Ich würde eher sagen, dass die Bundestagsparteien bei der Deutschen Einheit auf der ganzen Linie versagt haben, einschließlich der Linken.![]()
„Darf nicht der Eindruck entstehen, als würde man Leute aufgeben“
Demonstrationen seien im Osten die „zentrale politische Ausdrucksweise “, sagt der Ostbeauftragte der Bundesregierung. Doch er warnt vor Verallgemeinerungen.www.tagesspiegel.de
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), geht davon aus, dass autoritäre politische Haltungen aus DDR-Zeiten vielfach bis heute weiterwirken - warnt aber vor Verallgemeinerungen. "Politische Einstellungen und Haltungen werden oft vererbt und weitergegeben", sagte er den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND). Viele Menschen seien 1989 auf die Straße gegangen und hätten damit die friedliche Revolution erst möglich gemacht. "Aber die demokratische Praxis des Aushandelns von Kompromissen ist ihnen fremd geblieben."
Interessante These. Und will er denen das dann beibringen?
Dafür bewerten sie es dem Eingangspost nach aber recht positiv.Alle durch die Bank haben sie kein Vertrauen in die ostdeutsche Bevölkerung gehabt und damit das Vertrauen der ostdeutschen Bevölkerung weitgehend verloren. Wir sind bei der Entwicklung der Deutschen Einheit in 30 Jahren nicht sehr weit gekommen.
Mir geht's vergleichsweise auch gut. Meine Stadt wurde vereint. Ich brauchte Berlin nicht verlassen. Mein Beruf wurde gebraucht und mein Verein konnte sich vom Sterbebett so entwickeln, dass er heute als einziger Verein mit DDR-Vergangenheit in der Bundesliga spielt.Dafür bewerten sie es dem Eingangspost nach aber recht positiv.