Ich bin jetzt seit einem Jahr bei einem Verein hier in Bayern, der eine 1., 2. und 3. Herrenmannschaft hat.
Zunächst habe ich bei der 2. angefangen, nach 2 Monaten sagte der Trainer dann zu mir, dass es für die 2. nicht reicht und ich bei der 3. spielen soll.
Ok dachte ich mir, fängste halt von unten erstmal an und ackerst dich hoch. Bist noch neu und musst dich beweisen.
Jetzt sind einige Monate verstrichen und bei jedem ,wirklich jedem Kaderaufgebot, werde ich immer nur als Ersatzspieler nominiert. Selbst wenn wir unterbesetzt sind, weil einige zeitlich nicht können oder verletzt sind, laufen wir eher mit nur 12 Mann auf, mit mir natürlich immer auf der Bank, als das ich von Beginn an mitspiele.
Nebenbeigemerkt, wir spielen nur in der C-Klasse 4, Kreisklasse...ist jetzt also nichts wo man sagen kann, dass von "taktischer Disziplin" geprägt und ich als "Joker" funktionieren soll.
Im Training bin ich immer konstant anwesend und bringe als Stürmer gute Leistungen. Die meisten Spieler die in der Startformation aufgestellt werden, kommen nicht oder nur sehr selten zum Training.
Dürfen aber 90 min. durchspielen. Was ich einfach nicht gerecht finde. Zumal ich sehr fit für ein ganzes Match bin und als Stürmer einfach mehr Chancen brauche um ein Tor zu erzielen - was bei nur 45 min. oder 20 - 5 min. Restspielzeit nach der Einwechslung selten vorhanden ist. Es wird ständig gemeckert bei Fehlern, laufbereitschaft ist kaum vorhanden.Viele sind übergewichtig, raucher, trinker und auch deutlich älter als ich. Ich habe oft den Eindruck, viele kommen nur zum Spaß, damit sie unter sich sind und gaudi machen können. Ehrgeiz null.
Wenn ich spiele, meint jeder er müsse mir reinreden, was ich tun soll, mich bei Fehlern auslachen oder anschnautzen. Gegenseitig schnauzen sie sich aber nie an. Nobody is perfect aber anstatt ständig zu motzen, sollten sie es erstmal besser machen oder mir zeigen wie man es besser macht, oder? Tun sie aber nie.
Auch außerhalb des Platzes wird mir leider wenig Respekt entgegenbebracht. Niemand redet mit mir. Bei jeder Einheit Tore tragen, Getränke auffüllen, Leibchen tragen. Jup, dafür bin ich gut genug.
Außer ein "Servus" oder "Hallo", haben sie wohl auch keine Lust sich mit mir ausseinanderzusetzen. Ich bin jetzt schon lange genug dabei aber fühle mich kein bisschen als Teil dieses Teams. Klar, äußerlich bin ich der einzige dunkelhäutige (ghanaische Abstammung) und passe nicht dazu - das spüre ich auch an der Art wie sie mich behandeln, aber das ist mir völligWurst.. Kenne Diskriminierung schon mein ganzes Leben lang und hab ein sehr dickes Fell. Ich bringe im Training die Leistungen, doch werde ich nie angemessen im Kader aufgestellt. In die 2. oder 1. Mannschaft lässt man mich nicht. Wohingegen A-Jugend-Spieler mit denen ich früher zusammengespielt habe, sofort in die 1. dürfen...nach ner Weile aber gehen oder aufhören, die Gründe sind unterschiedlich.
Mir macht es einfach keinen Spaß mehr. Ich kämpfe aber sehe keine Fortschritte, da man mir keine Chancen lässt und vorallem nicht ernst nehmen will. Freunde und Familie sagen, ich soll noch bleiben und mich durchsetzen. Die Anlagen dazu hätte ich. Andererseits liegt mir Fussball sehr am Herzen und ich möchte schon gerne in einer Liga spielen, wo das Ganze auch ernst genommen wird. Soll ich wechseln oder bleiben? Bei einem Wechsel, befürchte ich, es könne wieder so eine ähnliche Situation eintreten, da der Umgang mit mir eher eine Sache der Mentalität als Problem darstellt... Was würdet ihr tun?
Zunächst habe ich bei der 2. angefangen, nach 2 Monaten sagte der Trainer dann zu mir, dass es für die 2. nicht reicht und ich bei der 3. spielen soll.
Ok dachte ich mir, fängste halt von unten erstmal an und ackerst dich hoch. Bist noch neu und musst dich beweisen.
Jetzt sind einige Monate verstrichen und bei jedem ,wirklich jedem Kaderaufgebot, werde ich immer nur als Ersatzspieler nominiert. Selbst wenn wir unterbesetzt sind, weil einige zeitlich nicht können oder verletzt sind, laufen wir eher mit nur 12 Mann auf, mit mir natürlich immer auf der Bank, als das ich von Beginn an mitspiele.
Nebenbeigemerkt, wir spielen nur in der C-Klasse 4, Kreisklasse...ist jetzt also nichts wo man sagen kann, dass von "taktischer Disziplin" geprägt und ich als "Joker" funktionieren soll.
Im Training bin ich immer konstant anwesend und bringe als Stürmer gute Leistungen. Die meisten Spieler die in der Startformation aufgestellt werden, kommen nicht oder nur sehr selten zum Training.
Dürfen aber 90 min. durchspielen. Was ich einfach nicht gerecht finde. Zumal ich sehr fit für ein ganzes Match bin und als Stürmer einfach mehr Chancen brauche um ein Tor zu erzielen - was bei nur 45 min. oder 20 - 5 min. Restspielzeit nach der Einwechslung selten vorhanden ist. Es wird ständig gemeckert bei Fehlern, laufbereitschaft ist kaum vorhanden.Viele sind übergewichtig, raucher, trinker und auch deutlich älter als ich. Ich habe oft den Eindruck, viele kommen nur zum Spaß, damit sie unter sich sind und gaudi machen können. Ehrgeiz null.
Wenn ich spiele, meint jeder er müsse mir reinreden, was ich tun soll, mich bei Fehlern auslachen oder anschnautzen. Gegenseitig schnauzen sie sich aber nie an. Nobody is perfect aber anstatt ständig zu motzen, sollten sie es erstmal besser machen oder mir zeigen wie man es besser macht, oder? Tun sie aber nie.
Auch außerhalb des Platzes wird mir leider wenig Respekt entgegenbebracht. Niemand redet mit mir. Bei jeder Einheit Tore tragen, Getränke auffüllen, Leibchen tragen. Jup, dafür bin ich gut genug.
Außer ein "Servus" oder "Hallo", haben sie wohl auch keine Lust sich mit mir ausseinanderzusetzen. Ich bin jetzt schon lange genug dabei aber fühle mich kein bisschen als Teil dieses Teams. Klar, äußerlich bin ich der einzige dunkelhäutige (ghanaische Abstammung) und passe nicht dazu - das spüre ich auch an der Art wie sie mich behandeln, aber das ist mir völligWurst.. Kenne Diskriminierung schon mein ganzes Leben lang und hab ein sehr dickes Fell. Ich bringe im Training die Leistungen, doch werde ich nie angemessen im Kader aufgestellt. In die 2. oder 1. Mannschaft lässt man mich nicht. Wohingegen A-Jugend-Spieler mit denen ich früher zusammengespielt habe, sofort in die 1. dürfen...nach ner Weile aber gehen oder aufhören, die Gründe sind unterschiedlich.
Mir macht es einfach keinen Spaß mehr. Ich kämpfe aber sehe keine Fortschritte, da man mir keine Chancen lässt und vorallem nicht ernst nehmen will. Freunde und Familie sagen, ich soll noch bleiben und mich durchsetzen. Die Anlagen dazu hätte ich. Andererseits liegt mir Fussball sehr am Herzen und ich möchte schon gerne in einer Liga spielen, wo das Ganze auch ernst genommen wird. Soll ich wechseln oder bleiben? Bei einem Wechsel, befürchte ich, es könne wieder so eine ähnliche Situation eintreten, da der Umgang mit mir eher eine Sache der Mentalität als Problem darstellt... Was würdet ihr tun?
Zuletzt bearbeitet: