Mountainbike, Gravel, Rennrad & Co.

Rupert

Friends call me Loretta
Ein 20l Rucksack ist allerdings viel zu groß für diese Touren; ich hatte einen 20l Rucksack für eine 6 Tagestour.
Mehr als 10l würde ich da nicht nehmen.
 

André

Admin
Der ist es jetzt geworden:


Mit 800 Gramm relativ leicht, aber trotzdem sollte da alles reinpassen.
Vor allem liegt der nicht direkt am Rücken an, so das man hier kaum schwitzen sollte.

Rein muss:

Trinkblase 2 Liter oder Alternativ 2 x 0,5 Liter PET
Erste Hilfe Set
Multitool
Ersatzschlauch
Reifenheber
Pumpe
Flickzeug
Kabelbinder
Taschentücher (falls der ebike Akku mal leer ist 😂)
Evtl. mal das Ladegerät wenn man unterwegs dann vor der Rücktour nochmal zwischenladen will. (Wird aber die absolute Ausnahme bleiben)

Im Herbst dann noch Windbreaker / Regenjacke.

Mal gespannt ob das Ding taugt und ob vorne der Hüftgurt lang genug ist für meinen dicken Bauch. :floet:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Sobald Du 2 Liter Wasser im Genick hast, isses recht wurscht, ob der Rucksack 800g oder 900g wiegt. ;)

Ich habe mit Deuter-Rucksäcken nur gute Erfahrungen gemacht; außer einem Fahrradrucksack habe ich mir auch mal einen 35/40l Bergsteigerrucksack zulegt vor 6 oder 7 Jahren, den ich v.a. für meine Urlaubsrucksacktouren hernahm.
Superteil: Prima zu tragen, sehr handlich, schmal am Rücken liegend und widerstandsfähig.
 
C

Chris1983

Guest
Schaut gut aus @André . Kann Ruperts Erfahrungen mit Deuter nur bestätigen. Egal ob fürs Rad (wobei meiner noch nicht dieses Netz hinten hat), als Wanderrucksack bis hin zu den "Kraxen" für unsere Jungs. Die nehmen ordentliches Geld, machen aber auch ordentliche Arbeit.


Den hier hab ich. Hab aber neben der Trinkblase zumindest im Sommer auch nur eine Handpumpe und Dichtmilch dabei. :) (Edit) Was mich übrigens zu der Überlegung führt, mir für den Sommer einen Hip-Bag anzuschaffen. Eigentlich müsste der bei mir ausreichen. (Edit Ende)

Trinkblase kann ich dir empfehlen. Habe da auch die von Deuter mit 2L. Das funktioniert super. Ich zumindest trinke damit wie schon mal geschrieben besser dosiert.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Deuter... macht sicher keine schlechten Rucksäcke.
Ein Schulfreund von mir hat einen Outdoorladen bzw. -versand und mit dem war ich letztens einen Volksmarsch laufen. Da waren um uns herum fast nur deuter unterwegs (man brauchte nicht wirklich einen Rucksack, aber egal).
Jedenfalls hat er in seinem Laden keine deuter. Er sagt: Zu viel Schnickschnack dran, deshalb eher schwer und wegen der umständlichen Verarbeitung auch zu teuer im Vergleich mit anderen die leichter und nicht weniger robust sind.
Diese anderen muss man aber suchen und finden, von daher ist bei einem schnellen Griff ein deuter halt die erste Wahl.

Ich habe auch einen und auch so eine (allerdings gebrauchte) Kindertrage.
Mein grosser Tourenrucksack ist allerdings ein bach, Zumindest bei den grossen Grössen würde ich von deuter absehen.
 

André

Admin
Also trendy bei MTB Rucksäcken ist aktuell wohl die Marke Evoc. Dagegen ist Deuter wirklich ein Schnapper. Den Rucksack den ich gekauft habe, habe ich für 67 Euro bekommen (UVP 100 Euro) Bei Evoc hätte ich für was vergleichbares wohl 120 -150 Euro hingelegt.
Wichtig war mir ein eingebauter Regenschutz zum drüberziehen, und gute Rückenbelüftung.
 
C

Chris1983

Guest
Letztenendes kommt es immer darauf an wofür man was braucht, was man dafür zahlen möchte etc. pp.! Mit 67 EUR kannst du aus meiner Sicht für deinen Zweck nicht viel verkehrt machen. :)
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Dieser Regenschutz ist bei deuter ja ziemlich Standard.
Vorteil: er passt und geht nicht vergessen.
Nachteil: er ist immer dabei, wiegt und braucht Platz und kostet. Und ist vielleicht nicht wirklich so dicht.
 

André

Admin
Dieser Regenschutz ist bei deuter ja ziemlich Standard.
Vorteil: er passt und geht nicht vergessen.
Nachteil: er ist immer dabei, wiegt und braucht Platz und kostet. Und ist vielleicht nicht wirklich so dicht.
Genau. Bei dem Evoc hätte man das Ding für 15-20 Euro extra kaufen müssen und der wäre irgendwo rumgeflogen, oder man hätte ihn vergessen wenn man ihn mal braucht. So ist das Ding integriert in einem Extra Fach und ich muss mich um nichts kümmern und an nichts denken und kann ihn auch nicht verlegen.

Dass der mega dicht ist glaube ich auch nicht wirklich, aber wenn er mir 10 Minuten Zeit verschafft bis ich vom freien Feld im Wald bin, oder einfach den Rucksack vor Matschspritzern sauber hält, dann hat es meine Anforderungen schon erfüllt. :top:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Der ist beim deuter nicht „dabei“, der kostet „mit“.
Und du kaufst mit jedem deuter einen neuen. Dabei braucht man den fast nie.
Man kann auch das Zeug im Rucksack in einen Beutel packen.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Boah, ist doch komplett Latte, ob da ein Regenschutz dabei ist 😂
Der Rucksack ist für Touren von 2-3h; im besten Fall hält er 3h Regen ab; im schlechtesten Fall schafft er’s nur für 10 Minuten. Dann ist halt der Inhalt etwas feucht; Wurscht, danach ist man ja eh daheim.
1h Hardcore-Schütterei ist sowieso Scheisse und der Rucksack dabei das geringste Problem. 🙈
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Aber dann werden doch:
Trinkblase 2 Liter oder Alternativ 2 x 0,5 Liter PET
Erste Hilfe Set
Multitool
Ersatzschlauch
Reifenheber
Pumpe
Flickzeug
Kabelbinder
Taschentücher
nass

Aber eben: gegen hardcore-Schütte hilft keine deuter Hülle.
 
Oben