Neuverschuldung

André

Admin
Die Neuverschuldung des Deutschen Staats liegt ca. 10 Milliarden Euro unter dem was für dieses Jahr geplant war.

Im Haushalt wurden wohl 38,2 Milliarden Euro angegeben und tatsächlich werden es wohl unter 29 Milliarden!

Nach 5 Jahren werden mal wieder die Anforderungen des Europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakts eingehalten.

Und nu? Sind wir jetzt reich? Das Wort Nur in Zusammenhang mit fast 30 Milliarden Euro, das passt irgendwie nicht.

Aber es wird ja alles besser, wir haben die neue Märchensteuer, teurere Spritpreise, teurere Gaspreise, die Kippen werden teurer, die Löhne und Renten steigen noch nichtmal in Höhe der Inflationsrate, Zahnersatz und Schulbildung sind Luxusware und die Politiker in unserem Land bekommen alle einen Orden!

Hurra mein Deutschland! :suspekt:

Letzten Endes frage ich mich als kleiner Kleinbürger, wo der Staat das ganz Geld verschwendet! :gruebel:
 

Schröder

Problembär
Herzlichen Glückwunsch! :top:
"Nur" 30 Milliarden Neuverschuldung, da können wir jetzt ja auf ganz großem Fuß leben...:fress: :prost:

`ne Menge Geld dürfte wohl für die ganzen "Berater und Experten" draufgegangen sein, die sie für die unzähligen Reformen und deren Änderungen (Re-Reformen) gebraucht haben. Und natürlich für die 20 km² Wald, die für das ganze Papier draufgegangen sind, um diese Verordnungen und Vorschriften in 5facher Ausfertigung auf selbiges zu bringen.

Dann noch was, um intakte Straßen auszubessern und natürlich, um Löhne zu subventionieren, damit die Konzerne höhere Gewinne einfahren können, die sie brauchen, um damit weniger Steuern und die Abfindungen für ihre entlassenen Angestellten und Arbeiter zu bezahlen.

Aber Hauptsache, wir sind auf dem Weg, wenn auch keiner weiß, wohin.

Gruß
Schröder
 

Rupert

Friends call me Loretta
Nunja, so schlecht geht's dem Ländchen nicht, wenn ich mich mal umschaue und vom Anprangern alleine ist noch nie Veränderung herbeigeführt worden.
 

Itchy

Vertrauter
Was willste da jetzt mit andeuten? Der berühmte spruch vom Jammern auf hohem Niveau? Gibt genug die das nicht haben.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Was willste da jetzt mit andeuten? Der berühmte spruch vom Jammern auf hohem Niveau? Gibt genug die das nicht haben.

Niveau gibt's immer seltener, das stimmt :floet: aber das erwartest Du doch nicht von mir, oder?
Ich deute damit an, daß das Runterbeten von recht, nennen wir's, frei gewählten Zahlen vermischt mit den üblichen Hinweisen auf Preis- und Steuersteigerungen schon immer gut geeignet war um mal so richtig Tacheles zu reden.
 

Itchy

Vertrauter
Ok, insoweit gebe ich Dir recht, daß da in einem Post ein recht weites Feld angegraben wird, aber irgendwo gibt es dann ja doch Zusammenhänge, die ihrerseits wiederum einer Hinterfragung bedürfen. Auch wenn es jammerernd klingen mag, sollte gewisse Fragen gestellt werden und immer wieder, nicht nur bis sie zur Befriedigung beantwortet worden sind, sondern bis sie sich nicht mehr stellen. So oder so.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Nunja, so schlecht geht's dem Ländchen nicht, wenn ich mich mal umschaue und vom Anprangern alleine ist noch nie Veränderung herbeigeführt worden.
Stimmt, und deswegen sollten wir mal wieder fähnchenschwenkend durch die Straßen ziehen und unser Land feiern. Wir können schliesslich stolz drauf sein, und ausserdem hatten wir das lange nicht mehr.

Sagen doch immer alle, wie stolz sie sind. Komischerweise sind das oft genau die Leute, die den Rest des Tages eigentlich genug Dinge finden sollten, an denen man sich stören könnte.
 

Itchy

Vertrauter
Ach, fähnchenschwenkend durch die Straßen ziehen wäre schonmal ein sehr guter Vorschlag, sich eine kostengünstige Freizeitbeschäftigung zu suchen. Somit könnte man der enormen Verteuerung des Lebens gegensteuern und jeder könnte auch seinen Teil dazu leisten wieder ein verstärktes Gefühl der Einheit zu demonstrieren. Hat schon mal geklappt und nicht lange danach hat das Land einen jahrzehntelangen enormen Aufschwung erfahren.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Vielleicht bin ich da mal wieder viiiiieeeeel zu blauäugig. Vielleicht ist mir auch nicht klar, wie geringere Neuverschuldung in Zusammenhang mit "geschönten" Zahlen, etwa vergleichbar der Verschönerung von Arbeitslosigkeitsstatistiken in Wahljahren, gesetzt werden sollte.

Dennoch meine ich, daß es sich nach dem bloßen Zahlenwerk ja durchaus auch hätte übler anhören können.

Ich will das Gestrüpp zwischen Ru und Itchy mal wie folgt lichten: Wir drei jammern in jedem Falle auf hohem Niveau, soweit unsere Situationen betroffen sind.

All das, was uns als Bürger beschwerlich erscheint und was in der Tat andere richtig hartnäckig und übel beschwert, könnte sich aber ggf. irgendwann einmal für alle weniger beschwerlich oder gar beflügend auswirken. Wenn sich Trends fortsetzen, könnte man sich ja auch vorstellen, daß bestimmte "Kassen" sich erholen.

Zum Nutzen aller.

Vielleicht naive, sicher aber hoffnungsvollere Grüße sendet

Euer Trivial-Volkswirt
 

Schröder

Problembär
Natürlich hört sich das erstmal gut an. Man sollte aber auch nicht vergessen, das unsere Wirtschaft im letzten Jahr von 2 Faktoren entscheidend profitiert hat: Der bevorstehenden Erhöhung der USt und nicht zu vergessen der Fußball-WM, die auch `ne Menge Geld in die Kassen gespült und zumindest kurzfristig Arbeitsplätze geschaffen hat.

Von daher bin ich eher skeptisch, dass sich dieser Trend dieses Jahr fortsetzt.
Lasse mich aber gern eines besseren belehren, da hab ich absolut nix gegen, wenn es weiter "aufwärts" geht.
 

Schröder

Problembär
"weiter" aufwärts? :gruebel: Geht es denn aufwärts? So wie ich das lese geht es höchstens nicht mehr so steil bergab wie vorher. Letztes Jahr hieß es schon: "Die Zunahme der Neuverschuldung nimmt ab" Klang doch auch schon gut, oder?

"Wir" haben das erste Mal seit 4 Jahren die Bedingungen des Maastrichter Vertrages (Neuverschuldung 2 % des BIP unter Investitionen 2,5 %) erfüllt. Ob du das nun als "Aufschwung" bezeichnen willst (ich bin da wie gesagt eher skeptisch) ist deine Sache.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Wie gut, dass soziale Aspekte auch dieses Jahr weiter beschnitten wurden.
Wie gut, dass die Schere zwischen Arm und Reich auch dieses Jahr in Deutschland wieder größer geworden ist.
Die Amerikanisierung schreitet weiter voran!

Du bist Deutschland!
 

André

Admin
Wie gut, dass soziale Aspekte auch dieses Jahr weiter beschnitten wurden.

Und das erleben wir schon seit paar Jahren und das Ende ist noch lange nicht erreicht!
Aber wir müssen jetzt noch mehr Opfer bringen und noch mehr und noch mehr... und dann irgendwann gehts uns allen gut. :vogel:

Statt sich immer mehr Geld beim Bürger zu beschaffen wäre es evtl. auch mal nicht schlecht einfach Kosten zu sparen und keine Steuergelder mehr zu verschwenden! :suspekt:

Wenn ich mir überlege wieviele Kinder in Deutschland im Winter schon frieren mussten weil die Eltern kein Geld fürs Heizen hatten, und das erst der Anfang sein soll, dann gute Nacht!

In unserem Kaff wurde diese Woche ein Pro Markt überfallen, einem Schrotthändler wurden mehrere Tonnen Kupfer geklaut und 50 km weiter fehlen jede Menge Bahngleise.
So ne Geschichte gab es früher 1 mal im Jahr in unserer doch sehr ländlichen Gegend, heute 3 mal die Woche.

Klar kann ich nicht beweisen das das damit zusammenhängt und das will ich auch gar nicht, aber ein Trend zeichnet sich für mich ab, und der geht ganz klar in die falsche Richtung!

Das wir Opfer bringen müssen sehe ich auch ein, aber immer wieder? Seit 15 Jahren wird an den Sozialleistungen gekürzt und gestrichen ohne Ende.

Alles wofür mal jahrzehntelang gekämpft wurde verschwindet über Nacht.

Also wenn ich an die Zukunft denke, dann sehe ich schwere Zeiten auf uns zukommen, bzw habe ich kein gutes Gefühl.
 

Itchy

Vertrauter
Wieso, schließlich hat ja jede Medaille zwei Seiten.

Vielleicht bist Du ja das Ying des deutschen Yang.
 

Itchy

Vertrauter
Du bist die Antipode des Ganzen, die Negierung des Gewollten, ohne die dieses auch nicht bestehen kann.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
146
Aufrufe
6K
Philipe
P
Oben