Neuer Spieler-Verband will die Zukunft des Fußballs mitgestalten

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Hummels-Gruppe will den Fußball aufmischen

Das Kind hat wohl noch keinen Namen. Aber die Spieler*innen der ersten 3. Ligen und inkl. der Frauen gründen wohl einen Spielerverband, um endlich den Interessen der Spieler Gehör und wohl auch Durchsetzungsmacht zu verschaffen.

Hummels ist mit dabei, Andreas Luthe (Augsburg) , Sven Bender (Bayer Leverkusen), Neven Subotic (Union Berlin), Nils Petersen (SC Freiburg) und Nationalmannschaftskapitänin Alexandra Popp (Wolfsburg).

"Wir wurden zuletzt oft übergangen. Umso nötiger ist es, dass wir künftig unsere Stimme aktiv einbringen", sagte der BVB-Verteidiger im Interview mit dem "Kicker".

Andreas Luthe: "Es gibt drei Player in der Bundesliga: die DFL als Dachorganisation, die Vereine und die Spieler. Die Maßnahmen werden aber nur von zwei Playern beschlossen. Wir als Spieler sind ganz hinten in der Kette und haben dafür zu sorgen, dass Fußball gespielt wird. Das ist nicht optimal. Wir wollen die Zukunft des Fußballs mitgestalten".

Prima! :top: Ich bin mal gespannt, was das wird.
 
Mitgestalten ist ein guter Gedanke, wenn die Spieler auch mit eingebunden werden und nicht noch mehr Wettbewerbe ins Leben gerufen werden.................
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Da koennen die Profis gleich mal beim Terminkalendar der UEFA anfangen:

"[...] Noch im April hatte die Uefa betont, die nationalen Ligen sollten bei der Bewältigung der Coronakrise gegenüber den europäischen Wettbewerben und Länderspielen Vorrang haben - mit der gestrigen Entscheidung agiert der Verband konträr. Die Verschiebung der Champions League in den August sorgt für einen so engen Spielkalender, dass die Belastung der ohnehin schon überstrapazierten Profis so stark zunehmen wird, dass für Nationalspieler des FC Bayern bis Ende des Jahres nur englische Wochen anstehen würden. [...]

Ab Januar 2021 wird das Problem deshalb nicht kleiner werden. Eine Winterpause wird in dieser Termindichte kaum zu integrieren sein - zumal in dem Konstrukt bis Dezember nur eine DFB-Pokalrunde eingefügt ist. In den anderen europäischen Topligen - mit jeweils zwei Teams mehr - wird der Druck sogar noch größer sein. In England, Italien und Spanien werden die laufenden Ligen erst im Juli oder Anfang August beendet. [...]"


Vollgestopfter Fußballkalender: Wie die Uefa die Spieler ausbeutet - DER SPIEGEL - Sport
 
Oben