Nachspiel zum ChampionsLeague-Finale in Madrid: Dachau-für die Uefa eine Beleidigung

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Zitat stammt aus dem Spieltagsthread zum 1. CL-Spieltag; dem erstmaligen Bekanntwerden dieses Themas in der Presse.

Süddeutsche.de: Dachau - für die UEFA eine Beleidigung

Oh, die Sache nimmt langsam Fahrt auf.
Da scheint es zum handfesten Konfikt zu kommen: UEFA vs. Landkreis Dachau+Freistaat Bayern.

Die Pressemeldung, dass der Bayern-Fanclub "Dachau City '95" beim CL-Finale in Madrid seine Fanclub-Fahne auf Anordnung der UEFA verhängen musste, hat jüngst für helle Aufregung im Landkreis Dachau geführt, der selbst die nicht Fußball-interessierten hellhörig lassen hat. Es war vor allem die Begründung mit der die Fanclub-Fahne verhängt werden musste, die für sehr starke Verärgerung gesorgt hat.
Im Prinzip hat sich die gesamte Lokalpolitik bis hoch zur (lokalen) Bundespolitik eingeschalten und sich hinter den Fanclub gestellt: Bürgermeister, Stadtrat, Landrat, Landtagsabgeordnete, Bayerns Kultus- und Sportminister, und die Bundestagsdirektabgeordnete des Wahlkreises und Vizepräsidentin des Bundestages (Hasselfeldt).
Sie alle haben einzeln und gemeinsam an die UEFA bzw. an den UEFA-Präsidenten Platini geschrieben und fordern nichts geringeres als eine Entschuldigung und den Besuch im Landkreis Dachau.

Gut möglich, wenn die UEFA nicht reagiert bzw. uneinsichtig ist, dass der Konflikt sich verschärft. Im Landkreis Dachau ist man entschlossen, dies nicht auf sich sitzen zu lassen. Denn die Begründung hat gezeigt, welches schlechte Image alleine schon der Name "Dachau" hat und dies obwohl kein Landkreis, keine Stadt in Deutschland, ja vielleicht in Europa (zusammen mit Ausschwitz) mehr engagiert gegen Nationalsozialismus und Rassismus als Dachau.
Die "Respect"-Slogans der UEFA werden inzwischen für Hohn gehalten.

Die Verärgerung im Landkreis Dachau ist inzwischen immens.
Eine Dachauer Stadträtin hatte es gewagt, eine Pro-UEFA-Haltung einzunehmen. ... Die übrigen Stadträte (außer den Grünen) und die Öffentlichkeit fordern nun deren Rücktritt. Dies zeigt, welche Brisanz dieses Thema dort hat.

Eines sollte die UEFA unbedingt bedenken:
das ChampionsLeague-Finale 2012 findet in der AllianzArena statt.
Wollen sie ein "nettes" Begrüßungskomittee aus dem Landkreis Dachau haben ... Dachau ist der unmittelbare Nachbarlandkreis zur AllianzArena und dem Flughafen.
Sollen dann entsprechende Fahnen und Plakate entlang z.B. der Autobahn aufgehängt werden?

Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht. So wie ich die UEFA kenne, wird das noch länger hin und her gehen.

Einen der beiden Fanclub-Mitglieder, die namentlich in der Presse erschienen sind, kenne ich persönlich. Vom rechtsnationalen Gedankengut ist er weit entfernt. Wie bei fast allen meiner Generation in diesem Landkreis.
Auch die UEFA (und alle anderen) sollten das endlich mal zur Kenntnis nehmen.
 
Oben