Moderner Ablassbrief (Mannesmann)

Naja, wundert es dich? Schmiergeld in der Höhe von 60 Mio umsetzen, und sich dann mit etwa 6 Mio davon frei kaufen...
Ist doch 'ne gute Bilanz...

Dass das genau so laufen wird, war mir schon klar, als es zur Anklage kam.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Naja, wundert es dich? Schmiergeld in der Höhe von 60 Mio umsetzen, und sich dann mit etwa 6 Mio davon frei kaufen...
Ist doch 'ne gute Bilanz...

Dass das genau so laufen wird, war mir schon klar, als es zur Anklage kam.
ich bin entsetzt.
die entscheidung der richter ist, sagen wir mal zurückhaltend, instinktlos.
 
An sich wäre jetzt die einzig logische Konsequenz aus dem Urteil, die Richter und Staatsanwälte mal zu überprüfen, ob die nicht auch etwa von den 60 Mio 'profitiert' haben...
 
An sich wäre jetzt die einzig logische Konsequenz aus dem Urteil, die Richter und Staatsanwälte mal zu überprüfen, ob die nicht auch etwa von den 60 Mio 'profitiert' haben...

Für was muss man da noch überprüfen?

Bei 60 Mio, 6 Mio Strafe und dann nochmal 4 Mio für Richter und Staatsanwälte.
Macht ein Plus von 50 Mio. Dafür kann man sich dann schön zur Ruhe setzen. Selbst ich mit meinen knapp 22 Jahren müsste mit dem Geld nichts mehr arbeiten.
 
Naja, ohne Beweise zu behaupten, die Richter und Staatsanwälte hätten Gelder kassiert, wäre Rufmord und Verleumdung. Und das kann sehr teuer werden.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
die entscheidung der richter ist, sagen wir mal zurückhaltend, instinktlos.


Gesinnung und Instinkt sind glücklicherweise keine Vokabeln, auf deren Basis Gerichte heutzutage entscheiden sollten, Pauli. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei.

Ich bin nicht entsetzt über die Einstellung. Was wäre nämlich gewesen, wenn hätte freigesprochen werden müssen? Wären wir dann mit dem scharfen Schwert der Gesinnung in Düsseldorf eingefallen?

Siehste. War nämlich kein Kuhhandel.

Ich bin aber auch entsetzt. Wie einige schon sachten: Sowas haben sie von vornherein geahnt. Und weil genau das so vorhersehbar war, frage ich mich, aus welchem Grund man nicht von Anbeginn an auf die Einstellung hingewirkt hat. Wenn ich der Sache insoweit etwas Positives abgewinnen soll, dann allenfalls, daß einige Kandidaten sich so eine Nummer in der Zukunft überlegen würden. Es kann ja nun keiner mehr sagen: Upps, ich könnte Gelder veruntreut haben? Hoppala!

Auf der anderen Seite: Die Sache rechnet sich ja auch wieder: Kassierste 10 Mios, biste mit 3,2 anschließend dabei, vereinfacht nach Ackermann in vorliegender Konstellation. Dürfte also für Nachahmer ein Vabanque-Spiel werden. Immerhin etwas...

Hier nun aber Staatsanwälte und Richter an den Pranger zu stellen, ist der Gipfel der Ge- bzw. Besinnungslosigkeit.
 

Detti04

The Count
Auf der anderen Seite: Die Sache rechnet sich ja auch wieder: Kassierste 10 Mios, biste mit 3,2 anschließend dabei, vereinfacht nach Ackermann in vorliegender Konstellation. Dürfte also für Nachahmer ein Vabanque-Spiel werden. Immerhin etwas...
Hat Ackermann nicht eh gezahlt? Ich meine, kassiert hätten nur die Mannesmänner. Zumindest offiziell...

Oder hab ich das gerade falsch im Gedächtnis?
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Hat Ackermann nicht eh gezahlt? Ich meine, kassiert hätten nur die Mannesmänner. Zumindest offiziell...

Oder hab ich das gerade falsch im Gedächtnis?


Hmmm, da könnten wohl die Gesinnungsteufelchen mit mir durchgegangen sein.

Allerdings hatte ich ja verglichen und "vereinfacht nach Ackermann" als Sinnbild vorgegeben.

Aber immerhin beruhigend, daß Du mich nicht in der Sache zerfleddert hast. NOCH nicht...
 

Itchy

Vertrauter
Ich muß sagen, leider gibt es solche Vorgänge noch viel zu selten, zumindest mit der Resonanz in der Öffentlichkeit. Denn wenn hier von Instinkt und Gesinnung die Rede ist, so darf dies nicht von Seiten des Gerichts eingefordert werden. Das Gericht muß nach geltendem Recht entscheiden, darin seinen Ermessensspielraum suchen. Alles darüberhinaus darf gar kein Thema sein. Da hat ISM absolut recht.

Wo sind denn Gesinnung und Instinkt gefragt? Richtig, bei den "Tätern".

Da muß ich dann leider die Werte- und Moralkeule auspacken. Letztlich ist im Falle Vodafone nur im Großen gelaufen, was im Kleinen gang und gäbe ist. Der Moral wurde einen geschissen, es ging für die Beteiligten ja um Kohle. Die Empörung der Meisten gründet sich ja nicht auf der grundlegenden Ablehnung solchen Tuns, sondern schlichtweg auf dem Neid, nicht die gleiche Chancen gehabt zu haben. Ich weiß auch von mir selbst nicht, ob ich bei Summen in der Größenordnung nicht auch korrumpierbar gewesen wäre.

Ein Ackermann, der meines Wissens nach sowohl bezahlt als auch kassiert hat, wird seinen momentanen Job weiter ausführen dürfen. Getan hat er immer noch dasselbe, bei anderer Konsequenz hätte er schmeissen müssen. Auch darüber sollte man mal nachdenken.
Ist das Gericht wirklich die letzte alles -auch in seiner Wertigkeit- bestimmende und entscheidende Instanz? Ist allein die Tatsache, ob das erwiesene Handeln einer Person die Konsequenz einer Verurteilung nach sich zieht, wirklich der Maßstab? Solange das und und der Mangel an Anstand und letztlich Respekt nicht überdacht werden, sollte man darüber nachdenken, ob der große Aufschrei gerechtfertigt ist. Das muß jeder für sich selbst.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Gesinnung und Instinkt sind glücklicherweise keine Vokabeln, auf deren Basis Gerichte heutzutage entscheiden sollten, Pauli. Diese Zeiten sind glücklicherweise vorbei.
sachma, ichsachma, willste mich vera... ?

von gesinnung und instinkt war nie die rede.

ich meine, wenn jemand sich 25 mio unter den nagel reißt, dann sollte man das verfahren möglicher weise gegen zahlung von 30 mio einstellen, falls man sich seiner beweislage nicht ganz sicher ist.

aber die hier in rede stehenden beträge sind aus der portokasse zu zahlen.
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Ich muß sagen, leider gibt es solche Vorgänge noch viel zu selten, zumindest mit der Resonanz in der Öffentlichkeit. Denn wenn hier von Instinkt und Gesinnung die Rede ist, so darf dies nicht von Seiten des Gerichts eingefordert werden. Das Gericht muß nach geltendem Recht entscheiden, darin seinen Ermessensspielraum suchen. Alles darüberhinaus darf gar kein Thema sein. Da hat ISM absolut recht.

Wo sind denn Gesinnung und Instinkt gefragt? Richtig, bei den "Tätern".

Da muß ich dann leider die Werte- und Moralkeule auspacken. Letztlich ist im Falle Vodafone nur im Großen gelaufen, was im Kleinen gang und gäbe ist. Der Moral wurde einen geschissen, es ging für die Beteiligten ja um Kohle. Die Empörung der Meisten gründet sich ja nicht auf der grundlegenden Ablehnung solchen Tuns, sondern schlichtweg auf dem Neid, nicht die gleiche Chancen gehabt zu haben. Ich weiß auch von mir selbst nicht, ob ich bei Summen in der Größenordnung nicht auch korrumpierbar gewesen wäre.

Ein Ackermann, der meines Wissens nach sowohl bezahlt als auch kassiert hat, wird seinen momentanen Job weiter ausführen dürfen. Getan hat er immer noch dasselbe, bei anderer Konsequenz hätte er schmeissen müssen. Auch darüber sollte man mal nachdenken.
Ist das Gericht wirklich die letzte alles -auch in seiner Wertigkeit- bestimmende und entscheidende Instanz? Ist allein die Tatsache, ob das erwiesene Handeln einer Person die Konsequenz einer Verurteilung nach sich zieht, wirklich der Maßstab? Solange das und und der Mangel an Anstand und letztlich Respekt nicht überdacht werden, sollte man darüber nachdenken, ob der große Aufschrei gerechtfertigt ist. Das muß jeder für sich selbst.

das hat HIER auch niemand eingefordert.
 

koenigs_olaf

Passion OFC
An dieser Stelle kann man auch ruhig mal drüber nachdenken, ob die RAF nicht auch ihr Gutes hatte...:weißnich:

Kollege Herrhausen ist seinerzeit für "weniger" gestorben...:gruebel:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
sachma, ichsachma, willste mich vera... ?

Würd' ich nicht wagen.

von gesinnung und instinkt war nie die rede.


Muß ich mich wohl verlesen haben, als ein User irgendwo schrieb, daß die Entscheidung der Richter instinktlos sei.

Pauli, haste zufällig mal gehört oder geguckt, wie hoch die höchste denkbare GeldSTRAFE im Falle der Verurteilung hätte ausfallen können?

Laut dem Rechtsfuzzi der ARD hätte die bei 3,6 Mio. Euro gelegen. Ackermann zahlt nun 3,2 Mio. als Auflage. Sollte man sich auch einmal und gerade aus den von Itchy theoretisierend-selbstkritisch aufgeworfenen Fragen vor Augen halten.

Die Strafzumessung, die ja überhaupt nur für den Verurteilungsfall relevant geworden wäre, sollte sich immer auch an anderen Faktoren als an der pekuniären Dimension und der darauf basierenden medialen Verwurstung orientieren.

Wer hier aber vertritt: Ackermann hätte zwingend eine Freiheitsstrafe für den Fall der Verurteilung verdient, der könnte nach meinem Gefühl ein wenig die Relationen verloren haben oder ist nicht "nah genug dran".

Ich gebe aber zu, daß die richtige Einordnung relativ schwer fällt angesichts der Kohle, die da geflossen ist.
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Ja ganz toll, die RAF, ich kann nicht verstehen wie man diese Terroristen heute teilweise glorifiziert. Mit Gewalt und Mord erreicht man nix.:motz:

Stimmt schon. Die französische Revolution hatte ja auch keinen Sinn...:lachweg:

Im übrigen habe ich die RAF nicht glorifiziert. Ich habe nur die These in den Raum gestellt, dass sich die Herren Esser, Ackermann und Konsorten so etwas eventuell nicht getraut hätten. :weißnich:

Es ist schon ein sehr bitterer Moment in der Geschichte meines Landes, wenn man bei der RAF heute über die Jahre so etwas wie eine reinigende Wirkung feststellen muss.

Gesetzliche Regelungen scheinen ja nicht zu greifen. :weißnich:
 

André

Admin
Gesetzliche Regelungen scheinen ja nicht zu greifen. :weißnich:

Und genau das ist das traurige!

Ehrlichkeit und Fleiß sind Schlagworte für Deppen, wer in Deutschland was erreichen will muss sich schon Worte wie: Dreistigkeit, Hinterlistigkeit, Ausnutzung, Verarschung etc. pp. zu Gewohnheit machen, dann klappts auch mit dem Wohlstand! :zwinker:


Was für ein Scheiß Sytem, zumindest für die meisten von uns! :finger:
 

Schröder

Problembär
Tja nun, nachdem jedes Wort der Kritik von vorneherein abgewürgt und sofort als Schlagwort der Gegenpartei benutzt wird, scheint mir das nurmehr grundsätzlich logisch.

Gruß
Schröder
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Und genau das ist das traurige!

Ehrlichkeit und Fleiß sind Schlagworte für Deppen, wer in Deutschland was erreichen will muss sich schon Worte wie: Dreistigkeit, Hinterlistigkeit, Ausnutzung, Verarschung etc. pp. zu Gewohnheit machen, dann klappts auch mit dem Wohlstand! :zwinker:


Was für ein Scheiß Sytem, zumindest für die meisten von uns! :finger:

Vor diesem Hintergrund ist es natürlich auch hochinteressant, wenn sich diese Leute dagenen verwehren "Heuschrecken" genannt zu werden und die "Freunde des brutalstmöglichen Wirtschaftsliberalismus" was von "Deutscher Leitkultur" faseln...:suspekt:
 
Oben