André
Admin
Microsoft und seine Websites
Der Internet Explorer ist neben Windows und Office das Zugpferd des Microsoft-Konzerns. Als Sieger der Browser-Kriege Ende der Neunzigerjahre ist der Browser seither mit einem Marktanteil von weit über 80, zeitweise sogar mit rund 95 Prozent unangefochtener Marktführer bei den Web-Browsern. Doch der Browser ist alt, moderne Technologien sind nicht integriert. Abhilfe soll der Internet Explorer 7 schaffen, der mit Windows Vista ausgeliefert werden soll. Allerdings scheint der noch nicht ganz ausgereift.
Schnell verfügbar
Es ist schon ein Kreuz, einer der unbeliebtesten Konzerne der Welt zu sein. Millionen Augen verfolgen jeden Schritt, den man unternimmt, und wenn man eine neue Software entwickelt, dauert es nur wenige Tage oder sogar Stunden, bis eine eigentlich noch nicht ausgereifte Vorab-Version im Netz auftaucht. So geschehen auch mit dem Internet Explorer 7, der neue Browser ist seit vergangener Woche im Netz verfügbar, zwar inoffiziell, aber immerhin.
Falsche Darstellung im IE 7
Der kurze Test der Beta zwei mit der Versionsnummer 7.0.5299.0 in der netzwelt-Redaktion fiel, von einigen Abstürzen abgesehen, positiv aus. Allerdings nicht völlig: So hat der Browser arge Probleme mit einer bestimmten Website. Ausschließlich mit einer bestimmten Website. Peinlich daran ist, dass es sich bei dieser Website ausgerechnet um die deutsche MSN-Website handelt, die Seite des Online-Portals von Microsoft. Die wird vom Internet Explorer völlig zerschossen, während sie in den Browsern der Konkurrenz völlig richtig dargestellt wird. Witzigerweise ist MSN.com nicht betroffen.
kompletter Artikel bei netzwelt.de
:lach:
Der Internet Explorer ist neben Windows und Office das Zugpferd des Microsoft-Konzerns. Als Sieger der Browser-Kriege Ende der Neunzigerjahre ist der Browser seither mit einem Marktanteil von weit über 80, zeitweise sogar mit rund 95 Prozent unangefochtener Marktführer bei den Web-Browsern. Doch der Browser ist alt, moderne Technologien sind nicht integriert. Abhilfe soll der Internet Explorer 7 schaffen, der mit Windows Vista ausgeliefert werden soll. Allerdings scheint der noch nicht ganz ausgereift.
Schnell verfügbar
Es ist schon ein Kreuz, einer der unbeliebtesten Konzerne der Welt zu sein. Millionen Augen verfolgen jeden Schritt, den man unternimmt, und wenn man eine neue Software entwickelt, dauert es nur wenige Tage oder sogar Stunden, bis eine eigentlich noch nicht ausgereifte Vorab-Version im Netz auftaucht. So geschehen auch mit dem Internet Explorer 7, der neue Browser ist seit vergangener Woche im Netz verfügbar, zwar inoffiziell, aber immerhin.
Falsche Darstellung im IE 7
Der kurze Test der Beta zwei mit der Versionsnummer 7.0.5299.0 in der netzwelt-Redaktion fiel, von einigen Abstürzen abgesehen, positiv aus. Allerdings nicht völlig: So hat der Browser arge Probleme mit einer bestimmten Website. Ausschließlich mit einer bestimmten Website. Peinlich daran ist, dass es sich bei dieser Website ausgerechnet um die deutsche MSN-Website handelt, die Seite des Online-Portals von Microsoft. Die wird vom Internet Explorer völlig zerschossen, während sie in den Browsern der Konkurrenz völlig richtig dargestellt wird. Witzigerweise ist MSN.com nicht betroffen.
kompletter Artikel bei netzwelt.de
:lach: