Notebook Kaufberatung

André

Admin
Hallo ich möchte mir ein Notebook bzw einen Laptop zulegen.

Was ich nicht damit machen möchte ist zocken. Also Grafikkarte ist zweitrangig.

Auch möchte ich keine großen Dateien darauf speeichern ne 40 Gig Platte würde vollkommen ausreichen.

Es geht mir vorwiegend um Textverarbeitung und Internet surfen.

Es sollte ein Modem integriert sein, oder die Möglichkeit haben so eins einzubauen um an Hotspots ins Internet zu connecten.

Desweiteren sollte es w-lan tauglich sein, damit ich im Sommer im Garten schön bei nem Bierchen bei soccer-fans reinschauen kann. ;-)

Also was würdet Ihr mir raten? Wieviel Geld sollte ich anlegen und worauf sollte ich achten? :gruebel:
 

André

Admin
Niemand einen Tip für mich? :gruebel:

Vom Prinzip muss ich wissen, langt mir ein alter 400 Euro Hund von ebay oder würdet Ihr doch eher 800 - 1000 Euro für nen relativ vernünftigen investieren?

nd wie gesagt worauf muss ich beim Laptop kauf achten? Akkulaufzeit, Betriebssystem, Hardware etc? :gruebel:
 
Hmm also wenn du n richtig feinen haben willst, dann hätte ich dir zum Mac von Apple geraten. Da kannste dann auswählen ob du Windows oder das äquivalent Tiger starten möchtest. Vorteil: Tiger "läuft" und hat keine Virenprobleme. Dazu sind die Menüführungen beim Apple echt genial.
Allerdings sind die Dinger nicht wirklich billig. 1200 muss man da schon in die Hand nehmen. Man kann zwar immer noch über die Homepage von Apple runderneurte (zurückgegebene, mit Originalteilen reparierte aber mit kompletter Garantie ausgestatte Mac´s) Mac´s kaufen, aber ich glaube dass das immer noch zu viel ist wenn man bedenkt was du mit dem Laptop machen willst.

Ich persönlich habe Acer und weiss dass es von denen auch recht günstige Varianten um die 700 EUro gibt. Sind jetzt nicht die wahnsinnigen Dinger, aber auch nicht schlecht. Ich glaube Preis/Leistung ist ok.
 

einSpecht

Nussknacker
Moin Andre!

Ich bin ja nun schon länger auf Laptopsuche.
Meine Wünsche sind allerdings etwas umfangreicher, weil ich gerne auch das etwas bessere Spiel auf dem Laptop zocken möchte.

Beim ganzen Suchen ist mir aber aufgefallen:
Wenn Du keinen großen Wert auf Prozessor und Grafikkarte legst, bekommst Du für Deine Ansprüche für relativ wenig Geld ein sehr gutes Laptop.

Ich würde mal sagen, so 600-800 € sollten locker ausreichen.
Media Markt, Saturn und diverse Internetanbieter (Dell, atelco, etc.) sollten Dir eine Menge Auswahl anbieten.

Für Deine Zwecke (da große Auswahl) hast Du sogar den Vorteil Dir ein optisch gut aussehendes Notebook aussuchen zu können.

Wenn Du im Garten surfen möchtest, solltest Du auf jeden Fall darauf achten, dass das Display dafür geeignet ist!
 

K-Town-Supporter

Mentalität Lautern
Hallo ich möchte mir ein Notebook bzw einen Laptop zulegen.

Was ich nicht damit machen möchte ist zocken. Also Grafikkarte ist zweitrangig.

Auch möchte ich keine großen Dateien darauf speeichern ne 40 Gig Platte würde vollkommen ausreichen.

Es geht mir vorwiegend um Textverarbeitung und Internet surfen.

Es sollte ein Modem integriert sein, oder die Möglichkeit haben so eins einzubauen um an Hotspots ins Internet zu connecten.

Desweiteren sollte es w-lan tauglich sein, damit ich im Sommer im Garten schön bei nem Bierchen bei soccer-fans reinschauen kann. ;-)

Also was würdet Ihr mir raten? Wieviel Geld sollte ich anlegen und worauf sollte ich achten? :gruebel:

Denke mit 800 bis 1000 € solltest du planen. Kann dir gern mal ein paar Angebote geben, von Geräten die wir in der Firma beziehen....> bei Interesse > PN :zwinker:
 
also wenn du nicht vor hast, Ressourcenfresser wie Spiele drauf zu prügeln, dann würde ich eher zu einem gebrauchten Gerät tendieren, und dazu noch 'ne neue Festplatte so wie neue Akkus kaufen.
Bei den Notebook Festplatten bekommst du das derzeit günstigste Preis/Leistungsverhältnis aktuell bei 100GB Platten. Bei 40er Platten hast du teilweise bis zu dem doppeltgen Preis pro GB verglichen mit 100ern.

Ganz wichtig: wenn du das Gerät auch im Garten nutzen willst, dann sieh zu, dass du keinen mobilen Desktop mit Desktop Prozessor kaufst, sondern ein echtes Notebook mit Mobile Prozessor, denn sonst wirst du ständig den Akku nachladen müssen.
 
Also meiner hat 1500 € gekostet, sowas lohnt sich für dich natürlich nicht.
Ich brauch ihn für/wegen die/der Arbeit.

Im Prinzip würde dir auch einer für ca. 500€ reichen, solange er natürlich gut erhalten ist.
 

André

Admin
500 Euro vom Prinzip schobn, auf der anderen Seite überleg ich ein bissel was drauf zu legen um dann was einigermaßen vernünftiges zu haben.

Was haltet Ihr von dem hier:

Saturn - Acer Aspire 5570

War jetzt so vom Preisleistungsverhältniss so ziemlich das beste Notebook was ich finden konnte.

Dual Core Prozessor 1,60 GHz
160 GB Festplatte (wobei mir auch 100 vollkommen ausreichen würden)
1024 MB DDR2 RAM

799 Euro ist doch ein guter Preis oder? Wenn ich jetzt mal gucke was ich für 600 Euro bekomme dann ist das schon bedeutend weniger. :gruebel:

Von daher denke ich das ich dann doch lieber bissel was mehr investiere. :weißnich:
 
Dual Core: Schwachsinn für 99.99% aller Anwender - massiv parallele Rechenwerke sind was für Labors, extreme Simulationen und Virtualisierung, normale User könenn nur einen der relativ langsamen Kerne nutzen
Prozessor: keinrlei Energieoptimierung, vom Standard Speedstep abgesehen
Vista: sinnlos... vielleicht in 5 Jahren brauchbar
160er Platte: nicht übel
1024 GB RAM: könnte ruhig merh sein, wenn du mit dem Gerät in zwei Jahren auch noch was anfangen möchtest
Die wirklich wichtigen Angaben fehlen, z.B. zur Akkulaufzeit - aber vermutlich haben sie sich nicht getraut, das aufzulisten.

Das sieht für mich nach einem normalen Desktop System aus, das in ein Notebook Gehäuse gepackt wurde.

IMHO ein klassischer Blender.
 

André

Admin
Danke Ilai für Deine Einschätzung.

Welchen Prozessor würdest Du denn empfehlen?

AMD oder sind die nicht so gut für Notebooks? :gruebel:
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
@andré

Von Acer würde ich generell abraten.
Ich hatte einen Acer Notes für mein Büro und musste in drei Jahren alles, und wenn ich ALLES sage, dann meine ich ALLES, austauschen.
Drei Tastaturen, zwei Festplatten, ein Motherboard, zwei Monitore usw.
Sogar das Gehäuse mussten sie mir am Ende ersetzen, weil der Service das Teil von der Werkbank gekippt hatte (die wussten sicher, warum).
Auch wenn alles auf Garantie ging, war es doch obernervig, dass die Kiste ständig kaputt war.
Das einzig Positive, das zu berichten ist: Laufzeit mit Centrino im Schreib-Musik-Internetbetrieb (parallel) 3 Stunden +.
Bei DVD Wiedergabe geht die Laufzeit generell in den Keller und reicht meistens gerade nur für einen Film.
 

André

Admin
Danke vdl.

Hm hab bei Dell was interessantes gefunden, aber 78 Euro Versand ist mir dann doch zu viel! :suspekt:

Naja dann werde ich mal weiter gucken.
 

vonderlahn

Sprachkrümelsucher
Diese "Versandkosten" sind ein Grund, dass ich schon lange nichts mehr bei Dell gekauft habe.

Aber wenn man Geduld hat, schafft man es vielleicht mal in eine Aktionslücke, in der versandkostenfrei verkauft wird.

Das passiert wenigstens einmal pro Jahr, wenn ich den Prospekten Glauben schenken darf, die mir immer noch ins Haus flattern.
 
Für ein echtes Notebook würde IMHO nur ein Intel Mobile Prozessor in Frage kommen. AMD scheidet wege nseiner hohen Hitzeentwicklung und des ohen Energiebedarfs für diesen Bereich komplett aus. AMDs nur für Desktop Rechner.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
ich habe mir auch eins von dell geholt und bin damit sehr zufrieden. ist jetzt schon 2 jahre alt und läuft wie neu. war auch nie etwas mit. kann ich nur empfehlen.
 
So hab wieder mal was gefunden. Wird zwar nicht das beste sein, aber vom Preis Leistungsverhältnis das beste Notebook welches ich in jetzt fast einer Woche intensiver Recherche finden konnte:

Notebook 15.4 Zoll, Core Duo T2250 2x 1.73 Ghz, 1024MB DDR2, 120 Gig,

Vor allem mit ner 256 MB Grafikkarte. Hm kennt jemand diesen Anbieter? Vom Prinzip käme das Teil schon sehr meinen Vorstellungen nahe.

Naja, das Dual Core Zeugs nützt dir halt nichts - mit 'nem Single Core Prozessor mit 1.8 GHz bekommst du für deine Anwendung vermutlich deutlich bessere Performance. 256 MB Video Ram klingt toll, allerdings benötigst du genau 2.5 davon, bzw. 7.5, wenn du zwei Overlays nutzen möchtest - für TV Karten und Videos z.B. Alles darüber hinaus ist nur noch für Spiele relevant - für Meshs undTexturen.

Beim VRam ist immer noch interessant, ob er Shared Memory ist, oder ob es echter VRam ist. Viel wichtiger ist dabei auch, wie breit der Bus ist, und mit welchem Takt dieser läuft.

Die nicht 4:3 bzw. 5:4 Seitenverhältnisse bei PC Monitoren sind bekannt dafür, dass sie gerne mal Ärger machen, und das Bild nur verzerrt oder durch Interpolation unscharf dargestellt wird. Da würde ich die Finger von lassen. Dann lieber ein SXGA.
 
ich hab' nichts dagegen, wenn du den kaufst - ich sag' nur, dass du den Grossteil der 'tollen Features[tm]' des Gerätes gar nicht nutzen kannst...

Vermutlich werd' ich aber bei jedem deiner Vorschläge was zu meckern haben, weil es das Idealnotebook leider nicht gibt - das kann man sich leider nicht so schön zusamen stellen, wie 'nen Desktop PC.
 

André

Admin
Okay dann mal andersrum, auch wenn ich einen Großteil nicht nutzen kann, so ist das was ich für 800 Euro dort bekomme doch schon sehr ordentlich oder? :gruebel:

Vorwiegend gehts mir um banale Dinge, wie surfen (in 20 Browsertabs ^^), meine Webseiten pflegen, gleichzeitig Musik im Hintergrund daddeln lassen, ab und an mal eine DVD gucken, und evtl später mal Grafikbearbeitung.

Auch interessant wäre ne Art Video Telefonie, oder Video Chat über die Cam, mit meiner Freundin wenn ich mal paar Tage von zuhause weg bin. Nutzen wir zwar momentan nicht aber wer weiß wie das in nem halben Jahr aussieht. :weißnich:

Falls ich irgendwann mal wieder die Zeit finde sollen auf dem Notebook auch meine Games laufen, wobei die nicht sehr grafiklastig sind, spiele / spielte meist Fussballmanager Simulationen etc.

Meine Freundin, wie ich sie kenne, würde sich wahrscheinlich die Sims installieren, ach ja was ich evtl noch drauf zocken möchte ist Die Siedler oder die Anno Serie.

Was ich hingegen da nicht zocken werde sind 3 D Shooter oder sowas in der Art.

Jetzt hab ich die Qual der Wahl. Okay ich könnte mir ein Notebook für 600 Euro kaufen, aber wenn ich sehe das ich für 200 Euro mehr, fast die doppelte Leistung bekomme, so tendiere ich eher dazu, auch wenn ich diese Leistung niemals ausnutzen kann bzw würde. :gruebel: :weißnich:

Also vom Prinzip definiere ich mal was ich weiß, bzw was ich brauche bzw möchte:

Must have:

  • WLan Modem
  • mind. 1024 MB Ram
  • 80 -100 GB Festplatte (mehr wäre auch keine Fehler, wobei ich erstmal mit 80 locker auskommen würde)

So das sind die Daten die ich definieren kann. Grafikkarte habe ich gar keinen Plan was ich da für meine Anforderungen haben müsste. :gruebel:

Der Prozessor spielt nach Deinen Infos also auch nicht die große Rolle, also ein normaler Centrino würde wohl vollkommen langen?

Display: Ideal wäre für mich ein 15,4 Zoll TFT, aber was gibt es denn beim TFT noch zu beachten? Irgendwelche Daten die ne Relevanz auf Bildqualität und Akkuleistung haben? :gruebel:

Soweit bin ich jetzt. Haber ich irgendwas globales vergessen, wo ich mir bisher noch gar keine Gedanken drum gemacht habe? :gruebel:
 

Turtur

Borusse
Von Notenbücher hab ich keine Ahnung aber hier kann man ganz gut kaufen hab ich mir sagen lassen. Zumindest kann rein schauen nicht schaden
 

manowar65

Benutzer
@Ilai....Ganz ehrlich,dein Wissen bezüglich PC´s,Internet usw. Hut ab....find ich echt:top: .Ich versteh nur nix.Wenn ich mal ne Frage hätte,bräuchte ich glatt nen Übersetzungskurs.:gruebel: Geht wohl net nur mir so.Also,wenn du mal Zeit finden solltest könntest du für uns Laien ja mal einen Grundkurs-Thread starten.:weißnich: :top:
 
es wäre sicher sinnvoller, wenn Unklarheiten einfach konkret hinterfragt würden... ich schreib die Postings ja nicht, damit mein Postingcounter erhöht wird. Aber eine Antwort mit 10 verschiedenen Ausformuliereungen der selben Aussage, nur auf den Verdacht hin, jemand könne sie missverstanden haben, werd' ich auch nicht machen.
Auf konkrete Passagen geh ich aber gerne sin, wenn jemand nachfragt.
 
Oben