Nübel wechselt zum FCB (offiziell)

Neuer ist vom Gerücht, dass Nübel ihn ersetzen soll, gar nicht amüsiert:

Nübel sorgt für ersten internen Krach beim FC Bayern - Neuer verweigert Zusage
.........Wenn man doch jetzt schon einen so talentierten Keeper ablösefrei bekommen kann...... .
Anscheinend hat man die Rechnung ohne Manuel Neuer gemacht. Dass er nicht gerne auf Einsätze verzichten will (angeblich soll Nübel 15 Einsätze bekommen) hat er schon bewiesen als er sich wieder ins Tor der Nationalmannschaft gestellt hat obwohl er davor eine lange verletzungsbedingte Auszeit hatte. Ehrgeiz halt.
Das Gesamtgefüge unter den Bayernkeepern hat angeblich gestimmt. Ulreich gab sich mit dem zweiten Rang zufrieden und Früchtl hatte Hoffnung iwann die Nummer 1 beim FC Bayern zu werden.
So gerät alles durcheinander. Neuer will nicht auf Einsatzzeiten verzichten und Ulreich wäre wohl komplett aus dem Rennen. Für Früchtl ist der Traum von der Nummer 1 beim FC Bayern ausgeträumt.

Falls beide, also Ulreich und Früchtl, dermaßen unzufrieden wären und beide einen Vereinswechsel in Erwägung ziehen würden; Ulreich ist recht erfahren und man weiß dass er was kann. Er hats beispielsweise während Neuers Ausfallzeit bewiesen. Und auch Früchtl hätte sicherlich kein Problem einen neuen Arbeitgeber zu finden.

Nübel, so hoffe ich, wird bis zu seinem Abschied nicht mehr Stammkeeper bei uns sein. Nachdem klar ist dass er geht, sollte Wagner unsere Zukünftige Nummer 1, Schubert, aufbauen und ihn zum Stammkeeper machen. Schubert hat Spielpraxis nötig.
Wenn es ebenso so kommt wie ich es erhoffe, käme Nübel zum Fc Bayern nachdem er die meiste Zeit der Rückrunde, oder sogar die komplette Rückrunde, auf der Ersatzbank verbracht hat.
Oder anders, der FC Bayern bekommt einen durchaus talentierten Keeper der insgesamt nur ca. eine Saison gespielt hat und dem schon wieder Spielpraxis fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Zwiespältig für Nübel. Die Chance zu den Bayern zu gehen bekommt man nicht sooo oft, ob es allerdings sinnig ist sich hinter Neuer vielleicht auf drei bis fünf Jahre einzusortieren, anstatt sichere Spielpraxis zu erhalten, finde ich sportlich gesehen eher zweifelhaft. Auf Schalke ist / war er ein Held, da noch zwei Jahre zu bleiben wäre auch finanziell sicher nicht die dämlichste Idee gewesen, auch wenn die Bayern sicher mehr berappen.
 

André

Admin
Ich finde Nübel ziemlich überschätzt. Für mich ein Rensing 2.0.

Ist aber meine subjektive Einschätzung, vielleicht liege ich auch falsch und Nübel entpuppt sich wirklich noch als der große Neuer Nachfolger. Ich sehe das aber bisher nicht.

Hat ja einige Patzer und Aussetzer drin, dazu ist er spielerisch nicht mal im Ansatz vergleichbar mit Neuer oder ter Stegen.

Als Ersatz, ok. Immerhin ist er für die Bayern ja auch ablösefrei.

Und die Bayern haben jetzt 2-3 Jahre Zeit sich in Ruhe einen geeigneten Nachfolger für Neuer zu suchen. :cool:
 
C

Chris1983

Guest
Man darf ja da bei allem nicht vergessen, dass er dann aber auch erst ein Jahr BuLi gespielt hat und erst 23 ist. Vermutlich nicht nur meiner Meinung nach hilft da aber dann primär Spielpraxis. Und damit meine ich nicht dann und wann mal sondern permanent.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Es wird schon darüber spekuliert, dass die Bazis Nübel ausleihen, damit er spielen kann. Aber wer leiht sich schon eine vorübergehende Nummer 1 im Tor?
 
C

Chris1983

Guest
Weshalb denn nicht? Da gäbe es tendenziell wohl Vereine die ihn nehmen würden. Die sollten dann natürlich schon auf nem Level spielen, welches ihn weiterbringt. Da wäre in der BuLi in den Top-Klubs aus meiner Sicht nicht soviel Platz bzw Bedarf.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Weshalb denn nicht?

Weil er in absehbarer Zeit wieder weg ist und der Verein dann eine neue Nr. 1 braucht. Sowas macht doch kein hochklassiger Club. Und alles andere bringt ihm ja auch nix. Wobei: Bei einem schlechten Team (wie z. B. Werder) hätte er im Tor wenigstens ordentlich zu tun :D
 
C

Chris1983

Guest
Weil er in absehbarer Zeit wieder weg ist und der Verein dann eine neue Nr. 1 braucht. Sowas macht doch kein hochklassiger Club. Und alles andere bringt ihm ja auch nix. Wobei: Bei einem schlechten Team (wie z. B. Werder) hätte er im Tor wenigstens ordentlich zu tun :D
Weshalb denn nicht? Ich verstehe schon, dass das ein Unterschied zu einem Feldspieler ist. Wenn das aber ein Klub wäre, der dann für 2 Jahre eine gute Nummer 1 hätte, wäre dem doch zumindest für den Zeitraum geholfen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Weshalb denn nicht? Ich verstehe schon, dass das ein Unterschied zu einem Feldspieler ist. Wenn das aber ein Klub wäre, der dann für 2 Jahre eine gute Nummer 1 hätte, wäre dem doch zumindest für den Zeitraum geholfen.

Aber auch nur dann, wenn der Verein keinen hat und auch noch keinen findet. Und das ist doch eher unwahrscheinlich, oder nicht?

Die Bazis könnten ihn natürlich an Schalke verleihen, die bräuchten vielleicht einen :undweg:
 
C

Chris1983

Guest
Aber auch nur dann, wenn der Verein keinen hat und auch noch keinen findet. Und das ist doch eher unwahrscheinlich, oder nicht?

Die Bazis könnten ihn natürlich an Schalke verleihen, die bräuchten vielleicht einen :undweg:
Das wäre sicher dann eine Option wenn die ihn da weggekauft hätten. Aber in der Konstellation und dem Aufriss den da viele Schalker machen (weshalb eigentlich???), wohl eher nicht.

Aber ist zB Hradecky bei Leverkusen so sicher im Sattel?
 
Wenn Nübel verliehen wird, dann bestimmt nicht an Schalke. Nübel hat sich bei den Verantwortlichen und so btw auch bei so manchen Fans ins Aus manöveriert.
(Schneider setzte eine Frist im Juli, Nübel ließ sie verstreichen und dann gab es plötzlich doch keine Frist........., Nübel selber sagte er wollte sich nach der letzten Saison entscheiden, dann nach der U21 EM........)
Nübel soll sich entscheiden - Schalke setzt Torhüter Deadline | S04

Hab iwo mal gelesen, dass Nübel nicht zum FC Bayern geht um sich verleihen zu lassen.
Kann mir aber recht gut vorstellen, dass er verliehen wird. Gehts nach den Medien ist Manuel Neuer gar nicht mit den Plänen Nübel betreffend einverstanden. Neuer will kein Spiel abgeben. Von daher wäre eine Leihe wohl eine gute Option.

Hab schon vor einiger Zeit einen Kommentar von Nübel gelesen. Nübel geht nicht zum FC Bayern um sich verleihen zu lassen.
Neuers Ansage - die Folgen und Szenarien

Kommt eine Leihe infrage?
Zumal es im Sommer ja immer noch die Möglichkeit gäbe, Nübel direkt wieder zu verleihen, damit er an Spielpraxis gelangt. So würde Nübel seine Entwicklung fortsetzen können; Neuer muss in keinem Fall Spiele abgeben; die Münchner würden einem Problem auf dieser Position aus dem Weg gehen, da die drei momentanen Keeper alle ihre Rollen behalten; und die FCB-Führung könnte zudem die Fortschritte des Noch-Schalkers beruhigt beobachten. Immer mit dem Wissen: Der FC Bayern hat die Hand auf dieser Personalie, sollte sich der Verdacht, dass Nübel ein Torhüter mit Top-Format wird, bestätigen.

Aber käme das für Nübel überhaupt infrage? Nach kicker-Informationen ist dieses Prozedere - Stand jetzt - nicht vorgesehen. Er vertraut auf die Vereinbarungen mit dem Klub. Daran ändert auch die Ansage von Manuel Neuer nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil er in absehbarer Zeit wieder weg ist und der Verein dann eine neue Nr. 1 braucht. Sowas macht doch kein hochklassiger Club. Und alles andere bringt ihm ja auch nix. Wobei: Bei einem schlechten Team (wie z. B. Werder) hätte er im Tor wenigstens ordentlich zu tun :D

Bestenfalls sollte Nübel die Nummer 1 sein und er sollte die Gelegenheit bekommen sich in der CL zu beweisen zu können. Ob Nübel sich verleihen lässt, oder ob er eine Leihe abgelehnt, warten wir erst noch ab. Soviel ich weiß will Nübel sich nicht verleihen lassen. Ich glaube, dazu ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Angeblich hat er ein Angebot von Barca abgelehnt.........weil er verliehen werden sollte.
Zwölf Interessenten: Warum Nübel die Bayern wählte
Barça wollte Nübel verleihen
Damit stachen die Bayern die namhafte Konkurrenz im Werben um Nübel aus. Unter anderem waren Atlético Madrid, Manchester United, der AC Mailand und der FC Barcelona interessiert. Dabei sah der katalanische Plan laut ‚Spiegel‘ vor, den Schlussmann zunächst für drei Jahre an den FC Valencia zu verleihen. Das kam für Nübel jedoch nicht infrage.
 
Ich finde Nübel ziemlich überschätzt.
Er ist recht talentiert. Allerdings hat er so manche Patzer eingebaut und schon 2 rote Karten auf seinem Konto.
Ausserdem, international hat er sich noch gar nicht beweisen können.

Setzt Nübel sich auf die Ersatzbank, setzt er zu viel aufs Spiel.
Für die U21 hat er, insgesamt, 17 Spiele gemacht.
Vor allem wenn sein Ziel die deutsche Nationalmannschaft ist, ist ein Reservistenplatz nicht gerade von Vorteil.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Aber ist zB Hradecky bei Leverkusen so sicher im Sattel?

Wenn Leverkusen meint eine neue Nr. 1 zu benötigen, müssen sie sich einen neuen Spieler suchen.

Wenn sie Nübel ausleihen, müssen sie sich auch einen neuen suchen, weil der ja nur kurz bleibt.

Also warum erst noch Nübel leihen, wenn sie sich sowieso einen neuen suchen müssen? Sie hätten etwas mehr Zeit, aber wenn sie schnell einen finden, haben sie Nübel weiter am Hacken. Und wenn sie keinen finden, geht Nübel trotzdem zurück. Und dann stehen sie ganz ohne da. Hradecky ist dann ja wahrscheinlich gegangen oder er saß dann auf der Bank und ist noch schlechter als jetzt.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Bei der ganzen Debatte ist doch entscheidend, das weder Neuer noch Nübel entscheidet, wer spielt sondern der Trainer. Ev hat der Südstern ja schon einen Trainer für nächste Saison fix und der hat sich da ev schon geäußert.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Setzt Nübel sich auf die Ersatzbank, setzt er zu viel aufs Spiel.

Zu viel? Scheinbar ja nicht. Die Frage ist doch, was er für Ziele hat. Fragt das eigentlich irgendjemand? Vielleicht will er einfach bei Bayern Kohle kassieren. Dann macht er das total richtig. Vielleicht hat er noch ganz andere Ziele im Kopf, die sportlich eher unrelevant sind (Beispiel Verlagerung des Lebensmittelpunktes? oder ähnliches).
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Es hat ja angeblich eine gewisse Anzahl an Spielen gefordert. Daher nehme ich an, dass es schon Ziel von Nübel ist zu spielen.
 
Bei der ganzen Debatte ist doch entscheidend, das weder Neuer noch Nübel entscheidet, wer spielt sondern der Trainer.
Im Grunde hast du natürlich recht.

Einen unzufriedenen Manuel Neuer will Flick ganz sicher nicht im Tor stehen haben.
Man weiß was beim FC Bayern dabei herauskommen kann wenn ein Trainer sich mit den Spielern anlegt. Lt. Hoeness gab es "Strömungen gegen den Trainer"(Kovac). Da hat selbst der Hoeness, der hinter Kovac stand, die altbekannte Reißleine gezogen.
Glaube nicht, dass man derartige Unruhe noch mal riskieren möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu viel? Scheinbar ja nicht. Die Frage ist doch, was er für Ziele hat. Fragt das eigentlich irgendjemand? Vielleicht will er einfach bei Bayern Kohle kassieren. Dann macht er das total richtig. Vielleicht hat er noch ganz andere Ziele im Kopf, die sportlich eher unrelevant sind (Beispiel Verlagerung des Lebensmittelpunktes? oder ähnliches).

Da er im Tor der U-NM stand halte ich für möglich, dass er iwann in der Nationalmannschaft (vielleicht unter Löw....) spielen will. Aber, muss ja nicht der Fall sein.

Kohle verdienen ist doch sicherlich immer gut. Bei Schalke hätte er um die 7 Mio kassiert, beim FC Bayern sollen es 5,5 Mio sein.
Alexander Nübel/FC Bayern: So viel soll der Schalker künftig in München verdienen | FC Bayern
Demnach soll der U21-Nationaltorwart bei den Bayern künftig rund 5,5 Millionen Euro jährlich verdienen, Schalke habe ihm dagegen sieben Millionen Euro geboten, heißt es. Nübel würde also auf einiges an Geld verzichten, gleichzeitig droht ihm freilich nur der Platz als Ersatzkeeper auf der Bank.
Wobei das "Handgeld" nicht aufgeführt wurde. Auf Schalke kursiert das Gerücht dass Nübel 22 !! Mio Handgeld bekommt. Als Beispiel dazu könnte man Goretzka nehmen. Der angeblich
20 Mio Handgeld vom FC Bayern bekommen hat.

Also das Handgeld in Höhe von 22 Mio Eurönchen + Vertrag über 5 Jahre mit angeblich 5,5 Mio (Grundgehalto_O? pro Jahr)........... .
:cool:Auch wenn Nübel die 5 Jahre auf der Ersatzbank verbringen würde, :floet:es würde sich auf jeden Fall lohnen.
 
Zuletzt bearbeitet:

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Im Grunde hast du natürlich recht.

Einen unzufriedenen Manuel Neuer will Flick ganz sicher nicht im Tor stehen haben.
Man weiß was beim FC Bayern dabei herauskommen kann wenn ein Trainer sich mit den Spielern anlegt. Lt. Hoeness gab es "Strömungen gegen den Trainer"(Kovac). Da hat selbst der Hoeness, der hinter Kovac stand, die altbekannte Reißleine gezogen.
Glaube nicht, dass man derartige Unruhe noch mal riskieren möchte.

wenn Neuer im Tor steht, wird er wohl nicht unzufrieden sein. ;-). Wer sagt denn, das Flick dann noch Trainer ist? Ich glaub es nicht.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Da er im Tor der U-NM stand halte ich für möglich, dass er iwann in der Nationalmannschaft (vielleicht unter Löw....) spielen will. Aber, muss ja nicht der Fall sein.

Kohle verdienen ist doch sicherlich immer gut. Bei Schalke hätte er um die 7 Mio kassiert, beim FC Bayern sollen es 5,5 Mio sein.
Alexander Nübel/FC Bayern: So viel soll der Schalker künftig in München verdienen | FC Bayern

Wobei das "Handgeld" nicht aufgeführt wurde. Auf Schalke kursiert das Gerücht dass Nübel 22 !! Mio Handgeld bekommt. Als Beispiel dazu könnte man Goretzka nehmen. Der angeblich
20 Mio Handgeld vom FC Bayern bekommen hat.

Also das Handgeld in Höhe von 22 Mio Eurönchen + Vertrag über 5 Jahre mit angeblich 5,5 Mio (Grundgehalto_O? pro Jahr)........... .
:cool:Auch wenn Nübel die 5 Jahre auf der Ersatzbank verbringen würde, :floet:es würde sich auf jeden Fall lohnen.

50 Mio für einen Ersatztorwart. Das ist ja gar nicht mal so wenig.
 
50 Mio für einen Ersatztorwart. Das ist ja gar nicht mal so wenig.
Vor allem wenn man bedenkt, dass Nübel ausser seinem durchaus vorhandenen Talent nix vorzuweisen hat.

Und, bevor Nübel beim FC Schalke verlängert und zum kompletten Spieler reift, und wenn sein Wert womöglich steigt und man ihn für x Mios kaufen muss,............

Wie schon gepostet, angeblich waren 12 Vereine an Nübel interessiert.
Ausserdem wollte Nübel sich nicht verleihen lassen. Was wohl der Plan vom FC Barcelona vorsah. U.a. war der FC Barcelona an Nübel interessiert. (Kicker)
Ich tippe mal da mussten die Bayern etwas tiefer in die Schatztruhe greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bazis könnten ihn natürlich an Schalke verleihen, die bräuchten vielleicht einen :undweg:

Sie werden ihn nicht verleihen. Zumindest nicht Stand jetzt :
Salihamidzic: Nübel wird im Sommer nicht verliehen
Und Nübel? Wird er womöglich ausgeliehen, um seine Entwicklung fortsetzen zu können? Nein. Zumindest Stand jetzt nicht. Es sei "ausgeschlossen", betont Salihamidzic, dass der 23-Jährige im Sommer direkt weiterverliehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben