MSV Duisburg - Hansa Rostock

Knuff

Tipp-Teufel
Heute abend steigt das Spitzenspiel der 2. Liga in der MSV-Arena.

Nach dem Superspiel gegen den KSC folgt also der nächste Kracher.

Dabei gilt es für unsere Zebras noch eine Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen. Der MSV verlor im Ostseestadion bislang sein einziges Saisonspiel.

Ich freue mich schon richtig auf das Spiel und tippe auf ein 3:1 unseres MSV.

Mehr als 19000 Zuschauer dürften auch zu diesem Spiel nicht kommen. :motz:

Gruß Knuff
 

André

Admin
Laut dem Kicker sind es sogar nur 15.000

Aufstellungen:

MSV Duisburg
Beuckert - Weber, Filipescu, Schlicke, Bugera - Tararache, Y. Mokhtari, Caligiuri - Daun, Lavric, Idrissou

Trainer: Bommer

Hansa Rostock
Schober - D. Langen, Sebastian, Gledson, M. Stein - K. Madsen, Beinlich, Rahn - Yelen - Kern, Dorn

Trainer: Pagelsdorf

Nach 33 Minuten: 1-1

1:0 Schlicke (19., Kopfball, Lavric)
1:1 Yelen (28., dir. Freistoß)
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Das Unentschieden absolut leistungsgerecht. Der MSV begann gut und erspielte sich ein klares Übergewicht. Gefährlich wurde es aber eigentlich nur durch Standards. So fiel dann auch das verdiente 1:0.
Nach der Führung wurde Hansa offensiver und konnte durch Yelens Pfostenfreistoss erstmals gefährlich werden. Der Ausgleich dann auch durch einen Freistoss. Danach noch die Riesenchance durch Kern... Dies hätte die Führung sein müssen, aber super Parade durch Beuckert (bei Kahn oder Lehmann würde wohl der Begriff Weltklasse in den Mund genommen). Danach fing sich der MSV wieder und war erneut optisch überlegen, aber nicht mehr gefährlich.
 

André

Admin
1:2 Shapourzadeh (75., Rechtsschuss, Rathgeb)

Und rote Karte für Lavric.

Ist jeden Moment aus. :hammer2:

Hab eigentlich den Duisburgern meine Däumchen gedrückt.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Völlig unnötige Niederlage für den MSV. In der 2. Halbzeit hoch überlegen und mit guten Chancen, aber leider erfolglos. Von Hansa nichts, aber auch gar nichts zu sehen. Dann ein schön gespielter Konter und es steht völlig überraschend 1:2.
Nach der roten Karte für Lavric war es dann eigentlich gelaufen!
Blöde Aktion von ihm, die man durchaus so bestrafen kann (aber nicht muss). xxx Beinlich lässt sich dabei dann überaus theatralisch fallen! Dafür hätte man ihn gleich mit runter schicken sollen.
 
Rostock holt sich das ab, was der KSC liegen gelassen hat...

Ansonsten nach Spielschluss peinliche Worte von Mokhtari...ein großer Sportsmann redet anders. Und Beinlich kann auch mal zugeben, dass seine Aktion daneben war.
 
:prost: so 1/2 wer sagts den :fress: aber habt auch wirklich pech gehabt...3 Abseitstore und mit der roten Karte muss ich euch recht geben, war voll der Witz :lachweg::floet:
 

Knuff

Tipp-Teufel
:prost: so 1/2 wer sagts den :fress: aber habt auch wirklich pech gehabt...3 Abseitstore und mit der roten Karte muss ich euch recht geben, war voll der Witz :lachweg::floet:
Hi Segelfisch!

Immerhin lag ich mit den 19217 Zuschauern nicht schlecht. :zwinker:

Im Grunde gebe ich Dir Recht. Ich denke mal, daß Schiri Stark und seine Assistenten gelinde gesagt, nicht ihren besten Tag hatten.

Allerdings hatte der MSV mit Sicherheit auch nicht seinen besten Tag. Die Grippewelle mag eine Ausrede sein. Trotzdem bin ich einfach nur enttäuscht.

Was solls, wir gewinnen in Freiburg und steigen am Ende der Saison auf.

Glückwunsch an Rostock zum Sieg!


Gruß Knuff
 
Rostock holt sich das ab, was der KSC liegen gelassen hat...

Ansonsten nach Spielschluss peinliche Worte von Mokhtari...ein großer Sportsmann redet anders. Und Beinlich kann auch mal zugeben, dass seine Aktion daneben war.

Was hat Hansa sich abgeholt was ihr liegen lassen habt:vogel: .Ihr ward zwei Klassen besser.Der Unterschied hieß Stark und muß Rostocker sein.
Alles was ich z.Z aus dem Osten höre(Leipzig,Dresden u.s.w.) bekomme ich das kotzen.
Dieses Volk.Ich höre jetzt besser auf.
 
Hi Segelfisch!

Immerhin lag ich mit den 19217 Zuschauern nicht schlecht. :zwinker:

Im Grunde gebe ich Dir Recht. Ich denke mal, daß Schiri Stark und seine Assistenten gelinde gesagt, nicht ihren besten Tag hatten.

Allerdings hatte der MSV mit Sicherheit auch nicht seinen besten Tag. Die Grippewelle mag eine Ausrede sein. Trotzdem bin ich einfach nur enttäuscht.

Was solls, wir gewinnen in Freiburg und steigen am Ende der Saison auf.

Glückwunsch an Rostock zum Sieg!


Gruß Knuff
Außer 1x falsches abseits, was superschwer zu sehen war, da kann man dem Assi kaum ne Schuld geben, hat er keinen großen Fehler gemacht...
 

Knuff

Tipp-Teufel
Außer 1x falsches abseits, was superschwer zu sehen war, da kann man dem Assi kaum ne Schuld geben, hat er keinen großen Fehler gemacht...
Einer von uns (Stark und seine Assistenten oder ich) sollten mal den Augenarzt wechseln.

Egal, wir sehen Hansa und den KSC in der nächsten Saison in der 1. Liga wieder.
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Im Grunde gebe ich Dir Recht. Ich denke mal, daß Schiri Stark und seine Assistenten gelinde gesagt, nicht ihren besten Tag hatten.

Ich habe mich auch über diverse Entscheidungen geärgert, allerdings keine dieser Entscheidungen waren spielentscheidend. Die "wichtigen" Entscheidungen haben sie allesamt richtig gesehen.

Auch mein Urteil über die MSV Leistung fällt nicht so schlecht aus. Lavric hätte nur einmal die Kugel unter bringen müssen und man hätte einen verdienten Sieg nach Hause gebracht.

Hätte wenn und aber hilft nicht... Die clevere Mannschaft hat dieses Spiel für sich entschieden. Die bessere Mannschaft ging leider leer aus...
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Die Schiris gehen mir echt aufen Sack. Das erste nicht gegebene Abseitstor der Zebras war wohl ein Spiegelbild von Bochums 2:1 gegen Aachen, in Bochum hat das Tor allerdings gezählt. Das kotzt mich an!
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Die Schiris gehen mir echt aufen Sack. Das erste nicht gegebene Abseitstor der Zebras war wohl ein Spiegelbild von Bochums 2:1 gegen Aachen, in Bochum hat das Tor allerdings gezählt. Das kotzt mich an!

Ne, das Aachener Tor und das Tor des MSV waren überhaupt kein Spiegelbild und zeigt wunderbar, wann ein passives und wann ein aktives Abseits vorliegt.

Beim Duisburger Tor steht der MSV Spieler direkt im Blickfeld von Schober und nimmt ihm dabei die Sicht. Klares aktives Abseits und 100% richtig entschieden.

Beim Spiel in Bochum steht der Stürmer etliche Meter seitlich aus dem Blickfeld des Torwarts und vielleicht sogar noch hinter ihm. Die Sicht des Torwarts ist kein Stück beeinträchtigt! Daher ganz klar passives Abseits und Tor zählt.

Und genau an dieser Stelle möchte ich meinen Respekt an die Schiri Assistenten aussprechen! Super gesehen!

Und genau da sind wir dann wieder bei Knuffs Augenarzt Besuch.
Bei der Beurteiluung von Zweikämpfen hat mir der Schiedsrichtzer oftmals nicht gefallen. Spielentscheidend war davon aber keine Szene!
Beim Platzverweis kann ich auch nicht meckern. Diese rote Karte kann man leider geben. Schade nur, dass man das grob unsportliche Verhalten von Beinlich nicht auch mit Rot bestrafen kann. Gelb ist dafür zu wenig, aber vorgesehen.
Die Schiedsrichter Assistenten fand ich sehr gut bis auf eine Szene in der 1. Halbzeit gegen den MSV!

Knuff, ich hoffe, deine Einschätzung mit dem Aufstieg trifft zu, aber die Zweifel werden nun wieder größer. Und jetzt merkt man doch wieder, dass das Unentschieden in München 2 Punktverluste waren, die noch sehr weh tun können.
Der MSV hat in den letzten beiden Spielen 5 Punkte verschenkt. Statt einem sehr komfortablen Vorsprung auf den 4. (und auch auf Rostock), ist es nun wieder ganz eng geworden und bei einer Auswärtsniederlage im nächsten Spiel kann man bereits wieder aus den Aufstiegsrängen fallen.
 

HESSENZEBRA66

Kinzigtaler
Das musste ja mal kommen, warum aber ausgerechnet gegen Hansa!? :suspekt:
Filipescu’s Stellunsgspiel sah beim zweiten Gegentor nicht wirklich gut aus.
Dumme Aktion von Lavric; war doch klar dass sich Beinlich fallen lässt und der Schiri dann notgedrungen Rot gibt.
Mokhtari sollte sich auf das Fussball spielen konzentrieren anstatt nach dem Spiel dämliche Interviews zu geben! :hammer2:
Es ist noch nichts entschieden; am Sonntag wartet das nächste schwere Spiel in Freiburg…
 

Schröder

Problembär
Stark war sicher schon mal besser,aber bestimmt nicht parteiisch. Der hat auch `ne Menge Fouls der Duisburger, vor allem in der 2. HZ nicht gepfiffen.
Rot für Lavric geht in Ordnung, auch wenn Beinlichs Interview nach dem Spiel die Peinlichkeit seines "Auftritts" in der Szene fast noch übertraf. So nicht, Paule! :hammer:, Die beiden Tore wg. Abseits nicht zu geben ist auch korrekt, nur in der 1. HZ hat sich sein Assi 1 x vertan, was aber auch sehr knapp war.

An Stark hatt`s also nicht gelegen, sondern an der mangelnden Chancenverwertung und 1 x hinten nicht aufgepasst in der 2. HZ (war auch gut gespielt von den Hanseaten :respekt: )
 

eckham

Mit Herzblut zurück
Das Ergebnis schmeckt mir gar nicht, weil ich Rostock für schwächer halte als Duisburg. 2 oder 3 Punkte auf Rostock wären leichter aufzuholen als 3 auf Duisburg und 5 auf Rostock, auch wenn wir den Zebras natürlich noch im direkten Vergleich Punkte abknöpfen können. Andererseits hat das Spiel gezeigt, dass Duisburg auch nur mit Wasser kocht. Gefährlich wurden sie gegen die Hansa-Abwehr praktisch nur mit Standards.
 
Das Ergebnis schmeckt mir gar nicht, weil ich Rostock für schwächer halte als Duisburg. 2 oder 3 Punkte auf Rostock wären leichter aufzuholen als 3 auf Duisburg und 5 auf Rostock, auch wenn wir den Zebras natürlich noch im direkten Vergleich Punkte abknöpfen können. Andererseits hat das Spiel gezeigt, dass Duisburg auch nur mit Wasser kocht. Gefährlich wurden sie gegen die Hansa-Abwehr praktisch nur mit Standards.

Das war gegen den KSC nicht anders.
Und ich behaupte, wenn sie aufsteigen, steigen sie gleich wieder ab. Denen ihr Spielsystem reicht vielleicht für die 2. Liga, aber wenn sie nichts Grundlegendes ändern, sehe ich keine guten Aussichten...
Duisburg steht schon viel zu weit in der gegnerischen Hälfte, sie verstehen es nicht, den Gegner mal rauszulocken. Da wird immer ein Stürmer außen angespielt, der steht mit dem Rücken zum Tor und Gegner. Total oft wird er dann gefoult (-> Freistoß)...
Ok, es funktioniert bislang, also sollen sie es beibehalten. Aber in Liga 1 sehe ich dafür schwarz...
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Ne, das Aachener Tor und das Tor des MSV waren überhaupt kein Spiegelbild und zeigt wunderbar, wann ein passives und wann ein aktives Abseits vorliegt.

Beim Duisburger Tor steht der MSV Spieler direkt im Blickfeld von Schober und nimmt ihm dabei die Sicht. Klares aktives Abseits und 100% richtig entschieden.

Beim Spiel in Bochum steht der Stürmer etliche Meter seitlich aus dem Blickfeld des Torwarts und vielleicht sogar noch hinter ihm. Die Sicht des Torwarts ist kein Stück beeinträchtigt! Daher ganz klar passives Abseits und Tor zählt.

Etliche Meter? :lachweg: Köstlich!:lachweg: :lachweg:
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Etliche Meter? :lachweg: Köstlich!:lachweg: :lachweg:


Ja, etliche Meter... Was daran köstlich ist, ist mir völlig unklar. Aber vielleicht solltest du dir diese Szene einfach nochmal (oder besser ein paar Mal) im Fernsehen ansehen und die Vereinsbrille natürlich ablegen.
Wenn der Spieler im Blickfeld im Straub stand, dann frage ich mich wirklich, wo der denn wohl hingeschaut hat. In Richtung Ball auf keinen Fall!
 

Monti479

Annemie ich kann nit mih
Du kennst die Abseitsregel? Passives Abseits ist nicht nur dann, wenn dem Torwart die Sicht genommen wird. Abseits gilt auch, wenn der Torwart durch eine passive Abseitsstellung beeinflusst wird. Wenn ein Bochumer Spieler im passiven Abseits keine 2m (wo Du etliche Meter gesehen hast ist mir ein Rätsel) von unserem Torwart entfernt rumhampelt, kann man das durchaus als Beeinflussung des Torwarts sehen. D. h., man kann Abseits geben, man muss es aber nicht, ist also nicht wirklich eindeutig und somit Auslegungssache des Schiris. Die Regel mit dem passiven Abseits ist mit die blödeste im gesamten Regelwerk. Abseits ist Abseits, basta!
 

WhiteEagle

Dauernörgler
Für mich waren es deutlich mehr als 2 Meter. Zudem stand der Spieler hinter dem Torwart!

Von einer Beeinträchtigung kann meiner Meinung nach überhaupt keine Rede sein.Vielleicht hat der Bochumer Spieler aber ja laut "Leo" gerufen, was mir entgangen ist. Dann könnte ich dir vielleicht ja zustimmen...
Ich weiss allerdings auch nicht, wovon sich der Herr Straub sonst noch so beeinflussen lässt. Vom Ball der auf sein Tor zukommt scheinbar leider nicht so viel...

Abseits ist Abseits... Nö, wenn ein Spieler völlig unbeteiligt "Abseits" vom Spielgeschehen steht, dann finde ich es richtig, wenn weiter gespielt wird.
So etwas lag für mich in dieser Szene vor!
 
Oben