Motorola greift Nokia an

André

Admin
Motorola hat sich und seinen Handys neue Namen gegeben und will Nokia auf dem Mobiltelefonmarkt vom Thron stoßen. Wie das "Handelsblatt" berichtet, sei dies nur ein Anzeichen einer neuen Strategie, mit der Motorola die fehlenden Marktanteile, derzeit verfügt man über rund 20 Prozent, Nokia über 30, aufholen will. Im Mittelpunkt dieser Strategie stehe die Devise: "Erst kommt das Design, dann die Technik." So hätten früher die Designer Gehäuse für das von den Technikern entwickelte Innenleben der Handys gebaut, jetzt würden die Designer das Gehäuse liefern und die Techniker bauen ein entsprechendes Innenleben ein. Auch an den Produktnamen lasse sich die "Revolution", deren Vater der Vorstandsvorsitzende Ed Zander ist, ablesen. Hießen die Motorola-, oder wie das Unternehmen neuerdings heißt, Moto-Handys früher noch V60 oder T720, so tragen sie jetzt Namen wie Pebl, das in Anlehnung an das englische "Pebble" eben wie ein Kieselstein in de Hand liegt, oder Razr, das flach wie eine Rasierklinge ("Razor") ausfällt.

Erste Erfolge der neuen Strategie stellten sich auch bereits ein. So wurde das auf der CeBIT 2004 vorgestellte Razr-Handy allein im dritten Quartal 2005 6,5 Mio. Mal verkauft, sodass Motos Umsatz in diesem Segment um 41 Prozent auf 5,6 Mrd. Dollar anstieg, während die Konkurrenz zum Teil empfindliche Einbußen hinnehmen musste. Zwischenzeitlich ist auch der Anteil der Handyerlöse am Gesamtumsatz von 40 auf knapp 60 Prozent gestiegen.

Quelle: Mobile-Entertainment.de
http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=197023&Biz=mobile&Premium=N&Navi=00000000&T=1

Also zu Motorolla kann ich nicht viel sagen, aber wenn ich mich mal in meinem Bekanntenkreis so umschaue, dann stelle ich fest Nokia war da früher wesentlich besser vertreten! :floet:
 
Also ob Motorolla an die Verkaufszahlen von Nokia herran kommt, wage ich einfach mal zu bezweifeln...
Klar hat sich Motorolla in den letzten Jahren sehr stark verbessert, jedoch mangelt es öffters, vorallem bei den Klapphandys, an Qualität....

Als ich früher das V600 von Motorolla hatte, gingen nach 2-3 Monaten schon die "Tonköpfe" kaputt...
Die Reperatur ist normal kein Problem, jedoch ist dies einer der gängigen "Motorolla-Fehler"....

Ok natürlich ist es so, das auch die Nokia Handys nicht perfekt sind, bloß die neuerungen lassen bei Motorolla auch manchmal stark zu wünschen übrig...
Deshalb habe ich mich persönlich von den "3 Großen" wie Siemens, Nokia & Motorolla entfernt und schaue mir jetzt die "2.te Liga" der Handyhersteller an, wie z.b. Sony, LG, usw....
 

seeed

Erfahrener Benutzer
André schrieb:
Also zu Motorolla kann ich nicht viel sagen, aber wenn ich mich mal in meinem Bekanntenkreis so umschaue, dann stelle ich fest Nokia war da früher wesentlich besser vertreten! :floet:

ja Nokia hat auch nicht die Qualität die ich erwarten würde. ICh persönlic hatte jetzt schon 2 Samsung handys.... einmal das SGH-P400 und das D500....
bei beiden lief immer alles einwandfrei und schnell.
habe auch noch ein nokia rumliegen...
Bei mir hat es sich einfach des öfteren aufgehängt :p
und Motorola waren ja die die das erste handy gebaut haben ^^
und Qualitativ sind sie auch gut....(hatte auch ma ein motorola :D )
 

André

Admin
Ich habe mit Nokia und mit Siemens schlechte Erfahrungen gemacht! Motorolla htte ich noch nie!

Mit meinem Sony-Ericsson bin ich ganz zufrieden, zumindest technisch! Einzigste Probs, die Beschriftung der tasten löst sich nach 4 Monaten auf! :eek:0:
 

Keeper

Erfahrener Benutzer
Ich hab jetzt seit übern Monat das N-Gage und hab damit keine Probleme, höre auch sehr oft Musik damit und hab noch keine schlechte Erfahrung damit gemacht. Der Akku hält bei Dauer Musik auch 4-6Std. Muss aber noch dazu sagen, dass mein Bruder das bereit 1-1 1/2 Jahre vorher benutzt hat.
Abnutzung sieht man auch kaum.
 

seeed

Erfahrener Benutzer
André schrieb:
Ich habe mit Nokia und mit Siemens schlechte Erfahrungen gemacht! Motorolla htte ich noch nie!

Mit meinem Sony-Ericsson bin ich ganz zufrieden, zumindest technisch! Einzigste Probs, die Beschriftung der tasten löst sich nach 4 Monaten auf! :eek:0:

Siemens hatte ich auch schon :D
auch schlechte erfahrungen gemacht. Aber Siemens produziert ja keine Handys mehr ;)
für alle die es ned wissen. Siemens mobile wurde von BenQ aufgekauft. BenQ produziert jetzt schon die Handys. Trotzdem heißen die handys in der Übergangphase noch ... öhhm...zum Beispiel Siemens SL75 von BenQ
^^

und heute läuft mein vertrag aus ^^
wenn es endlich das w900 gibt hol ich mir ein neues Handy :p

greetz^^
 

Akoa

Moderator <br><img src="/images/Banner/star4.gif"
Monty schrieb:
Also ob Motorolla an die Verkaufszahlen von Nokia herran kommt, wage ich einfach mal zu bezweifeln...
Klar hat sich Motorolla in den letzten Jahren sehr stark verbessert, jedoch mangelt es öffters, vorallem bei den Klapphandys, an Qualität....

Als ich früher das V600 von Motorolla hatte, gingen nach 2-3 Monaten schon die "Tonköpfe" kaputt...
Die Reperatur ist normal kein Problem, jedoch ist dies einer der gängigen "Motorolla-Fehler"....

Ok natürlich ist es so, das auch die Nokia Handys nicht perfekt sind, bloß die neuerungen lassen bei Motorolla auch manchmal stark zu wünschen übrig...
Deshalb habe ich mich persönlich von den "3 Großen" wie Siemens, Nokia & Motorolla entfernt und schaue mir jetzt die "2.te Liga" der Handyhersteller an, wie z.b. Sony, LG, usw....


Also, aus meinen bruflichen erfahrungen kann ich nur sagen das Motorolla und Sony Ericsson überdurchschnittlich oft zur Reparatur zurück kommen!!! Die anderen werden eher seltner abgegeben!!!!:zeig:
 

SaSuKe-KuN

Uchiha
hmm.. hatte noch nei ein nokia... :lach: hat irgendwie jeder zweite türk ehie rund naja... daher hab ich es einfach mal gelassen mir uach eins z holen... bin ja nciht soo cool wie die... :vogel:

öhm.. motorolla (oder wie auch immer) hatte ich bisher nur eins... das erste farbhandy von denen war es glaub ich.... naja... demensprechend war es auch^^

ansonsten habe ich bishe rimme rnur siemens gehabt...

werde mit aber denk cih jetzt als neues handy auch ein sony-ericsson holen.. die haben n cooles design... :fress:
 

André

Admin
Akoa schrieb:
Also, aus meinen beruflichen erfahrungen kann ich nur sagen das Motorolla und Sony Ericsson überdurchschnittlich oft zur Reparatur zurück kommen!!! :
Hm hat Nokia nicht so ne Garantie, wo sie das Handy bei einem zuhause abholen und direkt ein Austauschgerät schicken? :hm:
Weil das würde erklären wieso nicht viele Nokias zurückkomen! :floet: :ka:
 
Oben