PC Hilfe Druckerproblem Farben Spinnen !

Jonny

LFC-Borusse
Habe eben meine Farbpatrone gewechselt
und anstatt ein schönes sattes Grün bekam ich ein gelb/gold ausgedruckt.

Auch der "Testseitendruck" brachte keine Abhilfe

Die Farben sehen jetzt so aus:


Blau

Grün(ein wenig ins gold übergehend)

Rot (also richtig)

Gelb (ebenfalls richtig)

Kann ich die Patrone jetzt in die Tonne klopfen oder kann man da noch was einstellen ???

Die Patrone habe ich mir übrigens mal im Internet im Doppelpack bestellt und die Erste Patrone war einwandfrei ..
 

Don Promillo

Erfahrener Benutzer
willkommen im club der druckerdeppen!
ich hab heute versucht meine patrone aufzufüllen.
meine bude sieht aus, als wäre ich besoffen mit drei eimer farbe umgefallen.
frau bedankt sich, wennse gleich nach hause kommt... :aufgeb:
 
Die Cyan Patrone ist entweder leer, oder der Druckkopf ist hinüber oder verstopft.

Du kannst nur entweder per Reinigungsmodus versuchen, die eingetrockneten Cyan Kanäle wieder frei zu bekommen, oder musst den Druckkopf austauschen.

Bei manchen Druckern (hauptsächlich HP) ist der Druckkopf in die Patronen integriert, so dass du mit jedem Patronentausch auch einen neuen Druckkopf bekommst. Gillt natürlich nicht für Refill Patronen.

Bei anderen Drucker Herstellern kann man die Druckköpfe manchmal getrennt von den Patronen einfach tauschen (u.A. einige Epson Modelle). Ob ein neuer Druckkopf allerdings billiger ist als ein neuer Drucker, ist natürlich die Frage.

Solltest du dich allerdings für einen neuen Drucker entscheiden, dann informier dich vor dem Kauf gleich, was eine Patrone kostet, und ob der Druckkopf integriert ist.

Bei nicht regelmässiger Nutzung lohnen sich Patronen, die den Druckkopf nicht enthalten nicht. Die sind zwar billiger, aber wenn der Kopf dicht ist, kannst du nur den Drucker weg werfen.
 

André

Admin
Ilai schrieb:
Bei nicht regelmässiger Nutzung lohnen sich Patronen, die den Druckkopf nicht enthalten nicht. Die sind zwar billiger, aber wenn der Kopf dicht ist, kannst du nur den Drucker weg werfen.
Das hatte ich schon 2 mal! :motz:
Hab mir trotzdem immer wieder nen HP genommen, obwohl ich da mittlerweile kaum noch Zutrauen zu habe.

Allerdings setzte ich jetzt auf Markenpatronen und habe keine Probleme mehr. Ist zwar teuer, aber alle paar Monate ein neuer Drucker, ging mir dann auch auf den Zeiger! :hammer2:
 
Naja, bei HP sind zwar die Patronen recht teuer, aber wenn sie eingetrocknet sind, musst du nur die PAtrone tauschen. Bei anderen Modellen musst du den kompletten Drucker tauschen, und er ist dir wieder nach 1-2 Monaten eingetrocknet, und muss wieder getauscht werden...

Wenn die Patronen sagen wir mal weniger als 6 Monate im Gerät bleiben, und dann getauscht werden, weil sie leer sind, lohnt es sich, die 1-2 mal nach zu füllen, allerdings wird das Druckbild trotzdem geringfügig schlechter, bis man wieder eine neue Original Patrone verwendet.

Drucker mit fest eingebauten Druckköpfen lohnen sich eigentlich nur dann, wenn man mindestens ein mal pro Woche mit allen Farben des Druckers druckt (bei CMYK Tinte), oder in 'Schwarz' (bei CMY Tinte).

Wer nur wenig druckt, und idealerweise noch auf Farben verzichten kann, ist mit einem Laser- oder LED-Drucker aus dem untersten Preissegment sicher besser beraten. Dort macht es nichts, wenn man mal 2 Jahre überhaupt nichts druckt (von evtl. Staubablagerungen mal abgesehen ;-) ).
 

André

Admin
Ilai schrieb:
Wer nur wenig druckt, und idealerweise noch auf Farben verzichten kann, ist mit einem Laser- oder LED-Drucker aus dem untersten Preissegment sicher besser beraten.
Aber diese Modelle sind doch bestimmt relativ teuer, oder? :gruebel:
 

Spitze

Draußen is er
Was is'n nen Druckkopf? :gruebel:

Ich hab nen Pixma 3000, muss ich da jetzt immer mal farbig drucken, damit der net vor die Hunde geht, oder wie? :gruebel:
 
Vom Preis her geht es - die gehen so ab 120 Eur los. Auf dem selben Preis bist du bei Tintenstrahlern aber nach einem Jahr etwa auch schon, wenn du 4 mal etwas drucken wolltest, und jedes mal Patrone oder Drucker tauschen musstest.
Du kannst beim LED/Laser Drucker dann wirklich so lange drucken, bis der Toner leer ist, und du hast dann an Druckkosten pro Seite wirklich nur noch den Papierpreis.

Nur kommt der LED/Laserdrucker mit monatelangen/jahrelangen Standzeiten problemlos klar.
Ausserdem ist das Druckbild wesentllich schärfer als bei Tinte - bei Grafikdruck braucht man allerdings einen Treiber, der gute Rasterungen unterstützt, sonst kommen die nicht so gut raus.

Der Druckkopf ist die Einheit an deinem Drucker, der dafür sorgt, dass die Tinte aus den Tanks portioniert und an den richtigen Stellen auf das Papier gebracht wird. Die Tinte wird in extrem feinen Kapilaren an winzige Düsen geleitet. Genau das ist der Knackpunkt bei Tintendruckern: trocknet die Tinte in so einer Kapilare ein, ist es oft unmöglich, diese wieder frei zu bekommen.
 
Oben