*klugscheiss* kommt schon überraschend, so ein Winter....dass ich Freitag 300 Euro für Winterreifen hinlegen darf.
*klugscheiss* kommt schon überraschend, so ein Winter.
*weiterklugscheiss* Ich habe gar kein Auto und noch nie Winterreifen gekauft. Wobei ich trotzdem weiß, dass die sich nicht nur im Profil von SR unterscheiden.*nochmehrklugscheiß* Kauf Dir halt ein leichtes Auto, da langen auch Sommerreifen mit ordentlich Profil...![]()
*weiterklugscheiss* Ich habe gar kein Auto und noch nie Winterreifen gekauft. Wobei ich trotzdem weiß, dass die sich nicht nur im Profil von SR unterscheiden.
Ich bleibe auf Sommerreifen, schneit bei uns eh selten. Außerdem hätte ich für solche "Ferz" eh kein Geld über. Am Ende übersteigen meine Reifen noch den Wert des Fahrzeugs...![]()
*megaklugscheiss
Geld für die Reifen hab ich eigentlich auch nicht, aber für ´ne neue Karre und eventuelle Unfallkosten / Folgeschäden bei anderen Personen auch nicht. Denn dafür zahlt keine Versicherung, wenn Du mit Deinen Sommerschlappen irgendwen über den Haufen kachelst.
Gruss
Dilbert
Klar zahlt die das. Müssen sie ja...auf Slicks fahre ich ja nicht. :zwinker:
*megaklugscheiss
Das hab ich mir bei meiner alten Karre auch immer gedacht... Deshalb kauf ich jetzt ja zum ersten mal, seit ich den Führerschein habe, Winterreifen. Die neue ist dann doch noch zu gut.
Ich hatte im letzten Winter (der dann dochnichsoharmlos war) auch Sommerreifen drauf, sogar neue. Aber irgendwie kam ich damit dann nichtmal mehr meine Auffahrt rückwärts rauf.
Geld für die Reifen hab ich eigentlich auch nicht, aber für ´ne neue Karre und eventuelle Unfallkosten / Folgeschäden bei anderen Personen auch nicht. Denn dafür zahlt keine Versicherung, wenn Du mit Deinen Sommerschlappen irgendwen über den Haufen kachelst.
Gruss
Dilbert
wohnst du im hochgebirge ?Nö, müssen die nicht, da hat der Gesetzgeber ´nen Riegel vorgeschoben. Und deshalb machen die das auch nicht. Sommerreifen + Unfall im Winter = Arschkarte.
Nö, müssen die nicht, da hat der Gesetzgeber ´nen Riegel vorgeschoben. Und deshalb machen die das auch nicht. Sommerreifen + Unfall im Winter = Arschkarte.
Klar zahlt die das. Müssen sie ja...auf Slicks fahre ich ja nicht. :zwinker:
wohnst du im hochgebirge ?
du bist doch genau so ein flachland tiroler wie ich , du irrst dich gewaltig , nur in bestimmten regionen ist es wirklich pflicht .
PS : versicherung zahlt immer , wenn dann nehmen sie regress
selbst dann müsste dir erstmal vorsatz und/oder grobe fahrlässigkeit nachgewiesen werden . nein nicht vorsatz mit den slicks zu fahren , sondern vorsatz jemanden über den haufen zu brettern. ergo versicherung zahlt .
PS : versicherung zahlt immer , wenn dann nehmen sie regress
Das ist überigens der genaue Gesetzestext- und zwar komplett:
StVO Paragraph 2, Absatz 3:
"Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen."
Von Winterreifen steht da nix !!!
Das ist überigens der genaue Gesetzestext- und zwar komplett:
StVO Paragraph 2, Absatz 3:
"Bei Kraftfahrzeugen ist die Ausrüstung an die Wetterverhältnisse anzupassen."
Von Winterreifen steht da nix !!!
. Deshalb kauf ich jetzt ja zum ersten mal, seit ich den Führerschein habe, Winterreifen. Das merkt man.
Ich hatte im letzten Winter (der dann dochnichsoharmlos war) auch Sommerreifen drauf, sogar neue. Aber irgendwie kam ich damit dann nichtmal mehr meine Auffahrt rückwärts rauf.
Das kommste mit Winterreifen auch nicht wenn es Eisregen gab , mach den fehler nicht und trau den Winterreifen Zauberkräfte zuGruss
Dilbert
Tja,und genau aus den Wetterverhältnissen wird dir jede Versicherung nen Strick drehen
Und wenn sie es versuchen bin ich beim gleichen Versicherer noch rechtsschutzversichert, der sich zur Not, dann selbst verklagen kann...![]()
Joo...bei dir
Der Unterschied zwischen Sommer/Winterreifen ist nur auf geschlossener Schneedecke wirklich deutlich zu spüren , und im Bremsweg bei der Kälte wegen der anderen gummi mischung. etwas vom Gas allgemein und angepasst fahren ersetzt oft die notwendigkeit der Winterreifen.
Klar, und das Verfahren wird er dann bestimmt zu Deinen Gunsten beeinflussen...![]()
ich seh schon den neuen eintrag von dir in diesem threadAlso, Ganzjahresreifen sind vielleicht erlaubt. Aber ich hab letztes Jahr gemerkt, dass meine gerade mal fünf Monate alten Reifen für Schnee + Matsch nicht geeignet waren, als ich plötzlich quer auf der Strasse stand (dabei bin ich gar nicht mal schnell gefahren).
Ich hab keinen Bock, mir die neue Mühle zu zerschraddeln, deshalb investier ich lieber 300 Piepen. Dann ruinier ich mir die Alus auch nicht mit dem ganzen Streuzeugs.
Gruss
Dilbert
warum sollten die , ich fahr mit 40% , und du![]()
wo darf ich unterschreibenSo- und jetzt mal aus der Praxis. Bei Schnee müsste man jeden Van oder Pseudogeländewagen in der Garage stehen lassen, weil diese Dinger selbst mit Winterbereifung bei "normalem" Fahrverhalten schwerer zu kontrollieren sind als mein Popelmicra auf Slicks.
Es geht mir ja auch nicht darum Euch die Winterreifen auszureden, ist bestimmt ne bessere Sache als ohne, aber dieses Katastrophenszenario was da gezeichnet wird, ist absolut überzogen...:zwinker:
wie bist du denn draufNa,die Logik erschliesst sich mir nun überhaupt nicht.Gesetzt den Fall (nun mal unabhängig von der Reifenwahl),du baust einen Unfall und hast Schuld.Klar zahlt dann deine Versicherung und nimmt Regreß...und zwar bei dir,wo auch sonst?Achnee,du bist ja bei 40%,da sagen die natürlich:lieber tom,da hast du aber glück,in dem fall übernehmen wir den schaden natürlich....träum weiter![]()