Mülltrennung

powerhead

Pfälzer
Das hängt in München davon ab wie das die jeweilige Gegend organisiert hat, vermute ich.
Bei einer Bekannten stehen Papier-, Biomüll,- Kunststoff-, Metall-, Altglas- und Restmülltonnen im Hof; bei mir sind es nur Restmüll, Papier und Bioabfälle, die abgeholt werden (wofür man natürlich auch zahlt), für das andere Zeug stehen 200m weiter Container an der Straße wo man's hinbringt. Der Rest muss dann zum Recyclinghof und für den sog. Sperrmüll kann man die Abfallentsorgung rufen, die das dann nach angefallenem Kubikmeter plus Anfahrt abrechnet.
Wann und was deponiert wird (hinter der Allianz Arena :D), weiß ich überhaupt nicht.
Für Sperrmüll müsst Ihr zahlen?:oops: Bei uns kann man 2x im Jahr bis zu 3 Kubikmeter kostenfrei abholen lassen, anmelden, und innerhalb von 14 Tagen wird er abgeholt.
Hin und wieder ist es hilfreich zu wissen, dass so ein Service doch keine Selbstverständlichkeit ist.
:rolleyes:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Screenshot 2023-05-11 192848.jpg


In Berlin sieht das so aus mit den Kosten.
 

powerhead

Pfälzer
Möbel müssen zerlegt werden? Bei uns haben die einen LKW, da werden Schränke oder Sofas rein geworfen, und direkt geschreddert.
Happige Preise in Bärlin.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Für Sperrmüll müsst Ihr zahlen?:oops: Bei uns kann man 2x im Jahr bis zu 3 Kubikmeter kostenfrei abholen lassen, anmelden, und innerhalb von 14 Tagen wird er abgeholt.
Hin und wieder ist es hilfreich zu wissen, dass so ein Service doch keine Selbstverständlichkeit ist.
:rolleyes:
Japp; finde ich auch sehr in Ordnung, dass da dem Auftraggeber, oder besser gesagt Sperrmüllverursacher :D, eine Rechnung geschickt wird.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Anhang anzeigen 52130

In Berlin sieht das so aus mit den Kosten.
Ich bezahle in Berlin schon seit Jahren auf dem Recyclinghof rein gar nichts. Zugegeben, dafür muss ich etwas tun, nämlich meine Sachen eigenständig dahin bringen und selbst entladen. Klappt wunderbar. Da gibt es nichtmal ein Limit für, solange ich das nicht gewerblich mache ... achja und die Straßen dahin nicht von Klimaklebern blockiert werden.
 

powerhead

Pfälzer
Bis vor 5 Jahren hatten wir 2 offizielle Abholtermine für Sperrmüll im Jahr, dann fuhren schon 2 Tage vorher jede Menge Sprinter mit zumeist ungarischen, rumänischen oder bulgarischen Kennzeichen durchs Dorf. Die Bewohner stellten ihren Sperrmüll schön geordnet auf den Bürgersteig, und die Sprinter Insassen wühlten dann ohne Rücksicht auf Verluste alles durch. Sah dann jedes Mal nach übelsten Vandalismus aus, deswegen wurden die offiziellen Termine gestrichen.
 

Dilbert

Pils-Legende
Bei meiner Arbeit funktioniert die Mülltrennung der Nachbarn ganz vorzüglich... Alles in die gelbe Tonne, und was da eigentlich reingehört die Kellertreppe runter... 😡🖕😤
IMG_20230504_194940.jpgIMG_20230506_192509.jpg
 

Litti

Krawallbruder
Meine Nachbarn trennen den Müll auch Null, da krieg ich die Krise. Wenn ich allein die unzähligen, fettdurchtränkten Pizzakartons, teilweise noch mit Essenresten drin, im Papiermüll sehe. Ebenso Unmengen an gebrauchten Taschentüchern. Aber gerne auch sonstigen Restmüll oder auch Glas.
 

Dilbert

Pils-Legende
Meine Nachbarn trennen den Müll auch Null, da krieg ich die Krise. Wenn ich allein die unzähligen, fettdurchtränkten Pizzakartons, teilweise noch mit Essenresten drin, im Papiermüll sehe. Ebenso Unmengen an gebrauchten Taschentüchern. Aber gerne auch sonstigen Restmüll oder auch Glas.
Ich finde ja den Aufkleber "Bitte Nachsortieren" auf unseren Containern klasse.

Wer soll denn da jetzt in die Kiste springen und den Mülltaucher machen? Ich mach das nicht. Und die Arschkrampen aus dem Haus gegenüber, die ihren Mist da entsorgen, weil ihre eigenen Tonnen zehn Meter weiter weg stehen als unsere, werden das erst recht nicht machen.
 

Litti

Krawallbruder
Wir hatten bisher hier das Glück das es die Müllabfuhr nicht interessiert, die nehmen immer alles mit. Wäre ja ihr gutes Recht, den falsch sortierten Müll stehen zu lassen, hab ich früher auch schon oft erlebt. Dann hätten wir hier aber ein Problem, wir versinken ja so schon fast im Müll.
Irgendwann wird das mal passieren, aber die lieben Nachbarn können ja keine drei Meter weit denken. Ist ja auch wahnsinnig schwer seinen Müll auf die richtigen drei Tonnen zu verteilen.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wieso Jewelcases besonderer Müll sind? Weil sie nicht in die gelbe Tonne gehören, in der Powerhead die Vinil-Platten entsorgt hat.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Hast du nicht, von Vinil-Platten hat er gar nicht gesprochen.
Und wenn sie nicht in die gelbe Tonne gehören (warum eigentlich nicht), sind sie Hausmüll. Also ganz und gar nicht besonderer Müll sondern ganz normaler.
 

Dilbert

Pils-Legende
Wir hatten bisher hier das Glück das es die Müllabfuhr nicht interessiert, die nehmen immer alles mit. Wäre ja ihr gutes Recht, den falsch sortierten Müll stehen zu lassen, hab ich früher auch schon oft erlebt. Dann hätten wir hier aber ein Problem, wir versinken ja so schon fast im Müll.
Irgendwann wird das mal passieren, aber die lieben Nachbarn können ja keine drei Meter weit denken. Ist ja auch wahnsinnig schwer seinen Müll auf die richtigen drei Tonnen zu verteilen.
Ist ein paar Jahre her. Der Restmüll und die gelben Säcke wurden an einem Tag abgeholt, und ich hatte vergessen den gelben Sack rauszustellen. Also bin ich den Müllmännern hinterher gerannt mit dem Sack in der Hand, und hab gefragt, ob ich den noch loswerde. Es war allerdings die Restmüllabfuhr. Der Typ sagte dann zu mir: "Ach gib mal her. Am Ende wird sowieso alles eins."

Da fragte man sich irgendwie, warum man das alles sortiert hat.
 

powerhead

Pfälzer
Hast du nicht, von Vinil-Platten hat er gar nicht gesprochen.
Und wenn sie nicht in die gelbe Tonne gehören, müssen sie in den Hausmüll. Als ganz und gar nicht besonderer Müll sondern als ganz normaler.
Der schreibt einen Sondermüll, das glaubt man doch gar nicht. Jewel-Case sind aus Plastik, man trennt die Dinger, und ab in die gelbe Tonne. Und CDs sind aus Polycarbonat, nicht aus Vinyl.
Nicht nur keine Ahnung, nicht mal richtig lesen kann der, aber meinen, er könnte anderen etwas erzählen.
Boah.
 

Hendryk

Forum-Freund
Der Typ sagte dann zu mir: "Ach gib mal her. Am Ende wird sowieso alles eins."
Meine Frau hatte ihr Fenster zur Straße. Als Kind und Jugendliche... 3. Stock. Von dort konnte sie sehen, wenn der Glascontainer geleert wurde. Vorher fein säuberlich nach Farben sortiert, dann unten die Klappe auf und alles durcheinander in den LKW.
 

Litti

Krawallbruder
Ist ein paar Jahre her. Der Restmüll und die gelben Säcke wurden an einem Tag abgeholt, und ich hatte vergessen den gelben Sack rauszustellen. Also bin ich den Müllmännern hinterher gerannt mit dem Sack in der Hand, und hab gefragt, ob ich den noch loswerde. Es war allerdings die Restmüllabfuhr. Der Typ sagte dann zu mir: "Ach gib mal her. Am Ende wird sowieso alles eins."

Da fragte man sich irgendwie, warum man das alles sortiert hat.
Das hab ich früher öfter mal an Bahnhöfen gesehen. Da gab es diese schönen Mülleimer mit verschiedenen Einwurflöchern für Papier, Glas, Verpackung und Restmüll, und wenn die geleert wurden hat man den ganzen Mist zusammen in einen Sack gestopft.
 

Hendryk

Forum-Freund
Der schreibt einen Sondermüll, das glaubt man doch gar nicht. Jewel-Case sind aus Plastik, man trennt die Dinger, und ab in die gelbe Tonne. Und CDs sind aus Polycarbonat, nicht aus Vinyl.
Nicht nur keine Ahnung, nicht mal richtig lesen kann der, aber meinen, er könnte anderen etwas erzählen.
Boah.
Hast du wieder ein Erfolgserlebnis? War doch nett von mir, oder? Und jetzt lege dich beruhigt wieder hin.
 

Detti04

The Count
Bis vor 5 Jahren hatten wir 2 offizielle Abholtermine für Sperrmüll im Jahr, dann fuhren schon 2 Tage vorher jede Menge Sprinter mit zumeist ungarischen, rumänischen oder bulgarischen Kennzeichen durchs Dorf. Die Bewohner stellten ihren Sperrmüll schön geordnet auf den Bürgersteig, und die Sprinter Insassen wühlten dann ohne Rücksicht auf Verluste alles durch. Sah dann jedes Mal nach übelsten Vandalismus aus, deswegen wurden die offiziellen Termine gestrichen.
Was natuerllich genau die falsche Reaktion ist, denn Weiternutzen ist schliesslich besser als Wegschmeissen.

Wir haben in Stuttgart mal gross Sperrmuell gemacht, als wir eine WG aufgeloest haben; damals wurden uns die Sachen beim Rausstellen praktisch aus der Hand gerissen. Ist doch super. Jahre vorher hatte unser Vermieter (eine Anwaltskanzlei) mal Muell rausgestellt (alte Computer und Drucker), den wir froehlich weiterverwendet haben. So bin ich als Student zu einem kostenlosen Laserdrucker gekommen.
 

Dilbert

Pils-Legende
Was natuerllich genau die falsche Reaktion ist, denn Weiternutzen ist schliesslich besser als Wegschmeissen.

Wir haben in Stuttgart mal gross Sperrmuell gemacht, als wir eine WG aufgeloest haben; damals wurden uns die Sachen beim Rausstellen praktisch aus der Hand gerissen. Ist doch super. Jahre vorher hatte unser Vermieter (eine Anwaltskanzlei) mal Muell rausgestellt (alte Computer und Drucker), den wir froehlich weiterverwendet haben. So bin ich als Student zu einem kostenlosen Laserdrucker gekommen.
Na ja... Wenn sie einfach nur den Kram einpacken würden den sie brauchen...

Ich hab vor ein paar Jahren mal unter anderem drei leere 5-Liter-Fässchen rausgestellt. Die hat jemand mitgenommen, ich schätze mal, der war ein Altmetallsammler.

Ich weiß aber auch wie es jeder Jahr vor dem Haus meiner Ma aussieht. Aus ordentlich hingestapeltem Sperrmüll (der teilweise auch kein Sperrmüll ist, weil irgendwer meint dass man da dann alles vom Hausmüll bis zum Altkleiderkram rausstellen darf) wird quasi ein Schlachtfeld. Da verteilen sich die 10 qm (Möchtegern-)Sperrmüll mal eben über 100 qm, alles zerpflückt und die Einzelteile auf den Rasen geschmissen. Räumt das mal irgendwer zeitnah wieder auf? Nö. Irgendwann kommt dann wohl die Hausmeisterfirma und sammelt die Scheiße ein, nachdem sie da eine Woche lang gelegen hat.

Rein gesetzlich ist das übrigens Diebstahl, auch wenn ich persönlich im Prinzip nichts dagegen habe, solange man nicht alles verwüstet.

Vor anderen Häusern liegt der Schrott auch schon mal ´nen Monat rum.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Das hab ich früher öfter mal an Bahnhöfen gesehen. Da gab es diese schönen Mülleimer mit verschiedenen Einwurflöchern für Papier, Glas, Verpackung und Restmüll, und wenn die geleert wurden hat man den ganzen Mist zusammen in einen Sack gestopft.
Hier sind unter den 4 Löchern 4 verschiedenfarbige Säcke.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Meine Frau hatte ihr Fenster zur Straße. Als Kind und Jugendliche... 3. Stock. Von dort konnte sie sehen, wenn der Glascontainer geleert wurde. Vorher fein säuberlich nach Farben sortiert, dann unten die Klappe auf und alles durcheinander in den LKW.
Das liegt da nicht durcheinander. Und hinterher wird eh noch feinsortiert. Und vor allem aussortiert. Vinil und so Zeug fliegt dann raus.
 
Oben