könnte ich vllt ein Foto machen. Muss ich nur gucken ob die Ordner mich mit meiner Kamera reinlassen... Steht ja immer in der "Ordnung", dass keine professionellen Kameras mitdürfen. Meine is zwar keine "professionelle".. ich weiß aber nich ob die Ordner das unterscheiden können :-D
Trägt die Schuhe jetzt noch jemand?
Schade, dass man nix mehr zu hören bekommt.
Trägt die Schuhe jetzt noch jemand?
Schade, dass man nix mehr zu hören bekommt.
Mich würde sowas interessieren wie alltägliche Abnutzungserscheinungen. Bei den Adidas-Modellen löst sich ja vorne teilweise das Leder von der Sohle. Ist das bei den Pele's auch zu erkennen ?
Und was mich am meisten skeptisch macht, dass man gänzlich ohne Lederfett/Pflegemittel arbeiten soll. Kenne kaum einen Schuh, der da länger als 1/2 bis ein Jahr hält.
Außerdem ist ja auch Kalk im Wasser, was den Schuh zusätzlich leicht brüchig macht, ohne das Lederfett.
mfg
PS: Außerdem pflege ich meine Schuhe sehr intensiv. Da hätte ich ja gar nicht viel zu tun![]()
Also Abnutzungserscheinungen sehe ich bei meinen Schuhen bisher nur am Band, welches hier im Forum auch diskutiert wurde.
Sonst keine Beanstandungen.
Das mit der Lederpflege ist echt so einfach wie es klingt und klappt auch, weil das Leder in etwa 150 Schritten so bearbeitet wurde, dass es einen speziellen Grip hat (wenn du den Schuh das erste Mal in der Hand hast/ihn trägst, wirst du wissen was ich meine ;-)).
Einfach mit lauwarmen Wasser vom Dreck reinigen, gut trocknen lassen (mit Zeitung ausfüllen am Besten) und fertig.
Brüchig wird das Leder bei mir nach gut einem halben Jahr in keinster Weise und ich bin zuversichtlich, dass dies so bleiben wird.
Also, wenn ich hier so lese komme ich ja gar nicht dran vorbei mir als nächstes paar Schuhe ein paar Pele zuzulegen
Ein großer Punkt der bei mir für Adidas spricht: Ich hab bisher absolut keine negativen Erfahrungen mit den Modellen und das seit etlichen Jahren.
Wenn sich jedoch mal die Gelegenheit ergibt, dass man sich etwas günstiger das 1970'er Modell erwerben kann, bin ich bereit den Schritt zu wagen
mfG
Ich hatte vorher auch immer adidas Schuhe und habe die Schuhe immer noch.
Ich trage lieber die Pelé Schuhe, wegen dem Grip und falls es die Platzverhältnisse erfordern ziehe ich die adidas an, mit denen ich auch überhaupt keine Probleme habe.
Beides gute Schuhe nur der Pelé hat durch den Grip für mich leicht die Nase vorn, weil das wirklich einmalig gut ist.
Außerdem ist die Pfelge nicht so aufwendig. ;-)
"Gerolsteiner" hatte bis vor kurzem die 30% Aktion, ich denke günstiger wirst du nicht dran kommen.
Vielleicht drückt er nochmal ein Auge zu und du erhältst das Topmodell (noch) vergünstigt.