Neuer Bundesliga-Spielplan Saison 2012/2013

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Freundschaftsspiele interessieren mich grundsätzlich nicht. :gaehn:
Sollte D ins Endspiel kommen, nehmen sie nächstes Jahr am Konfetti Cup teil, weil Spanien als amtierender WM automatisch qualifiziert ist. Da guck ich schon mal zu, obwohl der Konfetti Cup auch nichts anderes ist als F-Spiele. Das ist so was wie ein warm up zur kommenden WM 2014.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Stimmt. Wenn ich es mir genau überlege, sehe ich sogar Freundschaftsspiele der NM schon eher mal als Vereinsfreundschaftsspiele. Vor allem vor großen Turnieren, wenn es darum geht, welche Spieler mitgenommen werden. Wobei ich trotzdem meist schon nach ein paar Minuten enttäuscht bin und nur noch ab und zu reinzappe...
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Geht mir auch so. Ein bißchen WM Flair mit Teilnehmern aus aller Welt als sog. Mini WM kommt da schon auf. Obwohl der Confed Cup eigentlich ein Muster ohne Wert ist.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Ich nicht. Ich brauch erst mal ordentlich Urlaub nach der EM. Die Buli kann warten...
 

alditüte

HSVer
Geht mir auch so. Ein bißchen WM Flair mit Teilnehmern aus aller Welt als sog. Mini WM kommt da schon auf. Obwohl der Confed Cup eigentlich ein Muster ohne Wert ist.
Das Komische ist: Dass wir beim Confed-Cup nicht die Chance haben, gegen Tahiti zu spielen, ist eine der Sachen, die mich an der Halbfinal-Niederlage am meisten ärgern.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Tahiti braucht kein Mensch und wäre auch nicht dabei gewesen. Aber es gibt ja Alternativen. 100 vH sicher ist die Reise auf die Färöer Inseln nächstes Jahr. Ist doch'n guter Ersatz für den Confed Cup.
 

alditüte

HSVer
Tahiti braucht kein Mensch und wäre auch nicht dabei gewesen. Aber es gibt ja Alternativen. 100 vH sicher ist die Reise auf die Färöer Inseln nächstes Jahr. Ist doch'n guter Ersatz für den Confed Cup.
Ich finde es großartig für Tahiti und freue mich immer für so kleine Fußballländer, wenn sie Erfolg feiern (Ausnahme: Nordkorea :D).

Und ich guck mir lieber einen exotischen Inselstaat im Pazifik an als immer wieder die selben großen Nationalmannschaften. Zumal man so oder so auf die Kosten kommt: Entweder es fallen viele Tore – man hat was zu sehen –, oder es fallen nicht so viele Tore – und Tahiti schafft damit eine Überraschung.

Na ja, das erste Spiel zwischen Deutschland und einem solchen Staat dauert dann wohl noch ein bisschen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
back on topic und zum Thema Spielplan/Exoten passt ja der Termin 7.9.

Wie jedes Jahr wird der Spielplan nach 2 Spieltagen für 2 Wochen ausgesetzt, weil da wieder EM/WM Quali Spiele anberaumt sind. Da wird sich U.Hoeneß wieder zurecht aufregen, daß die FIFA den BuLi Spielplan beeinflusst. Da hat man gerade 2 Spiele in der BuLi hinter sich und dann diese nervige Pause, die die Vereine aus dem Rhythmus bringt.
Der deutsche Gegner am 7.9. ist ein ähnlicher Gegner wie Tahiti, was die FIFA Weltrangliste anbetrifft: ( habe jetzt nicht nachgesehen ) Färöer, Heimspiel in Hannover. Ich kapier einfach nicht, warum solche Kleinstaaten den Spielplan unnötig aufblähen, statt daß sie erst duch eine Vorqualifikation geschickt werden. Mit gutem Willen geht sowas, aber eben nicht bei der FIFA ( UEFA ist auch nicht besser ).
:hammer2:
 
Das Komische ist: Dass wir beim Confed-Cup nicht die Chance haben, gegen Tahiti zu spielen, ist eine der Sachen, die mich an der Halbfinal-Niederlage am meisten ärgern.

Das ist ganz gut so, das wir beim Confed Cup nicht dabei sind. Die Spieler brauchen mal ne Pause. Ich meine wenn die Saison 2012/2013 vorbei ist, und die ja auch nicht gerade Anfang Mai endet, und dann noch das DFB Pokal Finale, das Europa League Finale und das Champions League Finale statt findet, ist das mal ganz gut so.
Und da wahrscheinlich 2 Länderspiele statt finden.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Der deutsche Gegner am 7.9. ist ein ähnlicher Gegner wie Tahiti, was die FIFA Weltrangliste anbetrifft: ( habe jetzt nicht nachgesehen ) Färöer, Heimspiel in Hannover. Ich kapier einfach nicht, warum solche Kleinstaaten den Spielplan unnötig aufblähen, statt daß sie erst duch eine Vorqualifikation geschickt werden.
Also die Vertreter Färöers werden sehr wohl durch eine Vorqualifikation geschickt, die im übrigen schon nächsten Dienstag beginnt.

Hannover spielt erst in der 3. Qualirunde, und da könnten Teams wie Vitesse Arnheim, Hajduk Split oder Dundee United der Gegner sein.

Alles sehr gut hier nachzuschauen.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
@ huelin, danke, aber ich meinte etwas anderes:

Färöer, Heimspiel in Hannover.

Das WM Quali Spiel gg. Färöer ist in Hannover und mit der Vorqualifikation meinte ich nicht die Vereine dieser kleinen Staaten, sondern die Staaten selbst. :)
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
@ huelin, danke, aber ich meinte etwas anderes:



Das WM Quali Spiel gg. Färöer ist in Hannover und mit der Vorqualifikation meinte ich nicht die Vereine dieser kleinen Staaten, sondern die Staaten selbst.
positiv.gif
Ups, sorry, da hab ich mich wohl von dem Thread-Titel verwirren lassen. ;)

Ja, das war wohl damals ein Kompromiss zwischen Vereins- und Nationalmannschaftsfußball, dass man die kleinen Länder in den Vereinswettbewerben durch eine Vorquali schickt (was früher ja nicht so war, da mussten Teams wie Real Madrid auch schon mal in Luxemburg antreten), und zum Ausgleich die Nationalmannschaften weiterhin an der normalen Quali teilnehmen lässt.

Hatte ja auch einen sinnvollen Hintergrund, denn die besseren Spieler aus den kleineren Ländern spielten ja meistens in größeren Ligen. Aber ihre Nationalität konnten sie nicht ablegen, so dass Spieler wie Ryan Giggs oder Eiður Guðjohnsen eben nicht von vornherein aus der WM- oder EM-Quali ausgeschlossen werden sollten.

Trotzdem gibt es inzwischen so viele Kleinststaaten in der WM- oder EM-Quali, wie San Marino, Andorra oder eben Färöer, dass man schon überlegen könnte, sie in eine Vorquali zu schicken, denn die Wahrscheinlichkeit eines richtig guten Spielers ist da einfach zu gering. Das würde auch den Quali-Spielplan - und damit den gesamten Terminplan im Fußball - um einiges verschlanken.
 
und das schlimmste daran: löw ist immer noch der trainer.

Naja das ist es nicht. Es ist eher das es mitten in der Vorbereitung der Bundesligavereine ist.
Und wir (Leverkusen) haben am 12.08 ein Freundschaftspiel gegen Liverpool, das mir wichtiger ist, ich will das da alle Spieler dabei sind. Und nicht das Bender und Schürrle und vielleicht noch irgendeiner, dann zur Nationalelf reissen.
 

U w e

Moderator
back on topic und zum Thema Spielplan/Exoten passt ja der Termin 7.9.

......
Der deutsche Gegner am 7.9. ist ein ähnlicher Gegner wie Tahiti, was die FIFA Weltrangliste anbetrifft: ( habe jetzt nicht nachgesehen ) Färöer, Heimspiel in Hannover. Ich kapier einfach nicht, warum solche Kleinstaaten den Spielplan unnötig aufblähen, statt daß sie erst duch eine Vorqualifikation geschickt werden. Mit gutem Willen geht sowas, aber eben nicht bei der FIFA ( UEFA ist auch nicht besser ).
:hammer2:

Das den grossen Nationen dieses Aufgeblähe und diese "Exotikreisen" auf den Zeiger gehen kann ich nachvollziehen aber auch die, ich nenn es mal "Forderung", dieser "Exoten"! Wir haben momentan 53 Landesverbände in der UEFA und 209 in der FIFA.
Ich gehe mal davon aus dass diese Verbände alle jährliche "Mitgliedsbeiträge & Abgaben" an UEFA und FIFA bezahlen müssen.
Diese kleinen dann mit quasi Vorqualifikationen von den grossen finanziellen Töpfen fernzuhalten und ihnen Duelle mit Italien, Spanien, England etc. somit von vorneherein auszuschliessen, wäre auch nicht ok.
Freundschaftsspiele würden die grossen Nationen sicherlich nicht mit Estland, Lettland oder Faröer abschliessen.

Ist für Italien, Spanien, England eine aus ihrer Sicht unnötige "Belastung" ohne grösseren Wert. Für die Exoten aber Spiele des Jahres.

Wer in den grossen Topf einbezahlt muss auch davon profitieren können, auf Kosten der "Grossen"!

Wenn die Mitgliederverbände keine Abgaben an FIFA und UEFA entrichten müssen, braucht man die oberen Zeilen nicht zu lesen.
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Unverständlich ist für mich, dass man mit der Aufblähung der EM auf 24 nicht den Qualifikationsmodus grundlegend geändert hat. Das wäre die Möglichkeit gewesen, die Qualifikationsgruppen auf die Größe von 4 und auf 6 Spiele zu verkleinern und den Pflichtspielplan zu entzerren. Aber es bleibt bei der jetzigen Gruppengröße von 5 bzw. 6, was sogar Qualifikationsgruppendritten die Möglichkeit eröffnet, sich für ein großes Turnier zu qualifizieren. Der Modus der zukünftigen 24-EM gefällt mir auch nicht. Ich hätte eine zweite Gruppenphase mit 12 Nationalteams bevorzugt.
 

U w e

Moderator
Ach huelin. Langsam reicht es mit deiner Abneigung gegen Leverkusen.
Mir ist das Spiel gegen Liverpool wichtiger als das gegen Argentinnien.

Die Fernsehanstalten sind gerade auch am verzweifeln. Die wissen nicht welches von den beiden Spielen sie übertragen sollen, das so wichtige Spiel Leverkusen - Liverpool oder dieses andere da.
 

wupperbayer

*Meister 20xx*
Die ersten sechs Spieltage sind mittlerweile genau terminiert.

Das erste Samstagabend-„Topspiel“ ist das von Frankfurt gegen uns, bei dem Erstgenannte nur 15.000 + die Gäste ins Stadion lassen dürfen.

Das zweite Topspiel ist bislang ein Geisterspiel, nämlich Fortuna gegen Gladbach.

Ganz groß :D
 
Die ersten sechs Spieltage sind mittlerweile genau terminiert.

Das erste Samstagabend-„Topspiel“ ist das von Frankfurt gegen uns, bei dem Erstgenannte nur 15.000 + die Gäste ins Stadion lassen dürfen.

Das zweite Topspiel ist bislang ein Geisterspiel, nämlich Fortuna gegen Gladbach.

Ganz groß :D

Geil die ersten 3 Spiele von uns sind an einem Samstag. :) :top: Und unser Spiel gegen Frankfurt ist sogar das 1. Topspiel der Saison 2012/2013. :D
 
Oben