Natuerlich ist es Oezils gutes Recht, den angebotenen Vertrag nicht zu verlaengern. Und ich finde es auch sehr unschoen, was fuer ein Theater daraus gemacht wurde. Nur:
1. Glaubt Oezil (oder seine Berater oder wer auch immer), dass er besser ist, als er in Wirklichkeit ist. Die Wirklichkeit sieht naemlich ganz einfach so aus: fuer Schalkes Ansprueche ist Oezil deutlich zu schwach. Einen offenisven Mittelfeldspieler ohne jegliche Torgefahr kann ein Spitzenteam nicht brauchen. Von Spitzenteams aus England kann er bestenfalls traeumen - oder dort fuer die naechsten 2 Jahre erstmal in der 2. Mannschaft spielen.
2. Oezil hat der Vertragsverlaengerung erst zugestimmt und dann ploetzlich doch nicht unterschrieben. Ist nicht nett, sowas.
3. Oezils aktueller Vertrag hat eine Laufzeit bis Ende der Saison 2008/09, also noch fuer 1,5 Jahre. Da von "ich will zu 'nem anderen Verein" zu brabbeln, kann er sich komplett sparen - wenn Schalke nicht will, hat er diesbezueglich gar nichts zu wollen.
4. Oezil hat auf Schalke fuer sich prinzipiell ideale Bedingungen: er spielt in einer starken Mannschaft, die aber gerade auf seiner Position so schwach besetzt ist, dass er zu Einsaetzen kommt, sogar in der Champions League. Eine solch guenstige Ausgangsposition wird er bei keinem anderen Klub finden, eben z.B. nicht beim VfB, weil Bastuerk locker eine Klasse besser ist als Oezil und da Silva 'ne halbe.
5. Geht mir das Geseier von WhiteEagle auf den Keks: Schalke soll Oezil am besten immer einsetzen, nur weil er jung ist? Leider ist Oezil aber auch nicht sehr gut. Im Leistungssport sollte es aber doch wohl eher nach Leistung und nicht nach Alter gehen, denke ich.
Kleines PS: Beim Suchen nach Oezil-News hab ich noch folgende Aussagen von Oezil gefunden:
Fussball-Bundesliga: Stuttgart bemüht sich um Schalker Skandalspieler - NachrichtenSport - WELT ONLINE
" "Es lag am Mangel an Vertrauen. Andreas Müller hat sich nicht an Absprachen gehalten. So hätte Manager Müller ihm zugesagt, dass nach dem Abgang von Lincoln im vergangenen Sommer kein neuer Spielgestalter verpflichtet werde."
Ist doch ganz tolles Verhalten, wenn der 19-jaehrige Nachwuchsprofi dem Manager sagt, auf welchen Positionen Leute verpflichtet werden duerfen. Wenn das mal kein Groessenwahn ist...