...doch Gloria!
Ist es so? Wirklich? Schaffte es die "Deutsche Elf", die vielleicht einzige Mannschaft der WM die keinen eigenen eingetragenen Namen hat, nie hatte, schaffte es diese Elf wirklich und wahrhaftig in das so sehr ersehnte Achtelfinale, und das gänzlich ohne zu brillieren? Ohne die gefürchteten "Schwingen" der "inoffiziellen Adler", ohne Biss, und ohne...ja...ohne das erwartete, das erhoffte, Weltklasseniveau?
Ich denke ja.
Wir sind eine Fussballnation die Ihresgleichen sucht. Wir sind es immer gewesen, trotz Höhen und Tiefen - stets waren wir das was man einen Angstgegner nennt. Und das nicht nur für die "kleinen" Mannschaften, die Outsider einjeder WM. Nein, auch für die Mannschaften die bislang auf unserem Niveau spielen konnten, oder gar noch besser. Länder wie Brasilien haben es vorgemacht, England, Holland, Argentinien - sie alle waren das für uns was wir auch für sie und für alle anderen waren und sind: Absolute und nicht in Frage zu stellende Angstgegner!
Diese WM zeigt ein neues Bild. Diese WM zeigt eine "Tri Colore" voller Skandale, mangelnder Inspiration, teaminterne Differenzen bishin zum Boykott des eigenen Trainers, miserable spielerische Leistung sowohl am einzelnen Spieler als auch im Teamplay, und, natürlich, Skandal über Skandal, etwas das der WM eigentlich gar nicht so fremd ist, denn auch die Deutsche Elf hatte so eine Phase zu Zeiten "Scholl und Co" bereits - natürlich nicht mit einer derartigen Tragweite, das sei dazugesagt. Und auch Brasilien und Italien ist das nicht fremd.
Dennoch. Dann treten Engländer auf den Plan, Angstgegner Nummer 1 der Deutschen, und zeigen uns Fussball wie er in der Dritten Welt vor weit über 10 Jahren noch üblich war. Bis, ja, bis sich die Afrikaner gemausert haben, doch dazu ein anderes mal.
Und Australier, denen man das Rugby eher ansah als den Fussball - selbst wenn sie den Fussball zu spielen versuchten. Harmlos. Kein Bär im Manne. Dieses Jahr. Und das vorzeitige Aus. Zurecht. Aber doch enttäuschend in der Gesamtleistung.
Argentinien, mit einem mehr als verhaltenen Auftakt, bis sie plötzlich gezeigt haben wie argentinischer Fussball aussehen könnte. Ja! Könnte...wäre die Leistung konstant gewesen, was sie nicht war, was sich aber ändern kann, das haben sie gezeigt, das wurde deutlich - Argentinien hat Potential, nach wie vor.
Und Brasilien? Auch hier ein eher enttäuschender Auftakt, wenn auch nicht ganz so gravierend. Doch darüber hinaus kann auch ein 7:0 Sieg der Portugiesen, die grundsätzlich ein ernst zu nehmender Gegner sind, nicht hinweg täuschen, der unter jedem Strich einfacher zu erreichen war als unser eigenes 4:0 gegen die Serben, die wesentlich Zweikampfstärker, eigentlich generell Kampfstärker gezeigt haben was sie können als die Asiaten. Denn am Ende spielten sie alle keine bravorösen Spiele. Nicht wie man sie kennt.
Es ist eine WM der Aussenseiter.
Als das Ranking der Gruppe D bekannt war, da habe ich mich geärgert. Unabhängig vom Ergebnis der Serben gegen Australien war es doch so, dass WIR es in der Hand hatten: Im schlimmsten Falle standen das Weiterkommen unserer Elf gegen das Weiterkommen Ghanas. Und ich wollte es Ghana doch so sehr gönnen. Fortuna griff ein, und hat es möglich gemacht, trotz aller Erwartungen - denn Serbien war für mich persönlich zumindest klarer Favorit gegen die Australier.
Doch es hat geklappt - und DE und Ghana sind im Achtelfinale! So soll es sein. Das habe ich mir gewünscht, das haben sich viele gewünscht. Und Ghana hatte sogar eine Voodoo Priesterin extra dafür...ob´s geholfen hat? Who knows.
Doch was ist mit der Leistung der Deutschen Elf?
Ein Spieler fiel mir bereits gegen die Serben unangenehm auf. Ein Spieler den ich im Spielfeld anhand der Rückennummer leider nie einwandfrei erkennen konnte, da ich "nur" einen 62 Zoll TV habe, und nach einigen Bier auch nicht mehr so einwandfrei sehen kann ;-) Nein ernsthaft - es war die Rückennummer 6 - und ich wundere mich dass darüber bisher noch kein Wort verloren wurde.
Klar - Badstuber war alles andere als herausragend, ausser in der Tatsache dass er gegen zwei Serben einfach keine Macht hatte und nahezu völlig unterging. Herausragende Leistung im Sinne einer völligen Überforderung, so schien es jedenfalls. Was dran ist - man weiß es nicht - man kann es nach drei Spielen und einer Aufstellungsänderung gegen Ghana halt auch einfach nicht beurteilen. Nicht als Aussenstehender.
Aber die Nummer 6 - ein Khedira - doch - der ist zweifelsfrei zu berurteilen. Und alle reden sie, über einen Poldi, der momentan mit einer Abschlussschwäche brilliert, über einen Özil, auf dem angeblich so viel Hoffnung ruht, der angeblich so viele Ballkontakte hatte, mehr als alle anderen, meiner Beobachtung nach aber nicht DIE überragende Leistung zeigen konnte die ihm zugesprochen wurde. Ballkontakte sind einfach nicht alles, sie wollen auch genutzt werden. Aber auch um ihn geht es nicht. Schon gar nicht nach dem goldenen Tor heute.
Nein. Es geht um die Rückennummer 6. Ein Name der so wenig im Gespräch ist wie selten einer. Und warum?
Weil man ihn nicht sieht. Man sieht ihn einfach nicht! Nie! Ein Ballkontakt ist kein Sichtkontakt, und schon gar keiner der zu erwähnen wäre, denn im Mittelfeld hat man automatisch die meisten Ballkontakte. Zumindest dann wenn die Abwehr und das Defensive Mittelfeld gut steht, also im Idealfall. Nein - es ist etwas anderes das mich stört. Nämlich dass man ihn sehrwohl sieht, und zwar immer dann wenn er gerade nichts tut. Und das ist, leider, nicht selten sondern eher die Regel.
Ich dachte immer die Deutsche Elf wäre seit der letzten WM und EM so konzipiert dass jeder alles spielen und jeder jeden notfalls ersetzen kann!? Bei Khedira stimmt das irgendwie auffallend, denn mir fällt seine Präsenz zumeist dann auf wenn viel im Mittelfeld los ist. ER aber leider nur herumsteht.
Bin ich der einzige dem das auffiel? Negativ auffiel?
Ich hatte den Eindruck dass da jemand im offensiven Mittelfeld herumsteht der da a) gar nichts zu suchen hat, der sich b) fehl am Platze fühlt und der c) nur darauf wartet dass ihm Pässe, oder Bälle allgemein, zugespielt werden, die er postwendend aber wieder weg gibt. Da war keine Initiative, kein Spielgeist. Da war ein Trödler.
Das Spiel unserer Elf war insgesamt eher schlecht zu bewerten. Ghana war zwar nicht dominierend, nicht durchweg jedenfalls, aber klar auf der spielersich schöneren, hochwertigeren Seite.
Ich würde dieses Spiel bewerten mit der Note: Es ging gut!
Aber mehr irgendwie auch wirklich nicht, und die Klasse aus dem ersten Spiel ist wie weg geblasen, die war nicht vorhanden, die war ausradiert, wie auch schon gegen die Serben, durch eine zu dichte Defensive der Gegener, und damit kommen wir anscheinend nicht klar. Von den unzähligen Fehlpässen mal ganz zu schweigen, dem ungenauen Passspiel ansich, der Hektik und den Versuchen einzelner selbst den Abschluss zu schaffen denn als Mannschaft.
Ich sehe die Probleme im Detail, sie sind klein, aber vorhanden - und Druck bekommt uns anscheinend nicht, nicht in dieser Konstellation, da war die alte Mannschaft wesentlich souveräner und sicherer.
Khedira.
Keiner redet über ihn.
Aber auch keiner tauscht ihn aus, keiner wechselt ihn aus...nichts. Bin ich der einzige dem dieses sinnlose und aktionslose "Herumstehen" und "Auf-einen-Ball-Warten" aufgefallen ist? Dass da jemand nur dann seine Füsse bewegt wenn der Ball im 7-Meter Radius ohne grosse Anstrengung zu erreichen ist?
Badstuber viel auf, weil er überfordert wirkte.
Khedira fällt auf, weil er nicht auffällt - ausser er spielt Schnecke. Und das tut er, meiner Meinung nach, viel zu viel und viel zu deutlich. Ich sehe keine Intention diesen Spieler erneut aufzustellen, denn unser Kader ist gross und grossartig, und wir haben Alternativen von Rang und Namen, die hier viel mehr bewirken könnten.
Und überhaupt:
Wir brauchen nochmal einen Neuville.
In diesem Sinne
Auf ein neues Spiel gegen England.
LG
Ist es so? Wirklich? Schaffte es die "Deutsche Elf", die vielleicht einzige Mannschaft der WM die keinen eigenen eingetragenen Namen hat, nie hatte, schaffte es diese Elf wirklich und wahrhaftig in das so sehr ersehnte Achtelfinale, und das gänzlich ohne zu brillieren? Ohne die gefürchteten "Schwingen" der "inoffiziellen Adler", ohne Biss, und ohne...ja...ohne das erwartete, das erhoffte, Weltklasseniveau?
Ich denke ja.
Wir sind eine Fussballnation die Ihresgleichen sucht. Wir sind es immer gewesen, trotz Höhen und Tiefen - stets waren wir das was man einen Angstgegner nennt. Und das nicht nur für die "kleinen" Mannschaften, die Outsider einjeder WM. Nein, auch für die Mannschaften die bislang auf unserem Niveau spielen konnten, oder gar noch besser. Länder wie Brasilien haben es vorgemacht, England, Holland, Argentinien - sie alle waren das für uns was wir auch für sie und für alle anderen waren und sind: Absolute und nicht in Frage zu stellende Angstgegner!
Diese WM zeigt ein neues Bild. Diese WM zeigt eine "Tri Colore" voller Skandale, mangelnder Inspiration, teaminterne Differenzen bishin zum Boykott des eigenen Trainers, miserable spielerische Leistung sowohl am einzelnen Spieler als auch im Teamplay, und, natürlich, Skandal über Skandal, etwas das der WM eigentlich gar nicht so fremd ist, denn auch die Deutsche Elf hatte so eine Phase zu Zeiten "Scholl und Co" bereits - natürlich nicht mit einer derartigen Tragweite, das sei dazugesagt. Und auch Brasilien und Italien ist das nicht fremd.
Dennoch. Dann treten Engländer auf den Plan, Angstgegner Nummer 1 der Deutschen, und zeigen uns Fussball wie er in der Dritten Welt vor weit über 10 Jahren noch üblich war. Bis, ja, bis sich die Afrikaner gemausert haben, doch dazu ein anderes mal.
Und Australier, denen man das Rugby eher ansah als den Fussball - selbst wenn sie den Fussball zu spielen versuchten. Harmlos. Kein Bär im Manne. Dieses Jahr. Und das vorzeitige Aus. Zurecht. Aber doch enttäuschend in der Gesamtleistung.
Argentinien, mit einem mehr als verhaltenen Auftakt, bis sie plötzlich gezeigt haben wie argentinischer Fussball aussehen könnte. Ja! Könnte...wäre die Leistung konstant gewesen, was sie nicht war, was sich aber ändern kann, das haben sie gezeigt, das wurde deutlich - Argentinien hat Potential, nach wie vor.
Und Brasilien? Auch hier ein eher enttäuschender Auftakt, wenn auch nicht ganz so gravierend. Doch darüber hinaus kann auch ein 7:0 Sieg der Portugiesen, die grundsätzlich ein ernst zu nehmender Gegner sind, nicht hinweg täuschen, der unter jedem Strich einfacher zu erreichen war als unser eigenes 4:0 gegen die Serben, die wesentlich Zweikampfstärker, eigentlich generell Kampfstärker gezeigt haben was sie können als die Asiaten. Denn am Ende spielten sie alle keine bravorösen Spiele. Nicht wie man sie kennt.
Es ist eine WM der Aussenseiter.
Als das Ranking der Gruppe D bekannt war, da habe ich mich geärgert. Unabhängig vom Ergebnis der Serben gegen Australien war es doch so, dass WIR es in der Hand hatten: Im schlimmsten Falle standen das Weiterkommen unserer Elf gegen das Weiterkommen Ghanas. Und ich wollte es Ghana doch so sehr gönnen. Fortuna griff ein, und hat es möglich gemacht, trotz aller Erwartungen - denn Serbien war für mich persönlich zumindest klarer Favorit gegen die Australier.
Doch es hat geklappt - und DE und Ghana sind im Achtelfinale! So soll es sein. Das habe ich mir gewünscht, das haben sich viele gewünscht. Und Ghana hatte sogar eine Voodoo Priesterin extra dafür...ob´s geholfen hat? Who knows.
Doch was ist mit der Leistung der Deutschen Elf?
Ein Spieler fiel mir bereits gegen die Serben unangenehm auf. Ein Spieler den ich im Spielfeld anhand der Rückennummer leider nie einwandfrei erkennen konnte, da ich "nur" einen 62 Zoll TV habe, und nach einigen Bier auch nicht mehr so einwandfrei sehen kann ;-) Nein ernsthaft - es war die Rückennummer 6 - und ich wundere mich dass darüber bisher noch kein Wort verloren wurde.
Klar - Badstuber war alles andere als herausragend, ausser in der Tatsache dass er gegen zwei Serben einfach keine Macht hatte und nahezu völlig unterging. Herausragende Leistung im Sinne einer völligen Überforderung, so schien es jedenfalls. Was dran ist - man weiß es nicht - man kann es nach drei Spielen und einer Aufstellungsänderung gegen Ghana halt auch einfach nicht beurteilen. Nicht als Aussenstehender.
Aber die Nummer 6 - ein Khedira - doch - der ist zweifelsfrei zu berurteilen. Und alle reden sie, über einen Poldi, der momentan mit einer Abschlussschwäche brilliert, über einen Özil, auf dem angeblich so viel Hoffnung ruht, der angeblich so viele Ballkontakte hatte, mehr als alle anderen, meiner Beobachtung nach aber nicht DIE überragende Leistung zeigen konnte die ihm zugesprochen wurde. Ballkontakte sind einfach nicht alles, sie wollen auch genutzt werden. Aber auch um ihn geht es nicht. Schon gar nicht nach dem goldenen Tor heute.
Nein. Es geht um die Rückennummer 6. Ein Name der so wenig im Gespräch ist wie selten einer. Und warum?
Weil man ihn nicht sieht. Man sieht ihn einfach nicht! Nie! Ein Ballkontakt ist kein Sichtkontakt, und schon gar keiner der zu erwähnen wäre, denn im Mittelfeld hat man automatisch die meisten Ballkontakte. Zumindest dann wenn die Abwehr und das Defensive Mittelfeld gut steht, also im Idealfall. Nein - es ist etwas anderes das mich stört. Nämlich dass man ihn sehrwohl sieht, und zwar immer dann wenn er gerade nichts tut. Und das ist, leider, nicht selten sondern eher die Regel.
Ich dachte immer die Deutsche Elf wäre seit der letzten WM und EM so konzipiert dass jeder alles spielen und jeder jeden notfalls ersetzen kann!? Bei Khedira stimmt das irgendwie auffallend, denn mir fällt seine Präsenz zumeist dann auf wenn viel im Mittelfeld los ist. ER aber leider nur herumsteht.
Bin ich der einzige dem das auffiel? Negativ auffiel?
Ich hatte den Eindruck dass da jemand im offensiven Mittelfeld herumsteht der da a) gar nichts zu suchen hat, der sich b) fehl am Platze fühlt und der c) nur darauf wartet dass ihm Pässe, oder Bälle allgemein, zugespielt werden, die er postwendend aber wieder weg gibt. Da war keine Initiative, kein Spielgeist. Da war ein Trödler.
Das Spiel unserer Elf war insgesamt eher schlecht zu bewerten. Ghana war zwar nicht dominierend, nicht durchweg jedenfalls, aber klar auf der spielersich schöneren, hochwertigeren Seite.
Ich würde dieses Spiel bewerten mit der Note: Es ging gut!
Aber mehr irgendwie auch wirklich nicht, und die Klasse aus dem ersten Spiel ist wie weg geblasen, die war nicht vorhanden, die war ausradiert, wie auch schon gegen die Serben, durch eine zu dichte Defensive der Gegener, und damit kommen wir anscheinend nicht klar. Von den unzähligen Fehlpässen mal ganz zu schweigen, dem ungenauen Passspiel ansich, der Hektik und den Versuchen einzelner selbst den Abschluss zu schaffen denn als Mannschaft.
Ich sehe die Probleme im Detail, sie sind klein, aber vorhanden - und Druck bekommt uns anscheinend nicht, nicht in dieser Konstellation, da war die alte Mannschaft wesentlich souveräner und sicherer.
Khedira.
Keiner redet über ihn.
Aber auch keiner tauscht ihn aus, keiner wechselt ihn aus...nichts. Bin ich der einzige dem dieses sinnlose und aktionslose "Herumstehen" und "Auf-einen-Ball-Warten" aufgefallen ist? Dass da jemand nur dann seine Füsse bewegt wenn der Ball im 7-Meter Radius ohne grosse Anstrengung zu erreichen ist?
Badstuber viel auf, weil er überfordert wirkte.
Khedira fällt auf, weil er nicht auffällt - ausser er spielt Schnecke. Und das tut er, meiner Meinung nach, viel zu viel und viel zu deutlich. Ich sehe keine Intention diesen Spieler erneut aufzustellen, denn unser Kader ist gross und grossartig, und wir haben Alternativen von Rang und Namen, die hier viel mehr bewirken könnten.
Und überhaupt:
Wir brauchen nochmal einen Neuville.
In diesem Sinne
Auf ein neues Spiel gegen England.
LG
Zuletzt bearbeitet: