Pander raus?

Heynckes musste gehen, aber was ist mit Peter Pander? Sollte der nicht auch seinen Posten räumen?

Ich finde schon, er hat mir zuviele krasse Fehler gemacht und in Gladbach nichts bewirkt.

Hochstätter wurde zum Teufel gejagt, aber Pander darf wohl machen was er will!?

Heynckes musste weg, aber Heynckes ist nicht die einzige "faule Frucht" in unserem Borussen Baum gewesen. Und wenn nicht alle faulen Früchte aussortiert werden, dann sind die anderen bald wieder befallen! :suspekt:

Deshalb Pander raus! :warn:
 

André

Admin
Meine Meinung hab ich hier schon oft genug kund getan. Für mich hat Pander einen erheblichen Anteil an der Gladbacher Krise!

Howie war keinen Deut schlechter!
 
Und dann Günther Netzer oder Beti Vogts als Nachfolger? :gruebel:
Weis zwar nicht was die für ein Ansehen bei den Mönchengladbacher Fans haben, aber für mich als Ausenstehender wäre das eine brilliante Lösung.



(obwohl Netzer als auch Vogts diesen Posten in naher Zukunft sicher nicht übernehmen werden...)
 

André

Admin
(obwohl Netzer als auch Vogts diesen Posten in naher Zukunft sicher nicht übernehmen werden...)

Netzer würde das auf keinen Fall tun.

Er schreibt und redet zwar immer viel über Gladbach aber dem Verein zu Verfügung stehen das will er wohl nicht. Bei Vogts sieht das anders aus.

Erst vor kurzem hat er immer wieder auf die Missstände seiner Borussia hingewiesen. --> http://www.soccer-fans.de/vogts-kritisiert-koenigs-11336/

Ich nehme dem Berti ab das er richtig an Gladbach und der Borussia hängt und würde Ihm auch ein Engagement zutrauen. Hat der eigentlich schon in Afrika unterschrieben?

Ich frage mich nur ob Vogts ein guter Sportdirekktor wäre?

Ok in Puncto Fachwissen steckt er Pander locker weg, aber ob er ein Fuchs in Verhandlungen mit Spielern und Vereinen ist kann ich mir nicht so richtig vorstellen? :gruebel:

Falls Königs denn mal aufhören sollte, könnte ich mir einen Vogts auf jeden Fall als Präsident vorstellen!

Auch ein Name der immer wieder heiß diskutiert wird um den Borussen Park, ist der Name unseres Tigers: Stefan Effenberg.

Ihm würde ich den Job als Sportdirektor zutaruen, und vor Ihm hätten die Spieler auch Respekt, und vor allem hätte der die Spieler schon längst mal öffentlich in die Pflicht genommen. Der würde sich keine jahrelange Auswärtspleite bieten lassen, der würde in der Kabine mal durch die Wand gehen! :zahnluec:

Und sowas fehlt uns, einer der mal die Fresse aufreißt, in der letzten Zeit hat es sich so eingebürgert das man bei Borussia immer ruhig ist, immer nett, immer freundlich, und sich immer alles gefallen lässt!

Kein Wunder also das die Mannschaft auch ruhig und nett spielt. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, da mus Feuer rein, und ich hoffe Luhukay wird da auch mal lauter werden als seine Chefs und sein Vorgänger.
 
Auch ein Name der immer wieder heiß diskutiert wird um den Borussen Park, ist der Name unseres Tigers: Stefan Effenberg.

Die Sache mit dem "Fresse aufreisen" würde auf jeden Fall zu Effenberg passen. Ob er die fachliche Kompetenz hat, sei mal dahingestellt, allerdings ist ja auch nicht gesagt, das er die bei Amtsantritt haben muss.

Horst Heldt in Stuttgart hatte bei seinem Start als Manager hier in Stuttgart auch nicht wirklich ne Ahnung, mittlerweile zollt ihm sogar der großße Herr Hoeness Respekt.
 

ammian

Tribünenhocker
Kein Wunder also das die Mannschaft auch ruhig und nett spielt. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, da mus Feuer rein, und ich hoffe Luhukay wird da auch mal lauter werden als seine Chefs und sein Vorgänger.

Das wird wohl nix! Luhukay gilt als ,,Spielerversteher"! :fress: Und ich kann angesichts der völlig verunsicherten Mannschaft auch nicht erkennen, inwiefern jemand, der der Mannschaft mal gehörig den A... aufreißt, Abhilfe schaffen soll!
Effenberg will ich im Borussiapark nicht mehr sehen! Maul aufreißen alleine wird für das Amt als Sportdirektor wohl auch kaum reichen!
 

André

Admin
Das wird wohl nix! Luhukay gilt als ,,Spielerversteher"! :fress: Und ich kann angesichts der völlig verunsicherten Mannschaft auch nicht erkennen, inwiefern jemand, der der Mannschaft mal gehörig den A... aufreißt, Abhilfe schaffen soll!

Moment da verstehen wir uns falsch!

Luhukay ist von seiner Art her genau der richtige. Ein Spielerversteher eine Art Vater Figur, aber auch ein Vater wird mal laut wenn sein Kind scheiße baut. :zwinker:

Ein Schleifer wie Magath etc wäre mit Sicherheit der falsche da bin ich bei Dir, aber es kann nicht sein, die Mannschaft immer weiter in Schutz zu nehmen. Da dürfen dann auch mal klare Worte fallen, aber so das man sich danach auch noch in die Augen gucken kann!
 

ammian

Tribünenhocker
Moment da verstehen wir uns falsch!

Luhukay ist von seiner Art her genau der richtige. Ein Spielerversteher eine Art Vater Figur, aber auch ein Vater wird mal laut wenn sein Kind scheiße baut. :zwinker:

Ein Schleifer wie Magath etc wäre mit Sicherheit der falsche da bin ich bei Dir, aber es kann nicht sein, die Mannschaft immer weiter in Schutz zu nehmen. Da dürfen dann auch mal klare Worte fallen, aber so das man sich danach auch noch in die Augen gucken kann!

Vielleicht wird Luhukay ja sogar der Spielerflüsterer! :zwinker:
 
Jo, ich wünsche Ihm auf jeden Fall viel Glück, und er ist endlich mal eine andere Art Trainer als die letzten gefühlten 20.


Hab grad mal Spasseshalber nachgeschaut: Der erste der "gefühlten 20 Trainer" war dann wohl Hennes Weisweiler von 1964-1975 (Elf Jahre am Stück:gruebel:).

Wenn man aber bedenkt, dass ihr im Schnitt in den letzten zehn Jahren zehn Trainer verschliessen habt, macht das ein ein Trainer pro Jahr. Damals hat das der Hennes selbst an einem Stück abgearbeitet.:warn:
 
Oben