Der Refrain ist gut, keine Frage. Aber sonst? Nö, nicht meins. Allein, dass da jetzt auch in der Presse Verweise zu YNWA auftauchen. Um Gottes Willen...
Ähm, das ist ein berechtigter Verweis, weil eben auch sehr "getragen", wenngleich eben ein Klassiker - wenn nicht unbedingt der Musik- (trotz No.1 in Ingerländ) aber doch der Fangesangsgeschichte - mit über 50 Jahren auffem Puckel eben nicht als Gesamtwerk verglichen werden kann. Aber man kann schon "getragen" mit "getragen" vergleichen.
Ich entgegne: "Einpeitscher" bei der "EvNR"?
Da muss ich wieder lachen.
Da gibt's Zichtausende, die nach gefühlten 20 Jahren - es sind etwas weniger - bei dem REFRAIN stolpern.
Ich halte Dir zugute, dass Du wohl zu den ganz wenigen Gladbachern, die nicht besoffen zu Spielen gehen (sic!) gehörst. Würdest Du, dann würdest Du "Inbrunst" verstehen.
Und fangt jetzt nicht an, Texte von Fan-Gesängen der einzelnen Vereine zu vergleichen. Wenn ich da nämlich die Passage "...und geht das Spiel auch mal verlor'n, dann macht uns das gar nichts aus..." nehme, dann laufen wir mit der "Elf vom Niederrhein" schon nur auf zwei Töppen, zumal genau das der Part ist, den man eben ohne Musik laufen lässt. Tolles Einpeitschen der Aktiven, denn die wissen ja, wenn sie es zur Kenntnis nehmen, was ich bezweifele, dass die Deppen zum nächsten Auswärtsspiel wieder da sind.
Bleibt 'ne Geschmackssache aber ich würde sagen: Mal abwarten...
Was ich gruselig finde, und das habe ich dem FPMG auch geschrieben:
Anstatt zuerst den "Beschluss", der ja aus der Szene stammt, zu kommunizieren, überließ man das der Presse, um sich dann nachher erklärend zu rechtfertigen.
Andersherum wäre es besser angekommen.
Ach, und zur generellen "Inbrunst", zur Historie der Textsicherheit etc. mal ein kleiner Ausschnitt aus 2011 (ja, das war vor knapp 8 Jahren):