Dilbert
Pils-Legende
28. Spieltag 2006 - 2007
Mahlzeit!
Ach du liebe Zeit, was war da denn los? In einem Spiel mehr Buden kassiert als vorher in der gesamten Rückrunde...
Los ging´s so grob geschätzt gegen halb zehn am Morgen mit ´ner Dusche und ein paar Brötchen. Danach war bis kurz vor halb elf erstmal Eierschaukeln angesagt, ehe ich mich (diesmal in langer Oberbekleidung, ich bin froh, dass ich die Rotzerei gerade wieder los bin) auf die Socken zum Bahnhof machte.
Dort traf ich dann Günni, Volker, der hoffte irgendwo noch eine Karte auftreiben zu können, Günnis zweiten Junior Sebastian und der menschliche VW-Käfer Fränki an, das wurde also ´ne ziemlich billige Tour.
Die zweite Klasse war selbstverständlich mal wieder rappelvoll, und mit einiger Überredungskunst schaffte es Günni tatsächlich, dem Schaffner ein Abteil in der ersten abzuschwatzen. Danke dafür!
Wobei ich ehrlich gestehen muss, ab und zu schäme ich mich für den "Beruf" Fussball-Fan. Und ich kann auch die Bahn verstehen, dass sie zu den Spielen immer irgendwelche Schrottkisten als Züge einsetzt. Ich bau ja auch mal Blödsinn, gerade wenn ich einen in der Lampe habe... aber wenn ich einen vermeindlich Erwachsenen um die 40 sehe, der keinen Bock hat zum Scheisshaus zu latschen und stattdessen in einen Abfallbehälter pisst, dann krempeln sich mir die Fussnägel hoch. Pfui Deibel! Denkt da auch mal einer an die Leute, die die Dinger wieder ausleeren müssen?
Über mir schwebte am Sonntag der Fluch "Frühdienst", deshalb war es diesmal nix mit einen auffe Lampe giessen. Während die anderen (ausser Sebastian, der trinkt keinen Alk und verbrachte die Zeit lieber mit seinem MP3-Player) sich also fröhlich ihre Pilschen in die Melone schütteten versuchte ich mein (nicht besonders gut schmeckendes) Bitburger so langsam wie möglich zu trinken, was bei der üblen Sosse auch keine besondere Kunst war.
Im Hamburger Hauptbahnhof war die nächste Station dann Hansis Kneipe, die auch wieder gut besucht war. Dieses Schwarzbier dort.... hmmm.... eine Wohltat nach dem Bitburger. Ich weiss echt nicht, warum die anderen da immer Holsten saufen, kostet doch genausoviel wie Krusovice. Ehrlich gesagt finde ich die Preise dort eh komisch, die haben sogar noch mehr als Stadionniveau. Dafür sind da aber fast immer auch irgendwelche Gästefans, mit denen man abfeiern kann. So kam Volker diesmal zu einem VfB-Schal.
Ich dachte ja immer, ich mit meinen rund fünfzig Schals wäre bekloppt... Aber wenn es stimmt was Volker gesagt hat, dann hängen und liegen bei dem inner Wohnung 870!!!! Schals aus aller Welt rum, die er sich so nach und nach über zweieinhalb bis drei Jahrzehnte zusammengetauscht / -gekauft hat. Respekt! Einen Gladbach-Schal hab ich ihm schon versprochen, auch wenn er am Freitag leider nicht mitkommt.
So, gleich 14.00 Uhr, so langsam wurde es Zeit sich zur S-Bahn zu begeben. Volker hatte noch keine Karte, und ich wollte mal im Arena-Store nach Karten für´s Länderspiel am 6.Juni gegen die Slowakei fragen. Die S-Bahn wurde dann wegen Überfüllung mal wieder zur Kuschelecke.
Stellingen, alles geht pinkeln, nur Volker sucht nach einer Karte auf dem Schwarzmarkt. Bekommen hat er auch eine... Südtribüne, C-Rang... 60 Euro! Das ist doch echt ´ne Frechheit! Ich hätte der Dame gesagt, sie soll sich ihre Scheisskarten sonstwohin schieben, oder gleich den nächsten Polizisten geholt damit die olle Mafia-Torte so richtig schön Ärger bekommt. Volker hat gezahlt, 60 Piepen für ´ne 23 Euro-Karte. Schon fast lustig waren die beiden Türken mit ihren "Suche Karten"-Schildern, die sich wegen irgendwas dermassen in die Haare bekamen dass sie sich mit ihren Pappschildern fast gegenseitig verprügelt hätten.
Während die anderen sich zum Stadion trollten wurde es für mich Zeit bei meinem Lieblingsimbiss vorbeizugucken. Auf dem Weg dorthin kam mir ein fröhlicher Mensch entgegengesprungen, der nur meinte "Bist du Dilbert?" Öhm, ja, glaub schon. "Mann, ist das geil, dass ich dich mal treffe, ich hab nur die Gladbach-Schals gesehen... ich bin Raudi!" Tja, Raudi, schade dass das Spiel nachher so inne Grütze ging, trotzdem einen lieben Gruss. Und falls wir uns nochmal über den Weg laufen, wunder dich nicht wenn ich dich nicht erkenne, ich kann mir nämlich Gesichter sehr schlecht merken.
Mahlzeit Knappi, haste ma bitte ein Bier? Die Bacardi-Front war diesmal ebenso wieder vertreten wie Opa. Ein Glück, der olle Knispel ist wieder da. Da ich noch in den Shop und eh nicht soviel saufen wollte fiel mein Besuch bei Knappi diesmal nur eine Bierlänge lang aus.
Am Einlass buddelte ich erstmal meinen Rucksack leer, damit der Typ vom Filzservice nicht wieder meckern konnte. Und, siehe da: funktioniert. Wobei er diesmal gar nicht reingeguckt hat... Als ich meine Dauerkarte vor den Einlassautomaten hielt zeigte mir das Ding mal wieder die rote Lampe, aber im zweiten Anlauf kam ich dann doch durch.
Im Fanshop war die Hölle los, da wir ja einen neuen Ausrüster zur nächsten Saison kriegen war akuter Puma-Ramschverkauf angesagt. Aber, mal ehrlich, zwanzig Euro für einen Trikotflock raufzuschlagen find ich ziemlich übertrieben. Die Trikots kosten "nackt" 30 Piepen und mit Name und Nummer 50, ganz schön happig. Aber ääätsch, ich hatte mir in der Woche schon eins für 25 Euro bei Real gekauft.
Da die Schlange an der Kasse mal über den Daumen gepeilte fünfzehn bis zwanzig Meter lang war, bat ich eine weit vorn stehende Dame sich doch mal für mich nach den Länderspielkarten zu erkundigen. Das war auch gut so, sonst hätte ich für die Information "Ham wa noch nicht, bekommen wir aber noch" da bestimmt zwanzig Minuten angestanden. Danke, Lady!
So, nun noch ´n Fischbrötchen und ab in den Block. Da der eine Typ von den "Königen des Nordens" ziemlich gross ist und eine auffällige Frisur hat, war es nicht schwer die Bande zu finden. Kollege "Wer ist ´n das, egal, wir feiern trotzdem" war auch wieder mit von der Partie und flösste mir zur Begrüssung erstmal einen viertel Becher frisch gezapftes ein. Überhaupt scheint das der einzige Knabe zu sein, der immer gute Laune hat. Stellt den mit ´nem Pils in ein Fussballstadion, und er ist glücklich.
Na gut, ich ja eigentlich auch.
In der Bahnhofskneipe hatte ich schon gelesen, dass Sanogo wieder spielen würde. Begeistert war ich davon nicht gerade. Vielen anderen ging es nicht anders. Ich habe nichts gegen Bouba, aber im Moment klappt bei dem wahrscheinlich nichtmal die Tür wenn er auf´s Scheisshaus geht.
Beim Einlauf der Teams gab´s dann den absoluten Konfettirekord der Saison, die Nordhälfte des Spielfelds sah fast aus wie im tiefsten Winter.
Schiedsrichter war Wagner, und bei dem Namen hatte ich irgendwie ein ungutes Gefühl, auch wenn ich mich an keine groben Missetaten dieses Herrn erinnern konnte. Was der sich dann im Spiel geleistet hat war ehrlich gesagt eine mittlere Katastrophe, weil er ständig von überzogen kleinlich zu extrem grosszügig wechselte und in seine Pfeiferei und Kartenverteilung keine klare Linie reinbekam. Ganz schwacher Auftritt, aber davon gab´s in dem Spiel ein paar mehr.
Quizfrage: Woran erkennt man, dass einer ganzen Mannschaft ein gebrauchter Tag angedreht wurde?
Antwort:
1 Der Gegner schiesst in den ersten zwanzig Minuten fünfmal drauf und macht daraus drei Buden (alle mit der Birne), von denen die erste wegen akuter Wegschubserei nicht hätte gegeben werden dürfen.
2. Die eigenen Spieler sind davon dermassen verwirrt, dass ihre auffälligsten Aktionen 35 Minuten lang das herauskramen des Balls aus dem eigenen Netz und überzogen harte Einsatze sind.
3. Ein unerfahrener, übermotiverter Jungspund ist damit derartig überfordert, dass er bei einem Foul mit zehn Metern Anlauf ebensogut ein Schild "Schmeiss mich vom Platz" hätte hochhalten können. Der Mannschaftskapitän ist genauso dusselig, aber da geht der Schiedsrichter nicht auf die Bitte ein.
Aus unerklärliche Gründen durfte dafür Hitzlsberger etwas später den Rasen verlassen, weil Wagner ihm ´ne rote Karte vor die Nase hielt, die ausser ihm wahrscheinlich im ganzen Stadion keiner für richtig hielt. Für so´n Popelfoul gibbet eigentlich höchstens Gelb, und gut ist.
Gegen Ende der ersten Halbzeit hiess es also zehn gegen zehn, und unsere Jungs fanden so ganz allmählich halbwegs zu sich selbst. So durften wir bei Schüssen von van der Vaart und Mahdavikia zumindest etwas auf den Anschlusstreffer hoffen, während unser eigentlicher Stürmer sich nur duch Aktionen wie "Tritt über den Ball" und "Spring unter der Pille durch" auszeichnen konnte. Er gibt sich ja Mühe, aber sein Stellungsspiel haut nicht hin, und sobald er die Pille hat wird er derart nervös, dass man damit rechnen muss dass der Gegner bald wieder damit abhaut.
Insgesamt waren wir mit dem 0:3 zur Halbzeit und nur einem Platzverweis gegen uns fast noch gut bedient.
Halbzeitcomedy mal anders: Ein Typ versucht Werbung für eine Kettensägenfirma zu machen, und dann springt sein Vorführwerkzeug erst im zwanzigsten Versuch an. Die drei Buchstaben HSV bekam er auch nicht rechtzeitig aus dem Baumstamm gesägt, weil die Spieler schon beim S wieder auf den Platz kamen. Zumindest mal wieder was zu lachen nach dieser grässlichen ersten Halbzeit.
Zweite Halbzeit, Boing! 0:4 Wie man den einen Stuttgarter da so unbehelligt schiessen lassen konnte ist mir ein Rätsel, allein weil sich überhaupt nur zwei Hamburger dazu genötigt sahen mit nach hinten zu rennen. Aber Collin zog irgendwie nicht voll durch, und so musste Rost als Retter herhalten. Die Rettung dauerte eine geschätzte halbe Minute, danach zwiebelten die Schwaben die Ecke rein, und wir kassierten das vierte Kopfballgegentor innerhalb einer Stunde. Na super...
Kurz danach kam das 1:0 für Schalke gegen Gladbach durch, während die dusseligen Aachener sich genauso dämlich anstellten wie der HSV und sich von Dortmund abservieren liessen.
Na ja, da unsere Jungs ja nun eh nix mehr zu verlieren hatten stürmten sie dann zwar ziemlich ungestüm, aber mit dem Mute der Verzweiflung drauflos. Und immerhin wurden sie auch dafür belohnt. Einmal mit zwei Toren, und ausserdem nach dem Schlusspfiff mit Beifall von den Rängen. Ach ja, Huub, die eine Bude hat Olic gemacht. Also in Gladbach kannste von mir aus gern Sanogo bringen, dann kriegen wir zumindest kein Stürmertor rein, aber gegen Mainz sollte Ivica doch wieder von Anfang an spielen.
Wahrscheinlich macht Sanogo nach diesem Satz am Freitag zwei Kisten, nur um mich zu ärgern...
Am Ende ging das Ergebnis alles in allem in Ordnung, auch wenn es bestimmt irgendwen gibt der auf den Schiedsrichter zeigt und "Ja aber..." sagt. An diesem Tag war Stuttgart halt ´ne Ecke besser als wir.
Als Treffpunkt war wie üblich der Fuss von Uwe ausgemacht. Sebastian und Günni trafen dort auch halbwegs flott ein, aber von Volker war weit und breit nix zu sehen. Da ich dringend strunzen musste machte ich mich auf den Weg, um nach der Zwischenstation Baum nochmal bei Knappi vorbeizugucken und ´n paar Pils für die Rückfahrt zu organisieren. Nachdem man sich dort frohe Ostern gewünscht hatte kämpfte ich mich durch den "Gegenverkehr" zurück auf die Stadionstrassenseite, wo Günni und Sebastian schon warteten. Volker war immer noch nicht aufgetaucht, na ja, spätestens im Zapfhahn würden wir ihn schon wieder treffen. Er wusste ja, dass dort auch der Treffpunkt mit Frank ausgemacht war.
Gegen Mainz fahren wir denke ich über Eidelstedt zurück, das Gedränge in Stellingen hält man ja im Kopp nicht aus. Zum Glück erwischten wir eine S-Bahn, die sich das ganze wilde Gegurke durch´s Rotlichtviertel sparte und schnell zum Hauptbahnhof fuhr. Sonst wäre es mit der Rückfahrt um 19.43 Uhr und der Bierbesorgung vorher vielleicht noch ziemlich knapp geworden. Im Zapfhahn noch ein Schwarzbier schlürfen konnte ich mir eh schon abschminken.
Wo ich gerade bei Hansis Kneipe bin, da drin sass mit ´nem halben inner Hand Kollege Volker rum und süffelte gemütlich einen mit Frank. Volker war schon vor dem Abpfiff aus dem Stadion gegangen und hatte dann nicht lange genug am Fuss gestanden, um uns zu treffen. Dabei bin ich doch drei Minuten nach´m Abpfiff losgelatscht.
Nachdem Günni noch ein paar Hülsen organisiert hatte begaben wir uns zum abfahrbereiten Zug, der schon ganz gut gefüllt war. Wir fanden trotzdem ein paar Plätze inner zweiten Klasse. Irgendein Witzbold verärgerte dann den Zugschaffner, der per Durchsage bekanntgab, es hätte jemand aus Langeweile den Notruf ausgelöst, und man möge das doch bitte unterlassen. Wir waren´s nicht.
Irgendwie ist Volker ein Supertalent wenn es darum geht irgendwo was zu saufen aufzutreiben. Jedenfalls philosophierte er einen Fahrgast dermassen dicht, dass der ihm ´ne Mischung aus seiner Ballantines-Pulle spendierte und lieber gleich selbst einen mitkübelte. Bah, mit so ´nem Kram kann man mich jagen.
Dementsprechend war Volker dann in Rendsburg doch ein wenig beleiert, weshalb er seine Fahne im Zug vergass. Günni und ich mussten dem Schaffner ein wenig zutexten, damit der Lümmel nicht weiter nach Tarp mitfahren musste und der Lokführer die Türverriegelung nochmal öffnet.
Zu Hause war ich trotz der Zurückhaltung beim Saufen dann doch ziemlich platt. Na ja, kann ja nicht schaden vor der Frühschicht mal vor Mitternacht pennen zu gehen...
Ich hätte mir wirklich einen Sieg gegen Stuttgart gewünscht, dann wäre die kommende Pleite im Borussia-Park nicht so schlimm...
Gruss
Dilbert
Mahlzeit!
Ach du liebe Zeit, was war da denn los? In einem Spiel mehr Buden kassiert als vorher in der gesamten Rückrunde...
Los ging´s so grob geschätzt gegen halb zehn am Morgen mit ´ner Dusche und ein paar Brötchen. Danach war bis kurz vor halb elf erstmal Eierschaukeln angesagt, ehe ich mich (diesmal in langer Oberbekleidung, ich bin froh, dass ich die Rotzerei gerade wieder los bin) auf die Socken zum Bahnhof machte.
Dort traf ich dann Günni, Volker, der hoffte irgendwo noch eine Karte auftreiben zu können, Günnis zweiten Junior Sebastian und der menschliche VW-Käfer Fränki an, das wurde also ´ne ziemlich billige Tour.
Die zweite Klasse war selbstverständlich mal wieder rappelvoll, und mit einiger Überredungskunst schaffte es Günni tatsächlich, dem Schaffner ein Abteil in der ersten abzuschwatzen. Danke dafür!
Wobei ich ehrlich gestehen muss, ab und zu schäme ich mich für den "Beruf" Fussball-Fan. Und ich kann auch die Bahn verstehen, dass sie zu den Spielen immer irgendwelche Schrottkisten als Züge einsetzt. Ich bau ja auch mal Blödsinn, gerade wenn ich einen in der Lampe habe... aber wenn ich einen vermeindlich Erwachsenen um die 40 sehe, der keinen Bock hat zum Scheisshaus zu latschen und stattdessen in einen Abfallbehälter pisst, dann krempeln sich mir die Fussnägel hoch. Pfui Deibel! Denkt da auch mal einer an die Leute, die die Dinger wieder ausleeren müssen?
Über mir schwebte am Sonntag der Fluch "Frühdienst", deshalb war es diesmal nix mit einen auffe Lampe giessen. Während die anderen (ausser Sebastian, der trinkt keinen Alk und verbrachte die Zeit lieber mit seinem MP3-Player) sich also fröhlich ihre Pilschen in die Melone schütteten versuchte ich mein (nicht besonders gut schmeckendes) Bitburger so langsam wie möglich zu trinken, was bei der üblen Sosse auch keine besondere Kunst war.
Im Hamburger Hauptbahnhof war die nächste Station dann Hansis Kneipe, die auch wieder gut besucht war. Dieses Schwarzbier dort.... hmmm.... eine Wohltat nach dem Bitburger. Ich weiss echt nicht, warum die anderen da immer Holsten saufen, kostet doch genausoviel wie Krusovice. Ehrlich gesagt finde ich die Preise dort eh komisch, die haben sogar noch mehr als Stadionniveau. Dafür sind da aber fast immer auch irgendwelche Gästefans, mit denen man abfeiern kann. So kam Volker diesmal zu einem VfB-Schal.
Ich dachte ja immer, ich mit meinen rund fünfzig Schals wäre bekloppt... Aber wenn es stimmt was Volker gesagt hat, dann hängen und liegen bei dem inner Wohnung 870!!!! Schals aus aller Welt rum, die er sich so nach und nach über zweieinhalb bis drei Jahrzehnte zusammengetauscht / -gekauft hat. Respekt! Einen Gladbach-Schal hab ich ihm schon versprochen, auch wenn er am Freitag leider nicht mitkommt.
So, gleich 14.00 Uhr, so langsam wurde es Zeit sich zur S-Bahn zu begeben. Volker hatte noch keine Karte, und ich wollte mal im Arena-Store nach Karten für´s Länderspiel am 6.Juni gegen die Slowakei fragen. Die S-Bahn wurde dann wegen Überfüllung mal wieder zur Kuschelecke.
Stellingen, alles geht pinkeln, nur Volker sucht nach einer Karte auf dem Schwarzmarkt. Bekommen hat er auch eine... Südtribüne, C-Rang... 60 Euro! Das ist doch echt ´ne Frechheit! Ich hätte der Dame gesagt, sie soll sich ihre Scheisskarten sonstwohin schieben, oder gleich den nächsten Polizisten geholt damit die olle Mafia-Torte so richtig schön Ärger bekommt. Volker hat gezahlt, 60 Piepen für ´ne 23 Euro-Karte. Schon fast lustig waren die beiden Türken mit ihren "Suche Karten"-Schildern, die sich wegen irgendwas dermassen in die Haare bekamen dass sie sich mit ihren Pappschildern fast gegenseitig verprügelt hätten.
Während die anderen sich zum Stadion trollten wurde es für mich Zeit bei meinem Lieblingsimbiss vorbeizugucken. Auf dem Weg dorthin kam mir ein fröhlicher Mensch entgegengesprungen, der nur meinte "Bist du Dilbert?" Öhm, ja, glaub schon. "Mann, ist das geil, dass ich dich mal treffe, ich hab nur die Gladbach-Schals gesehen... ich bin Raudi!" Tja, Raudi, schade dass das Spiel nachher so inne Grütze ging, trotzdem einen lieben Gruss. Und falls wir uns nochmal über den Weg laufen, wunder dich nicht wenn ich dich nicht erkenne, ich kann mir nämlich Gesichter sehr schlecht merken.
Mahlzeit Knappi, haste ma bitte ein Bier? Die Bacardi-Front war diesmal ebenso wieder vertreten wie Opa. Ein Glück, der olle Knispel ist wieder da. Da ich noch in den Shop und eh nicht soviel saufen wollte fiel mein Besuch bei Knappi diesmal nur eine Bierlänge lang aus.
Am Einlass buddelte ich erstmal meinen Rucksack leer, damit der Typ vom Filzservice nicht wieder meckern konnte. Und, siehe da: funktioniert. Wobei er diesmal gar nicht reingeguckt hat... Als ich meine Dauerkarte vor den Einlassautomaten hielt zeigte mir das Ding mal wieder die rote Lampe, aber im zweiten Anlauf kam ich dann doch durch.
Im Fanshop war die Hölle los, da wir ja einen neuen Ausrüster zur nächsten Saison kriegen war akuter Puma-Ramschverkauf angesagt. Aber, mal ehrlich, zwanzig Euro für einen Trikotflock raufzuschlagen find ich ziemlich übertrieben. Die Trikots kosten "nackt" 30 Piepen und mit Name und Nummer 50, ganz schön happig. Aber ääätsch, ich hatte mir in der Woche schon eins für 25 Euro bei Real gekauft.
Da die Schlange an der Kasse mal über den Daumen gepeilte fünfzehn bis zwanzig Meter lang war, bat ich eine weit vorn stehende Dame sich doch mal für mich nach den Länderspielkarten zu erkundigen. Das war auch gut so, sonst hätte ich für die Information "Ham wa noch nicht, bekommen wir aber noch" da bestimmt zwanzig Minuten angestanden. Danke, Lady!
So, nun noch ´n Fischbrötchen und ab in den Block. Da der eine Typ von den "Königen des Nordens" ziemlich gross ist und eine auffällige Frisur hat, war es nicht schwer die Bande zu finden. Kollege "Wer ist ´n das, egal, wir feiern trotzdem" war auch wieder mit von der Partie und flösste mir zur Begrüssung erstmal einen viertel Becher frisch gezapftes ein. Überhaupt scheint das der einzige Knabe zu sein, der immer gute Laune hat. Stellt den mit ´nem Pils in ein Fussballstadion, und er ist glücklich.
Na gut, ich ja eigentlich auch.
In der Bahnhofskneipe hatte ich schon gelesen, dass Sanogo wieder spielen würde. Begeistert war ich davon nicht gerade. Vielen anderen ging es nicht anders. Ich habe nichts gegen Bouba, aber im Moment klappt bei dem wahrscheinlich nichtmal die Tür wenn er auf´s Scheisshaus geht.
Beim Einlauf der Teams gab´s dann den absoluten Konfettirekord der Saison, die Nordhälfte des Spielfelds sah fast aus wie im tiefsten Winter.
Schiedsrichter war Wagner, und bei dem Namen hatte ich irgendwie ein ungutes Gefühl, auch wenn ich mich an keine groben Missetaten dieses Herrn erinnern konnte. Was der sich dann im Spiel geleistet hat war ehrlich gesagt eine mittlere Katastrophe, weil er ständig von überzogen kleinlich zu extrem grosszügig wechselte und in seine Pfeiferei und Kartenverteilung keine klare Linie reinbekam. Ganz schwacher Auftritt, aber davon gab´s in dem Spiel ein paar mehr.
Quizfrage: Woran erkennt man, dass einer ganzen Mannschaft ein gebrauchter Tag angedreht wurde?
Antwort:
1 Der Gegner schiesst in den ersten zwanzig Minuten fünfmal drauf und macht daraus drei Buden (alle mit der Birne), von denen die erste wegen akuter Wegschubserei nicht hätte gegeben werden dürfen.
2. Die eigenen Spieler sind davon dermassen verwirrt, dass ihre auffälligsten Aktionen 35 Minuten lang das herauskramen des Balls aus dem eigenen Netz und überzogen harte Einsatze sind.
3. Ein unerfahrener, übermotiverter Jungspund ist damit derartig überfordert, dass er bei einem Foul mit zehn Metern Anlauf ebensogut ein Schild "Schmeiss mich vom Platz" hätte hochhalten können. Der Mannschaftskapitän ist genauso dusselig, aber da geht der Schiedsrichter nicht auf die Bitte ein.
Aus unerklärliche Gründen durfte dafür Hitzlsberger etwas später den Rasen verlassen, weil Wagner ihm ´ne rote Karte vor die Nase hielt, die ausser ihm wahrscheinlich im ganzen Stadion keiner für richtig hielt. Für so´n Popelfoul gibbet eigentlich höchstens Gelb, und gut ist.
Gegen Ende der ersten Halbzeit hiess es also zehn gegen zehn, und unsere Jungs fanden so ganz allmählich halbwegs zu sich selbst. So durften wir bei Schüssen von van der Vaart und Mahdavikia zumindest etwas auf den Anschlusstreffer hoffen, während unser eigentlicher Stürmer sich nur duch Aktionen wie "Tritt über den Ball" und "Spring unter der Pille durch" auszeichnen konnte. Er gibt sich ja Mühe, aber sein Stellungsspiel haut nicht hin, und sobald er die Pille hat wird er derart nervös, dass man damit rechnen muss dass der Gegner bald wieder damit abhaut.
Insgesamt waren wir mit dem 0:3 zur Halbzeit und nur einem Platzverweis gegen uns fast noch gut bedient.
Halbzeitcomedy mal anders: Ein Typ versucht Werbung für eine Kettensägenfirma zu machen, und dann springt sein Vorführwerkzeug erst im zwanzigsten Versuch an. Die drei Buchstaben HSV bekam er auch nicht rechtzeitig aus dem Baumstamm gesägt, weil die Spieler schon beim S wieder auf den Platz kamen. Zumindest mal wieder was zu lachen nach dieser grässlichen ersten Halbzeit.
Zweite Halbzeit, Boing! 0:4 Wie man den einen Stuttgarter da so unbehelligt schiessen lassen konnte ist mir ein Rätsel, allein weil sich überhaupt nur zwei Hamburger dazu genötigt sahen mit nach hinten zu rennen. Aber Collin zog irgendwie nicht voll durch, und so musste Rost als Retter herhalten. Die Rettung dauerte eine geschätzte halbe Minute, danach zwiebelten die Schwaben die Ecke rein, und wir kassierten das vierte Kopfballgegentor innerhalb einer Stunde. Na super...
Kurz danach kam das 1:0 für Schalke gegen Gladbach durch, während die dusseligen Aachener sich genauso dämlich anstellten wie der HSV und sich von Dortmund abservieren liessen.
Na ja, da unsere Jungs ja nun eh nix mehr zu verlieren hatten stürmten sie dann zwar ziemlich ungestüm, aber mit dem Mute der Verzweiflung drauflos. Und immerhin wurden sie auch dafür belohnt. Einmal mit zwei Toren, und ausserdem nach dem Schlusspfiff mit Beifall von den Rängen. Ach ja, Huub, die eine Bude hat Olic gemacht. Also in Gladbach kannste von mir aus gern Sanogo bringen, dann kriegen wir zumindest kein Stürmertor rein, aber gegen Mainz sollte Ivica doch wieder von Anfang an spielen.
Wahrscheinlich macht Sanogo nach diesem Satz am Freitag zwei Kisten, nur um mich zu ärgern...
Am Ende ging das Ergebnis alles in allem in Ordnung, auch wenn es bestimmt irgendwen gibt der auf den Schiedsrichter zeigt und "Ja aber..." sagt. An diesem Tag war Stuttgart halt ´ne Ecke besser als wir.
Als Treffpunkt war wie üblich der Fuss von Uwe ausgemacht. Sebastian und Günni trafen dort auch halbwegs flott ein, aber von Volker war weit und breit nix zu sehen. Da ich dringend strunzen musste machte ich mich auf den Weg, um nach der Zwischenstation Baum nochmal bei Knappi vorbeizugucken und ´n paar Pils für die Rückfahrt zu organisieren. Nachdem man sich dort frohe Ostern gewünscht hatte kämpfte ich mich durch den "Gegenverkehr" zurück auf die Stadionstrassenseite, wo Günni und Sebastian schon warteten. Volker war immer noch nicht aufgetaucht, na ja, spätestens im Zapfhahn würden wir ihn schon wieder treffen. Er wusste ja, dass dort auch der Treffpunkt mit Frank ausgemacht war.
Gegen Mainz fahren wir denke ich über Eidelstedt zurück, das Gedränge in Stellingen hält man ja im Kopp nicht aus. Zum Glück erwischten wir eine S-Bahn, die sich das ganze wilde Gegurke durch´s Rotlichtviertel sparte und schnell zum Hauptbahnhof fuhr. Sonst wäre es mit der Rückfahrt um 19.43 Uhr und der Bierbesorgung vorher vielleicht noch ziemlich knapp geworden. Im Zapfhahn noch ein Schwarzbier schlürfen konnte ich mir eh schon abschminken.
Wo ich gerade bei Hansis Kneipe bin, da drin sass mit ´nem halben inner Hand Kollege Volker rum und süffelte gemütlich einen mit Frank. Volker war schon vor dem Abpfiff aus dem Stadion gegangen und hatte dann nicht lange genug am Fuss gestanden, um uns zu treffen. Dabei bin ich doch drei Minuten nach´m Abpfiff losgelatscht.
Nachdem Günni noch ein paar Hülsen organisiert hatte begaben wir uns zum abfahrbereiten Zug, der schon ganz gut gefüllt war. Wir fanden trotzdem ein paar Plätze inner zweiten Klasse. Irgendein Witzbold verärgerte dann den Zugschaffner, der per Durchsage bekanntgab, es hätte jemand aus Langeweile den Notruf ausgelöst, und man möge das doch bitte unterlassen. Wir waren´s nicht.
Irgendwie ist Volker ein Supertalent wenn es darum geht irgendwo was zu saufen aufzutreiben. Jedenfalls philosophierte er einen Fahrgast dermassen dicht, dass der ihm ´ne Mischung aus seiner Ballantines-Pulle spendierte und lieber gleich selbst einen mitkübelte. Bah, mit so ´nem Kram kann man mich jagen.
Dementsprechend war Volker dann in Rendsburg doch ein wenig beleiert, weshalb er seine Fahne im Zug vergass. Günni und ich mussten dem Schaffner ein wenig zutexten, damit der Lümmel nicht weiter nach Tarp mitfahren musste und der Lokführer die Türverriegelung nochmal öffnet.
Zu Hause war ich trotz der Zurückhaltung beim Saufen dann doch ziemlich platt. Na ja, kann ja nicht schaden vor der Frühschicht mal vor Mitternacht pennen zu gehen...
Ich hätte mir wirklich einen Sieg gegen Stuttgart gewünscht, dann wäre die kommende Pleite im Borussia-Park nicht so schlimm...
Gruss
Dilbert