Peinlich: Internet Explorer 7 zerschießt MSN-Website

André

Admin
Microsoft und seine Websites

Der Internet Explorer ist neben Windows und Office das Zugpferd des Microsoft-Konzerns. Als Sieger der Browser-Kriege Ende der Neunzigerjahre ist der Browser seither mit einem Marktanteil von weit über 80, zeitweise sogar mit rund 95 Prozent unangefochtener Marktführer bei den Web-Browsern. Doch der Browser ist alt, moderne Technologien sind nicht integriert. Abhilfe soll der Internet Explorer 7 schaffen, der mit Windows Vista ausgeliefert werden soll. Allerdings scheint der noch nicht ganz ausgereift.

Schnell verfügbar

Es ist schon ein Kreuz, einer der unbeliebtesten Konzerne der Welt zu sein. Millionen Augen verfolgen jeden Schritt, den man unternimmt, und wenn man eine neue Software entwickelt, dauert es nur wenige Tage oder sogar Stunden, bis eine eigentlich noch nicht ausgereifte Vorab-Version im Netz auftaucht. So geschehen auch mit dem Internet Explorer 7, der neue Browser ist seit vergangener Woche im Netz verfügbar, zwar inoffiziell, aber immerhin.


Falsche Darstellung im IE 7


Der kurze Test der Beta zwei mit der Versionsnummer 7.0.5299.0 in der netzwelt-Redaktion fiel, von einigen Abstürzen abgesehen, positiv aus. Allerdings nicht völlig: So hat der Browser arge Probleme mit einer bestimmten Website. Ausschließlich mit einer bestimmten Website. Peinlich daran ist, dass es sich bei dieser Website ausgerechnet um die deutsche MSN-Website handelt, die Seite des Online-Portals von Microsoft. Die wird vom Internet Explorer völlig zerschossen, während sie in den Browsern der Konkurrenz völlig richtig dargestellt wird. Witzigerweise ist MSN.com nicht betroffen.

kompletter Artikel bei netzwelt.de

:lach:
 
Die Problematik ist noch weitaus grösser:
um die zehlreichen Bugs und unzulänglichkeiten der verschiedenen Internet Explorer Versionen zu umgehen, benutzt man häufig ein segenanntes Browser Targeting. Das sind Formatierungsanweisungen, die teilweise die Bugs oder fehlende Implementationen dazu benutzen, um wiederum andere Bugs zu umgehen. Die Targeting Anweisungen selber sidn dabei jedoch vollkommen Standardkonform bezüglich der CSS 2.0 Spezifikation.

Mittels dieses Browser targeting ist es möglich, verschiedene Formatierungen für verschiedene Browser zu schreiben.

Nun ist beim IE 7 ein riesen Problem, dass diese targeting Anweisungen nicht mehr korrekt funktionieren, mit dem Resultat, dass man Seiten entweder für IE 5/6 schreiben kann, oder für IE 7. Es scheint nach ausführlichen Tests noch niemandem gelungen zu sein, die Formatierungen so abzuwandeln, dass die Bugs der 5er und 6er Versionen getargeted werden, aber der IE 7, so wie Mozilla/Firefox im standardkonformen Modus normal funktionieren.

Ein weiteres Manko ist auch, dass selbst in der 7er Version nicht mal der komplette aktuelle Standard für (X)HTML und CSS umgesetzt sein wird.

Wenn man also nicht nur Webseiten schreiben will, die nur mit dem IE benutzt werden können, und trotzdem aktuelle Stilmittel des Webdesigns nutzen möchte, wird man also weiterhin M$ und Gates samt seinem IE verfluchen.

Ein interessanter Artikel dazu ist auch das:
http://www.net4now.com/isp_news/news_article.asp?News_ID=3163
 

André

Admin
Auf vielen Seiten findet man jetzt schon: Optimal dargestellt mit dem Mozilla Firefox.

Und das mit dem IE 7 wird Microsoft auf dem Browsermarkt meiner Meinung nach noch weiter auf die Verliererstraße bringen!

Alleine wenn ich mir das kinoboard mit dem IE anschaue, entdecke ich schon auf der Startseite 3 Darstellungefehler! :nene:
 
Oben