Noch 13 Jahre bis zur Katastrophe!!

Die Wissenschaft hat festgestellt, dass uns noch genau 13 Jahre bleiben unser CO2-/Methan-Problem in Griff zu bekommen. Sonst drohe eine "unumkehrbare Katastrophe"!!

Die Erderwärmung würde zum einen ein Abschmelzen des grönländischen Eisschilds :)huhu: Holland) und eine Übersäuerung der Weltmeere zur Folge haben...

UN-Klimaforscher: Noch 13 Jahre bis zur Klimakatastrophe

Die Maßnahmen klingen abenteuerlich... Umstellung auf Biokraftstoffe (okay, macht Sinn), Hybridfahrzeuge (im erforderlichen Maße sicher nicht in 13 Jahren zu bewältigen), neue Atomkraftwerke (Joschka bekommt Schnappatmung) und Einschränkung des Reisanbaus (Hungersnöte in Südostasien)...

Uns könnte eine bewegte Zukunft bevorstehen...
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl

Böse Zungen würden sagen: Das ist aber bös sarkastisch.

Ich sage diesbezüglich: Nordseestrand in Viersen hat was. Muß man zum Surf-Transfer auch nicht soviel Benzin verbrauchen.

Im übrigen ist das alles natürlich eher unschön. Ich werde Radfahr'n intensivieren, Energiesparlampen kaufen, Haarlack auf Pump- und nicht mehr auf Spraybasis verwenden und auch ansonsten alles tun.

Bitte macht mit!
 

Herr_Tank

Sympathieträger
Ich hab nachher noch einen Termin bei meiner Bank.

Ist das wirklich sicher mit den 13 Jahren? Dann würde ich nämlich ganz anders auftreten.
 

lenz

undichte Stelle
Mir ist jetzt alles egal. Die 13 Jahre schaff ich auch noch, wenn ich so weiterrauche und saufe. Wusst ichs doch!
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Die Maßnahmen klingen abenteuerlich... Umstellung auf Biokraftstoffe (okay, macht Sinn), Hybridfahrzeuge (im erforderlichen Maße sicher nicht in 13 Jahren zu bewältigen), neue Atomkraftwerke (Joschka bekommt Schnappatmung) und Einschränkung des Reisanbaus (Hungersnöte in Südostasien)...

Um mal einen ernsthaften Beitrag zu leisten :huhu:

Beim Fettmarkierten wüsste ich mal gerne, ob dann unsere Uranvorräte denn sooo viel länger reichen würden als unsere Ölvorräte.

Und ob wir wieder typisch menschlich das Problem auf andere Generationen verschieben wollen...
 
Beim Fettmarkierten wüsste ich mal gerne, ob dann unsere Uranvorräte denn sooo viel länger reichen würden als unsere Ölvorräte.


Das Öl würde sicher länger reichen als unsere Uran-Vorkommen (zumindest dann. wenn die halbe Welt plötzlich mit Atomenergie wirtschaften würde)

Wie lange dauert's eigentlich noch, bis die Kernfusion ans Netz gehen könnte?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Dass ihr auch immer alles ins Lächerliche ziehen müsst!! :zwinker: :zwinker: :zwinker:


Ist nur halblächerlich, denn - ungelogen! - die durch die Fleischproduktion bedingte massenhafte Zucht von Kühen trägt aufgrund der Flatulenz der Viecher tatsächlich deutlich zum Methanproblem bei. (Dies ist ein ernster Beitrag!)

Schafe und Kühe produzieren zu viel Treibhausgase - C6
WDR Online - Methanausstoß von Kühen
u.v.a.

wiki: "Eine Kuh stößt täglich etwa 150-250 l Methan aus, weil im Rindermagen Methanbildner bei der Zersetzung von Cellulose helfen."
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Wie lange dauert's eigentlich noch, bis die Kernfusion ans Netz gehen könnte?

Dazu meinte mein Physiklehrer mal: „An der Uni haben sie mir immer was vom 5-Jahres-Plan erzählt. Fragst du heute nach, erzählen sie dir was vom 30-Jahres-Plan“ :zahnluec:

201x soll in Frankreich der erste überhaupt funktionierende Fusionsreaktor gebaut werden, von der Nutzung der erzeugten Wärme sind wir da noch ein gutes Stück weg... momentan braucht das Betreiben des Kernfusionsreaktors mehr Strom als aus der Wärme gewonnen werden kann.
 
201x soll in Frankreich der erste überhaupt funktionierende Fusionsreaktor gebaut werden, von der Nutzung der erzeugten Wärme sind wir da noch ein gutes Stück weg... momentan braucht das Betreiben des Kernfusionsreaktors mehr Strom als aus der Wärme gewonnen werden kann.

Bei Sim City 2000 (lange ist's her) konnte man Fusionskraftwerke meines Wissens ab dem Jahr 2050 bauen...
Dann scheint diese Prognose gar nicht so unrealistisch gewesen zu sein... :zwinker:
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Bei Sim City 2000 (lange ist's her) konnte man Fusionskraftwerke meines Wissens ab dem Jahr 2050 bauen...
Dann scheint diese Prognose gar nicht so unrealistisch gewesen zu sein... :zwinker:
Ich weiß. Aber vorher gab's Mikrowellenkraftwerke, das war immer lustig, wenn da was schief ging :zahnluec:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
J

Jue

Guest
Dazu meinte mein Physiklehrer mal: „An der Uni haben sie mir immer was vom 5-Jahres-Plan erzählt. Fragst du heute nach, erzählen sie dir was vom 30-Jahres-Plan“ :zahnluec:

201x soll in Frankreich der erste überhaupt funktionierende Fusionsreaktor gebaut werden, von der Nutzung der erzeugten Wärme sind wir da noch ein gutes Stück weg... momentan braucht das Betreiben des Kernfusionsreaktors mehr Strom als aus der Wärme gewonnen werden kann.

Du meinst wohl das hier:

Internationaler Thermonuklearer Experimenteller Reaktor - Wikipedia

Da steht Inbetriebnahme 2018. Dann wäre sogar noch 2 Jahre Zeit bis zum Weltuntergang :grins:
 

Bonnie

Lady Confused
Als ich damals "The Day after tomorrow" geschaut habe, wusste ich dass es eines Tages mal so kommen wird:jaja: :jaja: :zwinker:
 
Die neuen seit den 1980er Jahren erfundenen oder in den 1980er Jahren oder danach wieder in Mode gekommenen Wortschöpfungen hätte man einfach nur ernster nehmen und ihnen angepasst handeln müssen.
Die Chance war da.
Leider galten die, die lange schon darauf aufmerksam machten der Einfachheit halber als Spinner:
Saurer Regen, Waldsterben, Tempolimit, Erderwärmung, Killersturm, Co2-Killer, Algenpest, Fischsterben, Robbensterben, Robbenschlachten, Ozonloch, Feinstaub, Jahrhunderthochwasser, Jahrhundertsturm, Gletscherschmelze, Schneekanone, (Tropenholz-)Abholzung, Treibnetzfischerei, Überfischung, Flussbegradigung, Genfood, Vogelgrippe, Rinderwahn, Gammelfleisch, Billig Airlines, Geiz ist geil, Weltraummüll, Kollateralschaden, Wassermangel, Klimakatastrophe, Versandung, Dürrekatastrophe, Pestizide, Überdüngung, Elektrosmog, Alzheimer etc.
 

André

Admin
Saurer Regen, Waldsterben, Tempolimit, Erderwärmung, Killersturm, Co2-Killer, Algenpest, Fischsterben, Robbensterben, Robbenschlachten, Ozonloch, Feinstaub, Jahrhunderthochwasser, Jahrhundertsturm, Gletscherschmelze, Schneekanone, (Tropenholz-)Abholzung, Treibnetzfischerei, Überfischung, Flussbegradigung, Genfood, Vogelgrippe, Rinderwahn, Gammelfleisch, Billig Airlines, Geiz ist geil, Weltraummüll, Kollateralschaden, Wassermangel, Klimakatastrophe, Versandung, Dürrekatastrophe, Pestizide, Überdüngung, Elektrosmog, Alzheimer etc.

Die perfekte Keywordlistung für eine Interntseite mit Horrorszenario! Ich glaube ich muss noch ne neue Seite machen mit Endzeitvisionen lässt sich mit Sicherheit Geld verdienen. :floet: :zwinker:
 
Die perfekte Keywordlistung für eine Interntseite mit Horrorszenario! Ich glaube ich muss noch ne neue Seite machen mit Endzeitvisionen lässt sich mit Sicherheit Geld verdienen. :floet: :zwinker:

Horrorszenario habe ich noch vergessen. :zahnluec:
Alles nur Begriffe, mir denen ich beruflich fast täglich zu tun habe. Und sie ist so dermaßen unvollständig.
 
Oben