(on Tour) HSV - Cottbus 06- 07

Dilbert

Pils-Legende
19. Spieltag 2006 - 2007

Mahlzeit!

Das war er dann also, der Tag der Rekorde. Ich kann mich jedenfalls an keinen Spieltag erinnern, an dem in den letzten Jahren drei Trainer ´nen Abgang gemacht haben.

Wie kann sowas losgehen? Klar, mit nur zwei Stunden Schlaf, Frühdienst, ´nem Döner (im Dönerladen sah ich inner Glotze dass Heynckes gerade seinen Rücktritt bekanntgab) und dann zuhause völlige Ungläubigkeit. Wat, wie, Magath ist weg? Hitzfeld?! Die spinnen, die Bazis! "Oh nein, wir sind Tabellenvierter! Katastrophe! Weltuntergang!" Die Sorgen möchte unsereiner haben...

Wo ich gerade bei Katastrophen bin, unser Spieltags-Katastrophenkommando bestand diesmal aus Schröder, meinem Arbeitskollegen Markus und eurem moppeligen Schreiberling. Der Wetterbericht meldete ´ne steife Briese mit flatternden Bierfahnen aus grob geschätzt Nord-West inklusive schauerartigem, schweinekalten Dauerregen, also beste Vorraussetzungen für ein Gurkenspiel gegen die Cottbuser Auswärtsabwehranbauschrankwand. Markus holte mich um kurz vor halb fünf ab, und so latschten wir zum Bahnhof. Während Markus sich zwei Dosenbrötchen besorgte, bearbeitete ich den Fahrkartenautomaten. Das Schleswig-Holstein-Ticket ist zwei Euro teurer geworden, Banditen!

Schröder kam sogar mal pünktlich, so stapften wir die Treppen hoch zum Bahnsteig und machten erstmal die erste Dose / Flasche auf. Dieses französische Kusterbier ist ja wirklich lecker, aber diese kleinen 0,25 l Handgranaten sind einfach viel zu schnell leer.... Rülps!

Nanu, Schröder pünktlich, Zug pünktlich... die Sache muss doch einen Haken haben... Jau! Schaffner kommt: "In Elmshorn steigen Sie dann bitte aus." Hä? Hamwa was kaputtgemacht? "Aber das Ticket gilt doch auch für Hamburg?!" - "Da können sie gern hinfahren, aber nicht mit diesem Zug, der fährt heute nur bis Elmshorn. Zwischen Elmshorn und Pinneberg ist ´ne Baustelle." Na super... Trinken wir lieber noch´n Bier... wo bleibt nur der Knabe mit den Carlsberg-Dosen? Meine vier Handgranaten waren schon fast leer. Wir waren gerade am Blödsinn schwafeln, da versuchte sich der Mitropa-Heini heimlich still und leise an uns vorbeizuschmuggeln. "HAAALT! Ein Carlsberg, bitte. Kostet das noch 1,30?" - "Ne, 1,40" - "Scheiss Inflation..." - "Dafür ist die Apelschorle billiger geworden." Na, vielen Dank. Wäre für meine Figur betimmt sehr gut, aber Apfelschorle zum Fussball? Ach nee...

In Neumünster herrschte dann erstmal leichte Ratlosigkeit. Hier aussteigen und die Karre aus Kiel nehmen, oder bis Elmshorn weiter und dann den Anschlusszug. Da der Zugbegleiter meinte, das wäre eh dieselbe Karre, blieben wir dann doch in unserem gemütlichen Abteil hocken.

In Elmshorn hatten wir fast ´ne halbe Stunde Aufenthalt, deshalb konnten wir losgehen und die Blasen zu leeren und (um mal Tom Gerhardt zu zitieren): "Wir brauchen mehr Bier." Dazu kam der nächste Dönerladen gerade recht.

Schröder meinte gehört zu haben, dass überhaupt keine S-Bahnen fahren würden, ich meinte mich zu erinnern, dass es nur um die Strecke Pinneberg - Elmshorn ging. Also schnell im Reisezentrum bei einem scheinbar siebzigstündigen Verkaufsgespräch dazwischengefunkt, die Info bekommen (S-Bahn ab Pinneberg fährt ganz normal) und... wo ist denn Makus nu hin? Eine Frage, die man sich an dem Abend noch öfter stellen sollte. Wir fanden ihn dann auf ´ner Treppe wieder, wo er selbst versuchte an Auskünfte zu kommen. Ausserdem hatten wir natürlich zu wenig Bier gekauft, aber das war nun nicht mehr zu ändern, auch wenn die Karre aus Kiel fünf Minuten Verspätung hatte.

Ich hab die Ansage für die Haltestelle Pinneberg gar nicht gehört, Schröder hatte was gehört, aber kein Wort verstanden. So hätten wir fast unseren Ausstieg verpasst, zumal wir in einem hinteren Waggon sassen und es draussen schon so stockduster wie in Paris Hiltons Kopf war (der Dame geht wahrscheinlich nie ein Licht auf), als ich versuchte rauszukriegen wo wir denn gehalten hatten. Irgendwo gaaaanz weit vorn sah ich die S-Bahn stehen. "Jungs, wir müssen raus!" Das war dann auch wirklich in letzter Sekunde, zumal mein Rucksack sich irgendwie im Türgriff verfing und ich den erst losbekam als die Kiste gerade wieder anrollte. Puuh... auf den letzten Drücker bekamen wir dann sogar die S-Bahn noch, ab nach Eidelstedt.

Dort gab´s erstmal Menschenstau, weil der Bahnhof immer noch nicht richtig fertig ist, und sich diverse Schlauköppe natürlich mit ihren Gruppen genau an den engsten Stellen zum Quasseln geparkt hatten. Verdammt, wo ist jetzt das nächste Gebüsch? Vor dem Bier bei Knappi mussten die Blasen noch für den Nachschub geleert werden. Strunz... Uff!

Ich rieche Frikadellen, Wurst und Bratfett, das muss mein Lieblingsimbiss sein! Knappi, drei Bier bitte! Und dann noch drei... Der Stammtisch war auch komplett vertreten, so konnte die Party ein bisschen weitergehen bis wir uns auf die Socken zum Stadion machten. Dort wurden nach dem Einlass noch Postkarten mit dem Aufdruck "Du bist Doll!" verteilt... tja, das war dann wohl nichts.

Irgendwie haben wir uns sogar noch rechtzeitig zur Mannschaftsaufstellung in den Block gequetscht. Na toll, Atouba... Wenn Magath wirklich unser Trainer wird, dann geb ich dem drei Wochen bis er entweder rausfliegt oder von selbst ´nen Abgang macht. Mit solchen Diven kann ein Typ, dessen Motto "Qualität kommt von Qual" heisst, bestimmt nichts anfangen. Ich überlege gerade, ob überhaupt "Hamburg, meine Perle" gespielt wurde... zumindest gab es keinen Kraneinsatz.

So, Anpfiff! Schiedsrichter war Sippel, und der war soweit ich mich erinnern kann ganz gut. Die Hamburger versuchten gleich Dampf zu machen, und nach nichtmal fünf Minuten sah es wirklich gut aus. Jarolim war im Strafraum.. ähm... zu Fall gebracht worden (Der fällt ja eigentlich immer, aber ein Arbeitskollege sagte mir heute, der Elfer wäre berechtigt gewesen. Ich hab bisher keine Fernsehbilder gesehen, allerdings ist der Typ Bayern-Fan, warum sollte der mir Quatsch erzählen?), und Sorin kickte die Pille vom Punkt in die Kiste.

Erleichterung kann so schön sein, und das war wie pissen nach zwölf Holsten! Allerdings hielt dieses Feeling nichtmal so lange wie die nächste Bierdose gehalten hätte, denn keine fünf Minuten später kamen die Gäste zum einzigsten mal in diesem Spiel vor unser Tor. Alles schnarcht, ausser Radu, 1:1. Mann Mann Mann...

DasSpiel in den nächsten 20 Minuten kicken wir mal gepflegt in die Tonne. Den Hamburgern hing das Kinn vor Entsetzen soweit runter, dass sie mit Vollbart auch als Strassenfeger hätten arbeiten können, und die Cottbuser schienen der Meinung zu sein, dass so´n 1:1 ja eigentlich gar nicht übel wäre, und stellten sich bis auf zwei Distanzschüsse solide einfach nur dem Ball in den Weg. Und damit haben sie den ziemlich oft bekommen.

Benjamin war der erste, der seinen Kiefer wieder eingerenkt hatte. Leider klatschte sein "Schnauze jetzt!"-Gewaltversuch nur an den Aussenpfosten. Kacke! Bis zur Halbzeit passierte dann fast gar nichts mehr, weil Cottbus nur noch hinten dichtmachte, und den Jungs in den weissen Shirts nix einfiel.

Pause, pullern, Bier und Bratwurst holen... scheisse, verkehrter Block, nochmal raus, einen weiter. Maaaaarkus, Deine Wurst! Prost!

In der zweiten Halbzeit kamen unsere Kicker endlich besser in´s Spiel, was Cottbus veranlasste die gesamte Halbzeit durch nur noch zu mauern. Ein Gegner, der auch mal Fussball spielt wäre schon was feines, Cottbus tat´s nicht. Nach etwa einer Stunde musste mal wieder Sorin kaputt vom Feld (haben wir denn wirklich nur Knirschbeine geholt?), und Sanogo sollte für mehr Dampf sorgen. Tat er auch, aber dummerweise stand einmal Munteanu auf der Linie im Weg, und Piplica hatte leider auch keinen "Ich glaub, ich bau mal Mist"-Tag erwischt. Deshalb vergeigte er nicht nur Sanogo die Parade, sondern auch allen anderen späteren Verzweiflungstaten der Hamburger. Ein Glück, dass ich einen inner Murmel hatte, sowas ist nicht gut für ´ne ´nüchterne Fan-Rübe. Okay, ich hab mich nach der Pinkelpause kurz vor Schluss mal wieder in den falschen Aufgang gestellt, aber nach dem Spiel konnte ich die beiden anderen ja rein theoretisch bei Knappi abfangen. Für irgendwas zwischen allgemeiner Erheiterung (Hertha kriegt von Hannover 5:0 auf die Fresse) und Bestürzung (Mainz gewinnt 1:0 gegen Dortmund) sorgten schliesslich noch die Endresultate aus den anderen Stadien.

Was wir mit der Mannschaft machen sollten wussten wir dann auch nicht so wirklich. Auspfeifen für mal wieder ein Spiel ohne Sieg? Beklatschen, weil sie es in der zweiten Halbzeit wirklich versucht haben, und ein Sieg eigentlich verdient gewesen wäre? Und was passiert mit Doll? Fragen über Fragen, von denen die letzte ja am Morgen danach beantwortet wurde. Schade, Dolli, aber ich glaub, du warst letztlich einfach ein zu guter Freund der Spieler.

Ziemlich bedröppelt latschte ich dann zu Knappi, wo kurz darauf auch Schröder eintraf. So, wo ist Markus? MAAAAARKUUUS?!?!?!?! Wir standen da ungefähr ein Bier lang rum, während langsam die gesamte Stadionbesatzung an uns vorbeilatschte. Hmm... ist der schon zur S-Bahn? Wir hatten uns gerade auf die Socken zur Eidelstedt-Halte gemacht, als mein Handy losging. Der Typ sass schon inner Bahn war schon fast am Hauptbahnhof. Okay, wir kommen nach. Und natürlich hatten wir bei Knappi schon wieder zu wenig Bier geholt.

Als wir am Hauptbahnhof ankamen fanden wir Markus schnell wieder. Beim Info-Point bekam ich die Auskunft, dass auf der Rückfahrt kein Zug ausfallen würde. Prima, dann brauch ich jetzt noch Bier... Leider waren die meisten Fressläden schon dicht, und die Schlange vor´m Kiosk hätte wahrscheinlich eine Nacht auf dem Kieler Hauptbahnhof bedeutet. Zumindest gab´s noch Würstchenpizza und anderen erschwinglichen Schmackofatz.

Auf der Heimfahrt war dann nicht mehr viel los. In Neumünster mussten wir uns beim Zugwechsel ein bisschen sputen, ansonsten war ich nur noch hundemüde und auch ziemlich beduselt. Ich hab keine Ahnung, wie Markus die Frühschicht geschafft hat (laut einem Kollegen soll er ziemlich im Eimer gewesen sein...), ich wäre dazu nicht in der Lage gewesen. Hatte ja schon Probleme meinen Hintern zur Spätschicht zu schieben...

Mit der Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz zu stehen ist wirklich eine einzige Schande. Ich hab keine Ahnung, was in den Köpfen der Spieler teilweise vorgeht. In Bielefeld fast das ganze Spiel verpennt, gegen Cottbus fast die ganze erste Halbzeit grossen Murks gemacht - Ein Team, das alles für ihren Trainer gibt, tritt wahrlich anders auf!

Gruss
Dilbert
 
Oben