Neue Liberale - FDP mit sozialem Anstrich oder echte linksliberale Alternative?

Keule

Geile Oma aus deiner Nähe
Wenn man sich mal die Parteigründungen seit 2004 anschaut sieht man, dass die Deutsche Parteienlandschaft im Wandel ist. Mit der PARTEI, den Piraten, den Freien Wählern und der AfD sind gleich 4 dieser jungen Parteien im Europaparlament aktiv. Das Feld scheint also weit offen für neue politische Kräfte.

Nach der Implosion der FDP ist Deutschland gerade im liberalen Spektrum aber eher unterbesetzt, dort wo etwa die D66 in den Niederlanden stärkste Kraft bei der Europawahl wurde.

Dort setzen nun vor allem enttäuschte Ex-FDPler an, wie z.B. der ehemalige Senator von Hamburg Dieter Biallas oder Najib Karim, früherer Vize der Hamburger FDP. Am 28.September findet der Gründungsparteitag in Hamburg statt, bereits am 16. wurde die Partei beim Bundeswahlleiter angemeldet. Anders als die FDP will die "Neue Liberale" sich weniger wirtschaftsliberal, sondern eher sozialliberal präsentieren. Das Grundprogramm sagt z.B. "Wirtschaft ist für uns kein Selbstzweck. Jeder hat als Voraussetzung zur materiellen Freiheit ein Recht auf Arbeit unter menschenwürdigen Bedingungen und zu fairen Löhnen." - ob das nur leere Worte sind und man am Ende ähnlich Neoliberal sein wird wie die FDP bleibt abzuwarten unter den Gründern sollen aber auch ehemalige Piraten und Grüne sein die nun jeweils nicht als neoliberal bekannt sind.

Ein "Streitgespräch" zwischen FDP und NL: http://www.welt.de/regionales/hamburg/article132428603/Wer-sind-die-wahren-Liberalen.html

Und die Wikipedia-Seite: http://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Liberale

Vor ein paar Tagen hab ich hier noch irgendwo geschrieben, dass die Antwort auf unsere Probleme neue demokratische Kräfte sein müssen, die Neuen Liberalen könnten genau so eine sein.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
naja, wenn ich meinen roten Ferrai weiss lackiere bleibt er immer noch nen Ferrari....

Sieht mir eher danach aus, den Ballast Westerwelles über Bord zu werfen und unter neuen Namen so weiterzumachen.

Und immer wieder dsa Thema Nordstaat.
Einen Flächenstaat mit einem Stadtstaat zu vereinen, das wird nix, dafür sind die Interessen viel zu verschieden. Eines sollte den Hamburgern für diesen Fall klar sein, eine Ausbaggerung der Elbe und ein Ausbau des Hafens sind dann passe. Zumal es ja bereits einen kaum genutzten Großhafen (Weserport) gibt und Brunsbüttel auch gerade ausgebaut wird. Kann man beide so nutzen ohne die Elbe auszubaggern.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Wobei das aussagen des FDP Typen waren.


Mag sein, bleiben aber immer noch beide Hamburger. Die haben Hamburger Interessen im Auge.

Und wie ich sagte, nur weil ich der Partei nen neuen Namen gebe, ist es keine neue Partei. Dient für mich einfach dazu, den Altballast , also Westerwelle und seine spätrömischen Dekadenzen und seine Gefühlskälte loszuwerden. Den Namen FDP hat Westerwelle nämlich auf alle Zeiten beschädigt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Vom Haschen und Fischen :D

Aus einem Interview mit Naijb Karim:

Super. Ich möchte Haschisch rauchen. Darf ich das bei Ihnen?
(...) Was sagen Sie persönlich?

Alle wissen, dass die Folgen von Haschischkonsum nicht so gefährlich sind wie etwa die von Alkohol. Dass Alkohol erlaubt ist und Haschisch nicht, ist kulturell bedingt. Ich denke, Haschischkonsum zu verbieten entspricht einer tradierten Kulturvorstellung und widerspricht der Eigenverantwortung.

Danke. Ich möchte aber auch Fische fangen ohne Angelschein.

Sie sollen frei sein, aber müssen auch Rücksicht auf das Recht des Tieres und auf die Umwelt nehmen. Fische dürfen nicht aussterben und nur sachgerecht getötet werden. Deswegen macht es Sinn, dass es Regularien gibt. Angelschein, also: Ja.

http://www.taz.de/Neuer-Liberaler-ueber-Politik/!147231/

Hört sich alles recht vernünftig an für einen (Ex-)FDPler. :zahnluec:
 
Oben