Frag Hendrik.Vinil?
Wieso Jewelcases besonderer Müll sind? Weil sie nicht in die gelbe Tonne gehören, in der Powerhead die Vinil-Platten entsorgt hat.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Vinil und so Zeug - im Glascontainer? Glas!Das liegt da nicht durcheinander. Und hinterher wird eh noch feinsortiert. Und vor allem aussortiert. Vinil und so Zeug fliegt dann raus.
Das ist so und das fängt wie du richtig sagst bei jedem Einzelnen an. Das Thema ist aber für die allermeisten ziemlich unsichtbar, bis auf die orangenen Helden der Entsorgung (Regener) mit ihren LKW. So eine Verbrennungsanlage ist hochinteressant aber man kommt nicht so einfach rein. Man muss auch sehr früh durch die Fussgängerzone oder den Park, um zu sehen, was dort täglich frühmorgens weggeräumt wird, weil die Leute alles nur noch fallen lassen. Die sollten das mal eine Woche bleiben lassen, aber das würde vermutlich nicht helfen. Selbst wenn die mal streiken sollten, kommt der Müll ja trotzdem weg. In Frankreich oder Italien läuft das anders.Scheinbar sind manche nicht wirklich im Bild, was Mülltrennung und Entsorgung betrifft.
Was nicht gleich in der Umwelt landet, landet hierzulande und auch bei euch in der MVA. Aber vieles landet eben auf der Wiese, im Wald, im Wasser.Bei Plastik-. und Kunstsoffmüll habe den Eindruck, dass der größte Teil früher oder später im Meer landet. Jeder sollte sich seiner eigenen Verantwortung darüber im klaren sein, und möglichst diesen Müll, so gutes eben geht, vermeiden.
Keine Ahnung, wie die heute aussehen. Die Kindheit meiner Frau ist ja schon einige Jahrzehnte her.Ich weiss ja nicht wie im Bremer Umland die LKWs aussehen, die die Glascontainer leeren, aber hier in München hat so ein LKW eben 3 Behälter in die die Container geleert werden.
Klar! Aber stelle dir das Glas (z.B. Flaschen in Scherben) vor, glaubst du, dass sie (die Scherben) beim Nachsortieren nach Farben sortiert werden?Das hat damit zu tun, was ich schrieb. Was du machst, ist eine Grobsortierung. Und selbst wenn der Inhalt von 3 Containern auf einer Ladefläche landet, liegt es dort nebeneinander und nicht durcheinander. Es bleibt also grob sortiert.
Allerdings landet alles mögliche im Glascontainer. Von Deckeln und Deckelresten angefangen, Korken, Etiketten, Kippenstummel in Flaschen, Speisereste, Verpackungen... also wird entsprechend nachsortiert.
Na ein Glück ist das, was deine Frau vor 50 Jahren beobachtet hat, für die heutige Wertstofftrennung wohl irrelevant.Keine Ahnung, wie die heute aussehen. Die Kindheit meiner Frau ist ja schon einige Jahrzehnte her.
Sie konnte von ihrem Fenster aus in den LKW hinein sehen und da fiel das Glas wild durcheinander.
Äh, ja. Das muss ich mir nicht vorstellen und glauben, das weiss ich. Denn das wird genauso gemacht.Klar! Aber stelle dir das Glas (z.B. Flaschen in Scherben) vor, glaubst du, dass sie (die Scherben) beim Nachsortieren nach Farben sortiert werden?
Na ein Glück stand das in der Zeitung. Und in dem Film kann man es sogar sehen. Dann muss ich es ja nicht mehr erklären und hoffen, dass du mir glaubst. Du glaubst es ja schon deiner Zeitung.Ich habe bis vor kurzem von allen Gläsern und Flaschen vorher die Verschlüsse entfernt und getrennt entsorgt. Jetzt habe ich in der Zeitung gelesen, dass sie ruhig mit in den Glascontainer können, da ja eh nachsortiert wird.
Ja, hatte ich! War sehr interessant und informativ! Danke dafür!Hast du 6,5 Minuten?
In Offenbach musst du beim Sperrmüll genau angeben, was du entsorgt haben möchtest. Dafür ist die Entsorgung 2x im Jahr kostenlos. Dann stellst du z. B. `ne alte Kommode, `n Fahrrad und ´ne Stehlampe raus und `ne Stunde später stehen da stattdessen `n kaputtes Kinderbett, 2 Nachtschränkchen und `n verrosteter Grill.Was natuerllich genau die falsche Reaktion ist, denn Weiternutzen ist schliesslich besser als Wegschmeissen.
Wir haben in Stuttgart mal gross Sperrmuell gemacht, als wir eine WG aufgeloest haben; damals wurden uns die Sachen beim Rausstellen praktisch aus der Hand gerissen. Ist doch super. Jahre vorher hatte unser Vermieter (eine Anwaltskanzlei) mal Muell rausgestellt (alte Computer und Drucker), den wir froehlich weiterverwendet haben. So bin ich als Student zu einem kostenlosen Laserdrucker gekommen.
Weil Du mich direkt ansprichst: Habe ich auch nicht; ich hab ja gar keins.Vorausgesetzt man hat ein Auto, das groß genug ist, funktioniert das. (...)
Ich hab doch gar nichts dagegen, wenn Sperrmüll Geld kostet. Es sollte bloß nicht sein, das am Ende einer für die ganze Straße zahlen muss.Du redest doch von Auto. Dann brauchst du eben noch einen Fahrer.
Entsorgungskosten gehören…
Irgendwie ist der Krempel ja auch zu dir gekommen.