huelin
Quite clear, no doubt, somehow
Nach der Begeisterung um den Titel der Mavs mit Dirk Nowitzki im letzten Jahr hat das Interesse an der NBA in den hiesigen Medien dieses Jahr doch deutlich nachgelassen. Das lag aber sicher auch an dem monatelangen Hickhack, der zu einer verkürzten Vorrunde mit 66 statt 82 Spielen ab Weihnachten führte. Diese Vorrunde ging nun gestern nacht zu Ende, und somit stehen die Playoff-Paarungen fest.
Dallas spielte mit 36:30 Siegen keine sehr gute Regular Season und ist im Westen erst an Platz 7 gesetzt. Damit bekommen sie es mit dem aufstrebenden Oklahoma zu tun, meinen ehemaligen Sonics
(). Schon zu Sonics-Zeiten war zu sehen, dass Kevin Durant ein großartiges Talent ist, und so gewann er denn auch die Korbjägerliste der Vorrunde. Dazu spielen mit Russell Westbrook der fünftbeste dieser Liste und mit Serge Ibaka der Spieler mit den mit Abstand meisten Blocks in Oklahoma City. Favorit sind die Mavericks da sicher nicht.
Wer könnte für den Gesamtsieg in Frage kommen? Oklahoma hat auf Grund der geschilderten Qualitäten sicher seine Chance. Viele setzen auch auf Chicago mit Superstar Derrick Rose, dessen Trikot in dieser Saison bei den Fans an der Spitze der Verkaufsliste liegt. Aber vielleicht fehlt den Bulls noch ein Tick Erfahrung, etwas was man von den Lakers und von dem Spitzenreiter im Westen, San Antonio, nicht unbedingt sagen kann. Oder schafft Lebron James endlich den Durchbruch mit Vorjahrsfinalist Heat?
Hier die Paarungen der Conference-Viertelfinals (Best-of-Seven), die morgen beginnen und spätestens bis zum 7.5. dauern:
WESTEN:
San Antonio Spurs - Utah Jazz
Oklahoma City Thunder - Dallas Mavericks
Los Angeles Lakers - Denver Nuggets
Memphis Grizzlies - Los Angeles Clippers
OSTEN:
Chicago Bulls - Philadelphia 76ers
Miami Heat - New York Knicks
Indiana Pacers - Orlando Magic
Atlanta Hawks - Boston Celtics
Dallas spielte mit 36:30 Siegen keine sehr gute Regular Season und ist im Westen erst an Platz 7 gesetzt. Damit bekommen sie es mit dem aufstrebenden Oklahoma zu tun, meinen ehemaligen Sonics
Wer könnte für den Gesamtsieg in Frage kommen? Oklahoma hat auf Grund der geschilderten Qualitäten sicher seine Chance. Viele setzen auch auf Chicago mit Superstar Derrick Rose, dessen Trikot in dieser Saison bei den Fans an der Spitze der Verkaufsliste liegt. Aber vielleicht fehlt den Bulls noch ein Tick Erfahrung, etwas was man von den Lakers und von dem Spitzenreiter im Westen, San Antonio, nicht unbedingt sagen kann. Oder schafft Lebron James endlich den Durchbruch mit Vorjahrsfinalist Heat?
Hier die Paarungen der Conference-Viertelfinals (Best-of-Seven), die morgen beginnen und spätestens bis zum 7.5. dauern:
WESTEN:
San Antonio Spurs - Utah Jazz
Oklahoma City Thunder - Dallas Mavericks
Los Angeles Lakers - Denver Nuggets
Memphis Grizzlies - Los Angeles Clippers
OSTEN:
Chicago Bulls - Philadelphia 76ers
Miami Heat - New York Knicks
Indiana Pacers - Orlando Magic
Atlanta Hawks - Boston Celtics
Zuletzt bearbeitet: