Die Schiris gehen mir echt aufen Sack. Das erste nicht gegebene Abseitstor der Zebras war wohl ein Spiegelbild von Bochums 2:1 gegen Aachen, in Bochum hat das Tor allerdings gezählt. Das kotzt mich an!
Ne, das Aachener Tor und das Tor des MSV waren überhaupt kein Spiegelbild und zeigt wunderbar, wann ein passives und wann ein aktives Abseits vorliegt.
Beim Duisburger Tor steht der MSV Spieler direkt im Blickfeld von Schober und nimmt ihm dabei die Sicht. Klares aktives Abseits und 100% richtig entschieden.
Beim Spiel in Bochum steht der Stürmer etliche Meter seitlich aus dem Blickfeld des Torwarts und vielleicht sogar noch hinter ihm. Die Sicht des Torwarts ist kein Stück beeinträchtigt! Daher ganz klar passives Abseits und Tor zählt.
Und genau an dieser Stelle möchte ich meinen Respekt an die Schiri Assistenten aussprechen! Super gesehen!
Und genau da sind wir dann wieder bei Knuffs Augenarzt Besuch.
Bei der Beurteiluung von Zweikämpfen hat mir der Schiedsrichtzer oftmals nicht gefallen. Spielentscheidend war davon aber keine Szene!
Beim Platzverweis kann ich auch nicht meckern. Diese rote Karte kann man leider geben. Schade nur, dass man das grob unsportliche Verhalten von Beinlich nicht auch mit Rot bestrafen kann. Gelb ist dafür zu wenig, aber vorgesehen.
Die Schiedsrichter Assistenten fand ich sehr gut bis auf eine Szene in der 1. Halbzeit gegen den MSV!
Knuff, ich hoffe, deine Einschätzung mit dem Aufstieg trifft zu, aber die Zweifel werden nun wieder größer. Und jetzt merkt man doch wieder, dass das Unentschieden in München 2 Punktverluste waren, die noch sehr weh tun können.
Der MSV hat in den letzten beiden Spielen 5 Punkte verschenkt. Statt einem sehr komfortablen Vorsprung auf den 4. (und auch auf Rostock), ist es nun wieder ganz eng geworden und bei einer Auswärtsniederlage im nächsten Spiel kann man bereits wieder aus den Aufstiegsrängen fallen.