Mobbing im Verein - Wechsel oder durchsetzen?

Ich bin jetzt seit einem Jahr bei einem Verein hier in Bayern, der eine 1., 2. und 3. Herrenmannschaft hat.
Zunächst habe ich bei der 2. angefangen, nach 2 Monaten sagte der Trainer dann zu mir, dass es für die 2. nicht reicht und ich bei der 3. spielen soll.
Ok dachte ich mir, fängste halt von unten erstmal an und ackerst dich hoch. Bist noch neu und musst dich beweisen.
Jetzt sind einige Monate verstrichen und bei jedem ,wirklich jedem Kaderaufgebot, werde ich immer nur als Ersatzspieler nominiert. Selbst wenn wir unterbesetzt sind, weil einige zeitlich nicht können oder verletzt sind, laufen wir eher mit nur 12 Mann auf, mit mir natürlich immer auf der Bank, als das ich von Beginn an mitspiele.
Nebenbeigemerkt, wir spielen nur in der C-Klasse 4, Kreisklasse...ist jetzt also nichts wo man sagen kann, dass von "taktischer Disziplin" geprägt und ich als "Joker" funktionieren soll.

Im Training bin ich immer konstant anwesend und bringe als Stürmer gute Leistungen. Die meisten Spieler die in der Startformation aufgestellt werden, kommen nicht oder nur sehr selten zum Training.
Dürfen aber 90 min. durchspielen. Was ich einfach nicht gerecht finde. Zumal ich sehr fit für ein ganzes Match bin und als Stürmer einfach mehr Chancen brauche um ein Tor zu erzielen - was bei nur 45 min. oder 20 - 5 min. Restspielzeit nach der Einwechslung selten vorhanden ist. Es wird ständig gemeckert bei Fehlern, laufbereitschaft ist kaum vorhanden.Viele sind übergewichtig, raucher, trinker und auch deutlich älter als ich. Ich habe oft den Eindruck, viele kommen nur zum Spaß, damit sie unter sich sind und gaudi machen können. Ehrgeiz null.
Wenn ich spiele, meint jeder er müsse mir reinreden, was ich tun soll, mich bei Fehlern auslachen oder anschnautzen. Gegenseitig schnauzen sie sich aber nie an. Nobody is perfect aber anstatt ständig zu motzen, sollten sie es erstmal besser machen oder mir zeigen wie man es besser macht, oder? Tun sie aber nie.

Auch außerhalb des Platzes wird mir leider wenig Respekt entgegenbebracht. Niemand redet mit mir. Bei jeder Einheit Tore tragen, Getränke auffüllen, Leibchen tragen. Jup, dafür bin ich gut genug.
Außer ein "Servus" oder "Hallo", haben sie wohl auch keine Lust sich mit mir ausseinanderzusetzen. Ich bin jetzt schon lange genug dabei aber fühle mich kein bisschen als Teil dieses Teams. Klar, äußerlich bin ich der einzige dunkelhäutige (ghanaische Abstammung) und passe nicht dazu - das spüre ich auch an der Art wie sie mich behandeln, aber das ist mir völligWurst.. Kenne Diskriminierung schon mein ganzes Leben lang und hab ein sehr dickes Fell. Ich bringe im Training die Leistungen, doch werde ich nie angemessen im Kader aufgestellt. In die 2. oder 1. Mannschaft lässt man mich nicht. Wohingegen A-Jugend-Spieler mit denen ich früher zusammengespielt habe, sofort in die 1. dürfen...nach ner Weile aber gehen oder aufhören, die Gründe sind unterschiedlich.

Mir macht es einfach keinen Spaß mehr. Ich kämpfe aber sehe keine Fortschritte, da man mir keine Chancen lässt und vorallem nicht ernst nehmen will. Freunde und Familie sagen, ich soll noch bleiben und mich durchsetzen. Die Anlagen dazu hätte ich. Andererseits liegt mir Fussball sehr am Herzen und ich möchte schon gerne in einer Liga spielen, wo das Ganze auch ernst genommen wird. Soll ich wechseln oder bleiben? Bei einem Wechsel, befürchte ich, es könne wieder so eine ähnliche Situation eintreten, da der Umgang mit mir eher eine Sache der Mentalität als Problem darstellt... Was würdet ihr tun?
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Ich würde mit dem Trainer sprechen und ihn damit konfrontieren.
Mir macht es einfach keinen Spaß mehr.
Da es hier um Freizeitbeschäftigung geht sollte der Spaß im Vordergrund stehen. Und wenn absehbar ist, dass sich nichts ändert, würde ich es woanders versuchen. Klingt auch nicht gerade so als gäbe es einen tollen Zusammenhalt in der Truppe?
 
Nee, nicht wirklich...diese Saison haben wir ein paar Neue Spieler hinzubekommen. Einer davon spielt wirklich überragend, jedoch wird er nie für den Kader nominiert obwohl er viel besser spielt als die meisten in der Mannschaft. Ein korrekter Typ und auch bei ihm ist mir aufgefallen, dass keiner mit ihm redet und er nicht wirklich in die Gruppe integriert wird. Es sind jetzt auch keine schüchterne Typen wo ich das verstehen würde aber nach knapp 3 Monaten die er jetzt dabei ist, sollte man schon das ein oder andere Gespräch insistieren... Mein Eindruck bisher ist, dass sie gewisse Leute gar nicht mit dabei haben wollen bzw. rausekeln möchten. Um sportliche Leistung geht es kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Das ist doch wirklich blöd. Ist dann vermutlich eine Grüppchenbildung wo neue nicht wirklich willkommen sind. Da würde ich mir wohl einen anderen Verein suchen. Gibt ja sicher was ähnliches in der Nähe, oder?
In einem richtigen Team macht es auch viel mehr Spaß. dass neue mal kritisch beäugt werden ist ja normal, aber nach einer kurzen Eingewöhungszeit sollten sie zur Mannschaft dazugehören.

Bei einem Profi der Millionen verdient könnte man noch sagen da musst Du halt durch, aber da es hier um die Freizeit und Spaß geht würde ich mir das freiwilligt nicht länger antun.
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Wenns keinen Spaß bringt und du mit der Mannschaft eh keinen Kontakt hast, dann such dir einen "besseren" Verein, wo der Zusammenhalt stimmt. Müssen ja nicht alle die besten Freunde sein, aber wenn ich in ner Mannschaft spielen würde, wo keiner mit mir redet und ich nur dazu da bin den Lückenfüller zu spielen, würde ich mir ne andere Mannschaft suchen.

Ist deine Freizeit und da soltle man sich nicht ärgern. Und wenn die neue Mannschaft dann evtl. schwächer ist, dann ist es so, Hauptsache die Stimmugn passt.

Und wenn du dich nur ärgerst und eh kaum spielst entwickelst du dich auch nicht weiter.
 
Genau!

Lass die doch in ihrem Geklüngel alleine und wende dich offeneren Leuten zu.
Ich meine es gibt gerade in den von dir genannten Spielklassen (ich spiele selber in einer solchen) genug Mannschaften, die sich über jeden freuen, damit sie ihre Mannschaft nicht vom Spielbetrieb abmelden müssen.

Auch wird es dann welche geben, wo der Ehrgeiz noch etwas größer ist, damit man sich auch im Training gegenseitig etwas anstachelt um besser zu werden. Und charakterlich sollte man auch immer in eine Mannschaft passen. Auch hier gibt es bestimmt offenere Spieler & Mannschaftsverbunde die andere integrieren wollen. Ich habe zum Beispiel auch gerade die Mannschaft gewechselt, allerdings innerhalb des Vereins, weil ich mich in dr anderen Mannschaft wohler fühle.

Schau positiv nach vorne. Und im übrigen: Menschen, die sich auf Grund deiner Herkunft beurteilen, haben sowohl aus der Vergangeneheit als auch den Problemen der Gegenwart gar nix gelernt und die sind es dann auch nicht wert, dass man sich mit Ihnen abgibt!!!!
 
Danke, für die Antworten. Sowas zu lesen macht erstmal den Kopf klar. Ich habe mir heute selbst als Ziel gesetzt, mich mehr vebal gegen solche Attacken zu wehren, auch wenn ich vielleicht dann alleine gegen mehrere ankämpfen muss. Es muss ein Zeichen gesetzt werden, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Dem (Chef)Trainer, der eh kaum da ist, erzähle ich erstmal noch nichts über diese Vorfälle aber meinen Mund halte ich jetzt nicht mehr. X(
Ich werde ab jetzt darauf beharren, von Anfang an aufgestellt und fair behandelt zu werden, so wie alle anderen auch. Schließlich zahle ich Vereinsgebühren. Und ich weiß, Respekt kann man sich nicht kaufen aber wenn ich jetzt abhaue, denken sie, sie hätten gewonnen.
 

Detti04

The Count
An Deiner Stelle wuerde ich wechseln, denn ich kann mich den Anderen nur anschliessen: Wenn Du weder grossen Kontakt in der Mannschaft noch Freude am Fussball dort hast, was soll dann Durchhalten bringen? Entwickle da nur keinen falschen Stolz oder Ehrgeiz, denn insgesamt sieht es nach Deiner Schilderung so aus, als haettest Du ein anderes Verstaendnis von Freude am Fussball als Deine aktuellen Mistpieler: Bei Dir entsteht die Freude aus einer fussballerischen Verbesserung, bei Deinen Mitspielern anscheinend aus der sozialen Komponente (was in der C-Klasse und vor allem bei einer 3. Mannschaft ja nicht ungewoehnlich ist). An dieser grundsaetzlichen Diskrepanz wird sich auch nichts aendern, wenn Du mit Deinen Mitspielern sprichst. Ueberspitzt ausgedrueckt: Ambition (Du) und Abhaengen (Deine Mitspieler) vertragen sich nun mal nicht.

Denk Dich ausserdem mal in den Blickwinkel Deiner Mitspieler rein. Die sind in der 3., um sich am Wochenende zu treffen, ein bisschen zu kicken und sich nachher gemuetlich ein paar Bierchen reinzutun. Aus deren Sicht bist Du ein nerviger Ehrgeizling, der die Sache viel zu wichtig nimmt. Wie gesagt, Ambition und Abhaengen vertragen sich nicht, und zwar fuer beide Seiten nicht.

Mein Tipp waere: Wechsel zu einem Nachbarverein, am besten zu einem, der nur eine Herrenmannschaft hat (und von mir aus trotzdem nur C-Klasse spielt). Dort wirst Du dann vermutlich auch auf (zumindest ein paar) Mitspieler treffen, die Freude am Fussballspielen aehnlich interpretieren wie Du.
 
Oben