Vielleicht schlägt ja Sanchez doch noch ein, habe schon irgendwie ein gutes Gefühl bei ihm....mal abwarten!
Dann braucht Schalke ja nur noch nen Grönländer für den Winter.![]()
Das wirds wohl sein, Slomka muss raus.
Wird Zeit das du das auch erkennst, weiss doch inzwischen schon jeder!![]()
Sind Spielertrainer in der Bundesliga nicht verboten? Gut, nun kann man natuerlich einwenden, dass Woerns noch nie ein Fussballspieler war...Ich will endlich mal nen Spielertrainer in der Bundesliga, deswegen sag ich Christian Wörns wird's!
Sind Spielertrainer in der Bundesliga nicht verboten?
Sanchez.
Das sagt doch eigentlich schon alles.
Das ist doch kein Wintertransfer.Der muss ganz langsam an die Temperaturen gewöhnt werden.
Als Sommereinkauf wäre der ne Bombe.
Sommer-Sanchez=viele viele Tore
Winter Sanchez (ohne Kältekentnisse)= ganz wenig Tore.
Also einfach auf einen heissen Frühling hoffen und schon klappt es mit Sanchez.
...Sofern er da bei Slomka überhaupt eingesetzt wird ...
Gibt ja Leute wie Löve und Halil die viiiieeeeel besser sind (aus Slomkas Sicht) ...
![]()
Stimmt und Sanchez hat gegen die Bayern im 1. Spiel ja gleich einen Bombenauftritt geboten.
Nach dieser einzigartigen Leistung führt nun wirklich kein Weg mehr an ihm vorbei.![]()
Falls es dir nicht aufgefallen ist: Die ganze Mannschaft hat kacke gespielt und nen Stürmer der keine Bälle aus dem Mittelfeld kriegt kann nunmal keine Tore machen. Klingt logisch was?
![]()
Stimmt, komisch nur dass das als Alibi für Sanchez gilt und nicht für ein Kuranyi![]()
q.e.d.![]()
assauer muss wieder her!
zu seiner zeit waren die schalker wenigstens annähernd gefährlich.
Besser hätte ich es nicht sagen können.Hallo,
dieses Thema brennt mir schon lange auf der Taste.
Finde das S04 sich seit ca. 1 Jahr stetig zurück bewegt, soll heißen: sie "spielen" keinen Fussball mehr, von Offensive will ich erst gar nicht reden. Das Ganze trägt die Handschrift eines Mathe-Lehrers, alles muss berechenbar seien!! Schaut mal in die Gesichter der Spieler, die wirken so demotiviert, überfordert, schaut dann zum Vergleich mal nach BL, HSV usw.
Slomka ist mit Sicherheit ein netter Kerl, aber kein Trainer für einen so schwierigen Verein wie S04. Schwierig deshalb, weil hier vieles nicht stimmt und die Uhren anders Ticken:
- Vereinsführung fällt öffentlich dem Trainer in den Rücken
- Anspruch und Wirklichkeit im Verein stimmen nicht überein
- Spieler nehmen den Trainer nicht für ernst
- Finanzen
- fehlende Spieler (Stürmer u. Spielmacher)
- zuviele Luschen-Spieler (Löwenkrands, Großmüller, Altintopp, Kristajic)
Es gibt bestimmt noch mehr Punkte, aber das Gesamt-Paket stimmt eben nicht, zuviele Baustellen!
Und nochmal zu Slomka, er ist nicht für alles verantwortlich, aber für die Mannschaft und die Spielweise schon! Er ist überfordert, oder hat seine persönlichen Grenzen schon lange überschritten.
Schalke brauchte wieder so einen wie H.Stevens, der weiss was er will und dies auch DURCHSETZEN kann, der respektiert wird, sowohl von der Mannschaft wie vom Vorstand.
Gruß
Wuehler 04
Besser hätte ich es nicht sagen können.
Perfekt auf den Punkt gebracht.
Ich hab auch den Eindruck, das die Mannschaft sich eher zurück entwickelt als Fortschritte macht, besonders vom Taktischen und Spielerischen etc.
Nö. Sie entwickeln sich nicht zurück, sie entwickeln sich nur eben zu wenig weiter im Vergleich zu den anderen Vereinen wie Bayern, Bremen, HSV, Leverkusen etc. und die verbessern sich nun mal durch ENTSCHEIDENDE Neuzugänge.
Hättest du das Spiel gegen Duisburg gesehen wüsstes du das sich manche Spieler einfach nur zurückentwickeln.
Ich war im Stadion und das ganze Stadion hat Kuranyi ausgepfiffen und das nicht ohne Grund:
Es kam eine einfache halbhohe Flanke aus ca. 30 Metern die jeder Amateur mit den Fuß stoppen kann und ihn springt die Kugel sagenhaften zehn Meter vom Fuß weg ins Aus. Das war nicht der einzige Stopfehler in dem Spiel ... Die gefühlte Fehlpassquote lag auf jedenfall bei weit über 50 %.
Es kam eine einfache halbhohe Flanke aus ca. 30 Metern die jeder Amateur mit den Fuß stoppen kann und ihn springt die Kugel sagenhaften zehn Meter vom Fuß weg ins Aus. Das war nicht der einzige Stopfehler in dem Spiel.