Neues DFB Auswärtstrikot für die WM 2018 in Russland

André

Admin
adidas hat heute das Auswärtstrikot vorgestellt, mit dem „Die Mannschaft“ bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Russland 2018TM auflaufen wird: Das grüne Jersey greift das Design des legendären Trikots auf, in dem Deutschland bei der WM 1990 ins Finale einzog. Premiere feiert es an diesem Freitag beim Länderspiel gegen Spanien.

dfb -trikot-2018.jpg

Bild: adidas

Und hier die offizielle Presemitteilung:

Herzogenaurach, 20.03.2018 – Der Stoff, in dem Geschichten geschrieben werden: adidas hat heute das Auswärtstrikot vorgestellt, mit dem „Die Mannschaft“ bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft Russland 2018TM auflaufen wird. Das grüne Jersey greift das Design des legendären Trikots auf, in dem Deutschland bei der WM 1990 nach einem dramatischen Elfmeterschießen gegen England ins Finale einzog, um wenig später den dritten Weltmeister-Titel zu holen.

„Unsere Heimfarben werden immer weiß und schwarz bleiben, aber ich denke: Wenn wir auswärts so auftreten, müssen wir uns auch nicht verstecken“, sagt Julian Draxler über das neue Trikot. Das gezackte Muster, das an das Design von 1990 erinnert und in Form eines Brustrings auch auf dem Heimtrikot verewigt ist, wurde vervielfacht: Es verläuft in unterschiedlichen Strichstärken über die gesamte Front, die Ärmel und in den Kragen. Damit zahlt die Gestaltung auf die übergeordnete Strategie von Fußballprodukten bei adidas ein: „from authenticity to progression“. Weiß auf grün ist außerdem in den Nacken der Schriftzug „Die Mannschaft“ eingearbeitet. Komplettiert wird das Auswärts-Outfit der Deutschen Nationalmannschaft durch weiße Hosen und grüne Stutzen. Die Torhüter spielen in blauen Outfits.

----------

Gefällt es euch?
 

Detti04

The Count
Mir gefaellt vor allem from authenticity to progression. Ich wette, dass kein Mensch bei adidas weiss, was das ueberhaupt bedeuten soll.

Ich schreibe von nun an nur noch unter der Strategie from identity to interaction.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich wette, bei adidas sitzen Leute, die was von Marketing verstehen. Oder was sie dafür halten.

Das Problem ist nicht, dass die nicht wissen was das bedeutet, sondern dass es der Kunde nicht weiss.
Ich weiss das jetzt zwar, jedenfalls kann ich es übersetzen, ich weiss nur nicht, was die mir im Zusammenhang mit einem Trikot damit sagen wollen.

Typisches Marketingproblem.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Das Problem mit dem Marketing ist: Wenn der Kunde das Marketing nicht versteht (und was soll er verstehen, wenn es sich nur gut anhören soll ohne etwas zu bedeuten), wie soll dann das Marketing den Kunden erreichen?
Du findest es schick. Das ist entscheidend, ob es dir gefällt oder nicht. Progression hin oder her.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Das soll gar nix bedeuten, sondern sich gut anhören, schätze ich mal.
:weißnich: "Fortschritt basierend auf Glaubwürdigkeit" wäre meine denkbare Interpretation. Wäre auf den DFB bezogen aber unzutreffend. Weil er nicht glaubwürdig ist und daraus kann ich keinen Fortschritt ableiten. Selbstgefälligkeit träfe diesen Verein schon eher, nur lässt sich diese Eigenschaft nicht vermarkten.
Na denn :n8:
 

Detti04

The Count
:weißnich: "Fortschritt basierend auf Glaubwürdigkeit" wäre meine denkbare Interpretation. [...]
Und diese Interpretation waere schon mal falsch, denn progression heisst nicht Fortschritt. Mal ganz davon abgesehen, dass "Fortschritt basierend auf Glaubwuerdigkeit" ja ebenfalls nichts bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Und diese Interpretation waere schon mal falsch, denn progression heisst nicht Fortschritt. Mal ganz davon abgesehen, dass "Fortschritt basierend auf Glaubwuerdigkeit" ja ebenfalls nichts bedeutet.
jetzt willst Du mir weismachen, was es nicht ist, schlägst aber keine denkbare Alternative vor. Wenn progression nicht als Fortschritt auslegbar ist, als was dann ?
Aber Hauptsache, mal eben einen wenig hilfreichen post abgesetzt, um mich mal moderat auszudrücken...
 

Detti04

The Count
jetzt willst Du mir weismachen, was es nicht ist, schlägst aber keine denkbare Alternative vor. Wenn progression nicht als Fortschritt auslegbar ist, als was dann ?
Aber Hauptsache, mal eben einen wenig hilfreichen post abgesetzt, um mich mal moderat auszudrücken...
Progress und progression sind genauso dasselbe wie Prozess und Prozession.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Progress und progression sind genauso dasselbe wie Prozess und Prozession.
Das weißt du sicher selbst, dass das nicht stimmt. Der Unterschied zwischen progress (Fortschritt) und progression (Weiterentwicklung, aber auch Fortschritt) ist um ein Vielfaches geringer als der zwischen Prozess (Verfahren) und Prozession (religiöser Umzug).
 

Detti04

The Count
In beiden Faellen haben wir Woerter, die aus derselben Quelle stammen und aehnlich aussehen, aber unterschiedliche Dinge meinen. Wenn also jemand glaubt, "progression" hiesse Fortschritt, dann liegt er damit eben schlichtweg falsch.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
progression

The process of developing or moving gradually towards a more advanced state.

progression | Definition of progression in English by Oxford Dictionaries

Also wenn das kein Fortschritt ist :weißnich:

Die deutsche Übersetzung auf Wikipedia:

Progression – Wikipedia

Hier noch für progress:

Fortschritt (Begriffsklärung) – Wikipedia

Die englische Version:

Progress - Wikipedia

Progression - Wikipedia

Ich bin da bei hulles Interpretation.

Letztendlich scheint die deutsche Interpretation sehr vermischt, während man im Englischen den Eindruck kriegt, dass *progression* für spezifische Fortentwicklungssequenzen in konkreten Bereichen (Mathe, Medizin, etc.) verwendet wird, während *progress* eher in einem übergeordneten, philosophischen Sinne genutzt wird.

Was dem DFB da durch den Kopf gegangen ist, sehe ich als Beweis, dass aus einem schwarzen Loch doch etwas entweichen kann. R.I.P. Stephen Hawking - you were right!
 
Zuletzt bearbeitet:

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ich bin da bei hulles Interpretation.

Letztendlich scheint die deutsche Interpretation sehr vermischt, während man im Englischen den Eindruck kriegt, dass *progression* für spezifische Fortentwicklungssequenzen in konkreten Bereichen (Mathe, Medizin, etc.) verwendet wird, während *progress* eher in einem übergeordneten, philosophischen Sinne genutzt wird.
Eben. Die meisten Bedeutungen von "progression" haben im weitesten Sinne mit "progress" zu tun.
Ganz anders bei Prozess und Prozession, deren Bedeutungen schon erheblich voneinander abweichen.
.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool
Eben. Die meisten Bedeutungen von "progression" haben im weitesten Sinne mit "progress" zu tun.
Ganz anders bei Prozess und Prozession, deren Bedeutungen schon erheblich voneinander abweichen.
.

Prozess/Prozession habe ich mir gar nicht erst angeguckt. Forget it. Fürn DFB dürfte es aber dasselbe sein.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
:gruebel: Der Kunde, der weiss, dass er nichts weiss, weiss immerhin mehr als adidas, die zwar auch nichts wissen aber eben nicht wissen, dass sie nichts wissen. Alles klar ?! :idee::keks:
 

fabsi1977

Theoretiker
Seit wann ist das Aussehen der Spieler relevant? Und werden nicht die "schönen" Spieler am kritischsten beäugt?
 
Oben