Es kommt doch immer auf die Absicht an: Was genau möchte ich mit der Wortwahl erreichen oder ausdrücken?
Das Wort "Neger" ist genauso viel oder wenig diskriminierend wie "Weißer" oder eben "Schwarzer", wird es jedoch mit der Absicht des Beleidigens oder der Diskriminierung verwendet, dann ist diese Absicht verwerflich.
"Negerkuss" war bisher (früher) die Bezeichnung für ein Gebäck, inzwischen wurde es durch anderen Bezeichnungen ersetzt (Schaumkuss oder so). Wer die Bezeichnung "Negerkuss" kritisiert, sollte auch die Bezeichnung von anderen Gebäcken kritisch sehe, ich denke dabei an "Amerikaner" und "Berliner" oder auch "Schweineohren". Denn die "armen Schweine" können sich noch nicht mal dagegen wehren.
Wem es nicht passt, "Neger", "Weißbrot" oder "Kartoffel" genannt zu werden, wird es normalerweise auch gleich deutlich machen.
Und
@Rupert: Vergesse bitte nicht, dass du vermutlich auch in einer ehemaligen "Zone" lebst, ich gehe da mal von der französischen Besatzungszone aus.
Und warum sollten die Bewohner der Region, aus der
@Sandro_1956 kommt und immer noch wohnt unter sich bleiben?
Gilt das für dich auch für
@BoardUser, der nach meinem Wissen ein Bewohner von Halle/Saale ist und wohl auch schon immer in dieser Region war/wohnte?