Was ist denn daran seltsam? Wenn man das ganze Jahr mit den Anzügen hinkommt und es auch seitens des Weltverbandes nicht allzu penibel kontrolliert wird, kann man schon Unverständnis äussern, wenn die Kontrolleure auf einmal am Höhepunkt des Jahres den Korinthenkacker herauskehren. Und selbst dort nicht konsequent, sondern erst im zweiten Anlauf.Die Aussage vom Bundestrainer finde ich etwas seltsam: „Bei Olympia fangen sie an, mehr zu messen. Ich verstehe das nicht. Für mich ist das langsam ein Kasperletheater. Das ist nicht mehr im Sinne des Sports. Man muss zittern und bibbern, dass man durchkommt. Finde es eher lächerlich und bin sehr enttäuscht.“
Eine einheitliche Vorgehensweise bei der Kontrolle über das Jahr gesehen und jeder weiss, woran er ist.
Natürlich sind ultimativ die Sportler selbst schuld, sollte der Anzug gegen die Regeln verstoßen, aber das ganze Theater heute hätte man sich sparen können.