Michael Ballack - Der Capitano verlässt die Fußballbühne

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Einer der großen Fußballer hört auf. Komisch nur, dass er nie so beliebt war, obwohl er viel für den deutschen Fußball geleistet hat.
 
C

Chris1983

Guest
Ballack wünscht sich Abschiedsspiel |  Fußball | SPORT1.de 

Wäre ja mal interessant was der DFB bzw. Bundesjogi zu diesen Äußerungen sagen:

"Es wird ja immer suggeriert, dass ich ein Abschiedsspiel abgelehnt hätte. Aber so war es ja nicht. Ich hätte liebend gerne ein Abschiedsspiel gemacht. Ich hätte es mir von DFB-Seite gewünscht. Aber gewisse Personen hatten es für mich nicht vorgesehen. Das muss ich akzeptieren", sagte Ballack und erklärte noch einmal, wieso er den als inoffiziellen Abschied geplanten Einsatz im Länderspiel gegen Brasilien im August 2011 in Stuttgart ablehnte: "Unter den damals gegebenen Umständen klang das für mich wie ein Almosen. Und das wollte ich nicht."

Da kann ich ihn schon verstehen. Wobei ich meine, dass beim DFB doch grundsätzlich keine separaten Abschiedsspiele mehr gemacht werden und das für Olli Kahn das letzte dieser Art war oder? :gruebel:
 
T

theog

Guest

Detti04

The Count
Da kann ich ihn schon verstehen. Wobei ich meine, dass beim DFB doch grundsätzlich keine separaten Abschiedsspiele mehr gemacht werden und das für Olli Kahn das letzte dieser Art war oder? :gruebel:
Ich verstehe ohnehin nicht, was ein Abschiedsspiel heutzutage noch soll. Die gab es frueher ja wohl mal als letzten (grossen) Zahltag fuer den Spieler, weil dieser ja oftmals in eine beruflich (und damit womoeglich auch finanziell) unbekannte Zukunft aufbrach - das sollte fuer die heutigen Mehrfachmillionaere ja eher kein Thema mehr sein. Aber ein Stadion anmieten, die ganze Infrastruktur bereitstellen und einen Termin freischaufeln, nur damit ein Spieler sein Ego pflegen kann, das muss doch wirklich nicht sein.

EDIT: Bevor ich das vergesse: Ein Abschiedsspiel ist ein Almosen, Ballack!
 
C

Chris1983

Guest
Ich verstehe ohnehin nicht, was ein Abschiedsspiel heutzutage noch soll. Die gab es frueher ja wohl mal als letzten (grossen) Zahltag fuer den Spieler, weil dieser ja oftmals in eine beruflich (und damit womoeglich auch finanziell) unbekannte Zukunft aufbrach - das sollte fuer die heutigen Mehrfachmillionaere ja eher kein Thema mehr sein. Aber ein Stadion anmieten, die ganze Infrastruktur bereitstellen und einen Termin freischaufeln, nur damit ein Spieler sein Ego pflegen kann, das muss doch wirklich nicht sein.

EDIT: Bevor ich das vergesse: Ein Abschiedsspiel ist ein Almosen, Ballack!

Ach so, dass mit dem finanziellen Hintergrund war mir so nicht bekannt bzw bewusst. Ich dachte zB bei verdienten National-11-Spielern sei es ein nette Geste zum Abschied, die auch wiederum nicht jedem x-beliebigen N-11-Spieler "zusteht".

Bei Ballack als jahrelangem Kapitän könnte ich das einerseits verstehen. Dem entgegengehalten wird dann vermutlich andererseits, dass er nie einen internationalen Titel mit der N11 geholt hat. :weißnich:

Vllt. gibt's ja ne Ballack & Freunde-Mannschaft gegen Bayer04 oder? Mal sehen..
 

André

Admin
Ist das wirklich so? War mir gar nicht klar. Ich dachte eher ein Abschiedsspiel sei sowas wie eine letzte große Auszeichnung für verdiente Spieler.
 

Detti04

The Count
Noe, da ging es immer schon (auch) um das Geld. Wiki sagt zum Thema Abschiedsspiel u.a.:

"[...] Internationale Beteiligung bei Abschiedsspielen erforderte zu diesem Zeitpunkt (1973) mindestens 40 Einsätze des zu ehrenden Spielers bei Länderspielen sowie die Einhaltung der FIFA-Bestimmungen. Eine weitere Voraussetzung war und ist, „dass die sozialen Verhältnisse des Spielers ein solches Spiel rechtfertigen oder der Spieler oder seine Angehörigen in wirtschaftliche Not geraten sind.“[...]"

Juergen Klinsmann z.B. hat auch kein Abschiedsspiel vom DFB ausgerichtet bekommen und dieses dann selber organisiert. Das darf Ballack sicher auch, davon wird ihn wohl niemand abhalten.
 

DeWollä

Real Life Junkie
Von allen Spielern des letzten Jahrzehnts würde ich als fußballerisches Vorbild und Nationalspieler nur Kahn, Klose und Ballack nennen wollen, mein persönlicher Eindruck.

Wegen des Arguments vom modernen Fußball Marke Jogi geht nur ohne Typen wie Kahn und Ballack fehlt mir zur Bestätigung ein Titel......

Ohne Ballack hätte Jogi`s moderner Partyfußball es in kein Finale geschafft....das vergessen viele User leider und so wie Jogi scheinbar Standard- Situationen trainieren läßt, augenscheinlich, wird es unter ihm auch kein Finale mehr geben, denn ihm fehlt eben einer, ders kann!
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
Wegen des Arguments vom modernen Fußball Marke Jogi geht nur ohne Typen wie Kahn und Ballack fehlt mir zur Bestätigung ein Titel......
(...)

...den aber auch keine Nationalmannschaft mit Kahn, Ballack oder Klose unter anderen Trainern erringen konnte.

Freistöße aus 20, 25m ins Tor zu zimmern, beispielsweise, würde ich jetzt auch nicht als Lernaufgabe in der Nat.mannschaft definieren. Das passiert, wenn schon, in den Vereinen und nicht in den paar Nat.mannschaftstrainings.
 

DeWollä

Real Life Junkie
da hast Du auch wieder nicht unrecht....aber die anderen Mannschaften waren nicht Weltrangliste Nr.2....ewiger Zweiter zu sein hätte ich Ballack auch nicht gegönnt, deshalb ist gut, daß er gegangen wurde, sonst würde man ihm noch das Karma anhängen, trotz Weltklasse- Mannschaft + Sensations Trainerteam keinen Titel erreicht zu haben....;)
 
Mir gefiel der Freundschaftskick ehemaliger Profi-Fußballer zwischen Italien und Deutschland. Genau solche Spiele machen Spaß - Ehemalige Fußballer einmal wieder auf dem Platz zu erleben, für eien guten Zweck und ohne Ego-Therapie. Mir gefiel es, Lehmann, Kahn, Ballack, Bobic und viele mehr in ihren "alten Rollen" zu sehen.
 
Tja da scheint Simone bei der Scheidung doch mehr abgegriffen zu haben als wir alle dachten :D

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Getapatalk von meinem S2 mit integrierter Toasterfunktion:p
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow

Hehe, die Strecke bei Trujillo kenne ich sogar: da keht es kilomenterlang nur kerzengeradeaus, das verführt schon...

Aber die Idee ist originell: bei meiner nächsten Geldstrafe sage ich auch einfach, in Deutschland wäre das viel billiger. Denn die Geldstrafen sind hier exorbitant hoch; für 10 km Überschreitung (oder waren's 20?) musste ich mal 160 Euro bezahlen, und das ist schon 10 Jahre her. :isklar:

Er wird damit aber nicht durchkommen, zumal der spanische Staat dringend Geld braucht...
 
C

Chris1983

Guest
Ist die Frage ob der Anwalt sich damit nich einfach nur einen Namen machen will. :weißnich: Das man ansonsten versucht ggf. ein Stramsß herunterzuhandeln ist mMn nicht unnormal.
 

DeWollä

Real Life Junkie
Top 10 goals ? Lächerlich !

Da fehlt doch eindeutig das wichtige Freistosstor bei der EM 2008

Oesterreich - Deutschland 0:1

-> jeder erinnert sich an seine Grimasse :staun:
Dieses Video enthält Content von UEFA. Dieser Partner hat das Video aus urheberrechtlichen Gründen gesperrt.
Das tut uns leid.

tja, die UEFA hat dieses Video gesperrt, schon toll, wie der Fußball uns vor Augen führt, was Freiheit ist, bzw. um was es eigentlich geht....
 
Du meinst bestimmt dieses Gesicht oder !?

http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/ballack-tor-em-9562177_mbqf-1256827519-10269380/3,h%3D493.bild.jpeg

Und mit diesen Gesicht hat er bestimmt auch seine Ex Kollegen um Geld angebettelt. :D


Minuten nach dem Abpfiff schlenderte ein tiefenentspannter Michael Ballack lässig in die Leverkusener Kabine. Der Capitano im Fußballer-Ruhestand gratulierte seinen ehemaligen Kollegen zu deren 3:2-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf, durch den sich Bayer 04 klammheimlich bis auf zwei Zähler an die Bayern-Beobachter Schalke und Frankfurt herangepirscht hat. Die mit Rang vier beste Platzierung dieser Saison sowie eine Serie von wettbewerbsübergreifend nun elf Spielen ohne Niederlage ließen den ansonsten so bedächtig gewordenen Leverkusenern dann auch mal wieder forschere Töne herausrutschen. "Ich will dieses Jahr in die Champions League. Das ist unser Ziel", sagte Simon Rolfes.

Leverkusen: Leverkusen stellt Düsseldorf ein Bein
 
Oben