Olympische Winterspiele 2022

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Morgen beginnen sie endlich, die Olympischen Spiele in China und eine frage interessiert mich aktuell am meisten. Wird Claudia Pechstein als Rekordteilnehmerin ihre Kariere nach den Spielen sofort beende oder macht sie noch weiter?
 

Hendryk

Forum-Freund
Morgen beginnen sie endlich, die Olympischen Spiele in China und eine frage interessiert mich aktuell am meisten. Wird Claudia Pechstein als Rekordteilnehmerin ihre Kariere nach den Spielen sofort beende oder macht sie noch weiter?
Ich denke, dass sie ihre Karriere beenden wird. Sie hat bereits gefühlt mehr als alle? anderen erreicht.
Evtl. trägt sie die deutsche Fahne, ich wünsche es ihr.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Immer wenn ich den Namen Claudia Pechstein lese, muss ich an den alten Thread vom Gilbert denken. :D

 

HoratioTroche

Zuwanderer
Jetzt ist das nur mit Pechstein und dem Doping nicht ganz so klar. Aber alten Käse kann man ja nachlesen wenn man will.

Sie die Fahne tragen zu lassen, kann man schon als Wink Richtung CAS verstehen.
 

powerhead

Pfälzer
Soweit ich gelesen habe, hat Claudia Pechstein eine sehr seltene Blutanomalie.
 

powerhead

Pfälzer
Passend dazu : Claudia Pechstein lächelt über Thomas Bach.

Der Bach ist auch so ein totaler Unsympath, der würde auch prima zur FIFA passen.
 

powerhead

Pfälzer
FKrBzARXIAMkqeD.jpg
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Lustig, von den Reportern ohne Grenzen hatte ich ein ähnliches T-Shirt schon 2008.
 

Anhänge

  • AEDD1CB1-45DE-4159-873D-6A96743DBB32.jpeg
    AEDD1CB1-45DE-4159-873D-6A96743DBB32.jpeg
    67,4 KB · Aufrufe: 97

fabsi1977

Theoretiker
Immer wenn ich den Namen Claudia Pechstein lese, muss ich an den alten Thread vom Gilbert denken. :D

Hui, da haste aber ne Perle mit jeder Menge alter Userprominenz ausgepackt😂
Der gute Gilbert ist mir kürzlich übern Weg gelaufen als ich auf der Suche nach nem Football Forum war.

Ansonsten ist meine Vorfreude nur mäßig, liegt natürlich auch an den ungünstigen Übertragungszeiten.

Ich muss nur schmunzeln wenn ich gerade immer höre dass man die Spiele nie hätte nach China vergeben hätte dürfen. Der letzte übriggebliebene Bewerber war Alamty in Kasachstan. München wurde vom Pöbel äh Volk ausgebremst, und Oslo wenn ich es richtig im Kopf habe auch.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich muss nur schmunzeln wenn ich gerade immer höre dass man die Spiele nie hätte nach China vergeben hätte dürfen. Der letzte übriggebliebene Bewerber war Alamty in Kasachstan. München wurde vom Pöbel äh Volk ausgebremst, und Oslo wenn ich es richtig im Kopf habe auch.
Tja, das ist eben die Krux an Olympia heutzutage. Die Argumentation gegen China allgemein und Peking speziell ist ja meiner Meinung nach berechtigt, Die Argumente gegen München waren es genauso. Selbst in der Schweiz ist das Volk wenig begeistert von Winterspielen vor Ort.
 

André

Admin
Ich finde da auch vieles blöd, aber trotzdem freue ich mich auf ein wenig Abwechslung im TV. Aber die Zeit ist halt leider echt blod.
 

SaintWorm

Kein M0derator
Moderator
Auf welche Abwechslung freust du dich da? Skispringen, Rodeln, Bob, Biathlon, Nordische Kombination, Ski Alpin, Skeleton...alles Sportarten, die sonst nie im Programm vertreten sind? :D
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Der erste Medaillensatz wurde nun auch vergeben,

In der Sportart Skilanglauf holten sie die Norwegerin Theres Johaug die goldene vor der Russin Natalia Nepryaeva so Teresa Stadlober aus Österreich :pokal:.
 

U w e

Moderator
Beim Biathlon, Norwegen vor Frankreich und Russland.

Und zum Thema Kommentatoren, Vanessa Vogt unsere beste Schützin auch weltweit.
Und zack eine Fahrkarte nach der anderen - man sollte einfach mal die Klappe halten.

Leider geht es beim Skispringen der Frauen wieder in die gleiche Richtung.
Katharina Althaus springt um den Sieg mit - schau ma mal was bei rumkommt.
 

Detti04

The Count
Die Qualifikation fuers Finale im Snowboard Slopestyle der Frauen hat die Neuseelaenderin Zoi Sadowski-Synnott gewonnen. Sollte sie auch im Finale gewinnen, dann waere das die erste Goldmedaille fuer NZ bei olympischen Winterspielen ueberhaupt. Bisher hat NZ ueberhaupt erst 3 Medaillen gewonnen, naemlich durch Annelise Coberger 1992 und zwei Medaillen bei den letzten Spielen. Eine der Medaillengewinnerinen vor vier Jahren war besagte Sadowski-Synnott.

Es gab noch eine zweite neuseelaendische Starterin im Wettbewerb, welche sich aber leider nicht fuers Finale qualifizieren konnte. Das ist schade, denn sie hat den coolsten Namen ueberhaupt: Sie heisst Cool Wakushima. Ja, Cool Wakushima.

 
Beim Biathlon, Norwegen vor Frankreich und Russland.

Und zum Thema Kommentatoren, Vanessa Vogt unsere beste Schützin auch weltweit.
Und zack eine Fahrkarte nach der anderen - man sollte einfach mal die Klappe halten.

Leider geht es beim Skispringen der Frauen wieder in die gleiche Richtung.
Katharina Althaus springt um den Sieg mit - schau ma mal was bei rumkommt.
SILBERmedaille :top: knapp an Gold vorbei
 

U w e

Moderator
Und die erste goldene für Deutschland ist auch da durch Rennrodler Johannes Ludwig!
Herzlichen Glückwunsch!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wieso sollten die Regeln denn nicht auch für "Topathletinnen" gelten? Oder hab' ich was nicht kapiert?
 

powerhead

Pfälzer
Wenn die Anzüge beim Einzelspringen regelkonform waren, ist es unverständlich, dass sie beim Mixed dies nicht mehr sein sollen.
 

André

Admin
Keine Ahnung was da genau los war. Scheinbar war die Ausrüstung im Einzelspringen scheinbar ok, und jetzt wurden mehrere Athleten deswegen ausgeschlossen.

Auch krass: Damen Eishockey Kanada vs Russland.

Scheinbar konnten die Russinnen bzw. nicht alle von Ihnen einen negativen CoronaTest vorlegen. Zunächst wurde überlegt nicht anzutreten. Dann einigte man sich darauf mit Maske zu spielen:

 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Wenn die Anzüge beim Einzelspringen regelkonform waren, ist es unverständlich, dass sie beim Mixed dies nicht mehr sein sollen.

Das schon, aber hat die beim Einzel denn jemand geprüft?

Die Aussage vom Bundestrainer finde ich etwas seltsam: „Bei Olympia fangen sie an, mehr zu messen. Ich verstehe das nicht. Für mich ist das langsam ein Kasperletheater. Das ist nicht mehr im Sinne des Sports. Man muss zittern und bibbern, dass man durchkommt. Finde es eher lächerlich und bin sehr enttäuscht.“
 
Oben